Erstes Vorbereitungsspiel in den Staaten. Viele Stammleute fehlen noch, die Mannschaft steht noch nicht im Saft und hat das Training erst kürzlich begonnen. Dementsprechend wenig aussagekräftig ist diese Partie natürlich auch. Dennoch ein paar Eindrücke zur ersten Halbzeit:
Madrid im Ballbesitz im 4-3-3 mit sehr hohen Außenverteidigern Fran und Lucas, dazu mit regelmäßig einrückenden Außen Arda und Brahim. Man versuchte Durchbrüche über die Flügel zu erzielen durch die besagten hohen AV, die eher wenig erfolgreich waren. Zudem gab es zahlreiche Spielzüge durch die Mitte, insbesondere durch den stark einrückenden Arda, Modric und den klug droppenden Endrick, die mit schnellen Kurzpässen den Durchbruch wagten. Auch das führte zu keinen klaren Torchancen, die Ansätze waren aber recht solide für ein erstes Vorbereitungsspiel.
Gegen den Ball startete man mit einem sehr mannorientierten 4-4-2 mit einem weit rausrückendem Modric in der vordersten Linie, später war dann öfter ein raumorientierteres 4-1-4-1 und 4-2-3-1 zu sehen. Besonders auffällig war die sehr breite und mannorientierte Viererkette und ein sehr enger Mittelfeldblock davor. Auch hier waren die Ansätze ganz in Ordnung.
Ein sehr hoch spielender Vazquez hat Arda immer wieder ermöglicht einzurücken und aus dem Halbraum und dem Zentrum starke Aktionen zu starten. Arda mit einer deutlichen Steigerung zu seinen Leistungen bei der EM. Er war deutlich konkreter in seinen Aktionen und hat immer wieder stark entschieden, wann das Spiel beschleunigt und wann entschleunigt werden muss.
Fran und Brahim auf links mit der selben Ausrichtung wie die beiden auf rechts. Auch das hat ganz gut funktioniert. Brahim ist etwas unauffälliger ins Spiel gestartet und hat später immer besser ins Spiel gefunden. Zum Schluss gab es dann noch ein paar seiner wundervollen Dribblings zu sehen, zusätzlich zu der wohl besten Torchance dieser Halbzeit.
Fran war im Ballbesitz sehr wuchtig, fand immer wieder den richtigen Zeitpunkt für einen möglichen Durchbruch. Gegen den Ball war sein Zweikampfverhalten teilweise sehr lasch. Also nichts Neues, wenn man so will. Im Großen und Ganzen eine solide Vorstellung, wie Vazquez auf der anderen Seite.
Rüdiger wirkte verständlicherweise noch etwas müde. Er hatte gegen den Ball nicht viel zu tun. Im Ballbesitz war er auf der linken Seite nicht so dominant wie auf seiner rechten Seite, dennoch gab es ein paar schöne Diagos und Spieleröffnungen zu sehen.
Vallejo zeichnete sich besonders durch sein regelmäßiges aggressives Herausrücken aus, hat dabei aber stets auf die gute Absprache mit Martin geachtet, der seinen Rückraum absicherte. Er hat seinen Raum gut kontrolliert. Echte Zweikämpfe waren Mangelware in diesem Spiel, daher war auch er schlussendlich wenig gefordert. Im Ballbesitz war er kurzpassorientiert und zeigte ein sehr konservatives und risikoloses Passspiel, also nichts Besonderes. Im Großen und Ganzen eine solide Vorstellung, nicht mehr und nicht weniger.
Martin und Ceballos waren nicht auf der Höhe, vor allem Ceballos machte mit einigen unpräzisen Aktionen und Pässen in Pressingfallen hinein auf sich aufmerksam. Das kann er besser.
Endrick hat unglaublich viel Spaß gemacht. Sein Positionsspiel war sehr stark, vor allem mit dem Rücken zum Tor. Er droppte immer wieder intelligent zwischen die Linien für schnelle Ablagen und Doppelpässe, suchte anschließend explosiv die Tiefe. Seine Aktionen waren unglaublich konkret und abschlussorientiert. Gegen den Ball war er ebenso sehr aktiv, deutlich aktiver als jeder Stürmer Reals der letzten Jahre, das muss man einfach so deutlich sagen. Hoffentlich behält er diese tolle Eigenschaft bei. Ohne zu viel aus einem Vorbereitungsspiel zu machen: Ich habe ein kleines bisschen Hype verspürt. Was für ein Einstand!
Der Vollständigkeit halber: Modric und Courtois waren auch dabei und haben sehr frisch gewirkt. Gutes Spiel von beiden.