Wann sind manche hier eigentlich solche Heulsusen und Weicheier geworden? Wir echauffieren uns regelmässig über Bayern oder Barca Fans, ihre Arroganz und Unzufriedenheit, aber ich sehr hier zur Zeit wenig Unterschied. Ich habe mich in den 9 Jahren, die ich nun hier bin, selten so unwohl und beschämt gefühlt hier wie jetzt. Überall diese oberkindische "Ich habe recht, nein ich" Facebook Mentalität. Viele denken nur an ihre Lieblinge, und/oder Hassfiguren und keinen Meter weiter als bis zur eigenen Haustüre. Unzufriedenheit und Frust sind eine Sache, da kann ich jeden verstehen. Aber dieses kindische Rumgeheule und Diffamieren von allem und jedem, wie alt sind wir hier, 10? Es steht jedem frei, Barca, Atletico, PSG, City, Juve oder was auch immer Fan zu sein, wenn da alles soviel besser ist. Ich bin auch mit vielem unzufrieden, gerade weil vieles vorhersehbar und vermeidbar gewesen wäre, aber es ist wie es ist, und ich bin noch immer Madridista, reisst euch mal zusammen.
Vorneweg, nein ich bin auch nicht zufrieden. Das Spiel gestern verlief etwa so, wie ich es erwartet hatte. Viele Probleme sind nach wir vor da, vieles funktioniert noch nicht, es gibt noch viel zu tun.
Trotzdem frage ich mich, was manche erwartet haben. Ein Faktor, der keiner so recht nennen will/kann, aber offensichtlich ist, CRs Lücke ist nach wie vor sehr präsent und tief. Man hat gestern wieder oft einen nicht (mehr) vorhandenen Zielspieler gesucht. Kann man Leute, die jahrelang darauf getrimmt wurden, dafür kritisieren? Auf dem Papier muss man sich sofort anpassen. In der Praxis dauert das, es ist schwierig, alte Gewohnheiten abzulegen. CRs 50 Tore fehlen einfach, dass es tatsächlich Leute gab, die meinten, man könne ihn ohne Neuzugang ersetzen

. Nun hat man Leute wie Hazard, Vini oder Rodry, die in diese Rolle hineinwachsen können. Aber das braucht Zeit. Zeit wird hier allgemein mMn viel zu oft unterschätzt und ausser Acht gelassen. Die oft gefordete Revolution braucht Zeit, viel Zeit. Das geht nicht über Nacht oder ein paar Wochen. Die Erfolge von 2014-18 waren das Resultat von jahrelanger Aufbauarbeit seit 2009 mit Rückschlägen, Fehlern und schwierigen Zeiten. Sowas kann man nicht in 1 Sommer neu erfinden und aufbauen. Man arbeitet an einem neuen Fundament, aber das braucht Zeit. Wir müssen und darauf einstellen, dass wir die nächsten 2-4 Jahre wieder sterblicher sein werden als 2014-18, mit Rückschlägen und schwierigen Momenten, dann, und nur dann, können wir wieder ein ähnliches Level erreichen. City und Pool sind auch nur dank jahrelanger Aufbauarbeit so stark. Bayern hat daselbe Problem wie wir aktuell, und Vereine wie Atletico kämpfen noch viel öfters damit. Barca hatte einfach das unglaubliche Glück, eine Jahrhundertgeneration zu haben, inklusive dem Cheatcode Namens Messi. Sollen sie noch den letzten Tropfen ausdrücken und sich wirtschaftlich ruinieren, auch sie werden Post Messi noch auf die Welt kommen.
Wer sich so sehr in ein Testspiel reinsteigert, ist wirklich selber schuld. Es heisst nicht umsonst TESTspiel. Zidane hat Dinge getestet und Erkentnisse gewonnen, alles andere juckt mich nicht. Die Bauern haben gewonnen, gegen eine C Elf, who cares?

Und wer meint, Testspiele sein der Indikator für die Saison, dem sei folgendes gesagt. Weder die Vorbereitung 2011 noch 2013 oder 2016 waren sonderlich erfolgreich. 2012 und letzten Sommer hat man alles gewonnen. Man zähle 1 und 1 zusammen. Ich rechne mit einer schwierigen Saison, wir werden sicher kein Triple gewinnen, aber dass sie nach 1 Testspiel vorbei sein soll

. Letzten Sommer waren alle euphorisch, dann kam das böse erwachen. Dieses mal weiss man, was man erwarten kann.
Ich fande es gab gestern trotz allem positive Dinge:
- man hat 4-2-3-1 und 4-1-4-1 gespielt, beides Systeme, die man lange nicht mehr gesehen hat in Madrid
- mir hat in der ersten Halbzeit gefallen, wie man die Bälle hinten heraus gepasst hat, Bayern hatte Mühe, mitzukommen.
- man hat sich einige Chancen erarbeitet. Die Auswertung ist nach wie vor katastrophal, aber man kommt zu Chancen
- der Fitnesszustand scheint allgemein besser zu sein, vor allem Modric, Isco und Marcelo wirken deutlich spritziger.
- Hazard bringt verdammt viel frischen Wind rein, geb dem Mann etwas Zeit, und er wird uns sehr viel geben.
- Rodrygo und Kubo haben verdammt viel Potential
- Courtois ist endgültig klare Nr.1, auch wenn Navas bleibt
Dass sich nichts verändert hat, stimmt einfach nicht. Nichts verändert wäre Navas- Dani, Varane, Ramos, Marcelo - KMC - Don, Benzy, El Golfer gewesen. Und ich bezweifle, dass es mit der grossen Revolution gross anders gelaufen wäre. Man hätte T-Bo - Odri, Varane, Ramos, Mendy - Valverde - Vini, Kubo, James, Hazard - Jovic aufstellen können, das Ergebnis wäre dasselbe. Und Leute würden sich aufregen, warum nicht die vermeindliche A-Elf gespielt hat.
Die 2te Halbzeit hat für mich 0 Aussagekraft. Man wird so nie mehr spielen. Und Bayern wird nicht Triple Sieger, weil Lewa und Gnabry 2 Tore gegen eine 3 Liga Abwehr gemacht haben. Die Jungs müssen Fehler machen dürfen, ansonsten lernen sie nichts daraus. Der Rest ist bekannt, zu viele Flanken, zu instabil, keine Tore, abhacken und weiter gehts.
Rodry etwas vorwerfen zu wollen, finde ich lächerlich. Ulreich lädt ihn förmlich ein, er versucht, weiterzulaufen, aber hängt ein und nimmt das Geschenk dann an. Der Freistosd war weltklasse. Bei der Logik dürften wir den oft gefordeten Mbappe nicht holen (Düsseldorf).
Die Bale Situation finde ich schwierig zu beurteilen. Letztendlich gehören immer 2 dazu. Wir waren dämlich, ihn diesen Vertrag zu geben. Ich finde sein und das Theater seines Beraters jetzt aber auch kindisch. Die Sache ist gegessen, er hat in dem Moment verloren, als er meinte, grösser als Zidane/der Klub zu sein. Warum ausgerechnet er von der grossen Revolution verschont bleiben soll, ist mir schleierhaft. Sein Gehalt und fehlende Ablöse sind mit ein Grund, warum es schleppt bezüglich Neuzugängen. Danke für alles, aber es ist Zeit für neues.
Letztendlich noch die Frage an die Dauernörgeler und Revolutionsführer, wie genau soll diese oft gefordete Revolution dann aussehen? Welche Spieler sind verfügbar, finanziell stemmbar und bringen uns weiter? Wir haben 300 Mio ausgegeben, weitere 100+ Mio für ein ZM dürften folgen. Hazard, der grösste realisierbare Star, ist hier. Militao, das grösste IV Talent neben De Ligt ist hier. Jovic als talentierter Stürmer ist hier. Mendy als mit grösstes LV Talent ist hier. Kubo und Rodry, ähnlich talentiert wie Felix, ist hier. And Pogba wird seit 1 Monat gebastelt, wird aber schwer. Ein ZM dürfte aber noch kommen. Wer wäre diesen Sommer sonst noch realistisch stemmbar gewesen? Messi?

ein 34 jähriger CR?

Neymar würde 300 Mio kosten und viele Probleme mit sich bringen. Mbappe will zu uns, aber sitzt im goldenen Käfig, er wir kommen, sobald PSG verhandlungsbereit ist. Griezmann wäre nur schwer integrierbar gewesen, falscher Spielertyp. Mane, spielt links und kostet 150+ Mio. Salah, kostet ebenfalls 150+ Mio, wahrscheinlich über dem Zenit. City wird keine Schlüsselspieler abgeben. Rabiot wäre allenfalls eine Option für die Kaderbreite gewesen. James braucht zu viele Zusprüche, um sein volles Potential abzurufen. De Jong wollte zu Barca, de Ligt zu Juve. Auch "Topstürmer" gibts nicht viele. Cavani ist 32, Lewa hätte 100+ Mio gekostet für Benzema 2.0, Icardi



. Ndombele und Rodrigo sind die einzigen, um die man sich hätte bemühen können/sollen. Wenn Pogba/Eriksen noch kommen, hat man geholt, was in 1 Sommer realistisch und finanziell stemmbar war. Die halbe Stammelf auszurauschen, wie von manchen gefordert, in 1 Sommer, ist schlichtweg nicht realisierbar. Klar, kaufen wir de Ligt für 80 Mio, de Jong für 80 Mio, Eriksen für 80 Mio, Pogba für 150+ Mio, Mbappe für 300 Mio, Neymar für 300 Mio und Mane für 150 Mio. 1 Mia minus, von der CL ausgeschlossen, in 3 Jahren bankrott und eine zusammengekaufte Elf, aber Hauptsache viva la Revolution


Wir sind aktuell praktisch wieder am selben Punkt wie 2009, ein neuer Zyklus beginnt, es wird Zeit brauchen, Zeit, Geduld und Nerven, unschöne Zeiten, Niederlagen, Rückschläge, dann sind wir im 4-5 Jahren vielleicht wieder zurück wo wir 14-18 waren. Man kann Fan sein, und das ganze kritisch, aber sachlich unterstützen. Oder weiterhin kindisch rumheulen und meckern. Ändern wird sich so aber nix.