Aktuelles

Spanien: La Furia Roja

ich war auch ziemlich überrascht über den kader. Ist das wirklich das beste was spanien zusammen kriegt?
Nö, in meinen Augen halt überhaupt nicht. Deshalb frage ich ob jemand weiß was Enrique da treibt...

@Di Maria , okay, danke für die Info. Da bin ich auch gespannt- ansonsten kannste das echt vergessen... Auch wenn man die Deutschen so abgefahren hat.
 
Um Gottes willen, war das ein Acker. Da haben sich die Iberer aber ziemlich schwer getan auf dem Kartoffelfeld.
Freu mich allerdings sehr für Olmo, auch wenn die Gastgeber sich aufgrund ihres Fleißes einen Punkt verdient hätten.
Der Junge hat schon schon eine feine Technik und wenn er das Leder richtig trifft, ist das ein Geschoss.
Spannend war es eigentlich nicht, weil die Kirsche kam unerwartet und vorher hat man mit Ideenlosigkeit geglänzt.
Dafür umso schöner in der Nachspielzeit erlöst worden zu sein, meine Mutter war bis dahin ein Nervenbündel :-)

L.E. , keine Ahnung, aber irgendwie ist das nicht mein Wunschtrainer für Spanien.

Gruß, Gato
 
Kein Real Madrid Spieler bei der spanischen Nati einberufen, starke Leistung, bis auf Nacho hätte es eh keiner verdient gehabt, aller höchstens LV17 zum erweitertem Kader. Ramos gehen langsam die Argumente aus, seine Gesundheit aufs Spiel gesetzt, seine Mannschaft im Stich gelassen, um am Ende erst recht nicht einberufen zu werden. Am Ende war keinem damit geholfen und ihm selber schon gar nicht.
 
Erstmals kein einziger Spieler Real Madrids bei der Seleccion im Turnier dabei.
Das ist auch eine Ansage.
Verletzungen hin oder her

Ziemlich heftig aber die Folge der neuen Politik.
Schau nur hier im Forum es werden ja kaum Spanier gefordert, man will internationale Aushängeschilder
 
Kein Saul, Reguilon, Ramos, Nacho? Dafür Spieler wie Eric Garcia, Sarabia und Gaya. Hoffentlich fliegen die schneller als man denkt.

Hö? Wieso das denn?
Ramos und Carvajal sind sehr lange ausgefallen deswegen nicht dabei, vollkommen nachvollziehbar.
Saul kann muss aber nicht, Reguilon das gleiche.
Nacho hätte es wirklich verdient schade aber es findet auch ein Umbruch statt und er ist leider auch nicht der jüngste.
 
Ich hätte auch kein Madrider nominiert wir haben einfach qualitativ nicht Mal die besten Spanier im Kader das sollte doch zu denken geben.
Kurz und bündig der Kader ist einfach im alterdurchnitt zu alt.
Hala madrid
Nachette hätte ich es gegönnt und wäre auch nicht unverdient gewesen. Warum ein Isco & Asensio nicht mit dürfen ist mir ein Rätsel :D
 
Ziemlich heftig aber die Folge der neuen Politik.
Schau nur hier im Forum es werden ja kaum Spanier gefordert, man will internationale Aushängeschilder
Welche Spanier sollen uns weiterbringen können in der jetzigen Situation?

Bei Pau Torres bin ich dabei. Über Ruiz und Olmo könnte man ebenfalls sprechen. Oyarzabal ist nicht uninteressant, aber nicht weltklasse. F. Torres hätte mir gut gefallen. Miguel und Blanco hat man im Kader. Sie könnten künftig eine wichtige Rolle spielen. Reguillon und Nacho hätte man durchaus berufen können. Zu Isco und Asensio muss ist wenig sagen. Carvajal ist dauerverletzt und Ramos / Vazquez sind ebenfalls verletzt. Insgesamt haben unsere potenziellen Nationalspieler einen zu hohen Altersdurchschnitt.
 
Welche Spanier sollen uns weiterbringen können in der jetzigen Situation?

Bei Pau Torres bin ich dabei. Über Ruiz und Olmo könnte man ebenfalls sprechen. Oyarzabal ist nicht uninteressant, aber nicht weltklasse. F. Torres hätte mir gut gefallen. Miguel und Blanco hat man im Kader. Sie könnten künftig eine wichtige Rolle spielen. Reguillon und Nacho hätte man durchaus berufen können. Zu Isco und Asensio muss ist wenig sagen. Carvajal ist dauerverletzt und Ramos / Vazquez sind ebenfalls verletzt. Insgesamt haben unsere potenziellen Nationalspieler einen zu hohen Altersdurchschnitt.

Du hast 4 genannt die uns mMn definitiv helfen würden/könnten.
Dann noch Rodri der fast der stärkste von allen ist. Sind wir bei 5 Spielern die mehr als interesant wären.
Geht es aber um das kurzfristig helfen bzw. Verbreitern des Kaders gäbe es noch mehr, die 5 sind alles potentielle Stammspieler, ergänzungs- und Rotationsspieler käme man auf mehr Namen.

Es ist halt eine Frage was man will und wir wollen nicht wirklich.

Ich sehe das eh bissl spezieller das ist mir bewusst aber ein spanisches Team ohne spanische Stützen fehlt auch die Identität.
Aber wie gesagt ein Folge der Politik der letzten nun fast 10 oder gut 10 Jahren.

Aber hast Recht mit Blanco, Miguel vieleicht sogar noch Brahim oder in Zukunft Aribas hätte man den ein oder anderen... vorausgesetzt man baut sie auf und setzt auf sie.
Wie realistisch hälst du das ganze nach den Erfahrungen der letzten Jahre?
Wie realistisch ist es das ein Blanco kein Pogba oder einen anderen "großen" Namen vor die Nase gesetzt bekommt?
Ein Miguel wirklich einen Konkurrenzkampf gegen Mendy bekommt der Sau teuer für einen Verteidiger war?
Im der Offensive sinken die Chancen noch weiter leider...

Wie schon gesagt eine Frage von was man will
 
Ziemlich heftig aber die Folge der neuen Politik.
Schau nur hier im Forum es werden ja kaum Spanier gefordert, man will internationale Aushängeschilder
Finde es aber genauso dämlich Spieler zu fordern, nur weil sie Spanier sind.
Zumal die guten Spanier bei Atletico spielen oder gespielt haben (Koke, Saul, Rodri), bei Barca spielen oder gespielt haben (Fati, Pedri, Olmo, Thiago) oder einfach nicht das Niveau für Real Madrid haben (Morata, Sarabia, Diego Llorente, alle 3 Torhüter, Traore, Moreno, etc.)

Einzig allein Marcos Llorente trauere ich nach, ansonsten sehe ich keinen Spanier in der Nationalmannschaft, bei dem ich sagen müsste, der wäre jetzt bei uns, wäre Perez nicht anti-Spanien oder was weiss ich...

Und wie schon Makedonija gesagt hat, mit Gutierrez und Blanco hat man potenzielle Spanier die bei uns eine Karriere hinlegen könnten, sofern man sie fordert.
 
Finde es aber genauso dämlich Spieler zu fordern, nur weil sie Spanier sind.
Zumal die guten Spanier bei Atletico spielen oder gespielt haben (Koke, Saul, Rodri), bei Barca spielen oder gespielt haben (Fati, Pedri, Olmo, Thiago) oder einfach nicht das Niveau für Real Madrid haben (Morata, Sarabia, Diego Llorente, alle 3 Torhüter, Traore, Moreno, etc.)

Einzig allein Marcos Llorente trauere ich nach, ansonsten sehe ich keinen Spanier in der Nationalmannschaft, bei dem ich sagen müsste, der wäre jetzt bei uns, wäre Perez nicht anti-Spanien oder was weiss ich...

Und wie schon Makedonija gesagt hat, mit Gutierrez und Blanco hat man potenzielle Spanier die bei uns eine Karriere hinlegen könnten, sofern man sie fordert.

Ich sagte nicht dämlich, es ist halt eine Folge der Entwicklung.

Meine Überzeugung kennst du, spanisches Team braucht spanisches Gerüst, deutsches Team deutsches usw.
Du siehst es als nicht so wichtig, ist ok und verstehe ich auch da du eben kein Spanier bist und wegen einem internationalen Star Madrid Fan wurdest. Das ist nicht abwärtend gemeint aber natürlich findest du das was dich zum Fan machte gut und siehst darin nix negatives. Bist du in Madrid aufgewachsen oder Spanier ist der Bezug meist ein anderer. Im Ausland wurde so gut wie keiner Fan weil er im Stadion war, weil die Werte so toll sind, sondern weil eben der eine Star den man liebte dort spielte.

Übrigens hatten fast alle Teams die längeren Erfolg hatten nationale Gerüste verstärkt mit internationalen Stars, das ist eig wirklich kein Hirngespinnst von mir aber darf jeder so sehen wie er mag und das ich gerade im deutschsprachigen Forum da nicht viel Zustimmung bekomme ist mir auch klar ^^
 
Ich sagte nicht dämlich, es ist halt eine Folge der Entwicklung.

Meine Überzeugung kennst du, spanisches Team braucht spanisches Gerüst, deutsches Team deutsches usw.
Du siehst es als nicht so wichtig, ist ok und verstehe ich auch da du eben kein Spanier bist und wegen einem internationalen Star Madrid Fan wurdest. Das ist nicht abwärtend gemeint aber natürlich findest du das was dich zum Fan machte gut und siehst darin nix negatives. Bist du in Madrid aufgewachsen oder Spanier ist der Bezug meist ein anderer. Im Ausland wurde so gut wie keiner Fan weil er im Stadion war, weil die Werte so toll sind, sondern weil eben der eine Star den man liebte dort spielte.

Übrigens hatten fast alle Teams die längeren Erfolg hatten nationale Gerüste verstärkt mit internationalen Stars, das ist eig wirklich kein Hirngespinnst von mir aber darf jeder so sehen wie er mag und das ich gerade im deutschsprachigen Forum da nicht viel Zustimmung bekomme ist mir auch klar ^^
Stimmt ja alles was du hier schreibst, nur ist es ja nun wirklich nicht so, als hätten wir keine Spanier im Team, daher seh ich das Problem nicht so drastisch wie du oder andere.
Ich versuche mich eigentlich nur darüber zu wehren, dass Perez irgendwie extra Spanier vernachlässigt und nur ausländische Stars in unseren Reihen sehen will. Wären Mbappe und Haaland aus Spanien, dann wären hier wohl trotzdem alle dafür, dass eben diese bei uns unter Vertrag stehen.

"Ich sehe das eh bissl spezieller das ist mir bewusst aber ein spanisches Team ohne spanische Stützen fehlt auch die Identität."

Asensio hätte eine Stütze werden können, leider seit seiner Verletzung inexistent, Isco sieht den Fussball wohl nur noch als lästiges Hobby, Carvajal ist immer noch unser Stamm-RV, und sein Backup ist momentan noch Odriozola der aber offensichtlich nicht mal das Niveau für einen Backup hat.
Dani Ceballos wollte wohl nicht hinter dem Weltfussballer Modric und Kroos die 3te Geige spielen, tja, was hätten wir tun sollen? Modric und Kroos auf die Bank setzen, weil sie keine Spanier sind?
Vazquez erlebt seine Wiedergeburt und ist wohl der "Pavon" in dieser Mannschaft. Ramos wird halt langsam alt, war jahrelang unser Stamm-IV.
Man wollte mit De Gea einen spanischen Torhüter, das Schicksal oder das Fax haben uns aber einen absoluten Welttorhüter gegeben.

Ich sehe halt ernsthaft nirgends, wo wir extra einen zukünftigen spanischen Superstar links liegen gelassen haben, damit ein Vini oder Rodrygo zu uns kommt. Zumal man nicht davon ausgehen kann, dass jedes spanische Kind unbedingt bei Real Madrid spielen will. Insofern kann man auch nicht davon sprechen, dass wir diese Entwicklung so forciert haben?

Wie realistisch ist es das ein Blanco kein Pogba oder einen anderen "großen" Namen vor die Nase gesetzt bekommt?
Ein Miguel wirklich einen Konkurrenzkampf gegen Mendy bekommt der Sau teuer für einen Verteidiger war?
Im der Offensive sinken die Chancen noch weiter leider...

Wie schon gesagt eine Frage von was man will
Blanco hat schon einen Casemiro vor der Nase und Miguel einen Mendy. Ob sie den Konkurrenzkampf gewinnen können? Das hängt meiner Meinung nach nur davon ab, ob die Spieler die Qualität und die Mentalität dazu haben, diese Spieler zu verdrängen.
Ich sehe nicht, wieso ein Miguel einen Mendy nicht verdrängen könnte, sofern er denn beweisen kann, dass er besser ist. Man muss auch so ehrlich sein und sagen, dass Mendy wohl einer der besten Defensiv-LV auf der ganzen Welt ist, jetzt kann man sich wie du Fragen was man denn will...

Will man den besten LV auf der Welt oder will man einen spanischen LV der eventuell "nur" internationale Klasse haben wird. Und da muss ich sagen, dass ich persönlich lieber den weltbesten habe.


Um mich auch noch zu erklären.
Ich bin z.b. auch Fan von Roter Stern Belgrad und z.B. im Basketball ist es nun mal häufiger so, dass es immer mehr Ausländer (Amis) gibt, die nicht genug für die NBA sind, aber für den europäischen oder serbischen Basketball überdurchschnittlich gut sind. Ich bin nicht Fan von Roter Stern geworden, weil alle Nachname auf -ic geendet haben oder ähnliches. Ich bin es geworden, weil mein Vater es war und grosser Bruder ebenso und ich nichts anderes kannte, als Roter Stern Fan zu werden. Und wenn jetzt die ganze Mannschaft keinen einzigen Serben hat, dann werde ich trotzdem immer noch gleich Fan sein wie damals, weil solange ich sehe dass die Spieler sich für das Team zerreisen, ist für mich alles gut. Und in meiner kurzen Lebenszeit, habe ich bislang Amerikaner gesehen, die haben sich in die Banden geworfen, haben gekämpft, haben geheult als sie sich von den Fans verabschiedet haben. Genauso habe ich Amis gesehen, die sich nicht für das Team interessiert haben und nur für das Geld gekommen sind. Das Lustige ist, dass es auch Serben oder Balkaner gibt, die genauso nur wegen dem Geld bei Roter Stern gespielt haben und sich nicht mit dem Team identifiziert haben.

Lange Rede kurzer Sinn:
Solange jemand für das Team kämpft, sich aufopfert und immer alles gibt (Cr7 z.b.) ist es mir egal, ob er von der anderen Seite der Weltkugel kommt oder aus Spanien. So sehe ich bei Vinicius mehr Wille und Dankbarkeit bei Real Madrid zu spielen zu dürfen, als bei einem Isco.
Insofern stört es mich, wenn du aus Prinzip Spanier über Ausländer stellst. ^^
Aber das ist halt Meinungssache und ich werde deine Meinung wohl nie ändern können und du meine auch nicht.
In diesem Sinne - Hala Madrid und hoffen wir, dass einer der besten Spieler der Welt zu uns wechseln wird. :D
 
Stimmt ja alles was du hier schreibst, nur ist es ja nun wirklich nicht so, als hätten wir keine Spanier im Team, daher seh ich das Problem nicht so drastisch wie du oder andere.
Ich versuche mich eigentlich nur darüber zu wehren, dass Perez irgendwie extra Spanier vernachlässigt und nur ausländische Stars in unseren Reihen sehen will. Wären Mbappe und Haaland aus Spanien, dann wären hier wohl trotzdem alle dafür, dass eben diese bei uns unter Vertrag stehen.

"Ich sehe das eh bissl spezieller das ist mir bewusst aber ein spanisches Team ohne spanische Stützen fehlt auch die Identität."

Asensio hätte eine Stütze werden können, leider seit seiner Verletzung inexistent, Isco sieht den Fussball wohl nur noch als lästiges Hobby, Carvajal ist immer noch unser Stamm-RV, und sein Backup ist momentan noch Odriozola der aber offensichtlich nicht mal das Niveau für einen Backup hat.
Dani Ceballos wollte wohl nicht hinter dem Weltfussballer Modric und Kroos die 3te Geige spielen, tja, was hätten wir tun sollen? Modric und Kroos auf die Bank setzen, weil sie keine Spanier sind?
Vazquez erlebt seine Wiedergeburt und ist wohl der "Pavon" in dieser Mannschaft. Ramos wird halt langsam alt, war jahrelang unser Stamm-IV.
Man wollte mit De Gea einen spanischen Torhüter, das Schicksal oder das Fax haben uns aber einen absoluten Welttorhüter gegeben.

Ich sehe halt ernsthaft nirgends, wo wir extra einen zukünftigen spanischen Superstar links liegen gelassen haben, damit ein Vini oder Rodrygo zu uns kommt. Zumal man nicht davon ausgehen kann, dass jedes spanische Kind unbedingt bei Real Madrid spielen will. Insofern kann man auch nicht davon sprechen, dass wir diese Entwicklung so forciert haben?


Blanco hat schon einen Casemiro vor der Nase und Miguel einen Mendy. Ob sie den Konkurrenzkampf gewinnen können? Das hängt meiner Meinung nach nur davon ab, ob die Spieler die Qualität und die Mentalität dazu haben, diese Spieler zu verdrängen.
Ich sehe nicht, wieso ein Miguel einen Mendy nicht verdrängen könnte, sofern er denn beweisen kann, dass er besser ist. Man muss auch so ehrlich sein und sagen, dass Mendy wohl einer der besten Defensiv-LV auf der ganzen Welt ist, jetzt kann man sich wie du Fragen was man denn will...

Will man den besten LV auf der Welt oder will man einen spanischen LV der eventuell "nur" internationale Klasse haben wird. Und da muss ich sagen, dass ich persönlich lieber den weltbesten habe.


Um mich auch noch zu erklären.
Ich bin z.b. auch Fan von Roter Stern Belgrad und z.B. im Basketball ist es nun mal häufiger so, dass es immer mehr Ausländer (Amis) gibt, die nicht genug für die NBA sind, aber für den europäischen oder serbischen Basketball überdurchschnittlich gut sind. Ich bin nicht Fan von Roter Stern geworden, weil alle Nachname auf -ic geendet haben oder ähnliches. Ich bin es geworden, weil mein Vater es war und grosser Bruder ebenso und ich nichts anderes kannte, als Roter Stern Fan zu werden. Und wenn jetzt die ganze Mannschaft keinen einzigen Serben hat, dann werde ich trotzdem immer noch gleich Fan sein wie damals, weil solange ich sehe dass die Spieler sich für das Team zerreisen, ist für mich alles gut. Und in meiner kurzen Lebenszeit, habe ich bislang Amerikaner gesehen, die haben sich in die Banden geworfen, haben gekämpft, haben geheult als sie sich von den Fans verabschiedet haben. Genauso habe ich Amis gesehen, die sich nicht für das Team interessiert haben und nur für das Geld gekommen sind. Das Lustige ist, dass es auch Serben oder Balkaner gibt, die genauso nur wegen dem Geld bei Roter Stern gespielt haben und sich nicht mit dem Team identifiziert haben.

Lange Rede kurzer Sinn:
Solange jemand für das Team kämpft, sich aufopfert und immer alles gibt (Cr7 z.b.) ist es mir egal, ob er von der anderen Seite der Weltkugel kommt oder aus Spanien. So sehe ich bei Vinicius mehr Wille und Dankbarkeit bei Real Madrid zu spielen zu dürfen, als bei einem Isco.
Insofern stört es mich, wenn du aus Prinzip Spanier über Ausländer stellst. ^^
Aber das ist halt Meinungssache und ich werde deine Meinung wohl nie ändern können und du meine auch nicht.
In diesem Sinne - Hala Madrid und hoffen wir, dass einer der besten Spieler der Welt zu uns wechseln wird. :D

Ja und nein ^^

Wir waren was Spanier angeht zuletzt schon "geizig" bei David Silva z.b. war man nicht bereit einen marktgerechten Preis zu zahlen, zahlte aber mehr für einen schlechteren Ausländer weil Marketing usw. Es ist auch nicht so das ich einige Beweggründe nicht verstehen kann, nur muss ich sie nicht gut finden.

Bei Asensio hat man es versucht, da bin ich voll bei dir aber in meinen Augen völlig falsch. So ein junger Kerl sollte plötzlich der Erbe Cristianos sein, das kann nur in die Hose gehen dann kam noch die Verletzung dazu und leider muss man sagen das er einfach nicht mehr an frühere Leistungen ran kommt.
Bei Isco sehe ich es anders, der aktuelle Isco ist nicht mehr zu gebrauchen leider. Der Isco den wir lange hatten wäre überall gesetzt gewesen davon bin ich überzeugt und zwar in einer zentralen Rolle, nicht wegen der Nationalität sondern der Leistung. Bei uns kam er über den 12 Mann nie hinweg und das weil andere teils James, teils Bale einfach vermarktbarer waren.
Ich finde seine Karriere bei uns aus seiner Sicht höchst unfair, jetzt gehört er allerdings weg. Aber es bestand nie die Notwendigkeit mit einen Isco im Kader einen James zu holen wenn du den Spanier aufbauen willst.

Zu Vini, ich bin ja einer der sehr viel von ihm hält aber anstatt Vini, Rodry und Reinier zu holen hätte man auch einen Spanier auf dem Level holen können gibt 3 aktuell die sogar über ihrem Level sind hätte man gewollt.

Blanco hat Casemiro und wird ihn nicht gleich verdrängen das ist nicht umsetzbar aber mit Spielminuten und ohne einen Camavinga kann man schauen wohin der Weg geht.
Mendy ist für mich bei weitem nicht der beste LV der Welt, nicht mal im Ansatz. Er ist defensiv saustark offensiv umd Basic technisch wirklich schwach. Ob jetzt Miguel oder jemand anderes hier kann ein klarer Konkurrenzkampf entstehen da Mendy quasi das Gegenpol zu Marcelo ist.

Und zwischen Weltklasse und internationale Klasse nimmt man natürlich die Weltklasse, allgemein gesehen bei Mendy sehe ich das anders, aber bei 100% und 95% nehm ich die 95% des Spaniers da ich denke das es im allgemeinen wichtig ist zumindest in einem gewissen Rahmen.
 
Erstmals kein einziger Spieler Real Madrids bei der Seleccion im Turnier dabei.
Das ist auch eine Ansage.
Verletzungen hin oder her
Weil die Spieler die nominiert wurden ja auch durch die Bank weg ihre Liga ,die Pokale und alle Wettbewerbe so dominiert haben.wo ist das ne Ansage ?
 
Ich hätte auch kein Madrider nominiert wir haben einfach qualitativ nicht Mal die besten Spanier im Kader das sollte doch zu denken geben.
Kurz und bündig der Kader ist einfach im alterdurchnitt zu alt.
Hala madrid
Wie schon geschrieben,der Kader ist nicht nach Leistung aufgestellt ,hat also auch nix mit unserer Kaderpolitik oder sonstwas zu tun.außerdem muss man nur schauen,wer Trainer ist ,entweder ,meist vor Clásico ,nimmt er keine Rücksicht ,und nominiert auch Rekonvaleszenten Spieler von real,oder halt eben keine.soviel zu Neutralität
 

Heutige Geburtstage

Zurück