Aktuelles

Spanischer Super Cup Finale: Real Madrid vs. FC Barcelona

Vorweg, ich hab das Spiel nicht gesehen, kann mir aber leider gut vorstellen, wie es ablief.

Ich habe Ancelotti oft verteidigt, denn er ist sicher auch diesmal nicht der Alleinschuldige. Aber wer sich wiederholt in Spitzenspielen dermaßen abschießen lässt, der muss einfach gehen, so leid es mir für den Mister tut.

Zu viele Muster wiederholen sich, für die allein der Trainer verantwortlich ist:

.) Stars auf fremde Positionen zu stellen ist nun zum wiederholen Male in die Hose gegangen.
.) Genauso ehemals verdiente Spieler aufzustellen - aus purer Dankbarkeit.
.) Schon wieder holt man sich gegen Barca eine Packung ab - und wir sprechen hier nicht von Prime Messi-Iniesta-Xavi-Barca!
.) Und da zu kommen noch andere Dinge wie schlechte Belastbarkeitssteuerung, kein vorhandenes In-Game-Coaching etc

Ein neuer Trainer wird nicht alles besser machen aber so kann leider nicht weitergehen, daher MUSS man sich mMn von Ancelotti im Sommer trennen. Jetzt zu wechseln hätte mMn keinen Sinn, besser im Sommer in Anstand und Dankbarkeit.

Hoffentlich wird’s diesmal Xabi, auf Mourinho oder Conti hab ich wirklich keine Lust, selbst wenn sie vielleicht bzw in Contest Fall ziemlich sicher, kurzfristig liefern würden.
 
Also wer nicht für ne sofortige Entlassung Carlos ist, dem kann man nicht helfen. Der verdient die gestrige Niederlage dann einfach.
Unser Hauptproblem sind nicht die schlechten Leistungen von Einzelspielern, die fehlenden Ideen, die Planlosigkeit auf dem Platz, sondern dass wenn wir nächste Woche wieder gegen Barcelona spielen, wieder Tchouameni, Vazquez und Mendy auf dem Platz stehen. Dieses Jahr muss man beten, dass irgendwie Silberware in Frage kommt. Dafür muss schon einiges für uns laufen:

- Carlo darf nichtmal mehr einen Tag dieses Team trainieren
- Bringt Solari, Zidane oder whoever bis zum Sommer
- Setzt die Spieler dort ein, wo sie am nützlichsten sind und am meisten gebraucht werden: Asencio in die IV, Vazquez auf die Bank, Tchouameni auf die Tribüne (und Transferliste), Camavinga auf LV, Ceballos ins MF

So kann ich mir nen Ligatitel und vielleicht ne Copa vorstellen, mit CL plant man nicht.
 
Vorweg, ich hab das Spiel nicht gesehen, kann mir aber leider gut vorstellen, wie es ablief.

Ich habe Ancelotti oft verteidigt, denn er ist sicher auch diesmal nicht der Alleinschuldige. Aber wer sich wiederholt in Spitzenspielen dermaßen abschießen lässt, der muss einfach gehen, so leid es mir für den Mister tut.

Zu viele Muster wiederholen sich, für die allein der Trainer verantwortlich ist:

.) Stars auf fremde Positionen zu stellen ist nun zum wiederholen Male in die Hose gegangen.
.) Genauso ehemals verdiente Spieler aufzustellen - aus purer Dankbarkeit.
.) Schon wieder holt man sich gegen Barca eine Packung ab - und wir sprechen hier nicht von Prime Messi-Iniesta-Xavi-Barca!
.) Und da zu kommen noch andere Dinge wie schlechte Belastbarkeitssteuerung, kein vorhandenes In-Game-Coaching etc

Ein neuer Trainer wird nicht alles besser machen aber so kann leider nicht weitergehen, daher MUSS man sich mMn von Ancelotti im Sommer trennen. Jetzt zu wechseln hätte mMn keinen Sinn, besser im Sommer in Anstand und Dankbarkeit.

Hoffentlich wird’s diesmal Xabi, auf Mourinho oder Conti hab ich wirklich keine Lust, selbst wenn sie vielleicht bzw in Contest Fall ziemlich sicher, kurzfristig liefern würden.
Conte und Perez das würde nach 2 STD explodieren hahahah
 
Der Kader wurde um Mbappé ergänzt, Ziel muss also sein diesen Erfolg nicht nur zu wiederholen, sondern auch zu übertreffen. Das sind und sollten die Anforderungen sein bei Real Madrid. Und ManU ist da ein sehr passender Vergleich denn so fing es dort an, dass man angefangen hat sich mit wenig zufrieden zu geben.
Real wurde erfolgreich weil man genau das nicht tat. Kein Erfolg = Konsequenz.
Jetzt hat man die letzten Jahre natürlich andere Erfahrungen gemacht und die Ruhe hat sich oft ausgezahlt. Das sollte nun aber nicht zum Freifahrtschein werden, es gibt Grenzen und diese wurden überschritten.
Der Trainer ist überfodert. Masslos. Selbst mit Barcas Einbruch in der Liga schafft man es nicht 1. zu sein, ein Titel wurde auf desaströse Weise verspielt und die CL war ein einziges Desaster bisher.

Wir haben erstmal unsere beiden wichtigsten Mittelfeldspieler der letzten Dekade verloren - den einen durch Karriereende, den anderen durch spürbare Alterserscheinungen.

Manchester United ist in in keinerlei Hinsicht ein passender Vergleich:
- die Glazer-Familie wollte Umsatz maximieren, nicht den Erfolg
- es wurden über 10 Jahre katastrophale Transfers getätigt, außer das eine Jahr von CR7 und mit Wohlwollen Bruno Fernandes hat keiner gefruchtet
- die Konkurrenz hat konstant gute Arbeit geleistet und ist vorbeigezogen

Zu uns:
- niemand gibt sich mit irgendwas zufrieden, aber wir sind doch nicht Real Housewives die in den Medien streiten; sowas wird intern besprochen und wurde es schon immer
- auch sonst passt da nichts zu uns: bei allem Respekt, selbst wenn wir komplett untergehen sollten, muss noch verdammt viel passieren, dass wir nicht konstant mindestens Dritter werden

Wie kommt man nur auf die Idee, uns mit Manchester United - die seit 10 Jahren in einer Abwärtsspirale gefangen sind - zu vergleichen, weil wir 5 Monate keinen Superfußball spielen?! Was soll dann aus allen anderen Vereinen werden, schließlich sind wir ja wesentlich erfolgreicher als die restlichen Spitzenteams? Steigen die ab?!
 
Also wer nicht für ne sofortige Entlassung Carlos ist, dem kann man nicht helfen. Der verdient die gestrige Niederlage dann einfach.
Unser Hauptproblem sind nicht die schlechten Leistungen von Einzelspielern, die fehlenden Ideen, die Planlosigkeit auf dem Platz, sondern dass wenn wir nächste Woche wieder gegen Barcelona spielen, wieder Tchouameni, Vazquez und Mendy auf dem Platz stehen. Dieses Jahr muss man beten, dass irgendwie Silberware in Frage kommt. Dafür muss schon einiges für uns laufen:

- Carlo darf nichtmal mehr einen Tag dieses Team trainieren
- Bringt Solari, Zidane oder whoever bis zum Sommer
- Setzt die Spieler dort ein, wo sie am nützlichsten sind und am meisten gebraucht werden: Asencio in die IV, Vazquez auf die Bank, Tchouameni auf die Tribüne (und Transferliste), Camavinga auf LV, Ceballos ins MF

So kann ich mir nen Ligatitel und vielleicht ne Copa vorstellen, mit CL plant man nicht.

RV Aguado/FORTEA IV Asencio Rüdi LV Cama
ZDM Dani Fede
Vorne Arda Jude Vini
Mbappe

mir kann keiner sagen das wir nicht besser gespielt hätten .....
 
Das ist für mich ehrlich gesagt der größte Streitpunkt: Hat er sich den Kredit wirklich erspielt?

Ich frage mich halt immer, ob dass ein anderer Trainer nicht auch geschafft hätte oder vielleicht sogar noch erfolgreicher gewesen wäre.

Ich will Carlo im Grunde nichts wegnehmen und gönne ihm den Erfolg, aber gerade die beiden CL-Siege zeichnen ein Bild von Ancelotti als Spitzencoach, dass ihn aus meiner Sicht einfach falsch darstellt. Ich will jetzt nicht nochmal alles aufdröseln, aber aus meiner Sicht hatten wir da schlichtweg nur Glück. Ich hätte gar nicht verlangt, dass man da alle Mannschaften „dominiert“, da das auf dem absoluten Spitzenniveau einfach nicht möglich ist. Und klar braucht man dann auch das Quäntchen Glück, um am Ende zu gewinnen, aber wir hatten schon unverschämt viel Glück, gerade gegen City, wo wir ja hilflos unterlegen waren.

Carlo lebt von einer guten Teamchemie. Er rotiert nie, da sich das Team alleine „einspielen“ muss. Das wird aber zum Teufelskreis, wenn das Team das nicht schafft bzw. einfach keine Lösungen findet. Ancelotti kann diese Lösung von außen nicht bringen, darum stellt er bei Verletzungen auch nach Hierarchie auf. Und so spielen dann Spieler auf fremden Positionen.

Auch wenn Tchouameni und Vazquez gestern grottenschlecht waren, tun sie mir aufgrund des ganzen Hates, den sie abgekommen, einfach nur Leid. Vazquez ist kein gelernter RV und Tchouameni kein gelernter IV, beide sollen aber gegen eine Spitzenmannschaft Topleistungen bringen . Und das potenziert sich in dem Fall ja nochmal, wenn gleich zwei Spieler keine gelernten Verteidiger sind. Wie sollen die das Bitteschön managen? Die darf der Trainer halt einfach nicht dort aufstellen.

Ich habe das Beispiel gestern schon mal gebracht: wie würde Barca wohl performen, wenn de Jong als IV und Ferran Torres als RV spielen…

Klar ist das jetzt alles hypothetisch, aber ich frage mich schon oft, wie unser Spiel aussehen würde, wenn wir einen „Fußballlehrer“ an der Seitenlinie hätten.
Ich würde es genau so unterschreiben! Alles, aber besonders den Teil mit Vazquez und Tchouameni. Vazquez hat in der Verteidigung einfach nichts zu suchen. Er KANN es nicht, und mittlerweile WILL er es auch wahrscheinlich gar nicht mehr. Er ist ein Rotationsspieler, war er schon immer und er hat es akzeptiert. Und er wird der Fußballwelt zum Fraß vorgeworfen, weil er nicht kann, aber muss, weil Carlo. Bei Tchouameni genau das selbe. Er will nicht, er sagt es sogar, aber er muss. Wenn es keine Alternative gäbe und er aushelfen müsste, okay, aber die gibt es. Wir haben einen gelernten IV im Kader, der sich nichts hat zu Schulden kommen lassen, aber stellen einen Mittelfeldspieler auf, und dann liest man Dinge wie „Tchouamenis Laufwege in der Verteidigung sind eine Frechheit“. Wenn er in seiner Position nicht in Form ist und Camavinga einfach der bessere Spieler ist, dann soll er auf der Bank starten, aber ihn dauerhaft als IV aufzustellen hilft ihm nicht, sich auf seiner Position zu verbessern.
Lange Rede, kurzer Sinn: es ist unfair, wie viel Schuld und Hate die beiden abkriegen, die keine Verteidiger sind und da spielen müssen, weil unser Trainer einfach blöd ist (sorry). Zumal wir wahrscheinlich auch mit Asencio und Fede das Spiel verloren hätten, so am Arsch war gestern unsere Mentalität. Vielleicht wäre die Tordifferenz aber etwas niedriger ausgefallen, das wäre auch nicht schlecht.
Irgendwer hier hat geschrieben, dass die Stammelf sich unter Carlo nicht anstrengen muss, weil die sowieso spielen. Und der Rest strengt sich nicht an, weil die sowieso keine Chance kriegen. Ob das so ist? Keine Ahnung, aber das würde in unsere Situation passen.
Ich liebe Carlo, und er hat bestimmt viel Einfluss auf unser Erfolg im vergangenen Jahrzehnt, aber er holt das minimalste Minimal aus unserem Kader und es nervt!

Und im Grunde feiere ich ja unser Kapitänsbinden-Prinzip, aber diese Saison ist das ein wildes Wirrwarr, weil Vázquez und Modric keine Dauer-Stammelfspieler sind. Jedes Spiel trägt ein anderer Spieler die Kapitänsbinde und das fühlt sich komisch an. Wollte ich nur mal loswerden…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben erstmal unsere beiden wichtigsten Mittelfeldspieler der letzten Dekade verloren - den einen durch Karriereende, den anderen durch spürbare Alterserscheinungen.

Manchester United ist in in keinerlei Hinsicht ein passender Vergleich:
- die Glazer-Familie wollte Umsatz maximieren, nicht den Erfolg
- es wurden über 10 Jahre katastrophale Transfers getätigt, außer das eine Jahr von CR7 und mit Wohlwollen Bruno Fernandes hat keiner gefruchtet
- die Konkurrenz hat konstant gute Arbeit geleistet und ist vorbeigezogen

Zu uns:
- niemand gibt sich mit irgendwas zufrieden, aber wir sind doch nicht Real Housewives die in den Medien streiten; sowas wird intern besprochen und wurde es schon immer
- auch sonst passt da nichts zu uns: bei allem Respekt, selbst wenn wir komplett untergehen sollten, muss noch verdammt viel passieren, dass wir nicht konstant mindestens Dritter werden

Wie kommt man nur auf die Idee, uns mit Manchester United - die seit 10 Jahren in einer Abwärtsspirale gefangen sind - zu vergleichen, weil wir 5 Monate keinen Superfußball spielen?! Was soll dann aus allen anderen Vereinen werden, schließlich sind wir ja wesentlich erfolgreicher als die restlichen Spitzenteams? Steigen die ab?!

Das kann man 0,0 vergleichen ManU verschlingt Trainier wie Nix trifft seit jahren Fehlentscheidungen ... btw. wenn mal wer ein spiel von ManU schaut guckt auf Bruno Fernandes das ist so ein geiler kicker , der tut mir da so leid der hätte viel mehr verdient als dieses Team ..
 
Wir haben erstmal unsere beiden wichtigsten Mittelfeldspieler der letzten Dekade verloren - den einen durch Karriereende, den anderen durch spürbare Alterserscheinungen.

Manchester United ist in in keinerlei Hinsicht ein passender Vergleich:
- die Glazer-Familie wollte Umsatz maximieren, nicht den Erfolg
- es wurden über 10 Jahre katastrophale Transfers getätigt, außer das eine Jahr von CR7 und mit Wohlwollen Bruno Fernandes hat keiner gefruchtet
- die Konkurrenz hat konstant gute Arbeit geleistet und ist vorbeigezogen

Zu uns:
- niemand gibt sich mit irgendwas zufrieden, aber wir sind doch nicht Real Housewives die in den Medien streiten; sowas wird intern besprochen und wurde es schon immer
- auch sonst passt da nichts zu uns: bei allem Respekt, selbst wenn wir komplett untergehen sollten, muss noch verdammt viel passieren, dass wir nicht konstant mindestens Dritter werden

Wie kommt man nur auf die Idee, uns mit Manchester United - die seit 10 Jahren in einer Abwärtsspirale gefangen sind - zu vergleichen, weil wir 5 Monate keinen Superfußball spielen?! Was soll dann aus allen anderen Vereinen werden, schließlich sind wir ja wesentlich erfolgreicher als die restlichen Spitzenteams? Steigen die ab?!

Es geht nicht darum das wir wortwörtlich wie ManU jetzt um Tabellenmittelfeld spielen sondern wie ManU uns anfangen mit wenig zufrieden geben.
Konstant mindestens Dritter reicht nicht. Real muss jedes Jahr um alle Titel spielen.

Dann sehe ich nach Jeder Niederlage einen Modric oder Ancelotti sich hinstellen und sagen lieber jetzt verlieren als später. Nein, niemals verlieren, jede Niederlage ist eine zu viel und soll auch so behandelt werden da gibts nichts zu beschönigen und das sollen Präsident, Trainer und Spieler mal in den Kopf wieder bekommen. Erst Recht wenn es solche Niederlagen sind.
 
Also wer nicht für ne sofortige Entlassung Carlos ist, dem kann man nicht helfen. Der verdient die gestrige Niederlage dann einfach.
Unser Hauptproblem sind nicht die schlechten Leistungen von Einzelspielern, die fehlenden Ideen, die Planlosigkeit auf dem Platz, sondern dass wenn wir nächste Woche wieder gegen Barcelona spielen, wieder Tchouameni, Vazquez und Mendy auf dem Platz stehen. Dieses Jahr muss man beten, dass irgendwie Silberware in Frage kommt. Dafür muss schon einiges für uns laufen:

- Carlo darf nichtmal mehr einen Tag dieses Team trainieren
- Bringt Solari, Zidane oder whoever bis zum Sommer
- Setzt die Spieler dort ein, wo sie am nützlichsten sind und am meisten gebraucht werden: Asencio in die IV, Vazquez auf die Bank, Tchouameni auf die Tribüne (und Transferliste), Camavinga auf LV, Ceballos ins MF

So kann ich mir nen Ligatitel und vielleicht ne Copa vorstellen, mit CL plant man nicht.

Ich versteh dich und bin auch zu 100% dafür, dass Carlo im Sommer gehen muss.

ABER: Was würde ein Zidane (etc) jetzt anders machen? RV haben wir keinen und Zizou ist auch keiner, der auf die Cantera zurückgreift. Tiefliegenden Spielmacher haben wir keinen, Ceballos hat bei Zidane damals schon keine Rolle gespielt.

Wenn ein klarer Feuerwehrmann kommt, lass ich es mir noch einreden aber Zidane ist glaube ich keine Lösung für 6 Monate. Die Situation ist eine ganz andere als zu seiner ersten Amtszeit und im Worst Case verschlechtert man es sich sogar (Raul) oder verbrennt ein Trainertalent wie Arbeloa.
 
Wer sagt, dass wir alle Trainer hassen die im letzten Jahrzehnt da waren ich habe mourinho geliebt, lope hätte ich zumindest ne Chance gegeben weil er zweifelsohne ein top Trainer ist.

Ich habe kein Problem damit gegen barca zu verlieren, es geht um die Art und wie man damit umgeht. Für mich inakzeptabel. Soll man keinen mehr hinterfragen dürfen weil wir in der Vergangenheit erfolgreich waren? Wir reden von gestandenen Profis. Wer wirklich einen a... in der Hose hat sagt von sich aus er kann den Anforderungen nicht gerecht werden. Soviel verlang ich von Spielern die Millionen verdienen, genauso wie ich es vom Trainer erwarte wenn er glaubt die Mannschaft nicht mehr zu erreichen.
 
Gestern gabs nur einen Schuldigen: Das Trainerteam.
Man hat absolut null vom 0:4 gelernt, man hat sichtbar nichts analysiert außer der Abseitsthematik, man hat sichtbar keinen eigenen Plan vorbereitet.

Man braucht diesmal (!) nicht auf Tchoua und Vázquez hinhauen, weil jeder weiß, wozu sie in der Lage sind und wozu nicht.

Das ist nicht Getafe oder Vallecano. Wir reden hier von den obersten 5% im Weltfussball. Da spielts es nicht mit out-of-position, umgelernten back-ups und totgespielten Dauerläufern.
Dieses Mal ist die Sache leider sehr einfach. Ancelotti und sein Team haben komplett versagt. Da gibts nix schönzureden oder auf einzelne Spieler abzuwälzen.
 
Ich versteh dich und bin auch zu 100% dafür, dass Carlo im Sommer gehen muss.

ABER: Was würde ein Zidane (etc) jetzt anders machen? RV haben wir keinen und Zizou ist auch keiner, der auf die Cantera zurückgreift. Tiefliegenden Spielmacher haben wir keinen, Ceballos hat bei Zidane damals schon keine Rolle gespielt.

Wenn ein klarer Feuerwehrmann kommt, lass ich es mir noch einreden aber Zidane ist glaube ich keine Lösung für 6 Monate. Die Situation ist eine ganz andere als zu seiner ersten Amtszeit und im Worst Case verschlechtert man es sich sogar (Raul) oder verbrennt ein Trainertalent wie Arbeloa.
Mit Zidane wurden wie nie in Clasicos derart geschändet wie es bei Ancelotti in aller Regelmässigkeit passiert.
Arbeloa kann man nicht verbrennen denn man plant ohnehin mit Alonso.
 
Es geht nicht darum das wir wortwörtlich wie ManU jetzt um Tabellenmittelfeld spielen sondern wie ManU uns anfangen mit wenig zufrieden geben.
Konstant mindestens Dritter reicht nicht. Real muss jedes Jahr um alle Titel spielen.

Dann sehe ich nach Jeder Niederlage einen Modric oder Ancelotti sich hinstellen und sagen lieber jetzt verlieren als später. Nein, niemals verlieren, jede Niederlage ist eine zu viel und soll auch so behandelt werden da gibts nichts zu beschönigen und das sollen Präsident, Trainer und Spieler mal in den Kopf wieder bekommen. Erst Recht wenn es solche Niederlagen sind.
Ist mir zu pathetisch und substanzlos. Wir sind seit Jahren das Team mit der krassesten Mentalität, was es vermutlich jemals im Weltfußball gab - nach nun zwei Clasico-Niederlagen wird der Untergang des Bernabeu prophezeit, weil Ancelotti nicht wütend einen Reporter anschreit oder eine Disney-Sportfilm-Rede über Sekundärtugenden hält.

Wir kommen nicht zusammen, belassen wir es dabei. Ich respektiere deine Meinung, ich habe nur eine andere. :drinks:
 
Tut mir leid....das sind keine kleinen kinder. Wer der Aufgabe nicht gewachsen ist muss das sagen und sich und das Team schützen, so hart das auch ist. Die binde reintragen und danach zu sagen....blablabla wir kommen stärker zurück bringt gar nichts. Null Verständnis. Hoffe sehr wir holen la Liga aber holen uns nochmal ne Packung in Barcelona ab. Hatte einen Ausbilder.....einmal kann passieren, 2 mal ist Dummheit, beim 3. Mal fliegt man raus
 
Ist mir zu pathetisch und substanzlos. Wir sind seit Jahren das Team mit der krassesten Mentalität, was es vermutlich jemals im Weltfußball gab - nach nun zwei Clasico-Niederlagen wird der Untergang des Bernabeu prophezeit, weil Ancelotti nicht wütend einen Reporter anschreit oder eine Disney-Sportfilm-Rede über Sekundärtugenden hält.

Wir kommen nicht zusammen, belassen wir es dabei. Ich respektiere deine Meinung, ich habe nur eine andere. :drinks:
Es sind keine Clasico Niederlagen, sondern Clasico Klatschen. Das gestern ging Richtung zweistellig, Flick hatte Gnade und Yamal rausgenommen um ihn zu schonen in einem Finale gegen Real Madrid. So weit ist es gekommen. Von der Mentalität (die uns zuletzt überhaupt so erfolgreich gemacht hat, spielerisch wars ja eh immer schlecht) war keine Spur und dann ist das nach wiederholten Vorkommen irgendwann der Punkt wo man mal intervenieren kann.
 
Ich versteh dich und bin auch zu 100% dafür, dass Carlo im Sommer gehen muss.

ABER: Was würde ein Zidane (etc) jetzt anders machen? RV haben wir keinen und Zizou ist auch keiner, der auf die Cantera zurückgreift. Tiefliegenden Spielmacher haben wir keinen, Ceballos hat bei Zidane damals schon keine Rolle gespielt.

Wenn ein klarer Feuerwehrmann kommt, lass ich es mir noch einreden aber Zidane ist glaube ich keine Lösung für 6 Monate. Die Situation ist eine ganz andere als zu seiner ersten Amtszeit und im Worst Case verschlechtert man es sich sogar (Raul) oder verbrennt ein Trainertalent wie Arbeloa.
Ein Zidane wäre ja gar nicht mal so schlecht, wenn es wirklich bei den 6 Monaten bleiben würde und im Sommer ein neuer Trainer kommt.
Wie es aber eher laufen wird: er kommt, wir holen irgendeinen Titel und er wird bis 2048 verlängert und wir gucken die nächsten Jahre Zidane-Fußball LOL
 
Es sind keine Clasico Niederlagen, sondern Clasico Klatschen. Das gestern ging Richtung zweistellig, Flick hatte Gnade und Yamal rausgenommen um ihn zu schonen in einem Finale gegen Real Madrid. So weit ist es gekommen. Von der Mentalität (die uns zuletzt überhaupt so erfolgreich gemacht hat, spielerisch wars ja eh immer schlecht) war keine Spur und dann ist das nach wiederholten Vorkommen irgendwann der Punkt wo man mal intervenieren kann.
Klatschen kann ich sogar mitgehen, natürlich ist das bedrückend. Aber was sollen sie denn machen? Hansi Flick aufs Maul geben? Den Reporter anschreien? Weinend eine Selbstgeiselung auf dem Spielfeld durchführen? Natürlich muss man "in Ruhe nachdenken" und "intern sprechen" - never complain, never explain machen wir gefühlt schon immer.

Alles weitere ist Käse - Flick hatte Gnade, sonst geht es zweistellig aus. Gut. Ich sage, Ancelotti hatte Gnade, sonst hätten wir zu Null gewonnen. Wir wollten Barca eigentlich nur in Sicherheit wiegen. Eine genauso substanzvolle Aussage.
 
Ein Zidane wäre ja gar nicht mal so schlecht, wenn es wirklich bei den 6 Monaten bleiben würde und im Sommer ein neuer Trainer kommt.
Wie es aber eher laufen wird: er kommt, wir holen irgendeinen Titel und er wird bis 2048 verlängert und wir gucken die nächsten Jahre Zidane-Fußball LOL
Wäre doch WInWin wen ZiZou jetzt kommt er kann ein Halbtägiges praktikum hier machen und dann 2026 France übernehmen , hat nix zu verlieren und probiert dann vielleicht was aus
 
@Puskas
Wir spielen seit langer Zeit besch...eiden. Es ist nicht so als ob wir nach dieser Niederlage überreagieren, es kommt nur der Frust der letzten Monate/ Jahre raus. Wie lange fordern wir einen Spielmacher als toni-ersatz, lv17 weg, in der IV nachrüsten, einen 9er, allgemein ein spielkonzept....

Sollen wir hinnehmen, dass man lieber dieses Finale verliert als andere. Das ist wohl ein schlechter witz
 
Zurück