Aktuelles

Trainernachfolge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Artikel werden Guti und Poch als Favoriten gehandelt, ich sehe das ein bisschen anders. Ich glaube nicht, dass Guti beim Verein so hoch im Kurs steht, sonst hätte er schon diese Saison die Castilla trainiert. Sein Verhältnis zu Perez war jetzt vermutlich auch nie das beste, so wie das bei Zidane der Fall war.

Pochettino... Vor einer Woche hätte ich noch eine Menge Geld darauf gewettet, dass er übernimmt sollte Zidane gehen, aber jetzt hat er bei den Spurs einen langfristigen Vertrag unterschrieben und ich glaube nicht mehr wirklich daran.

Ich halte eigentlich Conte und Sarri für am wahrscheinlichsten. Ersterer wird Chelsea diesen Sommer verlassen, zweiterer war eigentlich als Contes Nachfolger eingeplant, aber es scheint noch ein bisschen zu haken mit den Verhandlungen.

Ich persönlich fände eigentlich beide interessant, von ihren Charaktern her durchaus riskant, aber hervorragende Trainer sind sie beide. Zwei Namen, die ich noch sehr interessant fände wären Julian Nagelsmann (wobei ich nicht weiß, ob er auch nur ein bisschen Spanisch spricht?) und Michael Laudrup, der ja schon als Spieler genial war und bei Swansea gezeigt hat, dass er es auch als Trainer drauf hat (aber nach seinem Rausschmiss nur noch irgendwo in Qatar trainiert hat). Ich glaube aber nicht, dass da was passieren wird.

Ich bin in der Situation sogar fast ein bisschen beruhigt, mir fällt momentan kein offensichtlicher Nachfolger von Zidane ein, mit dem ich gar nicht leben könnte, sowie es damals mit Benitez war, nachdem Carlo gehen musste. Vielleicht Wenger, aber der wird es schon nicht werden.
 
Guti empfände ich aktuell auch nicht als gute Lösung. Wir hatten jetzt einen Trainer mit Real Madrid DNA. Irgendwann werden wir uns wieder nach so einem sehnen. Aber aktuell halt ich es nicht für richtig. Zidane hat in dieser Hinsicht schon ein brutales Erbe hinterlassen.

Mir wäre nach einem Trainer mit hohem taktischen Verständnis. Zidane war ja eher der Moderator und hat es geschafft alle bei Laune zu halten. Wenn wir taktisch weiter flexibel bleiben oder noch unberechenbarer werden könnte es erfolgreich weitergehen. Das wäre mein Ansatzpunkt für einen neuen Trainer. Da wäre Michael Laudrup schon sehr interessant.
 
erst mal ein grosses Gracias an Zidane. Eine sehr coole Story mit ihm als Manager bei diesem Klub. Seine Aussagen zum Rücktritt sind sehr schlüssig für mich und ich denke es ist auch der richtige Zeitpunkt. Riesen Respekt für das Geleistete!
Um ehrlich zu sein kommt dieser Rücktritt für mich aber nicht soooo überraschend, seine Wortwahl bei seinen Aussagen während der Saison liessen es vermuten. Daher hatte ich eigentlich bis zuletzt immer Tuchel im Blick, das klappt nun leider nicht mehr. Ein weiterer meiner favorisierten Trainer ist Sarri, der scheint aktuell sogar noch frei zu sein. Allerdings glaube ich nicht dass der Verein ihn überhaupt aufm Radar hat, denn seine Aussendarstellung ist sowas von Anti-RealMadridlike. Mit Conte könnte ich zwar leben aber er scheint ein schwieriger Typ zu sein und sein Chelsea hatte enorme Probleme in der Offensive. Sein Fussball war bisher nicht der denn ich eigentlich mit Real Madrid assoziieren würde. Mit Guti könnte ich auch leben nur ist es nicht unbedingt eine rationale Entscheidung auch wenn ich viel (wie es sein Name bereits vermuten lässt)gutes über ihn höre. Schwierig einzuschätzen wie das mit ihm aussieht. Wenger will ich hier eigentlich nicht sehen, es gibt da einfach genügend andere Trainer die stärker sind... Leider scheint das nicht völlig ausgeschlossen zu sein.
Ich weiss nicht wie der Vertrag von Pochettino aussieht und wie das Verhältnis zur Tottenham Klubführung ist aber ich würde vermutlich versuchen Pocchettino von dort loszueisen wenn es denn möglich ist. Toptrainer, lässt sehr ansehnlichen und strukturell guten Fussball spielen, charackterlich weniger schwierig, Anti-Culé und ist von seiner ganzen Aussendartsellung ein Gentleman. Er würde diesem Klub gut zu Gesicht stehen.
Auch eine, aus meiner Sicht, gute Wahl wäre Lopetgui. Hab ihn hier auch schon mal erwähnt. Guter Trainer, Spanier und kennt den Klub(auch bereits einige Spieler), war hier auch schon im Jugendbereich/Scouting tätig und legt wert auf offensiven Fussball. Ich denke aber dass er noch einiges vor hat mit Spanien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marca schreibt ja unteranderem, dass Poche eine Real Klausel hat. Naja, wenn man bedenkt, das Klauseln in England nicht rechtens sind - haben sich die Autoren gut was aus der Nase gezogen.
 
Die Marca schreibt ja unteranderem, dass Poche eine Real Klausel hat. Naja, wenn man bedenkt, das Klauseln in England nicht rechtens sind - haben sich die Autoren gut was aus der Nase gezogen.
Was für Klauseln sollen nicht rechtens sein? Aus Sicht des Arbeitsgesetzes?
 
Mit einem Trainerwechsel wird jetzt wahrscheinlich noch eher ein neuer Torwart und ein neuer Stürmer kommen. Ich würde auch jeden Trainer begrüßen, bis auf Wenger.

Vielleicht nimmt ja Poche Kane mit. :P
 
Was für Klauseln sollen nicht rechtens sein? Aus Sicht des Arbeitsgesetzes?
In England ist es anders geregelt als in Deutschland bspw. Die "deutschen" AGG, KSchG etc. sind ja "separat" aufgelistet - in England sind sie zum Teil zusammengefasst. Jedenfalls ist eine Klausel, die dafür genutzt werden kann, seine Arbeitsstelle zu verlassen bzw. Kündigen, nicht rechtens. Man kann höchstens eine Kündigung einreichen indem Sinne.
 
In England ist es anders geregelt als in Deutschland bspw. Die "deutschen" AGG, KSchG etc. sind ja "separat" aufgelistet - in England sind sie zum Teil zusammengefasst. Jedenfalls ist eine Klausel, die dafür genutzt werden kann, seine Arbeitsstelle zu verlassen bzw. Kündigen, nicht rechtens. Man kann höchstens eine Kündigung einreichen indem Sinne.
Danke, gut zu wissen. Interessant, dass das allerdings meines Wissens nach noch kein Englischer Journalist geschrieben hat :D
 
Danke, gut zu wissen. Interessant, dass das allerdings meines Wissens nach noch kein Englischer Journalist geschrieben hat :D
Wenn ich mich nicht vertue, haben doch die englischen Medien geschrieben, dass so eine Klausel nicht existiert. Ak's sind ja auch nicht rechts in England.
 
Wenn ich mich nicht vertue, haben doch die englischen Medien geschrieben, dass so eine Klausel nicht existiert. Ak's sind ja auch nicht rechts in England.
Mööööööglicherweise hab ich mich dann mit dem Thema nicht genug auseinandergesetzt ;)

Ich glaube so oder so nicht, dass es Poch wird, obwohl er wohl die sicherste Alternative wäre.
 
Mööööööglicherweise hab ich mich dann mit dem Thema nicht genug auseinandergesetzt ;)

Ich glaube so oder so nicht, dass es Poch wird, obwohl er wohl die sicherste Alternative wäre.
Muss man ja auch nicht wirklich, vor allem sind die englischen Gesetze im Vergleich zu den deutschen - langweilig :p Ja gut, habe BGB AT auch nur im 2 Versuch gepackt haha.

Jedenfalls, hoffe ich auf Guti. Ok, zwar die riskante Variante, aber sein Fußball, sorry für den Begriff, ist pervers. Guti ist einfach ein Traumtyp.
 
Wenn ich mich nicht vertue, haben doch die englischen Medien geschrieben, dass so eine Klausel nicht existiert. Ak's sind ja auch nicht rechts in England.

Wieso sollten Ausstiegsklauseln in England nicht rechtens sein? Habe ehrlich gesagt noch nie davon gehört. Sie sind in England war unüblich, aber keinesfalls verboten.
https://www.quora.com/Doesnt-the-Premier-League-have-a-buy-out-clause

Zur Trainerfrage:
Pochettino wäre mein absoluter Wunschtrainer. Verfolge ihn seit Anbeginn seiner Zeit bei den Spurs und was er dort seit Jahren für eine grandiose Arbeit leistet, wird leider kaum gewürdigt. Er hat diesen Verein, trotz finanzieller Knappheit (Stadionbau) - in kürzester Zeit in die Top 3 der Premier League katapultiert und einen überragenden Kader zusammengestellt. Er lässt einen sehr anspruchsvoll attraktiven und temporeichen Fußball spielen. Den Spurs steht eine sehr titelreiche Zukunft bevor. Außerdem hasst er den FC Barcelona über alles. :) Komm zu uns, Poch!
 
@Pain

Es gibt spezielle Vorschriften, frag mich nicht welche, da ich mich damit nicht wirklich befasst habe. Uns hat man zumindest vermittelt, dass es mit anderen Vorschriften kollidiert und es eben nicht rechtens ist. Man kann in seine Arbeitsverträge sehr viele Dinge vereinbaren, bspw. Bonus bei 10 Toren + etc. Entweder habe ich nicht aufgepasst, oder es ist halt so, dass man sich aus seinem Vertrag nicht so leicht "rauskaufen" kann. Falls ich daneben liege, tut es mir leid. Nur so habe ich es in Erinnerung.
 
Jedenfalls, hoffe ich auf Guti. Ok, zwar die riskante Variante, aber sein Fußball, sorry für den Begriff, ist pervers. Guti ist einfach ein Traumtyp.

Einer meiner Lieblingsspieler aus der Ära und was ich von ihm als Trainer bisher gesehen habe (Juvenil A letzte Saison und YL diese und letzte) hat mir ganz gut gefallen, aber ich hätte jetzt eigentlich schon gerne einen Trainer mit mehr Erfahrung.
 
Finde Wenger eigentlich nicht die schlechteste Idee; offensiver Ballbesitzfußball, keinerlei Stammplatzgarantien (siehe Lacazette bei Arsenal), sowie ein Auftreten, dass unserem Verein mehr als würdig ist. Zudem bereits bestehender Kontakt nach früherer Anfragen seitens Perez.

Sarri kenne ich persönlich nicht so gut, Guti natürlich ähnlich wie Zidane mit starker Bindung zu den Spielern. Pochettino meiner Meinung nach die Wunschlösung, besonders wegen starker Leistungen Tottenham’s in dieser Saison, wobei nach wie vor zu klären ist, ob die „Real Madrid Austiegsklausel“ existiert.
 
Pochhettino wäre meiner Meinung nach die beste Wahl, aber er hat ja einen Vertrag kürzlich noch unterzeichnet und es wird warscheinlich nicht leicht werden in loszueisen, übrigens weiss ich nicht was ich von dieser angeblichen Ausstiegsklausel halten soll. Meine mMn 2.Wahl wäre Quique Setién von Betis Sevilla. Ich hab die meissten Spiele von Betis, besonders in der 2.Saisonhälfte verfolgt und dass war ein sehr ahnsehnlicher, offe siver und sehr taktisch geprägter Fussball was die Mannschaft da zusammenspielte. Sie werden nicht zu unrecht nächste Saison in der EL spielen. Auch in der Saisons davor bei UD Las Palmas leistete er ausgezeichnete Arbeit. Ausserdem ist er schon seid 2001 Coach und besitzt dementsprechend enorm viel an Erfahrung, allerdings meisstens nur bei Spanischen 1. Und 2. Liga Teams...
 
Wenger: Wäre bei Arsenal schon vor 5 Jahren rausgeworfen worden, wäre er nicht eine Vereinslegende. War einmal ein innovativer, kreativer Trainer, aber er ist nicht mehr zeitgemäß.

Setien: Mit dem Ball sind sie eh nicht schlecht, aber gegen den Ball... Nicht meines.
 
Einer meiner Lieblingsspieler aus der Ära und was ich von ihm als Trainer bisher gesehen habe (Juvenil A letzte Saison und YL diese und letzte) hat mir ganz gut gefallen, aber ich hätte jetzt eigentlich schon gerne einen Trainer mit mehr Erfahrung.
Kannst du mir vlt ein Spiel von gutis team nennen , würde gerne sehen wie die spielen.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Einer meiner Lieblingsspieler aus der Ära und was ich von ihm als Trainer bisher gesehen habe (Juvenil A letzte Saison und YL diese und letzte) hat mir ganz gut gefallen, aber ich hätte jetzt eigentlich schon gerne einen Trainer mit mehr Erfahrung.

Guti muss jetzt einfach her. Wir dürfen diesen geschlossenen, harmonischen Kreis der Spieler jetzt nicht durch einen externen Namen, der absolut nichts mit dem Verein zu tun hat, aufreissen.

Falls es mit Guti nicht funktionieren sollte, dann kann man sich von mir aus – wenn sein Vertrag dann ausgelaufen ist – um Pochettino bemühen. Vorher bitte den Schaden begrenzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück