Aktuelles

Trainernachfolge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich finde es sehr schade was da gemacht wurde. und ich denke Lopetegui wäre so professionell und hätte seinen Job bis zum WM-Titel weiter gemacht. So ist es nur wieder ein gefundenes Fressen für alle Real-Hasser...da kannste dir wieder was anhörn...

ich finde den Fred hier sehr aufschlussreich. Ich muss die Schreiberlinge der letzten paar Seiten Loben, dass sie so gut geschrieben und argumentiert haben. das erinnert mich an die gute alte PCGHx Zeit von 2006-mitte 2007...:)
 
Anscheinend wird Hierro das spanische Team während der WM übernehmen.
Sicherlich die beste Entscheidung des Verbands am heutigen Tag....
 
Ich seh nicht, warum Guti überhaupt irgendwann Trainer der ersten Mannschaft werden müsste. Nicht jeder ehemalige Spieler muss das Team automatisch irgendwann trainieren. Das ging bei extrem vielen Mannschaften schon schief und nur in seltenen Fällen kommt tatsäclhich mal ein guter Trainer bei rum. Als Spieler wird mir Guti immer in guter Erinnerung bleiben, aber ich sehe keinen Grund ihn zwangsläufig zum trainer zu machen.

Ich freue mich über Lopetegui, weil ich ihn für einen guten Trainer halte, aber wenn alles stimmt, was Rubiales sagt, dann ist der Schritt des Verbands für mich absolut nachvollziehbar. Den Verband in dieser situation, so kurz vor der WM nicht zu informieren und dann 5 Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe überhaupt erst davon zu erzählen, das ist einfach unterste Schublade. Was man aus Sicht des Verbands auch bedenken muss, ist der MÖGLICHE Interessenskonflikt, wenn der zukünftige Trainer von Real die spanische Nationalmannschaft coachen soll, wo eben nicht nur Spieler aus Madrid sind.

Kurz gesagt, ich freue mich über den Trainer, aber die Art und Weise, sofern das alles so stimmt, halte ich für sehr unprofessionell.
 
Ich schlussfolgere aus Julens Entlassung: Gut für Real Madrid, schlecht für den Verband, schlecht für Rubiales. Also gut für mich.

Hier meine Meinung zu der Situation:
Sehr kurios die ganze Sache. Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass sich Real Madrid - wie bisher immer vorbildhaft bewiesen - höchst seriös, offen und respektvoll verhalten hat, werden da schon beide Parteien dazu beigetragen haben.

So wie ich die Situation verstanden habe, kam Real wirklich sehr kurzfristig auf Julen zu und die Verhandlungen bezüglich seines Engagements bei den Königlichen gingen schnell über die Bühne. Genau genommen muss bei einer Ausstiegsklausel der Abgebende Verein nicht benachrichtigt werden - man hätte dies jedoch spätestens nach erfolgreichem Abschluss der Verhandlungen zu Hierro und diesem Clown vortragen können. Leider haben es scheinbar einige Real Madrid Spieler herausgefunden und Lopetegui darauf angesprochen (auch wenn es nur Andeutungen waren), worauf dieser Real Madrid darum gebeten hat die Meldung zu veröffentlichen. Und da kommt der einzige Fehler von unserer/Julens Seite: Man hätte dem Verband wenigstens ein paat Stunden Zeit geben können und sich zusammen beraten wie die weitere Vorgehensweise sein soll.

So wie ich Rubiales verstehe ist er auch nicht über Lopeteguis Abgang sauer, sondern über das Verhalten der Königlichen, welche ihm aus seiner Sicht viel zu wenig Zeit gaben.

Ich bin sicher wir werden nach der WM noch sehr viel mehr über diese ganze Sache erfahren.

PS: Rubiales ist ein Hampelmann.
 
Ich kann der Verband auch unter anderem verstehen, aber da haben sie vielleicht doch zu schnell reagiert. Klar ist es zu einem unpassenden Moment gewesen, aber hilft es der spanischen Nationalmannschaft den Trainer zu feuern und einen unerfahrenen wie Hierro einzusetzen ?

Ich bin mir sicher das es die absolut falsche Entscheidung ist. So haben sie die Situation viel schlimmer gemacht als sie es war. Zumal man doch lieber den U21 Nationaltrainer für die A-Nationalmannschaft nimmt und nicht gleich den Sportdirektor, welcher noch keine Erfahrung vorweist. Aber natürlich verständlich das Hierro da nicht lange überlegt. Ich bin mir sicher das es Auswirkungen haben wird für die Mannschaft.
 
Naja dann könnte sich Real Madrid in ganz Spanien endgültig nicht mehr blicken lassen... :D
 
Zum Thema Co-Trainer auf der anderen Seite.
Meistens ist es doch sowieso so dass die Trainer ihren eigenen Trainerstab inkl. Co-Trainer mitbringen. Kommt nicht so häufig vor dass sich da ein, für den Trainer, "neues" Gesicht hinsetzt oder? Denke also nicht dass es bspw. ein Raul wird.
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass es bei diesem Klub wohl tatsächlich Sinn machen würde einen solchen Typen (Anlehnung auf Teamchemie-Fokus) da zu integrieren.
Will man aber einen absoluten Fachmann auf diesem Gebiet dann müsste Zeljko Buvac ein Kandidat sein da er frei ist. Wäre natürlich eine ganz exotische und unerwartete Idee.

Zur Entlassung Lopeteguis
Ich finde es hochgradig egoistisch wie Rubiales da gehandelt hat. Ich bin kein Spanier aber da fiebert eine Nation wieder der WM entgegen, die nur alle 4(!) Jahre stattfindet, mit berechtigten Hoffnungen auf den Titel und der schmeisst den bisher so erfolgreichen Trainer raus weil er einer derjenigen war die es nur kurz vorher erfahren haben - 2(!!) Tage vor dem ersten Spiel. Wie kann man nur in diesem Business deshalb so gekränkt sein.
Dass man von solchen Verhandlungen gerne frühzeitig erfahren würde - absolut nachvollziehbar. Ich könnte es auch vollkommen verstehen wenn man Real Madrid zu einem günstigen Zeitpunkt deshalb gentlemanlike kritisiert bzw. sie darauf aufmerksam macht, dass man doch gerne offener zum spanischen Verband stehen darf.
Aber so eine Reaktion...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück