Aktuelles

Trainernachfolge

Man hat wohl einfach den Trainer genommen der mit dem aktuellen Kader am besten umgehen kann.Und das ist zweifelsohne Ancelotti.Er wird wohl auch keine großen Forderungen stellen und einfach ruhig sein Ding machen.Also kein Drama ,alle Spieler sind froh und Perez ist froh.Denke Carlo wird auch einen ordentlichen Job machen und den etwas älteren Kader zumindest noch 1-2 Jahre konkurrenzfähig halten.Also wenn man in der Sonne was kicken möchte und dabei noch ein paar milliönchen verdienen will, ist Madrid wohl spätestens ab jetzt der perfekte Ort dafür.

Aber ganz ehrlich mich nervt das! Da hast du nach diesem Jahr wirklich die Chance was in dieser Truppe zu verändern um wirklich wieder der bester Verein Europas zu werden, stattdessen probierst du aber die Uhr wieder ins Jahr 2014 zurückzudrehen.Wer nach diesem Jahr nicht versteht, dass es wirklich Veränderungen braucht dem ist doch nicht mehr zu helfen. Klar hat das mit Carlo schonmal(einigermaßen) funktioniert, aber schaut euch erstens den Kader von damals an und zweitens hat sich der Fußball seit damals auch enorm weiterentwickelt.Schaut euch die Mannschaften wie Chelsea oder Bayern letztes Jahr an ,mit der Intensität mit die diese Mannschaften spielen kriegen wir ehrlicherweise momentan überhaupt nicht auf den Platz.Und ich glaube auch nicht daran,dass sich das so ändert.

Glaube auch nicht ,dass man einen Spieler wie mbappe nun dieses Jahr nach Madrid bekommt.Wieso sollte ein junger ,hungriger Spieler,der überall spielen könnte, sich in diese Wohlfühloase Madrid begeben?

Sowie mit der Zidanerückkehr damals ist die Carlorückkehr doch nun das gleiche.Man probiert irgendwie noch was Zeit zu gewinnen ohne wirklich zu wissen ,wo man den überhaupt hin will.Denke die nächste Saison wird dieser Saison wieder sehr ähneln...

Hätte mir da lieber Trainer wie Conte oder Raul gewünscht ,die diesem Verein neues Leben einhauchen und den Spielstil was verändert hätten.

Denke Ramos wird nun verlängern und Varnas wohl wahrscheinlich wechseln. Verstehe allerdings jetzt nicht, warum man so viel Geld für Alaba ausgibt.Klar ist Alaba fast überall gut einsetzbar, nur so unbedingt braucht man ihn nicht ,wenn man mit viererkette spielt.Da hätte ich mir das Geld doch lieber gespart und in einen jungen IV als IV Nummer 3-4 investiert.So hat man einen 29 Jährigen satten Spieler ,der schon alles gewonnen hat für ein mehr als fürstliches Gehalt hierfür den man aber eigentlich keinen so unbedingten Bedarf hat. Aber das passt halt wiederum zu der Linie die wir momentan fahren..........

Ich bin völlig bei Dir. :DVielleicht hat sich Perez an einen der größten Romane der Literaturgeschichte erinnert. "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit", von Marcel Proust...
 
Klar hat das mit Carlo schonmal(einigermaßen) funktioniert, aber schaut euch erstens den Kader von damals an und zweitens hat sich der Fußball seit damals auch enorm weiterentwickelt.Schaut euch die Mannschaften wie Chelsea oder Bayern letztes Jahr an ,mit der Intensität mit die diese Mannschaften spielen kriegen wir ehrlicherweise momentan überhaupt nicht auf den Platz.Und ich glaube auch nicht daran,dass sich das so ändert.
Ist das denn wirklich so? Meiner Meinung nach entwickelt sich der Fußball eher zurück. Es gibt bei weitem nicht mehr die Menge an Weltklasse Spielern, wie es sie noch vor 5-10 Jahren gab. Dafür gibt es womöglich bessere oder austrainiertere Athleten, aber spielerisch hätte weder das diesjährige Chelsea noch das letztjährige Bayern einen Stich gegen das Real Madrid von 2012 bis 2016 gemacht. Chelsea hat ja nicht mal wirklich gegen das aktuelle Real überzeugt. Bin nach wie vor der Meinung, dass wenn Zizou sich nicht so dermaßen vercoacht hätte, wir tatsächlich realistische Chancen auf das Endspiel und auch auf den CL Titel gehabt hätten. Das allein sagt doch schon alles über den derzeitigen Status Quo des Profi Fußballs aus.
 
Ist das denn wirklich so? Meiner Meinung nach entwickelt sich der Fußball eher zurück. Es gibt bei weitem nicht mehr die Menge an Weltklasse Spielern, wie es sie noch vor 5-10 Jahren gab. Dafür gibt es womöglich bessere oder austrainiertere Athleten, aber spielerisch hätte weder das diesjährige Chelsea noch das letztjährige Bayern einen Stich gegen das Real Madrid von 2012 bis 2016 gemacht. Chelsea hat ja nicht mal wirklich gegen das aktuelle Real überzeugt. Bin nach wie vor der Meinung, dass wenn Zizou sich nicht so dermaßen vercoacht hätte, wir tatsächlich realistische Chancen auf das Endspiel und auch auf den CL Titel gehabt hätten. Das allein sagt doch schon alles über den derzeitigen Status Quo des Profi Fußballs aus.

Das liegt meiner Meinung aber daran ,dass die meisten Profis auch von kleineren Mannschaften mittlerweile athletisch ,taktisch und technisch top ausgebildet sind.Es gibt halt dadurch weniger Spieler ,die sich davon nochmal abheben können.In den letzten 5-10 Jahren waren Mannschaften wie Spanien ,Barcelona, Peps Mannschaften oder halt Real Madrid das non plus Ultra im Weltfußball mit ihrem Ballbesitzfußball. In den letzen 1-2 Jahren verschiebt sich das aber immer mehr in Richtung schnelles Spiel in die Spitze mit Pressing und Gegenpressing von hoher Intensität.(Liverpool,bayern,Chelsea)
Find da könnten wir noch besser werden.

Und Chelsea war alles andere als unschlagbar, aber leider auch, ohne großartig fußballerisch zu glänzen ,einfach besser als wir.
 
Ich kann gut auf Pyros verzichten, worauf ich auch noch verzichten kann?
-Angriffe auf Mannschaftsbusse (uns in Liverpool passiert)
-Rassismus und Affenrufe im Stadion
-Eine Fangemeinschaft, die das Grab von Perez' Frau schändet
-Verbale und Physische Gewalt vor und im Stadion
-Gegenstände die auf eigene Spieler geworfen werden, bei schlechter Leistung
uvm.

Sorry, nimms nicht persönlich, aber deinen Beitrag finde ich höchst fragwürdig, sich die Ultrasur oder ähnliche ins Stadion zu wünschen ist für mich nicht mit Fußball als Sport vereinbar.

Und keine Stimmung, Gesänge und Choreos ist nicht richtig. Einfach mal ins Bernabeu fahren, sobald möglich. Vor allem an CL Abenden und Derbys geht da schon STUNDEN vor dem Spiel vor dem Stadion richtig die Post ab mit Stimmung. Aber das wichtigste - friedlich. Jeder ist willkommen im Bernabeu und wird respektvoll behandelt.

Und vor allem in wichtigen CL Spielen haben wir oft schöne Choreos und Stimmung zu sehen bekommen. Dass bei Gegner wie Eibar keine richtige Stimmung aufkommen will, oder bei dem Grottenkick den wir seit ca. 3 Jahren sehen, keiner 90 Minuten wild vor Euphorie rumhüpft, das mag sein, aber hier sind nicht nur die Fans in der Pflicht, sondern eben auch der Verein, der natürlich das Eintrittsgeld der Fans mit einer ansprechenden Performance belohnen sollte. Da sehe ich nicht nur Fans in der Pflicht.

Ja aber es ist ja nicht so dass Ultras ausschließlich für Gewalt stehen.
Leider ist das bei Ultras Sur in eine politisch extreme Richtung gelaufen.
Trotzdem wäre es schön wenn es auf den Rängen wieder etwas "wilder" zugehen würde.
Ich meine andere Vereine (nicht unbedingt in Spanien) kriegen es ja auch hin eine Ultrabewegung im Stadion zu haben ohne dass es eskaliert.
 
es kann auch niemand gut heißen, dass Faschisten in der Kurve sind. Perez hat absolut richtig gehandelt. Und das keine oder kaum Stimmung in der fondo sur gäbe stimmt so auch nicht. Ich war häufig genug selber im Stadion.

Ja, dass eine Ultrabewegung Hakenkreuzfahnen schwingt das geht natürlich nicht. Es muß ja auch nicht unbedingt die Ultras Sur sein die ja zweifellos eine sehr politische Einstellung hatte sondern ne Ultrabewegung allgemein.
Mich nerven eigentlich grundsätzlich Fangruppierungen die es nicht schaffen ihre politischen Einstellungen für sich zu behalten.
Keine Stimmung ist vielleicht übertrieben aber ein Hexenkessel ist das Bernabeu schon lange nicht mehr.
 
Silva und Sterling wären für mich die B-Lösung wenn Mbappe und Haaland wirklich zu 0,0% diesen Sommer zu haben sind und man schon alles probiert hat. Klingt vermessen solche Spieler als B Lösung zu bezeichnen aber wenn man einen Mbappe vor Augen hat dann ist fast jeder im Vergleich dazu nicht die erste Wahl.
Aber es muss diesen Sommer tatsächlich gehandelt werden! Insofern bin ich bei dir : wenn die beiden Wunschziele nicht zu haben sind (Was mich von Mbappe etwas enttäsuchen würde, sofern er sogar verlängert) könnte bzw sollte man es bei einem Offensivspieler dieser Kategorie probieren.

Die Frage ist, ob ein Ass reicht, oder ob man nicht lieber gezielt schaut, was man auf der Hand hat – und was zum großen Coup fehlen könnte. Vielleicht steh ich damit allein da aber ich bin immer noch gegen einen Mbappe-Transfer. Durch Corona entschiedener denn je! Man hat aktuell mit Bale und Hazard zwei solche Großverdiener auf der Gehaltsliste, die wenig bis gar nichts bringen. Daraus sollte man besser lernen, statt alles wiedermal auf eine Karte zu setzen.

Von Silva bin ich ein Fan, bei Sterling wäre ich skeptisch … aber Nr. 1-Ziel sollte ein Stürmer sein. Martinez ist sicher im Bereich des Machbaren und könnte sowohl kurzzeitig neben Karim spielen als auch als dessen Nachfolger auf der Solo-9 auflaufen. Zusätzlich würd ich Fabian Ruiz von Napoli holen, der mittelfristig Kroos beerben kann und längst überfällig ist für den nächsten Schritt. Das wären für mich beides finanziell machbare Transfers, die uns mMn sicher weiterhelfen, kurz- wie langfristig.
 
Wenn tatsächlich Campos als Sportdirektor, Pintus als Fitnesstrainer und Raúl als Co-Trainer von Ancelotti arbeitet hat man mMn eine super Alternative zu Conte erarbeitet. Conte allein oder dieses 4er-Gespann. Ich hoffe wirklich inständig, dass dieses 4er Gespann Realität wird.
 
Die Frage ist, ob ein Ass reicht, oder ob man nicht lieber gezielt schaut, was man auf der Hand hat – und was zum großen Coup fehlen könnte. Vielleicht steh ich damit allein da aber ich bin immer noch gegen einen Mbappe-Transfer. Durch Corona entschiedener denn je! Man hat aktuell mit Bale und Hazard zwei solche Großverdiener auf der Gehaltsliste, die wenig bis gar nichts bringen. Daraus sollte man besser lernen, statt alles wiedermal auf eine Karte zu setzen.

Von Silva bin ich ein Fan, bei Sterling wäre ich skeptisch … aber Nr. 1-Ziel sollte ein Stürmer sein. Martinez ist sicher im Bereich des Machbaren und könnte sowohl kurzzeitig neben Karim spielen als auch als dessen Nachfolger auf der Solo-9 auflaufen. Zusätzlich würd ich Fabian Ruiz von Napoli holen, der mittelfristig Kroos beerben kann und längst überfällig ist für den nächsten Schritt. Das wären für mich beides finanziell machbare Transfers, die uns mMn sicher weiterhelfen, kurz- wie langfristig.


Wenn Fabian Ruiz kommt raste ich aus.
Der Typ ist eine Katastrophe.

habe den jetzt paar mal spielen sehen, der verschleppt das Tempo wie Isco und spielt so nutzlose Sicherheitspässe a la Asensio.

der hat mich damals so aufgeregt, keine Ahnung warum, ich war da irgendwie für napoli und der hat jeden Angriff versaut und kann wirklich NUR den linken nehmen.
Er würde sich lieber 5 mal drehen um mit links zu passen, als einen 10 cm killerpass mit rechts zu machen

sorry ich rege mich gerade bisschen übertrieben auf, aber das ist was Persönliches.
Ich kann den sowas von nicht leiden und macht mich aggressiv beim Zuschauen :D


Noch etwas.

Ich glaube Carlo wurde bei Neapel nicht entlassen weil er schlecht war, sondern weil der Präsident im Streit mit den Spielern war und Carlo sich öffentlich zu den Spielern bekannt hat.

korrigiert mich wenn ich falsch liege
 
Die Frage ist, ob ein Ass reicht, oder ob man nicht lieber gezielt schaut, was man auf der Hand hat – und was zum großen Coup fehlen könnte. Vielleicht steh ich damit allein da aber ich bin immer noch gegen einen Mbappe-Transfer. Durch Corona entschiedener denn je! Man hat aktuell mit Bale und Hazard zwei solche Großverdiener auf der Gehaltsliste, die wenig bis gar nichts bringen. Daraus sollte man besser lernen, statt alles wiedermal auf eine Karte zu setzen.

Von Silva bin ich ein Fan, bei Sterling wäre ich skeptisch … aber Nr. 1-Ziel sollte ein Stürmer sein. Martinez ist sicher im Bereich des Machbaren und könnte sowohl kurzzeitig neben Karim spielen als auch als dessen Nachfolger auf der Solo-9 auflaufen. Zusätzlich würd ich Fabian Ruiz von Napoli holen, der mittelfristig Kroos beerben kann und längst überfällig ist für den nächsten Schritt. Das wären für mich beides finanziell machbare Transfers, die uns mMn sicher weiterhelfen, kurz- wie langfristig.

Nach unseren Erfahrungen mit Spielern von der Insel, würde ich den Markt dort erst mal außen vor lassen. Zudem kosten die beiden Sterling/Silva wahrscheinlich ähnlich viel wie Mbappe und dann nehme ich doch lieber den Franzosen. Wir müssen die Spieler holen, bevor sie bei einem Spitzenverein untergekommen sind, dort kosten sie noch 20-40Mio. und die Gehälter sind auf einem relativ vernünftigen Niveau. Spieler zB. von City oder München, da explodieren die Kosten auf allen Ebenen.
Hoffentlich kommt Campos und wir fischen in der Kategorie zwischen Vinicius/Rodrygo und fertigen Spielern wie Silva oder Sterling. Die Kinder benötigen Zuviel Zeit und sind in Ihrer Entwicklung zu ungewiss und Spitzenspieler zu teuer oder schon zu alt, wie zB. Hazard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt, ich habe 0 Bock auf die neue Saison. Wir werden weiter Kroos, Casemiro, Modric, Ramos, Bale, Benzema sehen. Wahrscheinlich sogar Isco. Eine Horror ist das... Nichts ändert sich. Seinen Fußball kennen wir schon. Ja das war damals von den Ergebnissen nicht schlecht aber er hat glaube ich nur die CL Gewonnen und dabei hatte er den vielleicht besten Kader, alle Top Spieler in ihrer Prime. Das ist schon lange vorbei.

Man hatte die Chance einen neuen Weg zu gehen aber man hat sich für die alte entschieden. Einfach schwach von Perez.

Nichts gegen Ancelotti ich finde ihn sehr sympathisch, aber er ist nicht das was wir für den Umbruch brauchen. Ancelotti wird hier nichts aufbauen wollen, er will Ergebnisse liefern und möglichst geringes Risiko, ich sehe schwarz für die jungen
 
Meine Stimmung geradeScreenshot_20210601-195715_Twitter.jpg
 
Ich persönlich gebe Carlo die Chance, als er damals gegangen wurde haben ihm einige hier (inkl. mir) auch nachgetrauert.
Wir haben unter ihm ja auch schönen Fußball gespielt.

Er ist für mich ein Upgrade zu Zizou was ich schon mal gut finde. Er kann gut mir den Spielern und ist Taktisch auf einem höheren Niveau.

Ich bin total offen für die neue Saison, und falls wir wirklich einen richtigen Sportdirektor bekommen, mache ich mir auch schon mal weniger Sorgen. Bei aller Skepsis, erlaube ich mir ein erstes Fazit erst nachdem ich ein paar Spieltage gesehen hab.
 
Puh... was eine Überraschung! Mit Ancelottis Rückkehr hätte ich nie im Leben gerechnet, aber plötzlich ging es ganz schnell. Heute Nacht kamen erst die Gerüchte auf. Ich war mir bei ZZ Abgang noch sicher, dass unser nächster Trainer ein Italiener werden würde und ich lag richtig! :D
Bin allerdings etwas skeptisch, Carlo ist für mich eher Plan B. Es war eben außer Conte kein Trainer verfügbar. Trotzdem hätte ich sehr gerne mal jemand neues gesehen, einen jungen Trainer der frischen Wind reinbringt und den Umbruch vollzieht. Der Trainermarkt gibt nicht viel her und alle Optionen (Pochettino, Nagelsmann, Tuchel) waren bereits weg. Trotzdem scheint es ja keine Übergangslösung zu sein, immerhin hat er einen 3 Jahres Vertrag unterschrieben.
Ich bleibe erstmal neutral. Ob Spieler X jetzt auf jeden Fall gesetzt ist oder keine Chance bekommen wird usw. kann man mMn gar nicht sagen. Unser Kader ist inzwischen ein ganz anderer als noch 2013-15.
Auch Ancelotti wird sich in 6 Jahren weiterentwickelt und verändert haben. Ich gehe ihm definitiv eine Chance! Eine gewisse Skepsis bleibt jedoch...

Es gibt allerdings weitere Nachrichten, die ich sehr positiv sehe. Pintus soll zurückkehren. Damit sollte der Horror der vergangenen Saison hoffentlich vorbei sein. Außerdem bestätigte Fabrizio Romano, dass es ein neues Mitglied in unserem Board geben wird. Campos wird wohl tatsächlich kommen, vielleicht jetzt schon der Transfer des Sommers. Ein Sportdirektor wird uns sehr gut tun, vor allem für die Zukunft.
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1399749915757195264?s=2

Raul, Arbeloa oder Xabi Alonso als Co-Trainer würde ich ebenfalls sehr begrüßen. Mit dieser Combo wäre ich sehr zufrieden. Das wichtigste ist der Umbruch, er muss kommen, da ist es auch egal wie der Trainer heißt.
Ich bin schon sehr gespannt auf die neue Saison!
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt, ich habe 0 Bock auf die neue Saison. Wir werden weiter Kroos, Casemiro, Modric, Ramos, Bale, Benzema sehen. Wahrscheinlich sogar Isco. Eine Horror ist das... Nichts ändert sich. Seinen Fußball kennen wir schon. Ja das war damals von den Ergebnissen nicht schlecht aber er hat glaube ich nur die CL Gewonnen und dabei hatte er den vielleicht besten Kader, alle Top Spieler in ihrer Prime. Das ist schon lange vorbei.

Man hatte die Chance einen neuen Weg zu gehen aber man hat sich für die alte entschieden. Einfach schwach von Perez.

Nichts gegen Ancelotti ich finde ihn sehr sympathisch, aber er ist nicht das was wir für den Umbruch brauchen. Ancelotti wird hier nichts aufbauen wollen, er will Ergebnisse liefern und möglichst geringes Risiko, ich sehe schwarz für die jungen

Was mich besonders stört ist die Tatsache das mit Conte ein Top Trainer (der auch wirklich aktuell Erfolg hat) frei war. Wenn es mit Ancelotti nicht läuft und er entlassen werden muss ist auch Conte weg vom Markt und dann stehen wir wieder dumm da, weil es wahrscheinlich wieder keine Optionen gibt und es wieder irgendwelche B-Lösungen sein werden.
Glückwunsch jedenfalls an den Verein der sich Conte holt, derjenige macht alles richtig.

Den 3 Jahres Vertrag muss glaube ich auch kein Mensch verstehen, wie oft kommt es bei Real Madrid vor das ein Trainer 3 Jahre im Amt bleibt? Komplett unnötiges Risiko, wenn es diese Saison nicht läuft kann man direkt eine fette Abfindung zahlen. Dazu wahrscheinlich auch noch eine Ablöse an Everton bezahlt.
 
Glückwunsch jedenfalls an den Verein der sich Conte holt, derjenige macht alles richtig.

Dazu wahrscheinlich auch noch eine Ablöse an Everton bezahlt.
Conte wird sich sicher nicht jeder leisten können, wenn er dann noch auf 4 Spieler beharrt, was dann auch noch mal 200 Mio + sind.
Everton erhält 0€, da der Vertrag aufgelöst wurde.
 
Conte wird sich sicher nicht jeder leisten können, wenn er dann noch auf 4 Spieler beharrt, was dann auch noch mal 200 Mio + sind.
Everton erhält 0€ da der Vertrag aufgelöst wurde.

Es kann sein das Conte seine Forderungen hatte, aber dann kann man auch den Mut mal haben und ihn mal machen lassen, immerhin hat er bewiesen erfolgreich sein zu können und das nicht lange Zeit her, sondern ganz aktuell.
Ich denke wir werden mit diesem Madrid erst wieder glücklich wenn sich gewisse Strukturen sich endlich lösen und man endlich aufhört an der Vergangenheit festzuhalten. Denn das machen wir jetzt seit dem Ende von Zidanes 1. Amtszeit und wirklich Spass macht das seitdem wirklich nicht mehr. Das kann nur jemand mit klaren Vorstellungen.
Ich war Anfangs selber nicht wirklich einverstanden damit als Solari Isco und Marcelo radikal rasiert hatte. Im Nachhinein muss man sagen er hatte im Grunde alles richtig gemacht und das wäre das was diese Mannschaft eher braucht.

Das Everton komplett leer da raus geht kann ich mir nicht vorstellen, was haben sie davon? Ihn loswerden ohne ihn entlassen zu müssen?

Das einzig positive was Heute zu lesen war, war das Brahim und Ødegaard bleiben sollen. Immerhin.
 
bin tatsächlich inzwischen leicht positiv gestimmt.
wenn campos auch noch bestätigt wird, sogar vorsichtig optimistisch.

carlo ist es mMn relativ egal, wie alt oder angesehen n spieler ist, solang er in seinen fussball passt. und gerade bei unseren jungen hab ich da mehrheitlich n gutes gefühl. und ein campos würde dann auch dafür sorgen, dass die künftigen transfers auch in dieses konzept passen.

klarster verlierer wär mMn Casemiro. passt einfach nicht in das system des durchstrukturierten, unpressbaren spielaufbaus.
ein traum wär natürlich, wenn er hazard wieder hinbekommt. rechnen will ich damit aber nicht. aber wenn es passiert, wärs ein "netter" bonus

bin etwas zwiegespalten, ob ein vini oder rodrygo mehr unter ihm profitieren können.
einerseits wär vini eine echte waffe beim umschalten.
rodrygo würde aber mit seiner spielintelligenz gegen und mit dem ball und seiner spielfreude potentiell richtig gut passen.

natürlich wird wieder der kritische punkt sein, dass genügend rotiert werden muss.
aber einerseits hat er diesmal gerade im für ihn kritischen mittelfeld viele intelligente, gut ausgebildete spieler zur verfügung. andererseits werden im vergleich zu früher kroos und vorallem modric sehr viel früher pausen brauchen, um auf ihrem leistungshoch agieren zu können.
wenn er nicht rotiert, wird es diesmal nicht erst im saisonendspurt die luft ausgehen
 
Was mich besonders stört ist die Tatsache das mit Conte ein Top Trainer (der auch wirklich aktuell Erfolg hat) frei war. Wenn es mit Ancelotti nicht läuft und er entlassen werden muss ist auch Conte weg vom Markt und dann stehen wir wieder dumm da, weil es wahrscheinlich wieder keine Optionen gibt und es wieder irgendwelche B-Lösungen sein werden.
Glückwunsch jedenfalls an den Verein der sich Conte holt, derjenige macht alles richtig.

Den 3 Jahres Vertrag muss glaube ich auch kein Mensch verstehen, wie oft kommt es bei Real Madrid vor das ein Trainer 3 Jahre im Amt bleibt? Komplett unnötiges Risiko, wenn es diese Saison nicht läuft kann man direkt eine fette Abfindung zahlen. Dazu wahrscheinlich auch noch eine Ablöse an Everton bezahlt.

ich rechne damit dass Ancelotti und Mou fast zeitgleich wieder die Segel streichen; so in ca. 1,5 Jahren...was bzw wer dann kommt kann man sich dann ausmalen :D ab dann wenigstens wieder geile PKs: "tree schampionschips"
 
bin tatsächlich inzwischen leicht positiv gestimmt.
wenn campos auch noch bestätigt wird, sogar vorsichtig optimistisch.

carlo ist es mMn relativ egal, wie alt oder angesehen n spieler ist, solang er in seinen fussball passt. und gerade bei unseren jungen hab ich da mehrheitlich n gutes gefühl. und ein campos würde dann auch dafür sorgen, dass die künftigen transfers auch in dieses konzept passen.

klarster verlierer wär mMn Casemiro. passt einfach nicht in das system des durchstrukturierten, unpressbaren spielaufbaus.
ein traum wär natürlich, wenn er hazard wieder hinbekommt. rechnen will ich damit aber nicht. aber wenn es passiert, wärs ein "netter" bonus

bin etwas zwiegespalten, ob ein vini oder rodrygo mehr unter ihm profitieren können.
einerseits wär vini eine echte waffe beim umschalten.
rodrygo würde aber mit seiner spielintelligenz gegen und mit dem ball und seiner spielfreude potentiell richtig gut passen.

natürlich wird wieder der kritische punkt sein, dass genügend rotiert werden muss.
aber einerseits hat er diesmal gerade im für ihn kritischen mittelfeld viele intelligente, gut ausgebildete spieler zur verfügung. andererseits werden im vergleich zu früher kroos und vorallem modric sehr viel früher pausen brauchen, um auf ihrem leistungshoch agieren zu können.
wenn er nicht rotiert, wird es diesmal nicht erst im saisonendspurt die luft ausgehen

Glaubst Du, dass man Casemiro in die IV ziehen könnte? In einer Dreierkette könnte ich Ihn mir vorstellen, als zentraler IV, den Spielaufbau könnten dann Militao oder Alaba übernehmen. Carlo spielt Viererkette dort wäre er evtl. zu langsam, aber vielleicht fingen IV Militao und Mendy als LV dieses Manko auf. Im Mittelfeld könnten dann Kroos oder Blanco seine Position bekleiden und wir wären fußballerisch besser aufgestellt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück