Aktuelles

Trainernachfolge

Ich freue mich über die Verpflichtung von Ancelotti. Hatte hier in der Umfrage tatsächlich auch seinen Namen ausgewählt, wobei ich mir dachte was das für ein name dropping sei ihn in die Umfrage aufzunehmen :D

Habe es damals nicht verstanden warum er gehen musste, habe ihn als Trainer sehr gemocht und fand unser Spiel durchaus ansehnlich. Klar ist das jetzt nicht wirklich was Neues und es zeigt sich schon, dass Perez offenbar scheut in dieser Hinsicht "Risiken" einzugehen, aber es sind immerhin sechs Jahre vergangen. Also anders als bei Zidane, der gefühlt nur mal ein paar Monate im Urlaub weilte und wiederkam.

Ich traue ihm jedenfalls zu hier wirklich etwas zu verändern. Er ist auch nicht dumm - er weiß, dass Zidane maßgeblich vorgeworfen wurde den Umbruch zu verschleppen und junge Spieler nicht weiterzuentwickeln. Auch weiß er, dass das seine Chance ist nochmal im höchsten Regal als Trainer mitzuwirken. Daher glaube ich schon, dass er Veränderungen beabsichtigen wird und nicht den Fehler macht jetzt einen Isco reanimieren zu wollen oder einen di Maria zu fordern.

Bin sehr gespannt auf die nun folgenden Transfers und erhoffe mir schnell Klarheit bei den Personalien Varane, Ramos, etc. Auch wie es um unsere Jungspunde aus der Castilla steht.

Mein Appell an diejenigen, die jetzt schon den Abstieg in die zweite Liga prophezeien: wartet doch erst einmal ab. Gebt ihm eine faire Chance und dann kann man immer noch urteilen. Vorverurteilung bringt aber keinem was.

Schönen Abend allen:)
 
Ganz ehrlich, ist Ancelotti sicherlich nicht die erhoffte 1A Lösung aber, ich bin, vor allem auch aufgrund von potenziell wichtigen Zugängen im Management/Trainerteam a la Campus/Pintus, gespannt auf die nächste Saison.

Welche Art von Fussball wird Ancelotti spielen lassen?
Kriegt er Hazard wieder hin?
Wie stark wird er den Umbruch vorantrieben, wenn überhaupt und wie stark integriert er die jungen Spieler (Odegaard, Rodrygo, Valverde etc.) ins Team?
Schafft er es die Abschlussschwäche/Entscheidungsswäche im letzen Drittel von Vinicius aufzulösen?
Schafft er es den seit 16/17 schleichenden Abstieg aus der sportlichen europäischen Elite Europas aufzuhalten und uns spielerisch als auch ergebnistechnisch in jener wiederzuetablieren?

Insgeheim hoffe ich natürlich, dass Ancelotti in der Lage sein wird das Ruder wieder rumzudrehen und meine Hoffnungen werden sich wohl aufjedenfall bis zum Saisonbeginn halten und vielleicht auch darüberhinaus.

Mir persönlich wäre es, abgesehen von der Beantwortung der oberen Fragen in positiver Hinsicht, wichtig, dass wir unter Ancelotti spielerisch/kadertechnisch die Grundlage für das dieses Jahrzehnt legen und dabei hoffentlich uns ,vor allem National, auf den Weg machen die Laligadominanz von Barcelona zu unterbrechen.

Klar, bei Real Madrid wird es unter Perez nie die Geduld für eine kompletten Umbruch geben, aber dieses Jahr muss zumindestens jener endlich eingeleitet und signifikant vorangeschritten werden, denn Stillstand ist Rückschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst Du, dass man Casemiro in die IV ziehen könnte? In einer Dreierkette könnte ich Ihn mir vorstellen, als zentraler IV, den Spielaufbau könnten dann Militao oder Alaba übernehmen. Carlo spielt Viererkette dort wäre er evtl. zu langsam, aber vielleicht fingen IV Militao und Mendy als LV dieses Manko auf. Im Mittelfeld könnten dann Kroos oder Blanco seine Position bekleiden und wir wären fußballerisch besser aufgestellt.

kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. alaba hat er ja schonmal zum innenverteidiger umfunktioniert. bei mendy könnt ich mir des auch bei ihm denken. würde ich unter carlo beide vor ihm sehen, genauso wie tatsächlich all unsere nominellen innenverteidiger. sich in einer viererkette zu bewegen ist einfach was anderes als davor im mittelfeld.
wobei es natürlich sein kann dass er es einfach testet und casemiro dort aufblüht.

größere frage ist für mich eher, wer unter ihm die außenbahn besetzt.
mendy befürcht ich ist nicht spielstark und pressingresistent genug für ancelottis geschmack. unter dem aspekt würde der alaba transfer mehr sinn ergeben als bisher.
auch an Gutiérrez könnte er sicher gefallen finden.
vermutlich weiß carlo das aber selbst erst nach der vorbereitung.
 
Ich bin gespannt, ich vermute ein neuer MF muss kommen, da Ancelotti (zum Glück) mit einem Spielertypen wie Casemiro bei 80% der Spielen nichts anfangen wird. Er ist ja unter anderem ein großer Fan von Barella, aber Inter wird ihn wohl nicht abgeben.
Bei der möglichen Verpflichtung von Mbappe würde ich wirklich sehr schnell Gewissheit haben, ansonsten warten wir wieder bis zum 31. August und bekommen dann den neuen Mariano. Entweder macht er PSG klar, dass er zu 100% nicht verlängern wird oder wir planen ohne ihn, ganz einfach!

Falls wirklich gar kein Geld da ist, sollten wir alle Leihspieler mit Potenzial (Brahim, Ödegaard, Kubo, Jovic) die Saisonvorbereitung mitmachen lassen und letztendlich auch in den Kader integrieren. Ich würde Varane einfach mehr Geld geben & mit ihm verlängern - klar ist er abgefuckt, wenn er nur 6 Mio Netto bekommt, selbst ein Vazquez bekommt jetzt 5 Mio Netto.

Wichtig für den Umbruch light wird vor allem sein, dass wir Marcelo, Isco, Odriozola, Bale, Mariano & leider auch Ramos loswerden müssen. Falls in den nächsten Tagen auch Campos, Raul/Alonso als Co-Trainer & Pintus bestätigt werden, wäre ich schon etwas beruhigt.
 
Ich kann mit Ancelotti gut leben. Meine Wunschlösungen (Tuchel, Nagelsmann, Pochettino) hat man verpennt, indem man gegen Ende der Hinrunde nicht die Reißleine gezogen und Zidane verabschiedet hat. Interessante und vielversprechende, aber auch riskante "B-Lösungen" wie Xabi Alonso und Raúl möchte ich zwar unbedingt irgendwann hier sehen, aber vielleicht hat Perez auch einfach Recht mit der Entscheidung, dass sowohl der Verein als auch der Trainer gerade etwas anderes braucht bzw. von allen Seiten das Timing nicht passend genug ist. Xabi möchte ich hier erst sehen, wenn die jungen Wilden die Startelf "übernommen" haben, heißt eine bestimmte Anzahl Spieler aus dem Talente-Pool aus Valverde, Rodrygo, Vinícius, Militao, Jovic, Odegaard, Brahim, Kubo etc. hat sich bereits in der Hierarchie über den Zidane-Startern etabliert. Siehe Marcelo und Mendy, siehe vorübergehend Valverde und Modric ... weitere Beispiele lässt die zweite Zidane-Ära leider nicht zu.

Der Trainer der das ermöglicht kann gerne Ancelotti sein und ich traue ihm das auch durchaus zu. Ich weiß noch, wie wütend ich auf Perez war, als Carlo nach anderthalb guten bis großartigen Jahren gehen musste, nur weil das Saisonfinish enttäuschend war. Ich weiß aber auch, dass der Fußball sich weiterentwickelt hat und neue Trainer wie Tuchel, Klopp und Flick ihn mit neuen Ideologien wie Vertikalität und Intensität ein bisschen überholt haben. Er wäre eigentlich zu keinem Zeitpunkt meine Nr. 1 Lösung gewesen, ist aber meiner Meinung nach eine deutliche Steigerung zu Zidane in den letzten zwei Jahren. Zwar nicht die beste Steigerung, die möglich gewesen wäre, aber ich bin mit dem überraschenden Abschied Zidanes schon zufrieden. Ich war mir irgendwie sicher, er macht weiter und alles steht für eine weitere Saison komplett still. Ich liebe ihn für seine ersten Jahre mit uns und würde ihm irgendwann eine neue Chance als Madrid-Coach geben, aber seine Rückkehr hat eigentlich weder ihm noch dem Verein irgendwas gebracht. Er ist an den selben Limits seiner Philosophie und/oder seines uninspirierten Spielstils gescheitert, hat ein bisschen an seinem Denkmal geklopft und der Verein hat sportlich keine Fortschritte gemacht und im Grunde genommen die selbe Startelf wie seit über einem halben Jahrzehnt, bloß in älter bis alt und dafür 300 Millionen Euro ausgegeben.

Sollte Ancelotti auf die neue Generation Spieler setzen, sehe ich mich endlich wieder Spaß an Real Madrid-Spielen haben. Ich will mich endlich wieder über den Fußball freuen, den wir spielen, über das, was in den 90 Minuten passiert, nicht nur über Ergebnisse und Titel. Die Saison 14/15 ist bis heute eine meiner absoluten Lieblingssaisons in 15 Jahren Madridismo. Wir standen am Ende mit leeren Händen da, haben aber einen so mutigen, frischen, attraktiven und gemeinschaftlichen Fußball gespielt, welcher sich dann auch in der historischen Siegesserie wiedergespiegelt hat. Mir persönlich sind Titel fast nichts wert, wenn der Weg dahin nicht auch irgendwie mitreißend war. Die Liga im letzten Jahr hätte mich so viel mehr gefreut, wenn wir die Siegesserie nach der Corona-Pause dank annähernd ansehnlichen oder zumindest strukturiertem Fußball aufgebaut hätten. Mit irgendwas, was während des Spiels passiert, mit irgendwas was sich für mein Fußballherz einfach größer und besser anfühlt als nach dem Abpfiff direkt zu denken "Puh, Hauptsache 3 Punkte" und das Woche für Woche für Woche. Und da sind wir mit Ancelotti besser dran als mit Zidane und z.B. auch Allegri oder Löw (den ich Perez for some f***ing reason sogar zugetraut hätte).
Er weiß, was der Verein sehen will, was die Fans sehen wollen und auch wenn keiner das je publik zugeben würde, ich kann mir schon vorstellen, dass wir auch den ein oder anderen Spieler haben, der sich irgendwann mal dachte "Love you Zidane, aber bisschen flotter oder zumindest anders kicken wär schon auch mal wieder geil" und mit sowas + seiner natürlich charismatischen Art + seiner Bindung zu den Spielern, die er aus der ersten Amtszeit kennt, wird er bestimmt auch alle unsere Jungs abholen.

Das Argument, dass er bisher nur auf Senioren gesetzt hat, ist nicht zu verachten. Ich halte ihn aber für kompetent und erfahren genug, um zu verstehen,
a) dass er nach unseren letzten Saisons, die er sicherlich auch verfolgt hat als jemand, der den Verein wirklich im Herzen zu tragen scheint, gewisse Hierarchien und Gewohnheiten aufbrechen muss, MUSS aus diversen Gründen bzgl. Teamdynamik und Leistungsprinzip. Kein KCM mehr, kein Benzema mehr als einzige Spitze, ohne aktiv Spieler in den Strafraum zu schicken, kein Isco und kein Marcelo mehr auf dem Platz, ganz egal wie viel Potenzial in diesen vier magischen Beinen steckt, solche Sachen
b) an welchen Problemen es beim letzten Mal gescheitert ist. Sachen wie fehlende Rotationen und die damit einhergehende Verletzung von Stammspielern, die dann nicht adäquat ersetzt werden können, weil keiner auf der Bank regelmäßig auf dem Platz stand um sofort da zu sein, stehen da an erster Stelle. Ich bin guter Dinge, dass er nicht wieder nur 12 bis 14 Spieler nutzen wird, Perez und ihm wird sicher bei den Vertragsgesprächen nicht entgangen sein, wie hoch der Teamanteil an Juwelen im Kader ist, die es zu schleifen gilt und dass alle davon spielen müssen, auch die, die nicht verliehen werden. Der Umbruch muss jetzt beginnen. Er muss nicht sofort einschlagen wie eine Bombe, mit sieben neuen Stammspielern und 21 Jahre Altersdurchschnitt zum Saisonbeginn, aber man muss jetzt die ersten Schritte dieses Weges machen und diesen konstant weitergehen, über Jahre.

Ich glaube, Ancelotti ist aus Sicht des Vereins nicht die gesamte Lösung bzw. der gesamte Plan, sondern der erste große Schritt von mehreren. Das Anstreben einer gesamtenLösung, wie z.B. Nagelsmann, der wirklich alles mitbringt, was wir gerade brauchen, dafür aber auch sehr viel Drecksarbeit auf ein Mal erledigen muss, ist mit (anscheinend zu vielen) Risiken verbunden. Dass der Verein unter Perez diesen Weg nicht gehen würde, war eigentlich zu erwarten, auch wenn die Gerüchte um Gallardo, Pochettino und Xabi mich kurzzeitig geil genug gemacht haben, um dran zu glauben. Ancelotti wird uns fußballerisch und taktisch aufbessern, einzelne Spieler weiterbringen und zum Startelfmaterial formen, andere Spieler schrittweise als Leistungsträger ablösen und dabei sicher auch den ein oder anderen Titel mitnehmen. Der nächste Abschnitt des gesamten Plans wäre dann Raúl, Xabi, Nagelsmann, vielleicht irgendwann ja doch Conte oder Pochettino, oder wer auch immer auf Carlo folgen wird.
Unter diesen Gesichtspunkten und dank einem guten Gefühl, dass Ancelotti aus einigen damaligen Fehlern gelernt hat, freue ich mich ungefähr so 7,5/10 über sein Comeback. Campos als Ergänzung ist in meinen Augen sowieso ein Muss, dazu wurde hier auch alles schon gesagt.

Achja, Hi! Ist mein erster Post hier, lese aber schon länger mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt, ich vermute ein neuer MF muss kommen, da Ancelotti (zum Glück) mit einem Spielertypen wie Casemiro bei 80% der Spielen nichts anfangen wird. Er ist ja unter anderem ein großer Fan von Barella, aber Inter wird ihn wohl nicht abgeben.
Bei der möglichen Verpflichtung von Mbappe würde ich wirklich sehr schnell Gewissheit haben, ansonsten warten wir wieder bis zum 31. August und bekommen dann den neuen Mariano. Entweder macht er PSG klar, dass er zu 100% nicht verlängern wird oder wir planen ohne ihn, ganz einfach!

Falls wirklich gar kein Geld da ist, sollten wir alle Leihspieler mit Potenzial (Brahim, Ödegaard, Kubo, Jovic) die Saisonvorbereitung mitmachen lassen und letztendlich auch in den Kader integrieren. Ich würde Varane einfach mehr Geld geben & mit ihm verlängern - klar ist er abgefuckt, wenn er nur 6 Mio Netto bekommt, selbst ein Vazquez bekommt jetzt 5 Mio Netto.

Wichtig für den Umbruch light wird vor allem sein, dass wir Marcelo, Isco, Odriozola, Bale, Mariano & leider auch Ramos loswerden müssen. Falls in den nächsten Tagen auch Campos, Raul/Alonso als Co-Trainer & Pintus bestätigt werden, wäre ich schon etwas beruhigt.

Ich würde mir wünschen, dass Ancelotti Blanco vertraut und nicht noch ein externer Mittelfeldspieler dazu geholt wird. Für mich ist der Bursche so talentiert, dass er mit Vertrauen hier durchstarten kann. Bei Varane bin ich bei Dir, da wissen wir was haben, leider wird er von sich aus gehen wollen und durch die kurze Vertragslaufzeit sind wir genötigt ihn abzugeben.
 
Es scheint langsam festzustehen, dass Arbeloa den Job als Co-Trainer übernimmt. Finde es wichtig, dass ein Vollblut-Madridista an Carlos Seite ist und ein Auge auf die Talente und Jugend hat.

Sollte Ancelotti wirklich mit Casemiro nichts anfangen können ist er jetzt schon mein Traumtrainer.
 
Es scheint langsam festzustehen, dass Arbeloa den Job als Co-Trainer übernimmt. Finde es wichtig, dass ein Vollblut-Madridista an Carlos Seite ist und ein Auge auf die Talente und Jugend hat.

Sollte Ancelotti wirklich mit Casemiro nichts anfangen können ist er jetzt schon mein Traumtrainer.

Raul würde mich mehr freuen, aber arbeloa kann ich auch mit leben auch wenn immer noch ein bissl schmerzt wenn ich mich daran erinnere das sein kick ikers hand und karriere bei uns beendet hat bzw es ins rollen gebracht hat ;) aber das ist nur der krankhafte iker fan in mir drin :)

carlo und arbeloa zusammen wäre top. Arbeloa wird ihm sicherlich auch eintrichtern mehr auf die jugend zu setzen. Bei casemiro sehe ich wirklich die größten probleme zu kommen. Carlo mag eher spielerische klasse, kann mir gut vorstellen das er kroos als 6er wieder etabliert und davor ode/modric mit valverde/??
 
Sergio Ramos' departure from Real Madrid in the next few days will be very "loud and violent". The captain won't leave quietly.
@OndaCero_es

Laut dieser Quelle (& einer anderen) haben wir das Angebot vom Tisch genommen. Der Abgang soll wohl laut & hässlich enden. Dem Verein wurde auch von einigen Spielern mitgeteilt, dass Ramos den Spielern rät die 10% Gehaltsreduzierung nicht anzunehmen, da man dadurch nur Mbappe verpflichten möchte.

EDIT:
On Thursday, PSG learned that Real Madrid wanted Pochettino, but they refused. Pochettino did not succeed speaking with PSG. At that time, the club had ruled out Conte's option, and Galtier had agreed with Nice, so they turned to Ancelotti.
@OndaCero_es

Klingt für mich plausibel, wie wir letztendlich zu Ancelotti kamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ancelotti Barella wirklich möchte, dann kann man einen Versuch wagen, da Inter in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Sie müssen ja angeblich 100 Mio. einnehmen, also würde eig. 30 Mio. passen, wenn Kaderleiche Isco und paar Leihspieler abgegeben werden.
 
Bei casemiro sehe ich wirklich die größten probleme zu kommen. Carlo mag eher spielerische klasse, kann mir gut vorstellen das er kroos als 6er wieder etabliert und davor ode/modric mit valverde/??

zumindest wenn man davon ausgeht wie er in seiner letzten amtszeit bei uns hat spielen lassen (gebe zu, ich hab ihn weder bei bayern noch everton verfolgt), dürfte casemiro keinen platz im mittelfeld finden.
ihm ist der spielaufbau extrem wichtig, den er ja bei uns dann so auf die spitze getrieben hat, dass er als "unpressbar" galt. eine kernkompetenz von kroos und die große schwäche von casemiro.
und gegen den ball müssen die 6er im vergleich zu anderen teams erheblich weniger raum abdecken. dafür ist umso wichtiger, dass sie spielverständnis haben und sacchis leitendes pressing verstehen... wodurch sie eben vorraussehen können, wohin der ball und gegner geleitet wird.

eine große rolle nimmt dabei natürlich ein, dass gerade die 8er, aber auch der rest des teams diesen pressingtrichter auch aufbaut.

es könnte sich natürlich als vorteil erweisen, dass wir bereits einen spieler haben, der die 6er position unter ihm schonmal so erlernt hat. der schlüsselstein ist schon da, also könnte er sich in der vorbereitung auf die konstruktion des restlichen trichters konzentrieren. und blanco bereits als backup ausbilden (den ich langfristig noch passender für diese rolle seh. falls er es schafft das spiel auf dem nötigen niveau zu lesen)
 
Sergio Ramos' departure from Real Madrid in the next few days will be very "loud and violent". The captain won't leave quietly.
@OndaCero_es

Laut dieser Quelle (& einer anderen) hat scheinbar Real das Angebot vom Tisch genommen. Der Abgang soll wohl laut & hässlich enden. Dem Verein wurde auch von einigen Spielern gesagt, dass Ramos den Spielern die 10% Gehaltsreduzierung rät nicht zu akzeptieren, da man dadurch nur Mbappe verpflichten möchte.

wenn das so stimmt würde ramos bei mir erheblich an ansehen verlieren.
ginge in eine ähnliche richtung wie der abgang von zidane, der mir in seinem brief den eindruck vermittelt hat sich inzwischen als größer als den verein zu sehen.
 
Sergio Ramos' departure from Real Madrid in the next few days will be very "loud and violent". The captain won't leave quietly.
@OndaCero_es

Laut dieser Quelle (& einer anderen) haben wir das Angebot vom Tisch genommen. Der Abgang soll wohl laut & hässlich enden. Dem Verein wurde auch von einigen Spielern mitgeteilt, dass Ramos den Spielern rät die 10% Gehaltsreduzierung nicht anzunehmen, da man dadurch nur Mbappe verpflichten möchte.

Kann ich mir fast nicht vorstellen. Wäre enorm kindisch von Ramos und er würde sich damit seinen Legendenstatus nachhaltig zerstören. Wenn ich persönlich Ramos wäre mit 20 Millionen Gehalt, würde ich auch auf 50% verzichten wenn man damit Mbappe kaufen, und mir womöglich noch einmal zu einer ruhmreichen Saison inkl. CL Titel verhelfen könnte. Finde die Entscheidung an sich aber gut von der Vereinsführung. Mit Alaba, Militao und Nacho hat man nun drei Innenverteidiger die zurecht Stammspieler Ansprüche stellen und durchrotiert werden können. Wenn dann dazu auch noch Varane verlängern sollte, dann wird Ramos endgültig überflüssig. Für einen Innenverteidiger der es nichtmal in den EM Kader schafft stellt mir Ramos einfach zu hohe Forderungen.

Wie gesagt: von mir aus kann man auch locker 10 Spieler abgeben wenn das den Transfer von Mbappe ermöglicht. Zb: Varane, Ramos, Ceballos, Mariano, Isco, Asensio, Odriozola, Bale, Marcelo und Jovic. Man wäre in der Spitze und Breite des Kaders immernoch ähnlich stark besetzt, grade wenn Leihspieler wie Brahim oder Odegaard aufgenommen werden. Man hätte mit diesen Abgaben aber rund 90 Millionen an Gehaltsausgaben gespart, zudem sicher noch eine schöne Summe um die rund 150 Millionen eingenommen. Die rund 40-50 Scorer die uns Mbappe liefert können diese Spieler auch alle zusammen nicht so ersetzen.
 
Sergio Ramos' departure from Real Madrid in the next few days will be very "loud and violent". The captain won't leave quietly.
@OndaCero_es

Laut dieser Quelle (& einer anderen) haben wir das Angebot vom Tisch genommen. Der Abgang soll wohl laut & hässlich enden. Dem Verein wurde auch von einigen Spielern mitgeteilt, dass Ramos den Spielern rät die 10% Gehaltsreduzierung nicht anzunehmen, da man dadurch nur Mbappe verpflichten möchte.

Man kann nur für Ihn hoffen, dass dies nicht der Wahrheit entspricht, den dann hätte er vieles was er dem Verein gab ad absurdum geführt. Für mich ist sein Abgang aber selbst bei einer Falschmeldung zwingend notwendig, sowohl sportlich, aber ebenso wegen seiner Bedeutung für die Journaille und der ständigen Berichterstattung um Ihn herum.
 
Ich kann mit Ancelotti gut leben. Meine Wunschlösungen (Tuchel, Nagelsmann, Pochettino) hat man verpennt, indem man gegen Ende der Hinrunde nicht die Reißleine gezogen und Zidane verabschiedet hat. Interessante und vielversprechende, aber auch riskante "B-Lösungen" wie Xabi Alonso und Raúl möchte ich zwar unbedingt irgendwann hier sehen, aber vielleicht hat Perez auch einfach Recht mit der Entscheidung, dass sowohl der Verein als auch der Trainer gerade etwas anderes braucht bzw. von allen Seiten das Timing nicht passend genug ist. Xabi möchte ich hier erst sehen, wenn die jungen Wilden die Startelf "übernommen" haben, heißt eine bestimmte Anzahl Spieler aus dem Talente-Pool aus Valverde, Rodrygo, Vinícius, Militao, Jovic, Odegaard, Brahim, Kubo etc. hat sich bereits in der Hierarchie über den Zidane-Startern etabliert. Siehe Marcelo und Mendy, siehe vorübergehend Valverde und Modric ... weitere Beispiele lässt die zweite Zidane-Ära leider nicht zu.

Der Trainer der das ermöglicht kann gerne Ancelotti sein und ich traue ihm das auch durchaus zu. Ich weiß noch, wie wütend ich auf Perez war, als Carlo nach anderthalb guten bis großartigen Jahren gehen musste, nur weil das Saisonfinish enttäuschend war. Ich weiß aber auch, dass der Fußball sich weiterentwickelt hat und neue Trainer wie Tuchel, Klopp und Flick ihn mit neuen Ideologien wie Vertikalität und Intensität ein bisschen überholt haben. Er wäre eigentlich zu keinem Zeitpunkt meine Nr. 1 Lösung gewesen, ist aber meiner Meinung nach eine deutliche Steigerung zu Zidane in den letzten zwei Jahren. Zwar nicht die beste Steigerung, die möglich gewesen wäre, aber ich bin mit dem überraschenden Abschied Zidanes schon zufrieden. Ich war mir irgendwie sicher, er macht weiter und alles steht für eine weitere Saison komplett still. Ich liebe ihn für seine ersten Jahre mit uns und würde ihm irgendwann eine neue Chance als Madrid-Coach geben, aber seine Rückkehr hat eigentlich weder ihm noch dem Verein irgendwas gebracht. Er ist an den selben Limits seiner Philosophie und/oder seines uninspirierten Spielstils gescheitert, hat ein bisschen an seinem Denkmal geklopft und der Verein hat sportlich keine Fortschritte gemacht und im Grunde genommen die selbe Startelf wie seit über einem halben Jahrzehnt, bloß in älter bis alt und dafür 300 Millionen Euro ausgegeben.

Sollte Ancelotti auf die neue Generation Spieler setzen, sehe ich mich endlich wieder Spaß an Real Madrid-Spielen haben. Ich will mich endlich wieder über den Fußball freuen, den wir spielen, über das, was in den 90 Minuten passiert, nicht nur über Ergebnisse und Titel. Die Saison 14/15 ist bis heute eine meiner absoluten Lieblingssaisons in 15 Jahren Madridismo. Wir standen am Ende mit leeren Händen da, haben aber einen so mutigen, frischen, attraktiven und gemeinschaftlichen Fußball gespielt, welcher sich dann auch in der historischen Siegesserie wiedergespiegelt hat. Mir persönlich sind Titel fast nichts wert, wenn der Weg dahin nicht auch irgendwie mitreißend war. Die Liga im letzten Jahr hätte mich so viel mehr gefreut, wenn wir die Siegesserie nach der Corona-Pause dank annähernd ansehnlichen oder zumindest strukturiertem Fußball aufgebaut hätten. Mit irgendwas, was während des Spiels passiert, mit irgendwas was sich für mein Fußballherz einfach größer und besser anfühlt als nach dem Abpfiff direkt zu denken "Puh, Hauptsache 3 Punkte" und das Woche für Woche für Woche. Und da sind wir mit Ancelotti besser dran als mit Zidane und z.B. auch Allegri oder Löw (den ich Perez for some f***ing reason sogar zugetraut hätte).
Er weiß, was der Verein sehen will, was die Fans sehen wollen und auch wenn keiner das je publik zugeben würde, ich kann mir schon vorstellen, dass wir auch den ein oder anderen Spieler haben, der sich irgendwann mal dachte "Love you Zidane, aber bisschen flotter oder zumindest anders kicken wär schon auch mal wieder geil" und mit sowas + seiner natürlich charismatischen Art + seiner Bindung zu den Spielern, die er aus der ersten Amtszeit kennt, wird er bestimmt auch alle unsere Jungs abholen.

Das Argument, dass er bisher nur auf Senioren gesetzt hat, ist nicht zu verachten. Ich halte ihn aber für kompetent und erfahren genug, um zu verstehen,
a) dass er nach unseren letzten Saisons, die er sicherlich auch verfolgt hat als jemand, der den Verein wirklich im Herzen zu tragen scheint, gewisse Hierarchien und Gewohnheiten aufbrechen muss, MUSS aus diversen Gründen bzgl. Teamdynamik und Leistungsprinzip. Kein KCM mehr, kein Benzema mehr als einzige Spitze, ohne aktiv Spieler in den Strafraum zu schicken, kein Isco und kein Marcelo mehr auf dem Platz, ganz egal wie viel Potenzial in diesen vier magischen Beinen steckt, solche Sachen
b) an welchen Problemen es beim letzten Mal gescheitert ist. Sachen wie fehlende Rotationen und die damit einhergehende Verletzung von Stammspielern, die dann nicht adäquat ersetzt werden können, weil keiner auf der Bank regelmäßig auf dem Platz stand um sofort da zu sein, stehen da an erster Stelle. Ich bin guter Dinge, dass er nicht wieder nur 12 bis 14 Spieler nutzen wird, Perez und ihm wird sicher bei den Vertragsgesprächen nicht entgangen sein, wie hoch der Teamanteil an Juwelen im Kader ist, die es zu schleifen gilt und dass alle davon spielen müssen, auch die, die nicht verliehen werden. Der Umbruch muss jetzt beginnen. Er muss nicht sofort einschlagen wie eine Bombe, mit sieben neuen Stammspielern und 21 Jahre Altersdurchschnitt zum Saisonbeginn, aber man muss jetzt die ersten Schritte dieses Weges machen und diesen konstant weitergehen, über Jahre.

Ich glaube, Ancelotti ist aus Sicht des Vereins nicht die gesamte Lösung bzw. der gesamte Plan, sondern der erste große Schritt von mehreren. Das Anstreben einer gesamtenLösung, wie z.B. Nagelsmann, der wirklich alles mitbringt, was wir gerade brauchen, dafür aber auch sehr viel Drecksarbeit auf ein Mal erledigen muss, ist mit (anscheinend zu vielen) Risiken verbunden. Dass der Verein unter Perez diesen Weg nicht gehen würde, war eigentlich zu erwarten, auch wenn die Gerüchte um Gallardo, Pochettino und Xabi mich kurzzeitig geil genug gemacht haben, um dran zu glauben. Ancelotti wird uns fußballerisch und taktisch aufbessern, einzelne Spieler weiterbringen und zum Startelfmaterial formen, andere Spieler schrittweise als Leistungsträger ablösen und dabei sicher auch den ein oder anderen Titel mitnehmen. Der nächste Abschnitt des gesamten Plans wäre dann Raúl, Xabi, Nagelsmann, vielleicht irgendwann ja doch Conte oder Pochettino, oder wer auch immer auf Carlo folgen wird.
Unter diesen Gesichtspunkten und dank einem guten Gefühl, dass Ancelotti aus einigen damaligen Fehlern gelernt hat, freue ich mich ungefähr so 7,5/10 über sein Comeback. Campos als Ergänzung ist in meinen Augen sowieso ein Muss, dazu wurde hier auch alles schon gesagt.

Achja, Hi! Ist mein erster Post hier, lese aber schon länger mit.

Geiler Beitrag und Willkommen hier im Forum, ich sehe gerne neue Gesichter, dich sich etwas Zeit nehmen, ihre Gedanken nieder zu schreiben und zu diskutieren.

Zu Carlo, wow, wer hätte damit gerechnet, war ziemlich baff, als das tatsächlich offiziell wurde, und mein Gemüt schwebt irgendwo zwischen schwärmerischen Nostalgie und gewissen Bedenken. Ich finds unglaublich schwer, Stand jetzt irgend eine Einschätzung zu geben, gefühlt kann es in alle Richtungen kippen. Ich sehe das ganze nicht komplett schwarz, Carlo hat durchaus ein gute Arguementen, unter gewissen Vorbehalten.

- Er ist ein Meister seines Fachs mit sehr viel Erfahrung und gewissem Erfolg bei jedem seiner Stationen. Er kennt das Buisness, den Verein, La Liga, gewisse Spieler, das Umfeld usw., wird insofern wenig Eingewöhnung brauchen. Ich weiss persönlich auch nicht, wie aussagekräftig seine letzten Stationen waren. Er ist zwar nie mehr lange geblieben, aber es gab auch immer viel Krach um seine Abgänge. Bei Bayern hat er die obligatorischen Titel gewonnen, ist in der CL am absoluten Über Madrid gescheitert, was keine Schande ist. Dann wurden die Alphatiere unzufrieden und die eine Niederlage gegen PSG war genug, um ihn abzusägen. Mit Neapel ist er hinter Über Juve 2ter geworden, dann hat er sich mit dem Präsidenten wegen eines Spielers zerstritten und wurde wieder recht früh entlassen. Mit Everton wurde er immerhin 10ter, mit einem Sieg mehr wären sie 7ter, viel mehr liegt mit dem Kader wohl nicht drin. Wir werden sehen, wo er aktuell steht und wie zeitgemäss er noch ist, aber ich würde behaupten es ist bisher weniger abgestürzt als z.B. ein Mou.

- Er beherrscht verschiedenste Taktiken und richtet diese auf den Kader aus. Zudem setzt er auf offensiven und aktiven Fussball. Unser Spiel dürfte also wieder attraktiver und taktisch versierter werden, und vorhandene, nicht mehr zeitgemässe Strukturen wie KMC, Benze als alleiniger Stürmer ohne Inside Flügel oder Pässe auf einen Phantom CR könnten endlich aufgebrochen werden. Sein 4-2-3-1, später dann 4-3-3/4-4-2 Hybrid war schon verdammt geil und auch stark. Er dürfte an Spielern wie Valverde oder Ode sicher Freude haben, und ich traue es ihm auch eher zu, dass einen Hazard vielleicht nochmal halbwegs taktisch eingebunden kriegt.

- Er ist Pragmatiker und setzt durchaus auf das vorhandene Material. Ich halte ihn auch für realistisch genug um zu realisieren, dass es nicht mehr 2014 ist und viele der Leistungsträger damals weg oder über dem Zenit sind, es kann eine Chance für die unter Zidane gebeutelten sein.

- Es wird auch um ihn herum einiges Umgebaut. Die Jugend wird neu strukturiert, Pinto ist zurückgekehrt, um die erbärmliche Fitnessabteilung hoffentlich wieder etwas besser in den Griff zu bekommen, man verhandelt mit Campos als Sportdirektor, mit Arbeloa hätte eine respektierte und erfahrenen Vereinslegende als Draht zur Mannschaft, es gibt Bewegung im Kader. Als das deutet doch darauf hin, dass man dieses mal zumindest etwas verändern will, ansonsten hätte man es wohl bei Carlo alleine als den nächsten Verwalter belassen. Was daraus wird, ist eine andere Frage.

Unter dem Strich ist Carlo unter den Umständen nicht die schlechteste Lösung. Etwas skeptisch bin ich noch, ob er einen Umbruch dann wirklich auch mit letzter Konsequenz durchzieht und Dinge nachhaltig verändert. Zidane hat zu Beginn auch Veränderungen angekündigt und Dinge ausprobiert, ist dann aber mehr und mehr in alte Muster gefallen. Spätestens, wenn er nach James verlangt, Bale wieder installiert usw., schrillen bei mir die Alarmglocken. Aber er soll eine Chance bekommen, das hat er sich mit seinen früheren Leistungen verdient und er bekommt zumindest breiter abgestützte Unterstützung als Zidane, in dem Sinne, willkommen zurück Mister Labberotti. :fuckyou:

Zu Ramos, ganz ehrlich, sollte das in der Form stimmen, dann kann er getrost gehen. Ich habe ihn lange verteidigt und mich für einen Verbleib ausgesprochen, aber diese Saison hat gezeigt, dass er sportlich nicht mehr komplett unersetzlich ist und auch menschlich kriegt sein Bild Kratzer. Nach der Aktion mit United 2015 und dem "ich spiele gratis" China Quatsch 2019 wäre das dann der berühmte Tropfen zu viel. Das Angebot des Vereins liegt seit Monaten auf dem Tisch, niemand spart gerne, aber schwierige Zeiten erfordern nun mal schwierige Massnahmen, vor allem, wenn man weiter investieren soll, ein Mbappe ist halt nicht gratis. Ramos wird immer eine Legende sein, aber vielleicht ist wirklich Zeit, die Notbremse zu ziehen, es wäre auch ein deutliches Zeichen und ein tiefer Einschnitt in die aktuelle Wohlfühloase, hat also nicht nur Nachteile. Mal sehen, niemand ist grösser als Verein.
 
Wenn Ancelotti Barella wirklich möchte, dann kann man einen Versuch wagen, da Inter in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Sie müssen ja angeblich 100 Mio. einnehmen, also würde eig. 30 Mio. passen, wenn Kaderleiche Isco und paar Leihspieler abgegeben werden.

Ihr wollt alle Barella,

Mir egal wie gut der ist, er heult und mault ständig beim Schir rum wie die Barcelonaspieler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ancelotti Barella wirklich möchte, dann kann man einen Versuch wagen, da Inter in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Sie müssen ja angeblich 100 Mio. einnehmen, also würde eig. 30 Mio. passen, wenn Kaderleiche Isco und paar Leihspieler abgegeben werden.
Ich würde klar zu Aouar tendieren. Unsere Beziehungen zu Lyon sind erstklassig und der Spieler würde zu Fuß nach Madrid kommen.

Dass man das Angebot zurückgezogen hat, fände ich nachvollziehbar. Gerade dann, wenn man einen Umbruch einleiten will und um dessen "Einfluss" weiß. Das kann unerfahrene Trainer durchaus überfordern. Wenn er ein Problem damit hat, dass Mbappé kommen soll, dann stehen ihm alle Türen offen. Ich finde es unverschämt, wenn er im Krach und mit Zirkus den Verein verlassen will. Kein Spieler ist größer als der Verein und diese weinerliche Art geht mir gegen den Strich. Er hatte ein aus meiner Sicht annehmbares Angebot vorliegen und befindet sich im Spätherbst seiner Karriere mit einigen Verletzungen in der Vorsaison. Liegt ihm der Verein am Herzen, löst er es wie Modric und mischt sich nicht in andere Transfers ein. Er verspielt dadurch eine Menge an Kredit und ich wäre sehr gespannt, wo er letztlich landet. Er sollte nicht denken, dass er sich sportlich automatisch besser stellt, wenn er Madrid verlässt.

Idealerweise steckt man das Geld in Varane, um sich das Erfordernis einer weiteren IV-Verpflichtung zu ersparen. Wird es Varane wegziehen, würde ich Torres sehr begrüßen oder auf die Expertise von Campos (hoffentlich kommt er) vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carlo Ancelotti also... hm bei Namen wie Löw oder Conte, Joa ich freu mich eigentlich sogar darauf den Mann wieder zu bekommen unter dem wir den schönsten Fussballgespielt haben.
Raul hätte mich pers. einfach sehr gefreut und wäre ein sehr mutiger Schritt gewesen aber wer weiß vlt ist das so schon besser.

Wir bekommen so auf jeden Fall einen sehr guten, erfahrenen Trainer der gut mit Spielern, Medien und Verein umgehen kann.
Da der Vertrag aufgelöst wurde müssen wir nicht mal eine Ablöse zahlen, sehr gut.

Jetzt kommt es halt auf die weitere Planung an. Aber man scheint ja einen Plan zu haben mit Campos und neuen Fitnesscoach. Allerdings kann ich nix mit Arbeloa als Co anfangen und finde es auch nicht gut wenn ihm ein Co Trainer an die Seite gestellt wird, sein Team um sich herum sollte eigentlich immer der Trainer aussuchen.

Naja alles in allem freue ich mich aktuell wirklich auf die kommende Saison und habe unter Carlo absolut keine Bedenken das wir nicht besser und attraktiver spielen werden.

Zum Thema Ramos, bei mor spielt da viel Symphatie mit und ich sehe ich für wichtiger an als viele andere hier, ehrlich gesagt kann ich gar nicht verstehen wie man ihm die Wichtigkeit so absprechen kann nur weil Militao aber vor allem Nacho zum Glück Leistung gebracht haben. Aber das muss er für sich selbst wissen, ich verstehe vollkommen das er auf zwei Jahre besteht, verstehe mit Mühe das der Verein das nicht macht. Jetzt Mitglieder halt seine Konsequenzen ziehen.
Was ich aber nicht verstehe ist das die Spieler auf 10% Gehalt verzichten sollen und man plant einen Mbappe dann zu kaufen im schlimmsten Fall eben mit dieser Ersparnis. Das ist eigentlich so ein Unding was seines gleichen sucht das ich wirklich schockiert bin das das hier Zuspruch findet.
Naja seis drum, ich hoffe man einigt sich noch und falls nicht bleibt er egal wie eine der größten Legenden des Vereins das kann ihn keiner mehr nehmen.
 
Würde es begrüßen wenn es stimmt, dass das Angebot an Ramos vom Tisch ist. Der Mann hatte lang genug Zeit seine Verlängerung zu unterschreiben.

Stattdessen nutzt er uns als Notnagel falls er bei seinem potentiellen neuen Verein doch nicht mehr Geld bekommt und die Verhandlungen scheitern.

Vollkommen richtig dann irgendwann eine deadline durchzuziehen und falls diese der 31.05. War auch ein gut gewählter Zeitpunkt.

Ramos schätze ich vom Intellekt her leider so ein, dass die Meldungen wahr sein können. Ich meine wir reden hier von dem Spieler der sich beim Stand von 2:1 mit Absicht sperren lässt und im Ruckspiel während die Mannschaft 1:4 abgeschlachtet wird, eine Doku auf der Tribüne drehen lässt.

Es wird Zeit das Kapitel zu beenden und stattdessen alles zu versuchen Varane zu halten.
 
Würde es begrüßen wenn es stimmt, dass das Angebot an Ramos vom Tisch ist. Der Mann hatte lang genug Zeit seine Verlängerung zu unterschreiben.

Stattdessen nutzt er uns als Notnagel falls er bei seinem potentiellen neuen Verein doch nicht mehr Geld bekommt und die Verhandlungen scheitern.

Vollkommen richtig dann irgendwann eine deadline durchzuziehen und falls diese der 31.05. War auch ein gut gewählter Zeitpunkt.

Ramos schätze ich vom Intellekt her leider so ein, dass die Meldungen wahr sein können. Ich meine wir reden hier von dem Spieler der sich beim Stand von 2:1 mit Absicht sperren lässt und im Ruckspiel während die Mannschaft 1:4 abgeschlachtet wird, eine Doku auf der Tribüne drehen lässt.

Es wird Zeit das Kapitel zu beenden und stattdessen alles zu versuchen Varane zu halten.

Man sollte jetzt aber auch nicht übertreiben.
Das seine Mannschaft 1:4 abgeschlachtet wird konnte er ja nicht wissen.
Genau so kann man es verstehen das er einerseits auf Gehalt verzichtet weil kein Geld da sein soll, andererseits davon Mbappé geholt werden soll. Das ist doch eher eine Prinzip Sache. Ich denke da werden auf beide Seiten Fehler sein.

Varane würde ich trotzdem abgeben und das Geld mitnehmen damit wir wenigstens das Gefühl von einem Umbruch bekommen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück