Alonso ist beileibe nicht gescheitert, aber man darf mittlerweile den Glauben, dass er einer dieser modernen Toptrainer ist, die jeden Klub bzw. Real ganz sicher sofort auf ein neues Level heben werden, anzweifeln. Wäre ich Los_Merengues, würde ich jetzt 15 Absätze schreiben, beide Extreme haarklein aufdröseln und mit "Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte" abschließen. Glück gehabt : D!
Ich glaube, es täte allen, allen voran Alonso selbst, gut, noch ein Jahr in Leverkusen dranzuhängen. Das Ausscheiden gegen Bielefeld, vor allem aber die letzten Wochen generell, waren ein harter Realitätscheck. Gegen Bayern Zweiter zu werden ist keine Schande und alles in allem wäre eine Vizemeisterschaft plus das bis zum Bayern-Duell insgesamt doch ordentliche Auftreten in der CL akzeptabel, richtig. Darum muss man genauer draufschauen: Alonsos Personalentscheidungen sind in dieser Saison oft fragwürdig. Warum genau ist Mukiele Stammspieler? Warum schlägt keiner seiner geforderten Neuzugänge bisher ein? Warum wählte er zuletzt häufig die falsche Taktik für Schlüsselduelle?
Man kann jetzt die Huhn-Ei-Frage stellen und ebenso an Leverkusens Kader zweifeln. Dass Alonso da einfach schon das Maximum herausgeholt hat und mehr nicht möglich ist. Dagegen spricht m.E. aber mindestens der wirklich peinliche Auftritt gegen Bielefeld, die praktisch die komplette zweite Halbzeit über dem 3:1 näher waren als Leverkusen dem Ausgleich. Darum wie schon mal geschrieben: Alonso ist kein Schlechter, ihn an einem sehr guten Jahr, das wahrscheinlich eher ein Ausreißer als Standard sein wird, zu messen, halte ich noch(!) für falsch. Er kann, wird und muss, was völlig normal ist, noch viel lernen und reifen.