Aktuelles

UEFA Champions League - Viertelfinale

Oh man
Hab von dem Spiel gestern eigentlich nicht viel erwartet und dachte man könnte entspannt seinen Urlaub genießen.
Bin jetzt eigentlich nicht so scharf drauf Bayern siegen zu sehen aber wann kassiert Barca schon 8 Gegentore. Das muss im Re live nachgeholt werden sobald ich zurück bin[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
ich habe bis 2018 im Ausland gelebt und kann so manches hier nicht mehr nachvollziehen. Heute ist ein jeder ein Ehrenmann der keine zwei Sätze fehlerfrei schreiben kann und alles ist heute "Beste" und "Baba". Deutsch zu sein gilt allgemein als uncool. In manch anderen Ländern völlig undenkbar. Aber Deutschland hatte eh schon immer ein Identitätsproblem. Mir solls egal sein hab mich eh nie zugehörig gefühlt allein schon wegen der Dfb Elf.

Ich habe das mit der deutschen Identität bis heute nicht verstanden und habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung, was das sein soll.

Ich komme aus dem schwäbischen Teil von Bayern und lebe jetzt seit 5 Jahren im Rheinland. Noch dieses Jahr geht es dann nach Berlin. Ich kann mich aber weder mit den Rheinländern, noch mit den Berlinern „identifizieren“.

Ich bin auch nicht besonders stolz darauf, deutsch zu sein. Schließlich ist das ja nichts, was ich mir irgendwann erarbeitet habe. Ich bin einfach so geboren worden. Sonst könnte ich auch auf meine schwarzen Haare stolz sein...

@dejan
Richtig, auf die Herkunft kommt es nicht an. Ich glaube nicht, dass deutsch sein uncool ist. Vielmehr ist einfach Verbreitet, dass Ausländer sein cool ist. In dieser Rolle kann man sich dann als „Underdog“, vielleicht sogar als Rebell fühlen, auch wenn es hierfür keinen Grund gibt.

Meine Frau hat auch einen türkischen Migrationshintergrund; die restliche Familie ist türkisch. Von denen findet das aber niemand cool...

@MöckheBernie
Ich finde auch, dass Bayern nicht nur erfolgreichen, sondern auch attraktiven Fußball spielt. Vielleicht sogar den besten zur Zeit. Ich denke aber nicht, dass man daraus Rückschlüsse ziehen kann, wie es in 3-5 Jahren aussieht, weil der Fußball für solche Prognosen viel zu schnelllebig ist. Allein wenn ich mir die Entwicklung von Haaland und Mbappé anschaue. Vor 5 Jahren kannte die noch niemand und heute entscheiden sie Spiele.

Ein weiterer Punkt ist, dass den Bayern dafür schlichtweg die Klasse fehlt. Ja, sie Sven absolute Topspieler, aber die haben andere Vereine auch. Bis auf Lewandowski und Neuer sehe ich aber keinen absoluten Ausnahmekönner im Team, a la Neymar, Messi, Ronaldo. Ich bin mir sicher, dass Peps Barca diese Bayerntruppe hätte „überfahren“ können. Die waren nicht nur taktisch gut eingestellt, sondern hatten auch mit das beste Spielermaterial der Welt. Ich denke, dass wir uns alle einig sind, dass das damals eine absolute Übermannschaft war, aber auch die haben es nicht geschafft, den CL Titel zu verteidigen, geschweige denn Europa zu dominieren.

Die Zeit wird zeigen, wohin die Reise der Bayern geht...
 
Ich finde auch, dass Bayern nicht nur erfolgreichen, sondern auch attraktiven Fußball spielt. Vielleicht sogar den besten zur Zeit. Ich denke aber nicht, dass man daraus Rückschlüsse ziehen kann, wie es in 3-5 Jahren aussieht, weil der Fußball für solche Prognosen viel zu schnelllebig ist. Allein wenn ich mir die Entwicklung von Haaland und Mbappé anschaue. Vor 5 Jahren kannte die noch niemand und heute entscheiden sie Spiele.

Ein weiterer Punkt ist, dass den Bayern dafür schlichtweg die Klasse fehlt. Ja, sie Sven absolute Topspieler, aber die haben andere Vereine auch. Bis auf Lewandowski und Neuer sehe ich aber keinen absoluten Ausnahmekönner im Team, a la Neymar, Messi, Ronaldo. Ich bin mir sicher, dass Peps Barca diese Bayerntruppe hätte „überfahren“ können. Die waren nicht nur taktisch gut eingestellt, sondern hatten auch mit das beste Spielermaterial der Welt. Ich denke, dass wir uns alle einig sind, dass das damals eine absolute Übermannschaft war, aber auch die haben es nicht geschafft, den CL Titel zu verteidigen, geschweige denn Europa zu dominieren.

Die Zeit wird zeigen, wohin die Reise der Bayern geht...

Dem ersten Punkt stimme ich zu. Wegen einem Spiel eine Dominanz von 5 Jahren vorherzusagen ist wahnsinn. Warten wir lieber mal das Spiel gegen (voraussichtlich) City ab. Das die Bayern die Favoriten auf die CL sind, habe ich schon vor Monaten gesagt und dafür wurde ich belächelt. Gestern hat man gesehen warum.

Dem zweiten Teil muss ich leider widersprechen. Es kommt im Fußball nicht auf die Einzelspieler an, sondern auf das geformte Team. Bei Bayern ergänzen sich die Spieler gegenseitig und hieven den Fußball dadurch auf ein neues Level. Bei Liverpool sieht es doch genauso aus. Da spielen Matip und Wijnaldum wie Weltfußballer. Bayern hat mit Kimmich, Goretzka, Davies, Alaba, Süle, Pavard, Sane, Gnabry & Coman eine Spitzentruppe für die nächsten Jahre. Lewy wird auch noch die ein oder andere Saison spielen. Trotzdem sind das mehr oder weniger die gleichen Spieler mit denen Kovac elendlich gescheitert ist. Es kommt also viel weniger auf das Spielermaterial an, als was man daraus macht. Dortmund hat uns damals auch mit einem No-Name Kader 4:1 geschlagen. Auch deshalb ist Zizou bei uns der perfekte Trainer. Er hat die Meisterschaft fast komplett ohne Hazard, Asensio und Bale geholt. Ehre wem Ehre gebührt. Ich bin kein Fan von Vergleichen wie "Peps Barca hätte diese Bayerntruppe überfahren". Das können wir schlichtweg nicht wissen, weil diese Teams nie gegeneinander spielen werden und dazu in unterschiedlichen Dekaden auftreten.
 
ich habe bis 2018 im Ausland gelebt und kann so manches hier nicht mehr nachvollziehen. Heute ist ein jeder ein Ehrenmann der keine zwei Sätze fehlerfrei schreiben kann und alles ist heute "Beste" und "Baba". Deutsch zu sein gilt allgemein als uncool. In manch anderen Ländern völlig undenkbar. Aber Deutschland hatte eh schon immer ein Identitätsproblem. Mir solls egal sein hab mich eh nie zugehörig gefühlt allein schon wegen der Dfb Elf.

Das mit dem Identitätsproblem triffts ins Schwarze. Peinlich finde ich es, wenn sich manche Deutsche wie selbstverständlich für Ausländer halten, weil das ja total cool ist. Hauptsache nicht Deutsch. Auf der anderen Seite: wenn du Leute fragst, die in Deutschland geboren sind, hier im Kindergarten, zur Schule etc. gingen, ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht und noch nie im Ausland waren, perfekt Deutsch sprechen usw, werden die eher sagen, sie kommen aus Papua-Neuguinea und Zimbabwe als aus Deutschland. Waren jetzt alles nur Beispiele und mir ist egal, woher jemand kommt bzw. meint zu kommen. Solange keiner jemandem auf die Senkel geht, ist ja auch alles in Ordnung.

Interessant, habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört, dass jemand sich für einen "Ausländer" hält bzw. ausgibt. In meinem "Wahlverwandtschaftsbekanntenbereich" höre ich solche Statements nicht, aber es wird sich mit der eigenen Identität oder mit der Identität unserer Herkunft und der teilweise sehr dummen Geschichte kritisch auseinandergesetzt. Das ist ein Punkt den ich an uns, generell sehr schätze und den man in vielen anderen Ländern leider nicht so verfolgen kann. Ich mag die Streitkultur sehr oder wie bei uns demokratische Prozesse abgehandelt werden, wo bis ins kleinste Detail alles bedacht und abgewogen wird, um zu einer für die Mehrheit erträglichen Übereinkunft zu kommen. Mir ist Nationalismus oder Nationalstolz ebenso total fremd, wie ihr schreibt habe ich dafür nichts geleistet, es geschah mir einfach. Letztendlich hat jedes Völkchen seine Eigenarten und teilweise sehr "speziellen Ausdrucksformen" und damit "Vor- und Nachteile", solange sie nicht mit völkischen/religiösen Größenwahn und etwas Sinn/Verantwortung für das Große Ganze einhergehen, kann ich damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Ersten Moment muss ich sagen, fand ich das ja ganz amüsant gestern aber auf lange Sicht ist das gar nicht gut für Madrid.
Für Barcelona war das ein richtig extremer Weckruf, da wird jetzt einiges in Frage gestellt.
Und sollten jetzt die richtigen Konsequenzen gezogen werden + diese auch umgesetzt werden, könnte dies einen neuen Weg für Barcelona ebnen.
 
Dem zweiten Teil muss ich leider widersprechen. Es kommt im Fußball nicht auf die Einzelspieler an, sondern auf das geformte Team. Bei Bayern ergänzen sich die Spieler gegenseitig und hieven den Fußball dadurch auf ein neues Level. Bei Liverpool sieht es doch genauso aus. Da spielen Matip und Wijnaldum wie Weltfußballer. Bayern hat mit Kimmich, Goretzka, Davies, Alaba, Süle, Pavard, Sane, Gnabry & Coman eine Spitzentruppe für die nächsten Jahre. Lewy wird auch noch die ein oder andere Saison spielen. Trotzdem sind das mehr oder weniger die gleichen Spieler mit denen Kovac elendlich gescheitert ist. Es kommt also viel weniger auf das Spielermaterial an, als was man daraus macht. Dortmund hat uns damals auch mit einem No-Name Kader 4:1 geschlagen. Auch deshalb ist Zizou bei uns der perfekte Trainer. Er hat die Meisterschaft fast komplett ohne Hazard, Asensio und Bale geholt. Ehre wem Ehre gebührt. Ich bin kein Fan von Vergleichen wie "Peps Barca hätte diese Bayerntruppe überfahren". Das können wir schlichtweg nicht wissen, weil diese Teams nie gegeneinander spielen werden und dazu in unterschiedlichen Dekaden auftreten.

Dann habe ich das wohl falsch rüber gebracht. Ich stimme dir vollkommen zu. Was ich sagen wollte war, dass es in den nächsten 5 Jahren Mannschaften geben kann, die wie die Bayern als Team hervorragend spielen, aber die einzelnen Spieler zusätzlich noch eine höhere individuelle Klasse besitzen, als die Bayern jetzt.
 
Nimmt Mal diesen Möckhie Bernd oder wie der Typ heißt auch für paar Wochen raus. Istn Bauern Fan der sich als Real Fan tarnt und mit Bayern Lobhuldigungen versucht zu triggern. Ehrlich gesagt bin ich noch nie eine Diskussion mit dem User eingegangen. Aber würde ich es tun, würden mir wieder unschöne Wörter rausrutschen.

Ja kann sein, dass er Bayern-Fan ist. Das ist aber kein Grund ihn zu sperren. Es ist seine Entscheidung, wie er sich präsentiert, aber solange er nicht aktiv Real Bashing betreibt, kann er Bayern loben wie er will. (Dass Real gegen Bayern verlieren würde ist eine sinnlose Aussage, aber auch nicht völlig aus der Luft gegriffen) Muss keinem hier gefallen, aber ist nicht verboten. Und wenn du schon selber befürchtest, dass du beleidigend wirst wenn du mit ihm/über ihn redest, dann stell ihn einfach auf deine ignore list und gut ist. Auch diese persönlichen Diffamierungen hast du nicht nötig. Leben und leben lassen.
 
Ach, das muss Dich richtig wurmen. BTW, besser als ein desolates Barca zu sein ist nicht schwer. Desolates Barca hast Du ja selbst gesagt.
Da Barca so desolat ist, wieso hat Real nicht auch 8:2 gewonnen? Wieso ist Napoli rausgeflogen?
Barca ist nur so stark, wie der Gegner es zulässt. Und Bayern hat Barca nach allen Regeln derr Kunst auseinandergenommen. Erst Tottenham, dann Chelsea, jetzt Barca. Und, bis auf Lewa, Müller, Neuer u. Thiago wird die Mannschaft auch in 5 jahren noch so aussehen. Spieler wie GGnabry, Kimmich, Davies, Coman werden noch besser werden. München ist dabei, sich ein Team zu formen, welches Europa dominieren kann - das ist doch das erschreckende.

Das war natürlich eine sehr beeindruckende Leistung, ich habe schon mit einem deutlichen Sieg gerechnet, aber gleichzeitig auch mit etwas mehr Würde und Verantwortung bei Barcelona. Sie haben seit dem Wechsel zu Flick und seiner Arbeit auch einfach das Selbstvertrauen und Momentum auf ihrer Seite und für mich waren sie sowieso immer der eigentliche Gegner in Europa. Nicht die immer wieder mal oben stehenden Barcelonas, Manus oder Liverpools. Ich kenne, achte und ordne nur zwei Vereine so ein, sie und uns, die so die Gabe, Gier und das Gespür haben, sich bei einer bietenden Chance so zu fokussieren und der Blutspur zum greifbaren Titel zu folgen. Deswegen stehen diese beiden Klubs auch seit Jahrzehnten so weit oben und vor allen anderen, für mich zumindest.

Mit Prognosen muss man natürlich vorsichtig sein, sie dominieren die nächsten 3-5 Jahre oder Barcelona liegt am Boden und wir fahren alle nationalen Titel ein, die spanische Liga hat den Anschluss verloren und was man hier nicht alles las und liest. In einem Jahr kann die Situation schon wieder völlig anders erscheinen.
Bayern wird den einen oder anderen Spieler ersetzen müssen und zudem geschieht ihnen gerade, was vielen anderen Spitzenvereinen vorher schon geschah, sie werden mit exorbitanten Gehaltswünschen ihrer Leistungsträger konfrontiert und werden früher oder später abwägen müssen, in welchen Umfang man diese Entwicklung mitgehen können wird und möchte, siehe Thiago/Alaba. Die Kantersiege lassen natürlich aufhorchen, aber sie kamen eben gegen ein am Boden liegendes Tottenham, ein in den Kinderschuhen steckendes Chelsea und ein vor sich hin faulendes Barcelona zu Stande. Soll alles ihre Leistung nicht schmälern, aber mit Zenit Real Madrid/Barcelona oder Liverpool/Juventus der Jahre 2015/2016 und auch Zenit City, geschieht dies nicht und diese Teams haben wir alle besiegt und vier Mal in fünf Jahren die CL geholt.

Ebenso wird Barcelona in der kommenden Saison wieder ein ebenbürtiger Gegner sein, sie werden den Trainer wechseln, sich von Spieleraltlasten zu trennen versuchen und mit den noch brauchbaren Kaderfragmenten und ihrem Nachwuchs eben wieder neu angreifen. Zu oft habe ich die Abgesänge auf Real Madrid oder Barcelona schon vernommen und kurze Zeit später standen sie wieder oben.
Wir sollten den Weg des Umbaus konsequent weiter gehen, einen moderneren/offensiveren Spielansatz/Trainer wählen und uns um Nachfolger für Ramos/Benzema bemühen. Ich würde mir vier Personalien, in den nächsten zwei Jahren erhoffen. Upamecano als Ramos Nachfolger, dafür sollte man seinen Vertrag zwingend nur um ein Jahr bis 2022 verlängern und ihm im Sommer 2021, klar machen das er Abstriche an Spielzeit in Kauf nehmen muss, um Upamecano/Militao eine langfristige Perspektive zu bieten.
Dann natürlich unseren Forumsgespenst Kylian und bei entsprechen Weiterentwicklungen Haaland/Camavinga. Sollte wir selbst nur drei dieser Spieler ergattern, wäre ich sehr froh und mit dem schon bestehenden und den noch in der Ausbildung befindlichen Kaderspielern, kann man denke ich mit Hoffnung an unsere zukünftige Mannschaft denken und die bräuchte dann keine Angst vor den Gnabrys und Davies dieser Welt haben, wir haben Vinicius und Mendy...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann auch mal mein Senf zum Spiel:

Beeindruckende Leistung der Bayern, aber absolut kein Gradmesser. Also so gar nicht. Sowas wie gestern passiert, wenn die eine Mannschaft eigentlich seit Jahren, aber besonders in letzter Zeit extrem tiefgreifende Probleme in der Vereinsstruktur, Führung, strategischen Entscheidungsfindung, bis runter zur Teamstruktur und zur sportlichen Leistung auf dem Platz hat. Bei Barcelona stimmt schon lange sehr vieles nicht. Die individuelle Klasse von Spielern wie Messi, Suarez Griezmann täuscht über vieles hinweg. Ich hab dieses Jahr sehr viel mehr Barca geschaut, als zuvor und man konnte wirklich gegen jedes Team erwarten, dass sie patzen. Sie haben irgendwann einfach den Punkt verpasst, an dem sie das Ruder hätten rumreißen müssen. Viel zu viele Altstars auf dem Platz, viel zu viele vollkommen sinnlose und extrem teure Transfers, viel zu wenig zukunftsorientierte Kaderplanung und letztendlich das Abladen aller sportlichen Hoffnungen auf die Schultern von Leo Messi.

Dieses sinkende, brennende, gleich explodierende Wrack trifft auf übermotivierte Bayern, die einen Lauf haben, Selbstvertrauen haben und viele junge hungrige Spieler, die sich beweisen wollen und das auch können.

Taktisch war das Spiel eigentlich kompletter Yolo-Fußball auch von Bayern. Sie standen so hoch, dass ein hoher Ball sie sofort expost hätte und auch hat, wo Barca das in der 1. HZ ein paar mal so gespielt hat, aber dann stehen da mit Suarez Messi natürlich keine allzu schnellen Spieler und ein Davies kann selbst nach nem Fehler jeden Angreifer von Barca 6 mal einholen bevor der in Abschlusspositionen kommt. (Zum Vergleich: Real Madrid hätte hier mit Vini Rodrygo Hazard sehr viel Schaden anrichten können. Sterling, De Bruyne hätten Spaß gehabt. ) Die Aufstellung von Setien gab der Hoffnung den Rest. Fati hätte spielen müssen. Puig hätte spielen müssen.

Sehr tragisch für die Katalanen auch die Unmengen an Fehlern. Es sind sehr viele Tore nach Ballverlusten in der eignen Hälfte, teilweise vor dem Strafraum entstanden. Sie haben es zu keinem Zeitpunkt hinbekommen die Flügel zu verteidigen. Perisic konnte mit ganz einfachen Pässen freigespielt werden immer wieder. Semedo war grauenhaft schlecht. Trabt vor dem 1:0 entspannt in der gegnerischen Hälfte rum, während die komplette Seite frei ist und Perisic in aller Ruhe auf Müller flanken kann. Irgendwann natürlich Barca komplett hingeschmissen und Bayerns Torgeilheit hat sie nicht aufhören lassen. Hier auch der Vergleich zu uns: Zidane lässt Real innerhalb eines Spieles immer Ruhephasen durchmachen und niemals 90 Minuten Vollgas spielen wie Bayern gestern. Hat Vor- und Nachteile.

Fazit: Bayern sehr stark und gierig auf Erfolg, aber das Ergebnis kommt vor allem durch ein desaströs grottenschlechtes und nicht funktionierendes Barcelona zustande. Vergleiche zu anderen Spielen und Teams sind sinnlos. (Auch wenn ich das jetzt selber 1-2 mal mit uns vergleichen habe zur Veranschaulichung.) Das hatte gestern ne ganz eigene Dynamik. Der Gradmesser für Bayern kommt gegen City. De Bruyne Sterling und Jesus würden ihren Spaß haben mit der hohen Abwehrreihe der Bayern gestern, aber der FCB wird sicher nicht gegen City so spielen.

Barca hingegen muss spätestens jetzt alles hinterfragen. Der halbe Kader mindestens muss aussortiert werden. Geld für neue Stars wird nicht da sein. Man muss mit dem was man hat und mit Mut auf die Jugend zu setzen, das Beste rausholen, was zu holen ist. Mit Fati Puig Dembele Ter Stegen De Jong Pjanjic Messi Lenglet Griezmann hat man Spieler an die man festhalten kann. Suarez Alba Busquets Rakitic und wie sie heißen müssen aber einfach den Hut ziehen und gehen. Der Trainer ist nicht gut genug für so eine Mannschaft und die Führung ist ja dann nächstes Jahr auch weg. Durch diese Übergangsjahre müssen sie jetzt durch, da hilft nix. Nach Messi und mit neuer Führung kann dann langsam was Neues entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt schade das die Laliga so im Sand ist habe mich immer gefreut wenn einer Titel geholt hat. Kann gut sein das ab jetzt die Bundesliga und Premier League dominieren werden. Wegen dem Mist corona sind schätzungsweise 25 % minus Einnahmen fehlen bei vielen Vereinen besonders kleine Vereinen mit niedrigen Budget sind betroffen. Also ich hätte lieber die Laliga mit volle Konkurrenz mit starken Barca und atletico als wenn Real alleine davon zieht.
 
Dem ersten Punkt stimme ich zu. Wegen einem Spiel eine Dominanz von 5 Jahren vorherzusagen ist wahnsinn. Warten wir lieber mal das Spiel gegen (voraussichtlich) City ab. Das die Bayern die Favoriten auf die CL sind, habe ich schon vor Monaten gesagt und dafür wurde ich belächelt. Gestern hat man gesehen warum.

Dem zweiten Teil muss ich leider widersprechen. Es kommt im Fußball nicht auf die Einzelspieler an, sondern auf das geformte Team. Bei Bayern ergänzen sich die Spieler gegenseitig und hieven den Fußball dadurch auf ein neues Level. Bei Liverpool sieht es doch genauso aus. Da spielen Matip und Wijnaldum wie Weltfußballer. Bayern hat mit Kimmich, Goretzka, Davies, Alaba, Süle, Pavard, Sane, Gnabry & Coman eine Spitzentruppe für die nächsten Jahre. Lewy wird auch noch die ein oder andere Saison spielen. Trotzdem sind das mehr oder weniger die gleichen Spieler mit denen Kovac elendlich gescheitert ist. Es kommt also viel weniger auf das Spielermaterial an, als was man daraus macht. Dortmund hat uns damals auch mit einem No-Name Kader 4:1 geschlagen. Auch deshalb ist Zizou bei uns der perfekte Trainer. Er hat die Meisterschaft fast komplett ohne Hazard, Asensio und Bale geholt. Ehre wem Ehre gebührt. Ich bin kein Fan von Vergleichen wie "Peps Barca hätte diese Bayerntruppe überfahren". Das können wir schlichtweg nicht wissen, weil diese Teams nie gegeneinander spielen werden und dazu in unterschiedlichen Dekaden auftreten.
Also ich stimme dem Ganzen zu aber den Punkt sehe ich genau andersrum. Wie du schon sagst, unter Flick spielen die einen bomben Fußball. Da spielt ein Perisic 10x besser als unser 100 Millionen Mann. Zidane holt absolut nicht das Maximum aus der Mannschaft raus. Ja wir haben die Meisterschaft gewonnen und ich will die eigentlich auch nicht klein reden, aber man muss sich auch nichts vormachen. Wir haben das nur durch unsere Defensive und ein noch schlechteres Barcelona gewonnen. Unsere Spiele (und da meine ich nicht mal das City Spiel, man kann jeden x-beliebigen la Liga Gegner nehmen) sind zum einschlafen. Und auf der anderen Seite kombiniert sich Müller locker flockig durch die Barcelona Abwehr. Gerade das geht doch auf Zidanes Kappe. Es gibt kaum einen Bayern Spieler den ich wirklich stärker finde als unsere Leute, trotzdem wird ein ganz anderer Fußball gespielt.
 
Ich denke gerade darüber nach wie das Ergebnis wohl in der Allianz Arena ausgefallen wäre, wenn es Hin- und Rückspiel gegeben hätte? Eigentlich schade das sie sich nicht nochmal eine Abreibung einfangen können, vor eigenem Publikum. :D

An dieser Stelle sollte man mal dem Verein/Perez/Zidane Danke sagen, dass sie uns dieses absolute Weltuntergangsszenario, wie es Barcelona gerade erfährt, dann doch ersparen konnten, trotz des leichten, letztjährigen Vorboten gegen Amsterdam und der Titellosigkeit.
Durch das zeitige gewähren lassen, des sowieso irgendwann fälligen CR7 Abgangs und der konsequenten Verpflichtung von jungen Spielern und ihrer nicht perfekten, aber wenigsten versuchten Förderung/Einbau, blieb uns das Worst Case Szenario erspart. Der Verein hatte wahrscheinlich Bales Vertrag, auch in der Vision 2016 verlängert, ihn als den X-Faktor und stellenwertigen Nachfolger des Portugiesen zu sehen, mit Bales Titelgenügsamkeit und sportlichen Verrottung, konnte zu diesem Zeitpunkt ja leider niemand rechnen. Dazu kommt natürlich noch die durch Zidanes Rückkehr und sein so sein, wieder entfachte Titelgier, der wieder entstandene Teamgeist und die Mentalität. Also nochmals Danke, auch an die Spieler das uns das erspart blieb, was die katalanischen Küstenbewohner heute empfinden und wir uns, in Meisterschaftspokal spiegeln können und "nur" noch über das Luxusproblem Gedanken machen müssen, wie wir neben den Titelgewinnen, endlich wieder "schönen Fußball" spielen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich stimme dem Ganzen zu aber den Punkt sehe ich genau andersrum. Wie du schon sagst, unter Flick spielen die einen bomben Fußball. Da spielt ein Perisic 10x besser als unser 100 Millionen Mann. Zidane holt absolut nicht das Maximum aus der Mannschaft raus. Ja wir haben die Meisterschaft gewonnen und ich will die eigentlich auch nicht klein reden, aber man muss sich auch nichts vormachen. Wir haben das nur durch unsere Defensive und ein noch schlechteres Barcelona gewonnen. Unsere Spiele (und da meine ich nicht mal das City Spiel, man kann jeden x-beliebigen la Liga Gegner nehmen) sind zum einschlafen. Und auf der anderen Seite kombiniert sich Müller locker flockig durch die Barcelona Abwehr. Gerade das geht doch auf Zidanes Kappe. Es gibt kaum einen Bayern Spieler den ich wirklich stärker finde als unsere Leute, trotzdem wird ein ganz anderer Fußball gespielt.
Flick passt zu den Bayern, genau wie Guardiola damals zu Barca gepasst hat und wie ich finde Zidane zu uns passt. Man muss akzeptieren, was die Identität eines Vereins ist. Barca hat gestern alles aufgegeben, wofür sie stehen. Keine Ballsicherheit, kein Aufbauspiel, kein Tiki-Taka und individuell sehr langsam in der Offensive. Dagegen hat Bayern allein mit ihrer wahnsinnigen Physis die Katalanen zerlegt. Die Münchener sind gestern rund 10 km mehr gelaufen als ihr Gegner, rein rechnerisch hatte man also einen Mann mehr auf dem Platz. Unter Flick besinnt man sich auf die eigenen Stärken und das tut ihnen gut. Auch wir müssen uns auf das besinnen, was uns auszeichnet und das ist meines Erachtens unsere Offensive. Das haben wir nach dem Abgang Ronaldos immer noch nicht ganz aufgefangen. Aktuell ist das eher pragmatisch.

Leider ist Hazard nicht in unser Spiel integriert und auf rechts haben wir keinen festen Stammspieler. Benzema alleine kann es dann nicht richten. Zidane kann da wenig machen, wenn Hazard nicht zu seinem Spiel findet. Das ist ja schon fast schüchtern, wenn man ihn mit dem Hazard der letzten Saison vergleicht. Das kann noch kommen, aber man darf nicht vergessen, dass er mittlerweile ein gewisses Alter erreicht hat, wo man nicht mehr der Allerschnellste ist. Ansonsten haben wir sehr flotte Youngstars wie Vini, die aber nicht eingespielt sind und noch nicht vollständig überzeugen können.Meiner Meinung nach bietet sich über rechts ein Odegaard an, dahinter sehe ich Kroos, Case und Valverde. Ich denke aus dem Kader kann man viel rausholen, auch ohne neue Transfers. Wichtig ist aber, dass man sich gut einspielt und eine gemeinsame Basis findet.
 

Heutige Geburtstage

Zurück