Aktuelles

Vereinsführung

Stimmt, aber Mourinho hatte Spieler von Weltklasse Format und viele frühere Trainer bei Real hatten das nicht.
Vor allem in der Zeit wo es mit den Galacticos vorbei war. Das Spielermaterial war grauenhaft.
Wie wolltest du denn ohne WK Spieler was reissen?

Dafür musste keiner dieser Trainer gegen das beste Barcelona aller Zeiten spielen.
 
Dafür musste keiner dieser Trainer gegen das beste Barcelona aller Zeiten spielen.
Gegen das beste Barca nicht, aber gegen ein sehr gutes mit einem gewissen R10 im Team.
 
Gegen das beste Barca nicht, aber gegen ein sehr gutes mit einem gewissen R10 im Team.

Ronaldinho hatte genau zwei starke Jahre bei Barca, danach ging es bergab. Pep hatte nicht unrecht, als er ihn 2008 aussortierte und auf einen gewissen LM10 setzte.

Mou hatte Weltklasse-Spieler, das stimmt, aber das hatten andere vor und nach ihm auch. Mit guten Spielern alleine gewinnt man keinen Blumentopf, siehe City, entscheidend ist, was man daraus macht. Und da würde ich mal behaupten hat Mou mehr rausgeholt als andere.

Er hat nach über 20 Jahren wieder mal die Copa geholt, gleich im ersten Jahr. Danach einmal gegen Barca im Halbfinale raus und mit viel Pech gegen Atletico im Finale verloren. Es gibt Trainer mit schlechteren Copa-Bilanzen.

In der Meisterschaft hat er in der ersten Saison 92 Punkte mit 102 Toren geholt. Da hätte in so manchem Jahr locker für die Meisterschaft gereicht, wäre da nicht Peps Barca gewesen. Ein Jahr Später dann die Meisterschaft, wo viele liga und klubinterne Rekorde gebrochen wurden, unter anderem der Torrekord (von wegen Mou spiele nur defensiv). Im 3ten Jahr lief es dann nicht ganz so gut, da waren aber auch viele Spieler verletzt und/oder ausser Form. Und unter Carlo läufts nicht zwigend besser in der Meisterschaft bisher.

Der lange erhoffte La-Decima-Titel blieb ihm leider verwehrt, dennoch hat er Real auch in der CL nach Jahren der Achtelfinale-Blamagen wieder an die Spitze zurück gebracht und ist 3mal knapp und mit viel Pech im Halbfinale ausgeschieden. 2010/11 ist sehr vieles gegen ihn gelaufen, die ungerechtfertigte rote Karte gegen Pepe (es sah brutal aus, aber Pepe hat Alves nicht mal berührt), das aberkannte Tor von Higuain im Rückspiel usw. 2011/12 wars noch knapper. Im Hinspiel durch ein Offside-Tor verloren und dann im Rückspiel Bayern an die Wand gespielt, leider aber zu früh einen Gang zurückgeschaltet und unglücklich im Elfmeterschiessen (wenn CR, Kaka UND Ramos alle verschiessen, ist das schon sehr unglücklich) verloren. Das Hinspiel gegen Dortmund war schwach, dafür hat man im Rückspiel nochmal alles gegeben, am Ende hat ein Tor gefehlt. Den Titel hat schlussendlich Carlo geholt, mit dem nötigen Glück, das Mou oft nicht hatte, und auch auf dessen Basis. Wären die Dinge etwas anders gelaufen, würden heute vielleicht alle Mou anbeten und Carlo verfluchen.

Dazu gibt es Dinge, die man nicht (nur) mit Titeln messen kann und wo Mou mMn schon den einen oder anderen durchaus positiven Einfluss hatte. Z.b. war die Abwehr vor ihm ein zusammengwürfelter Hühnerhaufen. Er hat sie nicht perfektioniert, aber viel Ruhe und Stabilität reingebracht, unter anderem mit Routinier Carvalho. Er hatte auch den genialen Einfall, Ramos nach innen zu ziehen oder hat auch Marcelo so ins System integriert, dass dieser aufblühen konnte. Auch der Umgang mit den Medien. Ob die ganzen Verschwörungstheorien und Machtspielchen hätten sein müssen, naja, das kann man ihm anhaften und da hat Carlo wohl den besseren Umgang, aber zumindest hat er den Presseheinis mal gezeigt, wer der Boss ist und nicht die Medien bestimmen, selbigens auch vereinsintern mit Valdano. Letzterer war ein guter Spieler, aber seine Machtspielchen und Einmischungen als Sportdirektor waren auch nicht immer nur vorteilhaft.

Und, was ich fast am wichtigsten finde, Mou hatte ein klares Konzept und das auch durchgezogen, von den Transfers bis auf den Platz. Und er hat nach Leistung aufgestellt und nicht nach Namen und Ablösen. Genau so will ich das bei einem Trainer sehen.

Und nein, er war weiss Gott nicht perfekt. Sein Fussball war nicht selten zu ergebnisorientiert. Viele Niderlagen/Unentschieden hätte man verhindern können, hätte man nicht nach dem 1:0 jeweils aufgehört, Fussball zu spielen. Die ewigen Verschwörungstheorien sind auch so ne Sache, manchmal ganz witzig, aber man kanns auch übertreiben. Und halt auch der Umgang mit der Presse, manchmal war er vielleicht etwas zu ehrlich und das hat ihm letzhin wohl auch den Job gekostet, weil der Druck einfach zu gross wurde, bzw. er hat selber diesen Entscheid gefällt. Auch das letzte Jahr war nicht mehr so ruhmreich, wobei man auch hier sagen muss, dass da viele von Spielern über Funktionäre bis zur Presse ihren Teil dazu beigetragen haben, das kann man nicht nur Mou anhängen.

Man kann von ihm halten was man will und er ist sicher einer, der (manchmal bewusst) poralisiert und provoziert, aber gewisse Dinge muss man ihm lassen. Es hätte mehr sein können, aber er hat immerhin 3 Titel, davon 2 grosse gewonnen, Barcas Vorherschaft gebrochen, Real (inter)national wieder konkurrenzfähig gemacht und Carlo ein gutes Gerüst hinterlassen. Zu sagen, er habe nicht viel gewonnen/gerissen ist schon etwas untertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronaldinho hatte genau zwei starke Jahre bei Barca, danach ging es bergab. Pep hatte nicht unrecht, als er ihn 2008 aussortierte und auf einen gewissen LM10 setzte.

Mou hatte Weltklasse-Spieler, das stimmt, aber das hatten andere vor und nach ihm auch. Mit guten Spielen alleine gewinnt man keinen Blumentopf, entscheidend ist, was man daraus macht. Und da würde ich mal behaupten hat Mou mehr rausgeholt als andere.

Er hat nach über 20 Jahren wieder mal die Copa geholt, gleich im ersten Jahr. Danach einmal gegen Barca im Halbfinale raus und mit viel Pech gegen Atletico im Finale verloren. Es gibt Trainer mit schlechteren Copa-Bilanzen.

In der Meisterschaft hat er in der ersten Saison 92 Punkte mit 102 Toren geholt. Da hätte in so manchem Jahr locker für die Meisterschaft gereicht, wäre da nicht Peps Barca gewesen. Ein Jahr Später dann die Meisterschaft, wo viele liga und klubinterne Rekorde gebrochen wurden, unter anderem der Torrekord (von wegen Mou spiele nur schlecht). Im 3ten Jahr lief es dann nicht ganz so gut, da waren aber auch viele Spieler verletzt und/oder ausser Form. Und unter Carlo läufts nicht zwigend besser in der Meisterschaft bisher.

Der lange erhoffte La-Decima-Titel blieb ihm leider verwehrt, dennoch hat er Real auch in der CL nach Jahren der Achtelfinale-Blamagen wieder an die Spitze zurück gebracht und ist 3mal knapp und mit viel Pech im Halbfinale ausgeschieden. 2010/11 ist sehr vieles gegen ihn gelaufen, die ungerechtfertigte rote Karte gegen Pepe (es sah brutal aus, aber Pepe hat Alves nicht mal berührt), das aberkannte Tor von Higuain im Rückspiel usw. 2011/12 wars noch knapper. Im Hinspiel durch ein Offside-Tor verloren und dann im Rückspiel Bayern an die Wand gespielt, leider aber zu früh einen Gang zurückgeschaltet und unglücklich im Elfmeterschiessen (wenn CR, Kaka UND Ramos alle verschiessen, ist das schon sehr unglücklich) verloren. Das Hinspiel gegen Dortmund war schwach, dafür hat man im Rückspiel nochmal alles gegeben, am Ende hat ein Tor gefehlt. Den Titel hat schlussendlich Carlo geholt, mit dem nötigen Glück, das Mou oft nicht hatte, und auch auf dessen Basis. Wären die Dinge etwas anders gelaufen, würden heute vielleicht alle Mou anbeten und Carlo verfluchen.

Dazu gibt es Dinge, die man nicht (nur) mit Titeln messen kann und wo Mou mMn schon den einen oder anderen durchaus positiven Einfluss hatte. Z.b. war die Abwehr vor ihm ein zusammengwürfelter Hühnerhaufen. Er hat sie nicht perfektioniert, aber viel Ruhe und Stabilität reingebracht, unter anderem mit Routinier Carvalho. Er hatte auch den genialen Einfall, Ramos nach innen zu ziehen oder hat auch Marcelo so ins System integriert, dass dieser aufblühen konnte. Auch der Umgang mit den Medien. Ob die ganzen Verschwörungstheorien und Machtspielchen hätten sein müssen, naja, das kann man ihm anhaften und da hat Carlo wohl den besseren Umgan, aber zumindest hat er den Presseheinis mal gezeigt, wer der Boss ist und nicht die Medien bestimmen, selbigens auch Vereinsintern mit Valdano. Letzterer war ein guter Spieler, aber seine Machtspielchen und Einmischungen als Sportdirektor waren auch nicht immer nur vorteilhaft.

Und, was ich fast am wichtigsten finde, Mou hatte ein klares Konzept und das auch durchgezogen, von den Transfers bis auf den Platz. Und er hat nach Leistung aufgestellt und nicht nach Namen und Ablösen. Genau so will ich das bei einem Trainer sehen.

Und nein, er war weiss Gott nicht perfekt. Sein Fussball war nichts selten zu ergebnisorientiert. Viele Niderlagen/Unentschieden hätte man verhindern können, hätte man nicht nach dem 1:0 jeweils aufgehört, Fussball zu spielen. Die ewigen Verschwörungstheorien sind auch so ne Sache, manchmal ganz witzig, aber man kanns auch übertreiben. Und halt auch der Umgang mit der Presse, manchmal war er vielleicht etwas zu ehrlich und das hat ihm letzhin wohl auch den Job gekostet, weil der Druck einfach zu gross wurde, bzw. er hat selber diesen Entscheid gefällt. Auch das letzte Jahr war nicht mehr so ruhmreich, wobei man auch hier sagen muss, dass da viele von Spielern über Funktionäre bis zur Presse ihren Teil dazu beigetragen haben, das kann man nicht nur Mou anhängen.

Man kann von ihm halten was man will und er ist sicher einer, der (manchmal bewusst) poralisiert und provoziert, aber gewisse Dinge muss man ihm lassen. Es hätte mehr sein können, aber er hat immerhin 3 Titel, davon 2 grosse Gewonnen, Barcas Vorherschaft gebrochen, real (inter)national wieder konkurenfähig gemacht und Carlo ein gutes Gerüst hinterlassen. Zu sagen, er habe nicht viel gewonnen/gerissen ist schon etwas untertrieben.

Zuerst einmal (was eigentlich unwichtig ist) hatte Ronaldinho nicht nur 2 gute Jahre bei Barca.
Diese beiden Jahre als er Weltfussballer wurde, waren einfach noch besser als er sonst gespielt hat. Er hat nicht gespielt, er zauberte.
Nicht einmal die Galacticos konnten ihn stoppen, geschweige denn die Spieler nach der Galactico Ära.
Doch Ronaldinho war nicht der einzige der brutal war bei Barca...

Nach den Galaktischen und vor Mou hatten wir eine solch komische Mannschaft. Da war nix von Weltklasse Team.
Da waren vielleicht 4 WK-Spieler in der Mannschaft, der Rest war Müll.
Hört sich hart an ist aber so.
Kein Wunder hat uns Barca damals dominiert.

Ich sage ja, als Mou kam wurde alles besser.
Wir waren wieder an der Spitze, weil er ein Konzept hineingebracht hat.
Er kaufte bis auf Khedira sehr gute Spieler ein und er wusste wie er sie einsetzt.

3 Titel in 3 Jahren ist nicht viel.
Das ist nicht genug für Real Madrid, auch wenn man immer unglücklich aus dem HF der CL rausgeflogen ist etc.
Das ist keine Entschuldigung.
Und es ist auch keine Entschuldigung dass Barca so stark war.

Egal wie viele Tore und Punkte wir unter ihm geholt haben, es war einfach kein attraktiver Fussball und den erwarte ich und die meisten Real Madrid Fans.
Klar gegen kleinere Teams liess er immer offensiv spielen aber sobald ein FC Bayern kam, hat er den Schwanz eingezogen und fing an zu Mauern bzw. auf Konter zu spielen.

Nichtsdestotrotz war/ist er ein sehr guter Trainer.
Aber eben... Zu wenig gewonnen meiner Meinung nach.

Ich bin froh dass wir jetzt einen Trainer haben der relativ schönen und effektiven Fussball spielen lässt.
 
Zuerst einmal (was eigentlich unwichtig ist) hatte Ronaldinho nicht nur 2 gute Jahre bei Barca.
Diese beiden Jahre als er Weltfussballer wurde, waren einfach noch besser als er sonst gespielt hat. Er hat nicht gespielt, er zauberte.
Nicht einmal die Galacticos konnten ihn stoppen, geschweige denn die Spieler nach der Galactico Ära.
Doch Ronaldinho war nicht der einzige der brutal war bei Barca...

Nach den Galaktischen und vor Mou hatten wir eine solch komische Mannschaft. Da war nix von Weltklasse Team.
Da waren vielleicht 4 WK-Spieler in der Mannschaft, der Rest war Müll.
Hört sich hart an ist aber so.
Kein Wunder hat uns Barca damals dominiert.

Ich sage ja, als Mou kam wurde alles besser.
Wir waren wieder an der Spitze, weil er ein Konzept hineingebracht hat.
Er kaufte bis auf Khedira sehr gute Spieler ein und er wusste wie er sie einsetzt.

3 Titel in 3 Jahren ist nicht viel.
Das ist nicht genug für Real Madrid, auch wenn man immer unglücklich aus dem HF der CL rausgeflogen ist etc.
Das ist keine Entschuldigung.
Und es ist auch keine Entschuldigung dass Barca so stark war.

Egal wie viele Tore und Punkte wir unter ihm geholt haben, es war einfach kein attraktiver Fussball und den erwarte ich und die meisten Real Madrid Fans.
Klar gegen kleinere Teams liess er immer offensiv spielen aber sobald ein FC Bayern kam, hat er den Schwanz eingezogen und fing an zu Mauern bzw. auf Konter zu spielen.

Nichtsdestotrotz war/ist er ein sehr guter Trainer.
Aber eben... Zu wenig gewonnen meiner Meinung nach.

Ich bin froh dass wir jetzt einen Trainer haben der relativ schönen und effektiven Fussball spielen lässt.

Interessanterweise hat man mit dem "Müll" nach den Galacticos mehr gerissen als mit letzteren selbst, gerade in Punkto Meisterschaften.

Wir werden sehen wie viele Titel Carlo holt. Bisher hat er 2 grosse, einen davon mit viel Glück bzw. Ramos und 2 nicht so bedeutende (Super Cup und Klub-WM sind ganz nett, aber nichts grossartiges). Vielleicht holen wird diese Saison gar keinen grossen Titel, und wenns bei Mou keine Entschuldigung gibt, dann gibts auch bei Carlo keine Entschuldigung. Mou hätte mehr holen können, da gebe ich dir recht, hat halt nicht sollen sein, er hat getan, was er konnte.

Über seine Taktik kann man streiten, aber ich finde es gab durchaus ansehnliche Spiele unter ihm, etwa der schnellste Konter usw. So wie Atletico spielt, das verstehe ich unter unaktaktiv und so hat Mou weiss Gott nicht immer gespielt. Wann hat er gegen Bayern den Schwanz eingezogen? Das Hinspiel war relativ ausgeglichen und wurde nur wegen einem irregulären Tor verloren. Im Rückspiel hat man Bayen spielerisch an die Wand gespielt, nur halt leider den Sack nicht zu gemacht. Und wie hat Carlo gegen Bayern gewonnen? Mit 60% Ballbesitz und 100 Torschüssen, oh wait...

Ob Carlos ewige Flankentaktik so viel besser und atraktiver ist, naja, zumindest gegen Atletico nicht.
 
Ist das Zidanes Ernst, dass er sich zu ALLEM äußert? Reicht schon das ich jeden Tag sein Gesicht auf ner MANGO Reklame sehen muss ... Hat der noch ein anderes offizielles Amt als Trainer der Castilla? Pressesprecher oder so?
 
Mou hat keine attraktiven Fußball spielen lassen? Wenn ich das schonwieder lese. Was Özil, Benz und Di Maria manchmal gemacht haben war übergeil. Mit den großen Spielen hast du allerdings recht. So ist Mou nunmal. Sieht man ja wieder bei Chelsea. Aber den kompletten Fußball als unattraktiv darzustellen ist dem einfach nicht gerecht. Wenn ich mir die Spiele von November bis Mitte März von unserer aktuellen Mannschaft anschaue, weiß ich was unattraktiver Fußball ist. Ideenloses rumgebolze mit 300 Flanken und 0 Toren. So könnte man den Fußball überspitzt beschreiben. Aktuell sehe ich wieder einen Aufwärtstrend. Ich hoffe der hält bis zum Ende an.
 
Mou hat keine attraktiven Fußball spielen lassen? Wenn ich das schonwieder lese. Was Özil, Benz und Di Maria manchmal gemacht haben war übergeil. Mit den großen Spielen hast du allerdings recht. So ist Mou nunmal. Sieht man ja wieder bei Chelsea. Aber den kompletten Fußball als unattraktiv darzustellen ist dem einfach nicht gerecht. Wenn ich mir die Spiele von November bis Mitte März von unserer aktuellen Mannschaft anschaue, weiß ich was unattraktiver Fußball ist. Ideenloses rumgebolze mit 300 Flanken und 0 Toren. So könnte man den Fußball überspitzt beschreiben. Aktuell sehe ich wieder einen Aufwärtstrend. Ich hoffe der hält bis zum Ende an.

Ich mag Konterfussball einfach nicht, es ist nicht schön anzuschauen.
Ich will dass meine Mannschaft sich den Sieg erspielt, spielerisch nach Lösungen suchen.
Bei Mou war das so: Hinten warten bis der Gegner einen Fehler gemacht hat, den Ball genommen und blitzschnell nach vorne umgeschalten - zack, bumm, Tor!
Klar gab es Einzelaktionen von Ronaldo etc. die waren geil anzusehen, aber unter "attraktiven Fussball" verstehe ich was anderes...
Ich möchte dass unser Team das Spiel macht, das Spiel unter Kontrolle hat. Dann bin ich als Fan auch etwas beruhigter weil nicht gleich 100 Schüsse aufs Tor kommen.
Als Mou Trainer war und wir gegen Barca spielten, machte ich mir zum Teil in die Hose weil da X Schüsse abgegeben wurden und Barca somit viel näher am Sieg war.
Diese letzen 3 Monate (oder wie lange auch immer das war) hatten wir ein Tief. Du musst dir die Spiele anschauen als wir 22 Mal hintereinander gewonnen haben, das war Fussball. Gegen Barca haben wir mitgespielt, das war schon lange nicht mehr der Fall. Ich war richtig stolz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Konterfussball einfach nicht, es ist nicht schön anzuschauen.
Ich will dass meine Mannschaft sich den Sieg erspielt, spielerisch nach Lösungen suchen.
Bei Mou war das so: Hinten warten bis der Gegner einen Fehler gemacht hat, den Ball genommen und blitzschnell nach vorne umgeschalten - zack, bumm, Tor!
Klar gab es Einzelaktionen von Ronaldo etc. die waren geil anzusehen, aber unter "attraktiven Fussball" verstehe ich was anderes...
Ich möchte dass unser Team das Spiel macht, das Spiel unter Kontrolle hat. Dann bin ich als Fan auch etwas beruhigter weil nicht gleich 100 Schüsse aufs Tor kommen.
Als Mou Trainer war und wir gegen Barca spielten, machte ich mir zum Teil in die Hose weil da X Schüsse abgegeben wurden und Barca somit viel näher am Sieg war.
Diese letzen 3 Monate (oder wie lange auch immer das war) hatten wir ein Tief. Du musst dir die Spiele anschauen als wir 22 Mal hintereinander gewonnen haben anschauen, das war Fussball. Gegen Barca haben wir mitgespielt, das war schon lange nicht mehr der Fall. Ich war richtig stolz.

Unter Mou waren wir nicht in der Lage ein Spiel zu dominieren, wir hatten auch ziemlich Mühe gegen Teams, die uns mit der eigenen Taktik schlagen (Dortmund).
Gegen Teams die auf Ballbesitz spielen (Barca) hat Mou schönen Fussball gezeigt, nur der Konter gegen Ajax war zum Einrahmen. Er hat immerhin auch die Rekordmeisterschaft geholt, mit seiner "Mauer-Taktik".
Ich mag es zwar auch nicht nur auf Konter zu spielen, doch genau so haben wir Bayern zerstört (und mit Hilfe von Standards :D) Wo waren damals die "Mauer-Taktik-Kritiker"?
Ich finde ebenfalls, dass Mous Vorarbeit nicht genug gewürdigt wird. Wir können fantastisch kontern, sind unter Carlo allerdings auch ballsicherer geworden, so sind wir sehr sehr schwer zu schlagen (mal abgesehen von Atleti, das wird allerdings schon noch).
 
Also ob wir unter Mou wirklich jedes Spiel auf Konter gespielt haben. Ich bitte dich. Khedira hat uns einfach auch nicht die Möglichkeit gegeben jemanden komplett mit Ballbesitzt zu kontrollieren. Wir haben einfach den schnellen Weg nach vorne gesucht. Das hat aber nichts mit Konter zu tun. Die Spielweise von Mou war einfach sehr Vertikal. Das war zum einen so gewollt und man hatte im ZMF eben keinen Modric/Isco/Kroos/Illarra die mal den Ball laufen lassen.
Ja Ancelotti lässt guten Fußball spielen. Aber die Mannschaft macht auch viel von alleine. Da steht einfach extrem viel Qualität auf dem Platz. Man kann sich aber durch die eigene Taktik trotzdem selbst ein Bein stellen. Siehe unzählige male gegen Atletico oder eben die angesprochene Zeit zum Jahreswechsel.
 
Unter Mou waren wir nicht in der Lage ein Spiel zu dominieren, wir hatten auch ziemlich Mühe gegen Teams, die uns mit der eigenen Taktik schlagen (Dortmund).
Gegen Teams die auf Ballbesitz spielen (Barca) hat Mou schönen Fussball gezeigt, nur der Konter gegen Ajax war zum Einrahmen. Er hat immerhin auch die Rekordmeisterschaft geholt, mit seiner "Mauer-Taktik".
Ich mag es zwar auch nicht nur auf Konter zu spielen, doch genau so haben wir Bayern zerstört (und mit Hilfe von Standards :D) Wo waren damals die "Mauer-Taktik-Kritiker"?
Ich finde ebenfalls, dass Mous Vorarbeit nicht genug gewürdigt wird. Wir können fantastisch kontern, sind unter Carlo allerdings auch ballsicherer geworden, so sind wir sehr sehr schwer zu schlagen (mal abgesehen von Atleti, das wird allerdings schon noch).

Jetzt sind wir vielfältiger.
Wir können auf Konter oder auf Ballbesitz spielen, das ist das was uns meiner Meinung nach besser macht, das ist der kleine Unterschied der es ausmacht.
Und das konten wir mit Mou nicht, oder besser gesagt nicht so gut.
 
Also ob wir unter Mou wirklich jedes Spiel auf Konter gespielt haben. Ich bitte dich. Khedira hat uns einfach auch nicht die Möglichkeit gegeben jemanden komplett mit Ballbesitzt zu kontrollieren. Wir haben einfach den schnellen Weg nach vorne gesucht. Das hat aber nichts mit Konter zu tun. Die Spielweise von Mou war einfach sehr Vertikal. Das war zum einen so gewollt und man hatte im ZMF eben keinen Modric/Isco/Kroos/Illarra die mal den Ball laufen lassen.
Ja Ancelotti lässt guten Fußball spielen. Aber die Mannschaft macht auch viel von alleine. Da steht einfach extrem viel Qualität auf dem Platz. Man kann sich aber durch die eigene Taktik trotzdem selbst ein Bein stellen. Siehe unzählige male gegen Atletico oder eben die angesprochene Zeit zum Jahreswechsel.

Die meisten Spiele gegen grössere Teams haben wir auf Konter gespielt.
Gegen kleinere Teams haben wir dann schon offensiver und mit mehr Ballbesitz gespielt. Aber auch da habe ich mich manchmal ab unserem Passspiel aufgeregt. Diese kleinen Details im Passspiel wie z.B. warum spielte Spieler X den Ball nicht direkt ab etc. Man hat auch gegen kleineren Teams gemerkt dass das Passspiel nicht unsere Stärke war.
Das war einfach Mous Spielstil...Fast nur Zielorientiert und direkt, was mir nicht gefällt.
 
Da bin ich vollkommen bei dir. Unser Team ist mMn wirklich gut zusammengestellt. Viele sind ja hier nicht der Meinung was ich so mitbekommen habe. Mir gefällt es auch, dass wir viel flexibler unter Ancelotti geworden sind. Wir haben aber eben auch die entsprechende Spieler dazu bekommen. Isco, Modric usw. Die wurden von Ancelotti gut integriert und bringen unser Spiel in dem Punkt deutlichen Gewinn. Systemmäßig hat Carlo sehr viel richtig gemacht. Er kann nur leider nicht die vollen Resourcen des Teams ausschöpfen, weil er einfach stur ist was Rotation anbelangt. Ich bin mir sicher, dass ein gutes Managment des Teams uns noch einen Schritt weiter bringen würde. Ich bin überzeugt davon, dass Spieler wie Illarra, Chicharito und wie sie alle heißen, genügend Qualität haben. Vllt nicht auf Weltklasse Niveau, das brauchen wir aber auch nicht. Du weißt im Endeffekt was ich meine. Das wurde hier schon unzählige male durchgekaut.
Ich finde es im Endeffekt ist es einfach nur schade, dass man die Arbeit von Mou nicht wirklich schätzt und man ihn immer nur als Trainer darstellt, der Mauern lässt und auf Konter spielt.
 
Meint ihr wir haben Chancen bei Klopp?
 
  • Like
Reaktionen: Law
Weil wir der falsche Verein für ihn sind, meiner Meinung nach. Von allem her. Struktur, Mentalität, Emotionalität, Spielweise.

Den wichtigsten Punkt hast du vergessen, die Sprache.
 
Zurück