Aktuelles

Vereinsführung

ontopic
@Jese mir ging es dabei auch nicht um hier im Forum mit den Ablösesummen, sondern eher wie ich im privaten Umkreis mich als Real Madrid Fan fast schon verteidigen muss, wenn unser Club angesprochen wird. Weil wir entweder zu viel Geld ausgeben oder den schwulen CR7 im Verein haben, der ja schlimmer ist, als alle je dagewesenen Fußballspieler ...

@El Siéte - was ist schlecht an der Philosophie, war die Frage. Das Spieler, die kein Legendenstatus haben aufs Abstellgleis gestellt werden, obwohl sie sehr gut gespielt haben. Callejon, Lopez, Xabi (er sieht indirekt nicht mehr genügend Spielzeit, das ist was ähnliches). Stand jetzt (die Erfolge vom Verein ausgeklammert) wäre es z.B. klüger gewesen ein Callejon zu behalten und einen di Maria zu verkaufen in 2013 (von der Kaderplanung her).

offtopic
Über di Maria haben wir beide uns schon so lang unterhalten ;) Ich bin der Meinung, dass jeder Spieler, der nicht von der Vereinsführung direkt gesagt bekommt, wir planen nicht mehr mit dir - freiwillig geht. Denn er kümmert sich mit seinem Berater um einen neuen Verein. wie Raul07 schon sagt, hätten wir ihn nicht verkaufen müssen. Er fühlt sich auf den Schlips getreten, deshalb will er wechseln.

@pépé le moko Du bist Boss, du willst jedes Jahr einen Kracher holen. Sag mir eine Position, die mehr Sinn gemacht hätte. Nur weil er 2 mal den Star vor seine Nase gesetzt bekommen hat ... Zwei mal eine andere Position, wenn er jetzt noch nen Weltklasse RA vor die Nase gesetzt kriegt und Nr. 3 in der Rangliste ist versteh ich diese Argumentation ... Aber so ... Er war nicht unverzichtbarer als Modric.
 
@pepe le moko

"WTF?! Die Causa Di Maria ist noch alles andere als geklärt und der Wunde noch nicht mal geheilt, also wieso sollten wir das vergessen. Wir werden die ganze Saison noch drüber reden, spätestens wenn die Kreativität auf dem Spielfeld fehlt und die ersten Rufe losgehen..."

Das gleiche Theater von wegen Kreativität hatten wir letztes Jahr ebenfalls im Falle Özil...also ??????
 
ontopic
@Jese mir ging es dabei auch nicht um hier im Forum mit den Ablösesummen, sondern eher wie ich im privaten Umkreis mich als Real Madrid Fan fast schon verteidigen muss, wenn unser Club angesprochen wird. Weil wir entweder zu viel Geld ausgeben oder den schwulen CR7 im Verein haben, der ja schlimmer ist, als alle je dagewesenen Fußballspieler ...

@El Siéte - was ist schlecht an der Philosophie, war die Frage. Das Spieler, die kein Legendenstatus haben aufs Abstellgleis gestellt werden, obwohl sie sehr gut gespielt haben. Callejon, Lopez, Xabi (er sieht indirekt nicht mehr genügend Spielzeit, das ist was ähnliches). Stand jetzt (die Erfolge vom Verein ausgeklammert) wäre es z.B. klüger gewesen ein Callejon zu behalten und einen di Maria zu verkaufen in 2013 (von der Kaderplanung her).

offtopic
Über di Maria haben wir beide uns schon so lang unterhalten ;) Ich bin der Meinung, dass jeder Spieler, der nicht von der Vereinsführung direkt gesagt bekommt, wir planen nicht mehr mit dir - freiwillig geht. Denn er kümmert sich mit seinem Berater um einen neuen Verein. wie Raul07 schon sagt, hätten wir ihn nicht verkaufen müssen. Er fühlt sich auf den Schlips getreten, deshalb will er wechseln.

@pépé le moko Du bist Boss, du willst jedes Jahr einen Kracher holen. Sag mir eine Position, die mehr Sinn gemacht hätte. Nur weil er 2 mal den Star vor seine Nase gesetzt bekommen hat ... Zwei mal eine andere Position, wenn er jetzt noch nen Weltklasse RA vor die Nase gesetzt kriegt und Nr. 3 in der Rangliste ist versteh ich diese Argumentation ... Aber so ... Er war nicht unverzichtbarer als Modric.

"Er fühlt sich auf den Schlips getreten." Du schreibst es ja selber :-)
 
Über di Maria haben wir beide uns schon so lang unterhalten ;) Ich bin der Meinung, dass jeder Spieler, der nicht von der Vereinsführung direkt gesagt bekommt, wir planen nicht mehr mit dir - freiwillig geht. Denn er kümmert sich mit seinem Berater um einen neuen Verein. wie Raul07 schon sagt, hätten wir ihn nicht verkaufen müssen. Er fühlt sich auf den Schlips getreten, deshalb will er wechseln.

@pépé le moko Du bist Boss, du willst jedes Jahr einen Kracher holen. Sag mir eine Position, die mehr Sinn gemacht hätte. Nur weil er 2 mal den Star vor seine Nase gesetzt bekommen hat ... Zwei mal eine andere Position, wenn er jetzt noch nen Weltklasse RA vor die Nase gesetzt kriegt und Nr. 3 in der Rangliste ist versteh ich diese Argumentation ... Aber so ... Er war nicht unverzichtbarer als Modric.

Wenn ein Spieler von der Vereinsführung gesagt bekommt - Wir planen nicht mehr mit dir - Dann zeichnest du das als freiwilligen Abgang? Was soll er denn sonst machen? Auf der Tribühne sitzen bleiben? Wir planen nicht mehr mit dir ist ein Rauswurf.

1. Er hätte überhaupt keinen Kracher holen müssen
2. Durch Bale wurde Di Maria überhaupt auf eine andere Position gesetzt. Dort hat er uns alle überrascht, kein Mensch hat gedacht, dass er da so gut spielen würde
3. Er hat sich bewiesen und jetzt holt man wieder einen Kracher und eliminiert eigentlich Di Marias Daseinsberechtigung in diesem Kader. Mit James war klar, dass Di Maria gehen wird.

@El Siéte

So? Die Özil Sache war auch brisant und darüber haben wir auch geredet. Nicht allen geht Di Marias Abgang so nah, aber er ist symptomatisch für den Umbruch und die Vereinsphilosophie, also wissen sollen wir nicht darüber reden?
 
Sorry, aber das mit dem schlechten Charakter ist Blödsinn. Ich bewundere alle die die Klappe halten können, aber mir ist es nur Recht, wenn mal einer sagt - "Hey, die waren scheiße zu mir." Real Madrid war scheiße zu ihm, wieso soll er das nicht sagen dürfen? Man hat ihn rausgeworfen. Nur weil jemand selbst die Koffer in die Hand nimmt, heißt das nicht, dass man sie nicht für ihn vor die Tür gestellt hat. Di Maria ist zurecht sauer und ich bin wahnsinnig glücklich darüber, dass endlich mal einer risikiert hat als der Böse darzustehen. Er hat den Mund aufgemacht und das rechne ich ihm hoch an.

Ich finde das Angebot in Höhe von 5 Mio. Netto auch lächerlich und denke dass er viel mehr bekommen müsste. :)

ABER du übertreibst hier gerade total. Real Madrid war scheiße zu ihm? Unterschreibe ich nicht.
Er wurde jahrelang von dem Verein normal bezahlt, war die meisten Jahre Stammspieler, hatte das Vertrauen von Verein und dem Trainer usw.
Das einzige was ich wirklich scheiße fand ist, dass man Bale geholt hat. Di Maria hätte als Stamm RA weiterhin total gereicht.

Man hat ihn rausgeworfen? Jetzt hör aber auf. Ich wette, dass Real Madrid ihn gerne behalten hätte. Es ging NUR darum, dass man andere Gehaltsvorstellungen hatte. Ich bin mir sicher, dass er weiterhin für uns spielen würde wenn er mit seinem jetzigen Vertrag zufrieden wäre. ER wollte aber mehr Geld was sein gutes Recht ist und was ich auch verstehen kann und unterstütze.
Der Verein war also nicht bereit seinen Vertrag der noch gut 4 Jahre hält zu deutlich verbesserten Zügen zu verlängern. Momentan hat er 3,5 verdient und ich denke er wollte mindestens 7 oder so weil wenn er 6 gewollt hätte und wir 5 geboten haben dann hätte man sich bestimmt noch geeinigt auf 5,5 oder so.

Ich kann bei dem ganzen Di Maria verstehen, da er in meinen Augen mindestens 6 Mio. Netto pro Anno verdienen sollte weil er so wichtig für das Team ist. Der Verein sieht das aber warum auch immer anders. Trotzdem ist es kein raus schmeißen, da nicht der Verein gesagt hat "entweder du verlängerst für 5 Mio. Netto oder wir verkaufen dich" sondern DI MARIA nach den gescheiterten Verhandlungen den Entschluss gefasst hat zu wechseln.

Ich bin mir sicher, dass JEDER bei Real Madrid eigentlich Di Maria behalten wollte ABER halt nicht bereit war ihm so viel zu zahlen wie für mich persönlich angemessen.

Das ein Team sich neue Spieler holt ist übrigens total legitim und gibt es bei jedem Verein. Es ist möglich, dass Real Madrid mit Di Maria in einer anderen Rolle als vergangene Saison geplant hat und dies dazu geführt hat dass Di Maria nicht überzeugt war von dem ganzen. Das ist alles legitim aber KEIN Rauswurf..
 
@pépé le moko

Weil die Sache mit Di Maria "erledigt" ist, leider !
Er ist nicht mehr Spieler von Real Madrid - leider !
Er spielt jetzt in England - leider !
 
Mein alter Chef stellte auch jemand neues ein, er bekam auch mehr Geld, obwohl ich mehr Erfahrung hatte und länger dabei war. Als ich ihn daraufhin ansprach, sagte er: " Ich kann dir nicht mehr geben, wir sind ein Kleinbetrieb."

Daraufhin ging ich aus "freien Stücken" und fand eine neue Stelle, wo ich auch von Anfang an mehr verdiene als altgesessene..

So definiert man freiwillig gehen. Ich bin 5 Jahre später immer noch gekränkt.
 
Mein alter Chef stellte auch jemand neues ein, er bekam auch mehr Geld, obwohl ich mehr Erfahrung hatte und länger dabei war. Als ich ihn daraufhin ansprach, sagte er: " Ich kann dir nicht mehr geben, wir sind ein Kleinbetrieb."

Daraufhin ging ich aus "freien Stücken" und fand eine neue Stelle, wo ich auch von Anfang an mehr verdiene als altgesessene..

So definiert man freiwillig gehen. Ich bin 5 Jahre später immer noch gekränkt.

Aber die Kohle passt, oder? ;)
 
Ich finde das Angebot in Höhe von 5 Mio. Netto auch lächerlich und denke dass er viel mehr bekommen müsste. :)

ABER du übertreibst hier gerade total. Real Madrid war scheiße zu ihm? Unterschreibe ich nicht.
Er wurde jahrelang von dem Verein normal bezahlt, war die meisten Jahre Stammspieler, hatte das Vertrauen von Verein und dem Trainer usw.
Das einzige was ich wirklich scheiße fand ist, dass man Bale geholt hat. Di Maria hätte als Stamm RA weiterhin total gereicht.

Man hat ihn rausgeworfen? Jetzt hör aber auf. Ich wette, dass Real Madrid ihn gerne behalten hätte. Es ging NUR darum, dass man andere Gehaltsvorstellungen hatte. Ich bin mir sicher, dass er weiterhin für uns spielen würde wenn er mit seinem jetzigen Vertrag zufrieden wäre. ER wollte aber mehr Geld was sein gutes Recht ist und was ich auch verstehen kann und unterstütze.
Der Verein war also nicht bereit seinen Vertrag der noch gut 4 Jahre hält zu deutlich verbesserten Zügen zu verlängern. Momentan hat er 3,5 verdient und ich denke er wollte mindestens 7 oder so weil wenn er 6 gewollt hätte und wir 5 geboten haben dann hätte man sich bestimmt noch geeinigt auf 5,5 oder so.

Ich kann bei dem ganzen Di Maria verstehen, da er in meinen Augen mindestens 6 Mio. Netto pro Anno verdienen sollte weil er so wichtig für das Team ist. Der Verein sieht das aber warum auch immer anders. Trotzdem ist es kein raus schmeißen, da nicht der Verein gesagt hat "entweder du verlängerst für 5 Mio. Netto oder wir verkaufen dich" sondern DI MARIA nach den gescheiterten Verhandlungen den Entschluss gefasst hat
zu wechseln.

Ich bin mir sicher, dass JEDER bei Real Madrid eigentlich Di Maria behalten wollte ABER halt nicht bereit war ihm so viel zu zahlen wie für mich persönlich angemessen.

Das ein Team sich neue Spieler holt ist übrigens total legitim und gibt es bei jedem Verein. Es ist möglich, dass Real Madrid mit Di Maria in einer anderen Rolle als vergangene Saison geplant hat und dies dazu geführt hat dass Di Maria nicht überzeugt war von dem ganzen. Das ist alles legitim aber KEIN Rauswurf..

Ach komm, man wirft jemanden nicht nur dadurch raus, dass man ihn vor die Tür setzt. Es ist auch rauswerfen, wenn man die Umstände für jemanden so unerträglich macht, dass er von sich selbst nur noch die Möglichkeit sieht zu gehen. Ich rede hier auch gar nicht vom Geld.

Ich rede von Bale. Ich rede von James.

Ich rede von Spielern mit Stammplatzgarantie, die für eine Position geholt werden, wo kein Bedarf besteht. Dort spielt schon jemand, der unglaublich gute Leistungen bringt, aber nun mal aus Perez Sicht kein Superstar ist oder eben nicht gerade angesagt. Da ist Di Maria nicht der erste Mensch, dem das passiert.

Di Marias Position in diesem Kader wurde vom Verein aufgelöst, Stück für Stück und das haben wir schon alle geahnt als Bale gekommen ist.

Nur weil jemand sagt "Ich gehe" heißt das nicht, dass es nur von ihm ausgegangen ist. Die Akte Di Maria zeigt für mich eine absolut hässliche Seite des Vereins, der nicht zu schätzen wusste was er hatte, sich nicht bedankt hat und einfach etwas Neues wollte, weil es gerade "In" ist. Scheißegal ob wir es brauchen oder nicht.

@El Siéte

Soll das heißen wir dürfen nie wieder über einen Transfer reden, sobald er abgeschlossen ist? Alle Spieler, die von uns weggehen, fallen somit über den Rand der Erde?
Gut zu wissen, falls jemand irgendwann mal Raúl, Guti, Zidane, Hierro, Pipita, Calleti, Özil, Makele oder sonst wen erwähnt, werde ich ihm sagen, dass uns das nichts mehr angeht
 
Aber die Kohle passt, oder? ;)

Natürlich, und es war die beste Entscheidung. Ich wollte nur ein Beispiel machen, wie ich das ganze gesehen habe.. Aber jetzt ist er weg. Der nächste Star wird Sterling sein, da verwette ich meinen Arsch. Er wird uns in der CL Probleme machen und Perez verliebt sich :-)
 
Natürlich, und es war die beste Entscheidung. Ich wollte nur ein Beispiel machen, wie ich das ganze gesehen habe.. Aber jetzt ist er weg. Der nächste Star wird Sterling sein, da verwette ich meinen Arsch. Er wird uns in der CL Probleme machen und Perez verliebt sich :)

Nicht wenn er Ihn bis Sonntag Mitternacht nach Madrid holt ! :cool:
 
@pépé le moko:

Du übertreibst Galaktisch ! :) Du weißt schon was ich meine !
PS: Und wer bitte ist Calleti?
 
Wenn ein Spieler von der Vereinsführung gesagt bekommt - Wir planen nicht mehr mit dir - Dann zeichnest du das als freiwilligen Abgang? Was soll er denn sonst machen? Auf der Tribühne sitzen bleiben? Wir planen nicht mehr mit dir ist ein Rauswurf.

1. Er hätte überhaupt keinen Kracher holen müssen
2. Durch Bale wurde Di Maria überhaupt auf eine andere Position gesetzt. Dort hat er uns alle überrascht, kein Mensch hat gedacht, dass er da so gut spielen würde
3. Er hat sich bewiesen und jetzt holt man wieder einen Kracher und eliminiert eigentlich Di Marias Daseinsberechtigung in diesem Kader. Mit James war klar, dass Di Maria gehen wird.

@El Siéte

So? Die Özil Sache war auch brisant und darüber haben wir auch geredet. Nicht allen geht Di Marias Abgang so nah, aber er ist symptomatisch für den Umbruch und die Vereinsphilosophie, also wissen sollen wir nicht darüber reden?

@pépé le moko

Die Philosophie steht, handle danach. Sag mir eine andere Position bitte.

Nochmals zur Klarstellung - Meine Meinung. Jeder Spieler geht freiwillig - es sei denn der Verein sagt zu ihm, wir planen nicht mehr mit dir. Eventuell ist das ein bisschen nüchterner und nicht so emotional. Sehe das da wie @Cristiano_Ronaldo_7

Also beim besten Willen, ich bin immer noch pro di Maria fußballerisch. Aber das wir ihn rausgemobbt haben .. Sorry sehe ich nicht.


@Jese GENAU DAS IST ES! Du gehst freiwillig! Dein Chef zwingt dich nicht dazu oder kündigt dich nicht. Du gehst, weil DU es willst.
 
Mein alter Chef stellte auch jemand neues ein, er bekam auch mehr Geld, obwohl ich mehr Erfahrung hatte und länger dabei war. Als ich ihn daraufhin ansprach, sagte er: " Ich kann dir nicht mehr geben, wir sind ein Kleinbetrieb."

Daraufhin ging ich aus "freien Stücken" und fand eine neue Stelle, wo ich auch von Anfang an mehr verdiene als altgesessene..

So definiert man freiwillig gehen. Ich bin 5 Jahre später immer noch gekränkt.

Ich verstehe das ganze total und sage ja selbst, dass Di Maria mehr verdienen müsste.
Der normale Arbeiterbetrieb und das Business Fussball kann man aber nicht vergleichen. Es gibt IMMER Spieler die besser sind oder aus anderen Gründen mehr verdienen.
Ich bin mir sicher, dass niemand im Kader Zweifel daran hat dass der Weltfussballer (jetzt auch Europas Fussballer des Jahres), der somit beste Spieler des Teams (subjektiv) am meisten verdienen sollte wenn man auch noch den Marketingwert dieses Spielers bedenkt.

Fussball kann man nicht direkt mit der normalen Arbeit vergleichen.
Oft geht es leider NICHT nach Leistung und gleich gut ausgeführte Arbeit wird im Fussball leider nicht immer mit dem gleichen Gehalt belohnt. Dafür gibt es verschiedene Gründe die man nicht gut finden muss (so wie ich).

Der Vergleich mit Benzema den du davor gezogen hattest z.B. ist schwierig.
Benzema ist der EINZIGE Mittelstürmer im Kader und gehört zu den besten der Welt. Er ist sehr wichtig für das System und gilt für Ancelotti denke ich als unverzichtbar. Er MUSSTE also gehalten werden.
Bei Di Maria dachte man sich wahrscheinlich "6-7 Mio. ist er uns nicht Wert, weil er 1. nicht die optimale Besetzung für die Position ist (als eigentlich RA) und 2. ihn kann man ersetzen mit z.B. Kroos den wir besser finden"

Ich persönlich hätte Di Maria gehalten. 7 Mio. Netto pro Jahr ist er MIR Wert. Dem Verein aus welchen Gründen auch immer scheinbar nicht und das muss man akzeptieren.
 
@pépé le moko

Die Philosophie steht, handle danach. Sag mir eine andere Position bitte.

Nochmals zur Klarstellung - Meine Meinung. Jeder Spieler geht freiwillig - es sei denn der Verein sagt zu ihm, wir planen nicht mehr mit dir. Eventuell ist das ein bisschen nüchterner und nicht so emotional. Sehe das da wie @Cristiano_Ronaldo_7

Also beim besten Willen, ich bin immer noch pro di Maria fußballerisch. Aber das wir ihn rausgemobbt haben .. Sorry sehe ich nicht.


@Jese GENAU DAS IST ES! Du gehst freiwillig! Dein Chef zwingt dich nicht dazu oder kündigt dich nicht. Du gehst, weil DU es willst.

Da haben wir uns getroffen, endlich einmal ein Ergebnis. Für dich ist es gehen aus freien Stücken, für mich ist totale Verarsche und Respektlosigkeit. Du darfst nur noch 30% arbeiten/spielen statt 70% und der neue übernimmt dein Büro und verdient doppelt so viel. Aber wir verstehen uns.
 
@pépé le moko:

Du übertreibst Galaktisch ! :) Du weißt schon was ich meine !
PS: Und wer bitte ist Calleti?

Callejon, hat Ramos mal auf Twitter oder so geschrieben und ich war so "Wer?" :D

@pépé le moko

Die Philosophie steht, handle danach. Sag mir eine andere Position bitte.

@Jese GENAU DAS IST ES! Du gehst freiwillig! Dein Chef zwingt dich nicht dazu oder kündigt dich nicht. Du gehst, weil DU es willst.

Wieso soll ich dir eine andere Position sagen, wenn ich die Philosophie ablehne? Ich bin dafür auf Positionen zu kaufen, wo Bedarf ist, oder Bedarf sein wird. Aber nicht weil gerade zufällig ein Spieler auf dieser Position gehypt wird...

Freiwilligkeit... Weißt du, solche Strategien werden auch in Kriegen und internationalen Konflikten eingesetzt. Du kreist jemanden ein, schneidest ihn vom Handel und allem ab und wartest bis er einknickt und sich annektieren lässt. Heißt das jetzt es war eine freiwillige Übergabe des Terrains?

Wenn ich jemandens Position auflöse und ihm zwei andere Spieler vor die Nase setze... was für ein deutlicheres Symbol soll ich bitte an den Spieler senden. Das ist eine Business Strategie. Warum soll ich ihn vor die Tür setzen, wenn ich es so drehen kann, dass er selbst abhaut und dann als geldgeil dasteht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Straft mich Lügen, aber ich habe das Gefühl, dass viele hier eine zu romantische Vorstellung vom Fußballgeschäft haben.
Hat sich die Vereinsphilosophie geändert?? JA! Aber ich würde es eher "anpassen" nennen.

Das komplette Fußballgeschäft hat sich verändert, Real Madrid hat sich daran angepasst! Seiner Linie ist der Verein damit sogar treu geblieben. Real Madrid hatte immer den Anspruch ganz oben in der Kette der Vereine zu stehen, und das ziehen sie durch!
Denken wir mal zurück an die Zeit als Di Stefano verpflichtet wurde.... fragt mal alteingesessene Barca Anhänger, wie die dazu stehen- so ganz "ehrenhaft" war das auch nicht, wenn man den hartnäckigen Berichten aus der Zeit damals glauben schenkt! ;) Sein Abgang ebenfalls...

Gab es damals weniger "Ausländer" als heute? Ja, sicher- aber die gab es generell im Profigeschäft. Der ganze Business ist doch heute viel schnelllebiger, viel internationaler, viel profitorientierter. Willst du oben stehen, musst du das Spiel mitspielen!

Raum für Romantik, für Legendenbildung, für Mythen ist doch gar nicht mehr im Zeitalter von HD TV, Slowmotion, Kameraeinstellungen aus 10 verschiedenen Perspektiven, Tageszeitungen, die für jeden Spieler einen eigenen Paparazzo abgestellt haben und Spitzel einsetzen, um ihre Absätze zu sichern.

Real Madrid lebt von seinem Mythos, aus einer Zeit, als Mythen noch entstehen konnten. Als Fans vor dem Radio hingen und den Ausschmückungen des Moderators lauschten, oder krisselige schwarz-weiß Bilder auf dem winzigen Fernseher verfolgten. Als auch Journalisten noch nicht jede "Sensation" direkt ausplauderten...

Alles hat sich verändert! Allen voran unsere Gesellschaft, würde der Verein nicht mitziehen, wäre Real Madrid inzwischen wirklich nur noch ein Mythos aus lang vergessener Zeit!
 
Straft mich Lügen, aber ich habe das Gefühl, dass viele hier eine zu romantische Vorstellung vom Fußballgeschäft haben.
Hat sich die Vereinsphilosophie geändert?? JA! Aber ich würde es eher "anpassen" nennen.

Das komplette Fußballgeschäft hat sich verändert, Real Madrid hat sich daran angepasst! Seiner Linie ist der Verein damit sogar treu geblieben. Real Madrid hatte immer den Anspruch ganz oben in der Kette der Vereine zu stehen, und das ziehen sie durch!
Denken wir mal zurück an die Zeit als Di Stefano verpflichtet wurde.... fragt mal alteingesessene Barca Anhänger, wie die dazu stehen- so ganz "ehrenhaft" war das auch nicht, wenn man den hartnäckigen Berichten aus der Zeit damals glauben schenkt! ;) Sein Abgang ebenfalls...

Gab es damals weniger "Ausländer" als heute? Ja, sicher- aber die gab es generell im Profigeschäft. Der ganze Business ist doch heute viel schnelllebiger, viel internationaler, viel profitorientierter. Willst du oben stehen, musst du das Spiel mitspielen!

Raum für Romantik, für Legendenbildung, für Mythen ist doch gar nicht mehr im Zeitalter von HD TV, Slowmotion, Kameraeinstellungen aus 10 verschiedenen Perspektiven, Tageszeitungen, die für jeden Spieler einen eigenen Paparazzo abgestellt haben und Spitzel einsetzen, um ihre Absätze zu sichern.

Real Madrid lebt von seinem Mythos, aus einer Zeit, als Mythen noch entstehen konnten. Als Fans vor dem Radio hingen und den Ausschmückungen des Moderators lauschten, oder krisselige schwarz-weiß Bilder auf dem winzigen Fernseher verfolgten. Als auch Journalisten noch nicht jede "Sensation" direkt ausplauderten...

Alles hat sich verändert! Allen voran unsere Gesellschaft, würde der Verein nicht mitziehen, wäre Real Madrid inzwischen wirklich nur noch ein Mythos aus lang vergessener Zeit!

Das stimmt. Auch die Fussballer verändern sich. Die heutigen sind für mich nur noch billige Kopien :-). Wie der ganze Zirkus drumherum auch.
 
Mir kommt es vor, als redet ihr etwas aneinander vorbei. di Maria ging, weil er sich nicht wertgeschätzt fühlte, sowohl finanziell als auch vom menschlichen Standpunkt. Man kann es dann als "freiwillig" bezeichnen, aber es ist etwas anderes, ob ich mich bei einen Verein wohlfühle, aber mal was anderes ausprobieren will oder ob mich der Verein nicht so behandelt, wie ich es verdient hätte. Beide male würde man von einen "freiwilligen" Wechsel reden, obwohl es zwei völlig verschiedene Situationen sind.

Der Verein hat schon einige menschlich fragwürdige Dinger abgezogen, ich erinnere hier mal an die Holland-Fraktion. Ich habe schon zu viel miterlebt und wer hier der "Böse" ist, ist für mich klar.
 

Heutige Geburtstage

Zurück