Ich werde mal paar Fakten und Sichtweisen zu der jetzigen Situation aufzählen und diese dann zusammenfassen.
1.) Ancelotti ersetzte einen Mourinho, der Real spielerisch wieder zu den TOP-Mannschaften Europas machte. Mourinhos Taktiken und Spielweise gefiel dem Madridismo und begeisterte auch die Fußball Fans. Nur mit der Persönlichkeit eines José Mourinhos war man nicht zu sprechen. Obwohl er den Maulwurf enttarnte, die Presse zum Schweigen brachte und eine direkte Art und Weise der Kommunikation bevorzugte. Das dies zu einem Streit führte ist meiner Meinung nicht die Schuld Mourinhos, sondern des Maulwurfs Iker Casillas. Denn er gab Informationen seiner Frau preis, die nicht nach außen gelangen durften und das sorgte für die Unruhe.
2.) Acelotti kam und brachte angeblich Ruhe ein... Womit? Er plaudert jede Woche auf der PK die Ausstellung aus. Er setzte nach der Zeit wieder Casillas ein. Die Presse war zufrieden, weil sie wieder Nahrung hatten und Iker konnte sich wieder auf sein "San"-Titel ausruhen und hat einen Fitnessstand eines 40 Jährigen.
3.) Ancelotti brachte uns 4 Titel und La Decima. Ich sagte schon damals und werde es jetzt nochmal hier im Forum sagen. La Decima und alle Titel im ersten Jahr waren nicht die von Carlo, sondern die von Jose Mourinho. Die Spieler setzten weiter auf den Konter Fußball, denn sie vom Portugiesen bekommen haben. Sie kannten die Laufwege usw. Man merkt auch keinen Unterschied der Spielweise... Erst als Di Maria geht und damit neben Özil die zweite Stüze weg ist, fängt sich der italienische Spielstil sich zu zeigen und das kamen wir diese Saison zu spüren. La Decima gehört zu 70% Mourinho.
4.) Ancelotti hatte diese Saison zwischenzeitlich 9 Punkte Vorsprung vor Barca und 21 oder mehr Siege hintereinander errungen. Trotzdem schaffte er es nicht die Meisterschaft zu gewinnen und verliert wichtige Partien gegen Athleti.
5.) Ancelotti wurde, auch in diesem Forum tausend mal kritisiert. Er rotiert nicht, er tätigt falsche Auswechslungen usw... Die verkokste Saison ist die Qutittung dafür.
6.) Ancelloti hat eine väterliche Aura. Er ist sympathisch. Das stimmt alles, aber damit gewinnt man keine Titel. Wir sind keine Fans eines Mannes, sondern des Vereins. Wir singen vor jedem Spiel, über die Ideale unseres Vereins. Das wir nach der Geschichte streben usw. und damit wir weiter Geschichte schreiben braucht es einen neuen Trainer.
7.) Wir müssen dem neuen Trainer eine Chance geben. Ancelotti hatte seine Chance. Er hat sie leider vertan.
Insgesamt bin ich über die Reaktion mehr verwundert, als über die Entscheidung. Die Entscheidung war abzusehen und ist auch nachvollziehbar. Wir sind nicht Arsenal London. Wir sind Real Madrid und bei uns gelten die Gesetze des "survivel of the fittest". Nur der Beste überlebt, der Rest kann weg und Ancelloti ist nicht mehr die beste Lösung für Real. Er hat gravierende Fehler gemacht und jede Woche hören wir auf PKs die absurdesten Ausreden, leere Versprechungen und die unnötigen Aufstellungsbemerkungen. Nicht Perez oder Vorstand ist Schuld an dieser Wachablösung, sondern Ancelloti und die Mannschaft selbst. Wenn die Mannschaft Ihn behalten wollte, dann hätten Sie besser spielen sollen und wenn sie genauso gespielt haben, wie Carlo Ancelloti es verlangt hat, dann ist er zu Recht weg. Er hat sogar gesundheitliche Probleme. Dann soll er diese auskurieren und wir wünschen Ihm dabei gute Besserung. Es ist nicht richtig einen kranken Mann mit solch einer verantwortungsvollen Aufgabe zu betreuen.
Wir sind in erster Linie Madridismo und sollten die Treue zum Verein und zur Geschichte höher schätzen, als die eines Mannes.
HALA MADRID Y NADA MAS!