Aktuelles

[Video] Grotesk: Barça veranstaltet nach Spiel eigenen „Pasillo“

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Video] Grotesk: Barça veranstaltet nach Spiel eigenen „Pasillo“

Man hat aus Barcelona nicht viel gehört. Die Katalanen legten vor dem Clásico (2:2) keinen Protest ein, dass die Königlichen ihnen wie angekündigt den Ehrenspalier verweigern würden – sie schienen zu wissen, dass sie im Dezember mit der Tradition gebrochen hatten. Doch kam es am Sonntagabend dennoch zu einem „Pasillo“. In einer ziemlich grotesken Szene stand lange nach dem Abpfiff im Camp Nou der Stab hinter der Mannschaft den Spielern noch Spalier. Scheinbar legt man beim FC Barcelona doch Wert auf die mit Füßen getretene Tradition. „Weil sie für uns keinen ‚Pasillo‘ machen wollten, bat ich unseren Stab, es zu machen“, so Gerard Piqué.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pique der Drahtzieher. Wer sonst.
c4fbf6abc2ae6ce6f4002ef6d7c6f91a.jpg
0cd4c45164af0ada10ab79c8133cc6dd.jpg
 
die Sau hätte fürs applaudieren gelb sehen müssen.
 
Die Ränge scheinen ganz schön leer zu sein. Ne mal wirklich bin froh, dass man sich dazu entschieden hat kein Spalier zu stehen. Solche Vereine haben es ganz einfach nicht verdient.
 
Also das ist fast so verrückt wie die heutige Schiedsrichterleistung...
 
Wenn sie es für nötig halten bitte..
Ist mir eigentlich egal. Mach mir eigentlich nur sorgen um Ronaldo
 
Hehe, ein bisschen wie wenn man seine eigenen Facebook-Posts selbst "liket" oder die eigenen Tweets retweetet... Von den krasseren Vergleichen auf Twitter (sich selbst einen bl...) will ich da gar nicht reden ;)

Hahaha, wie sie sich noch selber beweihräuchern, ja das ist dann schon ziemlich unnötig und verbittert.
 
Leider hat Barca nicht die Tradition gebrochen, dass ist ja das traurige. Der Schreiber sollte sich besser informieren. Die Tradition besagt man steht spalier beim SPANISCHEN MEISTER oder POKALSIEGER.
Andere Titel gehören nicht dazu und gehörten nie dazu. Schade, dass Real nicht die Grösse hat und den Barca Kidies gezeigt hat, was Respekt ist.
 
Leider hat Barca nicht die Tradition gebrochen, dass ist ja das traurige. Der Schreiber sollte sich besser informieren. Die Tradition besagt man steht spalier beim SPANISCHEN MEISTER oder POKALSIEGER.
Andere Titel gehören nicht dazu und gehörten nie dazu. Schade, dass Real nicht die Grösse hat und den Barca Kidies gezeigt hat, was Respekt ist.

Die damalige Begründung: Man habe an jenem Wettbewerb nicht teilgenommen. Klingt nachvollziehbar, „blöd“ ist dabei nur, dass Barça nach den Klub-WM-Titeln 2009 und 2015 vom Gegner applaudierend empfangen wurde. Erst Villarreal, dann Betis. Es ging auch anders herum: Als Sevilla am 10. Mai 2006 den UEFA Cup gewann, wer stand im ersten Spiel danach Spalier? Champions-League-Teilnehmer FC Barcelona…
 
Es hätte ein wenig mehr Stil, wenn die Spieler für den Stab einen Pasillo machen.

Das erinnert mich sonst ein wenig an Jeb Bush. Der wollte ja auch, dass die Leute für ihn applaudieren.
Please clap
 
Dieses Spalier stehen geht mit sonstwo vorbei. Von mir aus können sie eine Woche Ringelpiez machen in ihrer häßlichen Betonschüssel.
 

Heutige Geburtstage

Zurück