[Video] Hakimi: „Real macht Spieler zu Gewinnern“
Achraf Hakimi ist „sehr glücklich“ bei Borussia Dortmund zu sein und fühlt sich nach einem „schwierigen Beginn“, da er aus einem „anderen Land mit anderer Sprache kommt“, inzwischen pudelwohl. „Fußballerisch zu wachsen und den nächsten Schritt zu machen“, das seien die Hauptgründe des Wechsels von Madrid zum BVB gewesen. Die Winterpause verbringt der 20-Jährige bei seiner Familie unter der Sonne in Spanien, da es dort „nicht so kalt wie in Deutschland“ ist. Die Winterpause befürwortet der Allround-Außenverteidiger, und sich selbst bezeichnet er als Siegertypen, der es „hasst zu verlieren“. Diese Einstellung habe er dank den Königlichen: „Real Madrid ist ein Verein, der Spieler zu Gewinnern macht!“ Den Unterschied zu Bundesliga und LaLiga sieht er im Ballbesitz: „Im spanischen Fußball wird mehr Wert auf Ballbesitz und Kontrolle gelegt. Hier haben einige Vereine auch einen anderen Fokus.“ Diesen Unterschied wird er noch bis 2020 erleben, doch planen die Borussen schon jetzt, „Arra“ langfristig zu halten.
Zum vollständigen Beitrag
Achraf Hakimi ist „sehr glücklich“ bei Borussia Dortmund zu sein und fühlt sich nach einem „schwierigen Beginn“, da er aus einem „anderen Land mit anderer Sprache kommt“, inzwischen pudelwohl. „Fußballerisch zu wachsen und den nächsten Schritt zu machen“, das seien die Hauptgründe des Wechsels von Madrid zum BVB gewesen. Die Winterpause verbringt der 20-Jährige bei seiner Familie unter der Sonne in Spanien, da es dort „nicht so kalt wie in Deutschland“ ist. Die Winterpause befürwortet der Allround-Außenverteidiger, und sich selbst bezeichnet er als Siegertypen, der es „hasst zu verlieren“. Diese Einstellung habe er dank den Königlichen: „Real Madrid ist ein Verein, der Spieler zu Gewinnern macht!“ Den Unterschied zu Bundesliga und LaLiga sieht er im Ballbesitz: „Im spanischen Fußball wird mehr Wert auf Ballbesitz und Kontrolle gelegt. Hier haben einige Vereine auch einen anderen Fokus.“ Diesen Unterschied wird er noch bis 2020 erleben, doch planen die Borussen schon jetzt, „Arra“ langfristig zu halten.
Zum vollständigen Beitrag
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: