[Video] Legenden-Geburtstag: Iker Casillas wird 41
Auch Legenden werden älter: Iker Casillas zählt mittlerweile 41 Lenze! Real Madrids legendärer feiert seinen Geburtstag und blickt auf eine bewegte Karriere zurück. Am 20. Mai 1981 in Móstoles bei Madrid geboren, brachte es „San Iker“ von 1999 bis 2015 auf 725 Einsätze und 18 Titel im weißen Trikot. Bis zu seinem gesundheitsbedingt unfreiwilligen Karriereende (Herzinfarkt am 1. Mai 2019) vor einem Jahr kamen insgesamt 1.048 Spiele für Klubs und Land sowie 26 Titel hinzu. 1989 begann die Karriere des fünffachen Welttorhüters in Madrids Nachwuchs, 1999 folgte dann das Debüt in der ersten Mannschaft, die er jahrelang als Kapitän aufs Feld führte. Kapitänsbinde und Handschuhe hängen längst an dem berühmten Nagel, mittlerweile ist Casillas sogar offiziell wieder ein Teil der Königlichen: Seit Dezember 2020 fungiert er als Assistent des Generaldirektors in der Fundación Real Madrid. Keine allzu spektakuläre Stelle, und doch darf er sich heute feiern lassen – auch wenn er statt dem 20. Mai wohl lieber am 1. Mai als zweiten Geburtstag Gratulationen annimmt.
Zum vollständigen Beitrag
Auch Legenden werden älter: Iker Casillas zählt mittlerweile 41 Lenze! Real Madrids legendärer feiert seinen Geburtstag und blickt auf eine bewegte Karriere zurück. Am 20. Mai 1981 in Móstoles bei Madrid geboren, brachte es „San Iker“ von 1999 bis 2015 auf 725 Einsätze und 18 Titel im weißen Trikot. Bis zu seinem gesundheitsbedingt unfreiwilligen Karriereende (Herzinfarkt am 1. Mai 2019) vor einem Jahr kamen insgesamt 1.048 Spiele für Klubs und Land sowie 26 Titel hinzu. 1989 begann die Karriere des fünffachen Welttorhüters in Madrids Nachwuchs, 1999 folgte dann das Debüt in der ersten Mannschaft, die er jahrelang als Kapitän aufs Feld führte. Kapitänsbinde und Handschuhe hängen längst an dem berühmten Nagel, mittlerweile ist Casillas sogar offiziell wieder ein Teil der Königlichen: Seit Dezember 2020 fungiert er als Assistent des Generaldirektors in der Fundación Real Madrid. Keine allzu spektakuläre Stelle, und doch darf er sich heute feiern lassen – auch wenn er statt dem 20. Mai wohl lieber am 1. Mai als zweiten Geburtstag Gratulationen annimmt.
Zum vollständigen Beitrag
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: