Aktuelles

[Video] Vor zehn Jahren: Real zerfetzt Bayern

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Video] Vor zehn Jahren: Real zerfetzt Bayern

Nicht wenige Madridistas beschreiben das, was vor genau zehn Jahren passierte, als bestes Spiel in der 121-jährigen Geschichte Real Madrids. Nicht, da die Blancos am 29. April 2014 nach zwölf langen Jahren des Wartens wieder ins Finale der Champions League einzogen, sondern weil die späteren Titelträger die damals „beste Mannschaft der Welt“ und „bestia negra“ in der „brennenden Allianzhölle“ nicht nur besiegten, sondern in der Luft zerfetzten! Von Panzerknackern und Raketen – das Video zum epochalen 0:4 in München nach dem 1:0-Hinspielerfolg in Madrid, auf das Jahre später weitere Erfolge über die Bayern in der Königsklasse folgten.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wieder die Vergangenheit ;)
Andere Vereine machen sich Gedanken um die Zukunft! ;)
 
Und wieder die Vergangenheit ;)
Andere Vereine machen sich Gedanken um die Zukunft! ;)

Die kümmern sich auch aktiv um ihre Zukunft, durch Top-Transfers.

Bei uns fehlt weiterhin jede Spur in diese Richtung.
 
Im Thema Zukufnt sind wir aktuell am besten aufgestellt.

Ich sehe derzeit nicht, wer 2022 auf den Flügeln, dem MS und der frei werdenden IV-Position spielen soll.

Und um dir ein wenig Schreibarbeit abzunehmen: Über Militao, Vinicius, Rodrygo, Jovic und co. bin ich im Bilde, kannst mich also mit dem Standard-Namedropping verschonen. Genau das Gleiche wurde einem schon zB 2017 mit Kovacic, Asensio, Ceballos, Mayoral, Theo und Vallejo ins Gesicht gedrückt. Irgendwann nerven die immer gleichen Satzhülsen mit ausgetauschten Namen.
 
Ich sehe derzeit nicht, wer 2022 auf den Flügeln, dem MS und der frei werdenden IV-Position spielen soll.

Und um dir ein wenig Schreibarbeit abzunehmen: Über Militao, Vinicius, Rodrygo, Jovic und co. bin ich im Bilde, kannst mich also mit dem Standard-Namedropping verschonen. Genau das Gleiche wurde einem schon zB 2017 mit Kovacic, Asensio, Ceballos, Mayoral, Theo und Vallejo ins Gesicht gedrückt. Irgendwann nerven die immer gleichen Satzhülsen mit ausgetauschten Namen.
Im Tor haben wir da einen 29jährigen courtois. In der IV militao und einen 29-jährigen Varane. AV sind mendy und Hakimi mit 26 bzw. 23 Jahren. Im Mf ein 29-jähriger Casemiro, Valverde, Ödegaard, evtl. Ceballos , zumindest als Ergänzungsspieler und auf dem Transfermarkt wird man bis dahin tätig, sei es Pogba, van de Beek oder sonst wer. In der Offensive haben wir Vinicius, Rodrygo Brahim, Kubo, bis dahin auch Mbappe. Und im Angriff haben wir Jovic, den man wegen einer schwachen Saison die zum Teil nicht seine Schuld ist, nicht abschreiben sollte, denn von den Anlagen ist er einer der besten Stürmer Europas.
Fazit:
Ich sehe uns durchaus gut aufgestellt für die Zukunft, mit einem Top Transfer im Mittelfeld und Mbappe gibt es nicht viel zu meckern .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Tor haben wir da einen 29jährigen courtois. In der IV militao und einen 29-jährigen Varane. AV sind mendy und Hakimi mit 26 bzw. 23 Jahren. Im Mf ein 29-jähriger Casemiro, Valverde, Ödegaard, evtl. Ceballos , zumindest als Ergänzungsspieler und auf dem Transfermarkt wird man bis dahin tätig, sei es Pogba, van de Beek oder sonst wer. In der Offensive haben wir Vinicius, Rodrygo Brahim, Kubo, bis dahin auch Mbappe. Und im Angriff haben wir Jovic, den man wegen einer schwachen Saison die zum Teil nicht seine Schuld ist, nicht abschreiben sollte, denn von den Anlagen ist er einer der besten Stürmer Europas.
Fazit:
Ich sehe uns durchaus gut aufgestellt für die Zukunft, mit einem Top Transfer im Mittelfeld und Mbappe gibt es nicht viel zu meckern .

Du hast offenkundig entweder a) meinen Post nicht gelesen, b) ihn Grundsätzlich nicht verstanden oder c) stellst dich jetzt bewusst dumm. Über die AVs und die MFs habe ich kein Wort verloren, ebenso sollte ich klar gemacht haben, dass ich weder in Mliltao, noch in Jovic noch großen Glauben habe.

Deine Phantasiekonstellation (dass sich aus Vinicius, Rodrygo, Brahim, Jovic, Militao, etc.) alle dauerhaft festsetzen werden, ist genau die Denkweise, welche ich mit meinem Post kritisieren will. Für mich ist dieses Mindset genauso abwegig, wie die Galactico-Traumformationen (mit Messi, Kane, James, Pogba, Neymar, Bale, Ronaldo, Ramos, De Gea, Modric, Dybala, etc.), welche alle perfekt miteinander harmonieren und bis in die 40er auf Topniveau performen können sollen.
 
Du hast offenkundig entweder a) meinen Post nicht gelesen, b) ihn Grundsätzlich nicht verstanden oder c) stellst dich jetzt bewusst dumm. Über die AVs und die MFs habe ich kein Wort verloren, ebenso sollte ich klar gemacht haben, dass ich weder in Mliltao, noch in Jovic noch großen Glauben habe.

Deine Phantasiekonstellation (dass sich aus Vinicius, Rodrygo, Brahim, Jovic, Militao, etc.) alle dauerhaft festsetzen werden, ist genau die Denkweise, welche ich mit meinem Post kritisieren will. Für mich ist dieses Mindset genauso abwegig, wie die Galactico-Traumformationen (mit Messi, Kane, James, Pogba, Neymar, Bale, Ronaldo, Ramos, De Gea, Modric, Dybala, etc.), welche alle perfekt miteinander harmonieren und bis in die 40er auf Topniveau performen können sollen.

Ja du hast Recht, dass wir die Entwicklung einiger noch abwarten müssen und somit noch nicht auf jeder Position bestens vorbereitet sind. Aber man kann schon sagen, dass wir von allen Vereinen am besten aufgestellt sind, was ich auch mit meinem ursprünglichen Kommentar sagen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich eines der geilsten Spiele als Real Fan - seit diesem Spiel ist es auch in München ruhig geworden wenn es gegen Real geht...

Am nächsten Tag ging ich erhobenen Hauptes wie ein Gockel so stolz durch das Dorf, in dem es von Bayern Fans nur so wimmelt! :cool::D:p....das es nur eine Freude war. Und die "Roten" im Dorf leckten Ihre Wunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Curry goes for three & @Ruben2002

Auf der einen Seite muss man dem Verein Beifall klatschen für die vielen Talente, die sie an den Club binden. Andererseits muss man wirklich hinterfragen, warum es so viele sein müssen, bzw. man sichtlich nicht besser selektiert: wer hilft uns wirklich, auf welcher Position ist noch Bedarf und wie kann man diesen Spieler am besten fördern. Da ist noch zu viel Trichterprinzip dabei - frei nach dem Motto: 1 Superstar wird unter 10 Talenten schon dabei sein.
Ich bin natürlich kein Scout aber bei Militao und Rodrygo hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, bei anderen bin ich skeptisch und Vini ist für mich eine 50:50 Chance. Er hat das gewisse Etwas aber gleichzeitig fehlt ihm noch so viel. Man wird sehen …

@El Siéte

Ich hab das Match damals im Pub unter lauter Bayern-Fans geschaut. Einer hätte mir fast eine gescheuert, weil ich ihm nach dem Sieg zum Spiel "gratuliert" hatte, nachdem er davor 90 Minuten lang nur die Madrid-Spieler beschimpft hat. Zugegeben: es war von mir nicht schlau, ihn zu provozieren aber die Genugtuung war groß :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich eines der geilsten Spiele als Real Fan - seit diesem Spiel ist es auch in München ruhig geworden wenn es gegen Real geht...

Am nächsten Tag ging ich erhobenen Hauptes wie ein Gockel so stolz durch das Dorf, von dem es mit Bayern Fans nur so wimmelt! :cool::D:p....das es nur eine Freude war. Und die "Roten" im Dorf leckten Ihre Wunden.

:D Du Usufruct, man soll doch maximal auf seine eigene Leistung "stolz" sein, wenn überhaupt, aber es sei Dir verziehen, war wirklich ein bezaubernder Abend...
Ich freue mich auch Jahre später immer noch sehr, wenn Guardiola diesen Abend als seine größte Niederlage bezeichnet, ebenfalls wenn er sich herausredet, dass er bei der Bayernaufstellung zu sehr auf die Vorstellungen seiner Spieler einging und er es damit versucht zu relativieren und natürlich die Worte der Münchenfans, die es ebenfalls relativieren - hätte Guardiola bloß nicht auf die Mannschaft gehört - ja dann hätte die Allianz Arena gebrannt und wir wären untergegangen...:D

Sie behaupten ja sogar, dass sie im Hinspiel die klar bessere Mannschaft gewesen wären, mit einem einzigen Torschuss im ganzen Spiel von Götze in Minute 85, wir hätten schon zur Halbzeit 3:0 führen können, wenn CR und Di Maria ihre 100% genutzt hätten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich in der damaligen Zeit beeindruckt hat war unsere Stärke bei den Standards. Davon sieht seit geraumer Zeit trotz großartiger Kopfballspieler (Varane, Ramos, Casemiro, Benzema, theoretisch auch Bale) leider nichts. Mitunter war das damals ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg. Natürlich haben wir in München gut gespielt, aber in erster Linie waren wir einfach gut eingestellt und vorbereitet. Die komplett unsinnige Raumdeckung bei Standards, die Guardiola bis heute nicht abgestellt hat, hat ihn schon das eine oder andere Match gekostet. Fazit: Es waren 3 Standardtore gegen eine hirnlose Raumdeckung und ein Konter gegen Dante und Boateng, die nicht gerade bekannt für ihre Schnelligkeit sind. Ancelotti 4 - Guardiola 0
 
Was mich in der damaligen Zeit beeindruckt hat war unsere Stärke bei den Standards. Davon sieht seit geraumer Zeit trotz großartiger Kopfballspieler (Varane, Ramos, Casemiro, Benzema, theoretisch auch Bale) leider nichts. Mitunter war das damals ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg. Natürlich haben wir in München gut gespielt, aber in erster Linie waren wir einfach gut eingestellt und vorbereitet. Die komplett unsinnige Raumdeckung bei Standards, die Guardiola bis heute nicht abgestellt hat, hat ihn schon das eine oder andere Match gekostet. Fazit: Es waren 3 Standardtore gegen eine hirnlose Raumdeckung und ein Konter gegen Dante und Boateng, die nicht gerade bekannt für ihre Schnelligkeit sind. Ancelotti 4 - Guardiola 0

Da kann ich Dir nur zustimmen, ich bemängele das schon ewig. Die Standards von Kroos nerven mich schon seit drei Jahren, seit der Saison 2017 kommen Sie überhaupt nicht mehr. Ödegaard schlägt exzellente Standards und Asensio ist auf diesem Gebiet ebenfalls sehr begabt.
Zu deiner Spielanalyse, wir haben damals auch super verteidigt mit Ramos und Superpepe, dann die Pferdelunge Angel auf der acht und dazu Alonso und Luka, der Angriff bedurfte keiner Worte. War schon eine tolle Mannschaft, auf ihrem Zenit.
 
Da kann ich Dir nur zustimmen, ich bemängele das schon ewig. Die Standards von Kroos nerven mich schon seit drei Jahren, seit der Saison 2017 kommen Sie überhaupt nicht mehr. Ödegaard schlägt exzellente Standards und Asensio ist auf diesem Gebiet ebenfalls sehr begabt.
Zu deiner Spielanalyse, wir haben damals auch super verteidigt mit Ramos und Superpepe, dann die Pferdelunge Angel auf der acht und dazu Alonso und Luka, der Angriff bedurfte keiner Worte. War schon eine tolle Mannschaft, auf ihrem Zenit.

keine Kritik an unserem unantastbarem ewigen Mittelfeldmotor bitte, ansonsten wirst du wegen Bashing des Forumshelden gemeldet. Er kann noch 5 Jahre Standards ins Nichts schlagen er ist und bleibt unser Mittelfeldmotor, capiche?
 
Da kann ich Dir nur zustimmen, ich bemängele das schon ewig. Die Standards von Kroos nerven mich schon seit drei Jahren, seit der Saison 2017 kommen Sie überhaupt nicht mehr. Ödegaard schlägt exzellente Standards und Asensio ist auf diesem Gebiet ebenfalls sehr begabt.
Zu deiner Spielanalyse, wir haben damals auch super verteidigt mit Ramos und Superpepe, dann die Pferdelunge Angel auf der acht und dazu Alonso und Luka, der Angriff bedurfte keiner Worte. War schon eine tolle Mannschaft, auf ihrem Zenit.

Bin jemand, der Kroos oft und gerne kritisiert aber hier liegt's mMn nicht nur an Toni. Da kommts ja auch sehr darauf an: wer deckt wen, wer läuft sich wie frei (CR!), wer wartet wo usw. Die Gegner haben die Eckballstrategie schlicht durchschaut in meinen Augen. Und der Faktor Ronaldo war ein großer, denn selbst wenn er nicht zum Ball gekommen ist, hat er mind 2 Verteidiger auf sich gezogen, weil sie wussten: kommt er hin, kassieren wir ein Tor.
 
Bin jemand, der Kroos oft und gerne kritisiert aber hier liegt's mMn nicht nur an Toni. Da kommts ja auch sehr darauf an: wer deckt wen, wer läuft sich wie frei (CR!), wer wartet wo usw. Die Gegner haben die Eckballstrategie schlicht durchschaut in meinen Augen. Und der Faktor Ronaldo war ein großer, denn selbst wenn er nicht zum Ball gekommen ist, hat er mind 2 Verteidiger auf sich gezogen, weil sie wussten: kommt er hin, kassieren wir ein Tor.

darum geht es garnicht. Mir geht das nur schon seit langer Zeit auf den Sack dass Toni für jeden 5 Meter Querpass als der große Stratege gelobt wird den man unbedingt für weitere 8 Jahre verlängern muss.
Seine haarsträubenden mitunter spielentscheidenden Fehler wie gegen Ajax hingegen fallen unter den Tisch, die Standards könnten wir genauso gut Tbo schiessen lassen da würde ich nicht weniger bei rum kommen. Für mich einer der (selbst)überschätztesten Spieler im Weltfussball. Sorry.
 

Heutige Geburtstage

Zurück