Aktuelles

Viertelfinale

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es war sehr spannend und Deutschland verdient weiter.. Traue ihnen sogar den turniergewinn zu. Frankreich muss erstmal Island schlagen und gegen Frankreich sehe ich Deutschland in Vorteil.
 
So jetzt nur noch die Frösche besiegen dann ist Deutschland EM, Portugal sollte lieber gegen Wales ausscheiden den gegen Deutschland werden die auseinander genommen
wieso Frösche (finde ich respektlos) und wieso wird Portugal auseinandergenommen?
Portugal ist noch unbesiegt.
Deutschland wäre natürlich Favorit aber das sie Portugal auseinandernehmen, glaube ich nicht.
 
So jetzt nur noch die Frösche besiegen dann ist Deutschland EM, Portugal sollte lieber gegen Wales ausscheiden den gegen Deutschland werden die auseinander genommen
Wahnsinn wie man sich ausdrücken kann.

Das Portugal der letzten Partien ist nicht das Portugal gegen das Deutschland regelmäßig gewinnen konnte, die Portugiesen brauchen sich nicht zu verstecken. Wales ebenso wenig, wer Belgien weghaut kann auch andere große Mannschaften schlagen. Und die "Frösche" haben großes Potenzial, wenn sie es schaffen das abzurufen und sich von dem Druck befreien, der auf ihren Schultern lastet, dann kann das durchaus interessant werden. Übrigens erinnere ich gerne an die WM 2006. Dort hat man auch nach dem Viertelfinale die Italiener unterschätzt, nachdem man die Argentinier zuvor im Elfmeterschießen geschlagen hatte und dachte man bräuchte das Turnier nur noch zu gewinnen.

Es sind noch zwei Spiele zu spielen für die Halbfinalisten und es gibt unter ihnen einen klaren Favoriten, es kann jedoch alles passieren. Diese Art und Weise wie geil man sich selbst findet, seitdem man sich beim spanischen Fußballstil bedient hat und nun jedes Team "dominieren" kann und immer die höchsten Ansprüche egal gegen wen, Deutschland ist schließlich nicht irgend eine Nation, das alles finde ich so ziemlich nervig. Eine Mannschaft die traditionell weniger Schwierigkeiten im Elfmeterschießen hat, lässt sie ausscheiden und dann erwähnt kein Mensch mehr die EM in diesem Land. Wie viele Mannschaft in diesen Turnieren weniger gut dar stehen und ihre Fans trotzdem feiern, das finde ich bewundernswert, aber sich immer Druck machen, den Gegner groß reden, gewinnen und dann prahlen wie "dominant" man ist, naja ist für mich nicht wirklich sympathisch, aber vielleicht hat es andere Gründe.
 
Was mich wirklich verblüfft hat , schweini hat bei der Seitenwahl im Elfmeterschießen extra die Seite der italienischen fan Block gewählt , sogar der Schiri war verblüfft [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wahnsinn wie man sich ausdrücken kann.

Eine Mannschaft die traditionell weniger Schwierigkeiten im Elfmeterschießen hat, lässt sie ausscheiden und dann erwähnt kein Mensch mehr die EM in diesem Land. Wie viele Mannschaft in diesen Turnieren weniger gut dar stehen und ihre Fans trotzdem feiern, das finde ich bewundernswert, aber sich immer Druck machen, den Gegner groß reden, gewinnen und dann prahlen wie "dominant" man ist, naja ist für mich nicht wirklich sympathisch, aber vielleicht hat es andere Gründe.
Eine andere Mannschaft wäre gar nicht erst ins Elfmeterschießen gegen die Deutschen gekommen, sondern schon in der regulären Spielzeit bezwungen worden. Deutschland ist für mich jetzt der Favorit.
 
Es sind noch zwei Spiele zu spielen für die Halbfinalisten und es gibt unter ihnen einen klaren Favoriten, es kann jedoch alles passieren. Diese Art und Weise wie geil man sich selbst findet, seitdem man sich beim spanischen Fußballstil bedient hat und nun jedes Team "dominieren" kann und immer die höchsten Ansprüche egal gegen wen, Deutschland ist schließlich nicht irgend eine Nation, das alles finde ich so ziemlich nervig. Eine Mannschaft die traditionell weniger Schwierigkeiten im Elfmeterschießen hat, lässt sie ausscheiden und dann erwähnt kein Mensch mehr die EM in diesem Land. Wie viele Mannschaft in diesen Turnieren weniger gut dar stehen und ihre Fans trotzdem feiern, das finde ich bewundernswert, aber sich immer Druck machen, den Gegner groß reden, gewinnen und dann prahlen wie "dominant" man ist, naja ist für mich nicht wirklich sympathisch, aber vielleicht hat es andere Gründe.

Ich teile absolut deine Meinung. Das ist genau die Sache, die mich an Deutschland stört. Dieses "wie geil man sich findet" drückt es eigentlich perfekt aus. Man muss nur mal sehen, wie die Leute auf sozialen Netzen (ich weiß, das sind Dummschwätzer, aber nunmal auch der Tenor der meisten Leute) auf den Scholl rumtrampeln und ihn fertig machen, weil der in der ARD kritisiert, dass man auf 3er-Kette umgestellt hat. Die meinen er spuckt ihnen in die Suppe. Es muss ja alles gleich wieder perfekt gewesen sein und der Löw ist ein Gott und Neuer ist der BESTE TORWART DER WELT das muss man ja alles immer und immer und immer wieder betonen und bei jeder Gelegenheit äußern.

Ich wünsche mir von einem Weltmeister, dass man aufhört zu reden, zu prahlen und zu schwätzen und sich stattdessen einfach VERHÄLT wie ein Weltmeister. Für die Mannschaft selber freu ich mich sogar. Das sind grandiose Fußballer und haben sich das verdient. Die feiernden Dummschwätzer dagegen gehen einfach nur auf die Eier.
 
Ich teile absolut deine Meinung. Das ist genau die Sache, die mich an Deutschland stört. Dieses "wie geil man sich findet" drückt es eigentlich perfekt aus. Man muss nur mal sehen, wie die Leute auf sozialen Netzen (ich weiß, das sind Dummschwätzer, aber nunmal auch der Tenor der meisten Leute) auf den Scholl rumtrampeln und ihn fertig machen, weil der in der ARD kritisiert, dass man auf 3er-Kette umgestellt hat. Die meinen er spuckt ihnen in die Suppe. Es muss ja alles gleich wieder perfekt gewesen sein und der Löw ist ein Gott und Neuer ist der BESTE TORWART DER WELT das muss man ja alles immer und immer und immer wieder betonen und bei jeder Gelegenheit äußern.

Ich wünsche mir von einem Weltmeister, dass man aufhört zu reden, zu prahlen und zu schwätzen und sich stattdessen einfach VERHÄLT wie ein Weltmeister. Für die Mannschaft selber freu ich mich sogar. Das sind grandiose Fußballer und haben sich das verdient. Die feiernden Dummschwätzer dagegen gehen einfach nur auf die Eier.
Ich kann euch beiden da nur zustimmen. Klar ist die deutsche Mannschaft klasse und momentan wahrscheinlich die beste im Weltfußball und ich kann auch bei Spielen, in denen sie klar besser waren, das anerkennen und zustimmen, jedoch find ich wie ihr schon gesagt habt, das Auftreten iwie unsympathisch. Müllers Aktion bei seinem Foul heute zum Beispiel, stellt euch mal vor Ronaldo hätte das gemacht, was DANN los wär. Und auch, dass Neuer bei jeder Aktion als weltklasse bezeichnet wird, find ich auch richtig übertrieben. Klar, er ist vllt momentan der Beste und hat jetzt seine Glanzzeiten, aber ich finde dennoch nicht, dass er an die Glanzzeiten von Buffon oder auch Casillas rankommt. Natürlich hat er auch heute wieder einen großen Anteil an dem Sieg, aber mir ist der Hype um ihn einfach zu groß. Bei der EM waren es bis jetzt eher nur schwächere Gegner außer heute, die es selten bis zum Tor geschafft haben. Allein letzte Saison in der Champions League hat er 11 Gegentore kassiert. Und auch wie er am Schluss heute das Interview gab, nicht sehr demütig. Da kamen mir wieder die Bilder in den Kopf als er sich über Ramos lustig gemacht hat, als er damals den Elfer verschoss.
Naja, verdient hätte Deutschland es jetzt die EM zu gewinnen und ich sehe sie auch als Favoriten.
 
Der Müller ist so ein unfassbarer Typ. Da hoff ich immer wieder das er es mal beim falschen Spieler zum falschen Zeitpunkt macht und sich eine fängt. Aber den feiern die deutschen Fans komischerweise für seine behinderten Aktionen ab, obwohl er dazu auch noch viel weniger als Ronaldo zu Stande bringt bei diesem Turnier.

Heute hoffe ich auf Island, da ich will das Frankreich so früh wie möglich draussen ist, einzige Mannschaft die ich noch weniger mag als Deutschland, da wäre ich ausnahmsweise mal für Deutschland wenn Frankreich ins HF kommt. Aber das Turnier gewinnt hoffentlich Portugal/Wales, was gegen Deutschland wohl aber extrem schwer werden dürfte. Die wirken sehr stabil mit einem Boateng in sehr starker Verfassung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Müller ist so ein unfassbarer H****s***. Da hoff ich immer wieder das er es mal beim falschen Spieler zum falschen Zeitpunkt macht und sich eine fängt. Aber den feiern die deutschen Fans komischerweise für seine behinderten Aktionen ab, obwohl er dazu auch noch viel weniger als Ronaldo zu Stande bringt bei diesem Turnier.

Heute hoffe ich auf Island, da ich will das Frankreich so früh wie möglich draussen ist, einzige Mannschaft die ich noch weniger mag als Deutschland, da wäre ich ausnahmsweise mal für Deutschland wenn Frankreich ins HF kommt. Aber das Turnier gewinnt hoffentlich Portugal/Wales, was gegen Deutschland wohl aber extrem schwer werden dürfte. Die wirken sehr stabil mit einem Boateng in sehr starker Verfassung.


Um welche Aktion geht es dir ?? Ich finde Müller sympathisch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Um welche Aktion geht es dir ?? Ich finde Müller sympathisch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wo er den MIMIMI bei Chiellini macht bei einem GANZ normalen Zweikampf. Italiener haben gestern alles andere als geschauspielert. Müller ist ein ekliger Unsympath.
 
Ich wünsche mir von einem Weltmeister, dass man aufhört zu reden, zu prahlen und zu schwätzen und sich stattdessen einfach VERHÄLT wie ein Weltmeister. Für die Mannschaft selber freu ich mich sogar. Das sind grandiose Fußballer und haben sich das verdient. Die feiernden Dummschwätzer dagegen gehen einfach nur auf die Eier.
Wahrscheinlich bekommt man das im Land des Weltmeisters einfach stärker mit.

Sympathisch finde ich den Großteil der DFB-Elf aber auch nicht, vlt. wegen der großen Bayern-Fraktion, weil die mediale Darstellung stark an die FCBs erinnert, wg. solcher Dinge.
Da hat Scholl ausnahmsweise was richtiges gesagt, als er Gomez Respekt gezollt hat, wie er sich aus einer Krise wieder nach oben gekämpft hat. Quasi das Gegenteil eines Manuel Neuer.
 
Wo er den MIMIMI bei Chiellini macht bei einem GANZ normalen Zweikampf. Italiener haben gestern alles andere als geschauspielert. Müller ist ein ekliger Unsympath.


er sagt " ja war ein Foul aber musst jetzt nicht sone Show abziehen" ist ja auch wahr

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das fing damals mit der WM 2006 an. Seitdem ist die Deutsche NM ein kalkuliertes Event, in dem nichts dem Zufall überlassen wird und dementsprechend wurde auch ein Image aufgebaut. Dem passen sich dann noch die Kommentatoren an, die, so habe ich das Gefühl, selten mal Klartext reden, sondern eher schönreden, beschwichtigen und Nichtigkeiten zu Weltereignissen hochreden. Man muss sich nur mal anschauen, wie die medialen Reaktionen auf Boatengs Selbstkritik nach dem Spiel gegen Polen war. Der Tenor war im Sinne von "Wie kann er sich denn nur so etwas erlauben?" und sofort wurde zu Jogi gelaufen "Darf der das?" gefragt. Die Fans passen sich dem ganzen natürlich an.

Ich erinnere nur mal an Ballack, der nach dem verlorenen EM-Finale gegen Spanien noch auf dem Spielfeld ein Fähnchen oder so etwas von Bierhoff in die Hand gedrückt bekam und dieses dann wegwarf. Finale verloren? Egal, nimm die Fahne und halte unser Image der Perfektion aufrecht.

Ist das in anderen Ländern auch so schlimm?
 
er sagt " ja war ein Foul aber musst jetzt nicht sone Show abziehen" ist ja auch wahr

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Absolut falsch. Das hat der Kommentator behauptet. Zeig mir mal bitte die Show die Chiellini da abziehen soll? War ein absolut normaler Zweikampf. Müller handelt da aus Frust wenn du mich fragst.
 
Absolut falsch. Das hat der Kommentator behauptet. Zeig mir mal bitte die Show die Chiellini da abziehen soll? War ein absolut normaler Zweikampf. Müller handelt da aus Frust wenn du mich fragst.

Chiellini hält kurz die Hände vors Gesicht , eher Müller sich dann aufregt und sagt das ist ein Foul ja , aber übertreibt es doch nicht. Keine Ahnung denke nicht das da Müller einfach rumalbert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Tja, in Dingen wie Selbstweihräucherung und Glorifizierung von allem und jedem sind die Deutschen wirklich mit Abstand Europa und auch Weltmeister, ich kenne kaum eine andere Mannschaft und auch Fans, wo Arroganz dermassen verbreitet und ausgeprägt ist. Ich versuche wirklich, diese Mannschaft irgendwie symphatisch zu finden, zum einen, weil sie durchaus guten Fussball spielen kann und zum anderen, weil es auch symphatische und bodenständige Leute wie Kroos, Özil oder Khedira gibt (Zufall? :D), aber die Bayern-Fraktion um Neuer, Boateng, Müller usw. und ihr Auftreten, die Darstellung von Medien und Reportern oder die ganzen Dummschwätzer und Grosskotzer im Fanblock. Ich kann mich wirklich an kaum ein Spiel erinnern, wo ein Grossteil der Deutschen mal etwas Demut und Respekt gezeigt hätten. Es sind zum Glück nicht alle so, aber diejenigen, die mal etwas bescheidener und/oder kritischer sind, werden dann aus dem eigenen Lager wieder dumm angemacht. Man kann sich ja nach einem guten Spiel gerne mal selber auf die Schulter klopfen und sich für eine gute Leistung loben, aber wenn es unabhängig vom Spiel, Gegner und Ausgang zur Gewohnheit wird, finde ich es schon ziemlich daneben. Jeder Mensch mit etwas Demut und/oder Respekt hätte gestern sowas gesagt wie "es war ein enges Spiel gegen einen starken Gegner und wir sind froh, dass wir gewonnen haben". Bei Deutschland kommt natürlich gleich wieder "wir waren klar besser, wir sind so geil, wir sind der klare Favorit" bla bla. Das kommt wirklich nach so gut wie jedem Spiel, selbst wenn der Gegner ebenbürdig oder sogar besser war. Bescheidenheit und gesunde Selbstreflexion ist was anderes. Und wenn jemand es wagt, mal etwas negatives zu sagen wie etwa Boateng nach dem Polen Spiel, wird er sofort von allen Seiten angegangen, wie man es wagen könne, die Allmächtigkeit der Deutschen anzuzweifeln. Oder auch diese ewige Vergötterung von Spielern bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Wir wissen alle, dass Neuer einer der momentan besten TW ist oder das ein Müller kicken kann, es wird nicht besser oder offensichtlicher, wenn man es jedes mal betont. Was mich aber mit Abstand am meisten stört an den Deutschen ist ihre unsägliche Doppelmoral. Bestes Beispiel die hier schon erwähnte Aktion von Müller gestern, als er nach einem normalen Zweikampf mit Chiellini völlig austickt. Man stelle sich vor, CR hätte sowas gemacht, er wäre sofort wieder arrogant, ein Gockel, eine Diva usw. die ja nur an sich selber denkt und lieber in den Spiegel schaut. Aber wenn Müller es macht, wird es von allen Seiten als geil gefeiert. Man bezeichnet alles und jeden, der ein gesundes Selbstbewusstsein hat, als arrogant, abschreckend, ecklig usw. merkt dabei aber nicht, dass man von diesen Dingen selber nur so trieft, so von wegen "wer im Glashaus sitzt ...".

Von dem her, Deutschland ist eine gute Mannschaft, verdient weiter und nun wohl auch der grösste Favorit auf den Titel. Aber wenn sie so auftreten, müssen sie sich nicht wundern, wenn sie ausserhalb Deutschlands oder sogar innerhalb nicht alle so geil finden. Ganz ehrlich, ich hoffe Island schlägt heute Frankreich und macht den Deutschen dann das Leben so schwer wie möglich. Oder wenn sie ins Finale kommen, dass CR oder Bale sie dann zum Schweigen bringen. Schadenfreude ist (manchmal) halt doch die beste Freude :fuckyou:
 
Tja, in Dingen wie Selbstweihräucherung und Glorifizierung von allem und jedem sind die Deutschen wirklich mit Abstand Europa und auch Weltmeister, ich kenne kaum eine andere Mannschaft und auch Fans, wo Arroganz dermassen verbreitet und ausgeprägt ist. Ich versuche wirklich, diese Mannschaft irgendwie symphatisch zu finden, zum einen, weil sie durchaus guten Fussball spielen kann und zum anderen, weil es auch symphatische und bodenständige Leute wie Kroos, Özil oder Khedira gibt (Zufall? :D), aber die Bayern-Fraktion um Neuer, Boateng, Müller usw. und ihr Auftreten, die Darstellung von Medien und Reportern oder die ganzen Dummschwätzer und Grosskotzer im Fanblock. Ich kann mich wirklich an kaum ein Spiel erinnern, wo ein Grossteil der Deutschen mal etwas Demut und Respekt gezeigt hätten. Es sind zum Glück nicht alle so, aber diejenigen, die mal etwas bescheidener und/oder kritischer sind, werden dann aus dem eigenen Lager wieder dumm angemacht. Man kann sich ja nach einem guten Spiel gerne mal selber auf die Schulter klopfen und sich für eine gute Leistung loben, aber wenn es unabhängig vom Spiel, Gegner und Ausgang zur Gewohnheit wird, finde ich es schon ziemlich daneben. Jeder Mensch mit etwas Demut und/oder Respekt hätte gestern sowas gesagt wie "es war ein enges Spiel gegen einen starken Gegner und wir sind froh, dass wir gewonnen haben". Bei Deutschland kommt natürlich gleich wieder "wir waren klar besser, wir sind so geil, wir sind der klare Favorit" bla bla. Das kommt wirklich nach so gut wie jedem Spiel, selbst wenn der Gegner ebenbürdig oder sogar besser war. Bescheidenheit und gesunde Selbstreflexion ist was anderes. Und wenn jemand es wagt, mal etwas negatives zu sagen wie etwa Boateng nach dem Polen Spiel, wird er sofort von allen Seiten angegangen, wie man es wagen könne, die Allmächtigkeit der Deutschen anzuzweifeln. Oder auch diese ewige Vergötterung von Spielern bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Wir wissen alle, dass Neuer einer der momentan besten TW ist oder das ein Müller kicken kann, es wird nicht besser oder offensichtlicher, wenn man es jedes mal betont. Was mich aber mit Abstand am meisten stört an den Deutschen ist ihre unsägliche Doppelmoral. Bestes Beispiel die hier schon erwähnte Aktion von Müller gestern, als er nach einem normalen Zweikampf mit Chiellini völlig austickt. Man stelle sich vor, CR hätte sowas gemacht, er wäre sofort wieder arrogant, ein Gockel, eine Diva usw. die ja nur an sich selber denkt und lieber in den Spiegel schaut. Aber wenn Müller es macht, wird es von allen Seiten als geil gefeiert. Man bezeichnet alles und jeden, der ein gesundes Selbstbewusstsein hat, als arrogant, abschreckend, ecklig usw. merkt dabei aber nicht, dass man von diesen Dingen selber nur so trieft, so von wegen "wer im Glashaus sitzt ...".

Von dem her, Deutschland ist eine gute Mannschaft, verdient weiter und nun wohl auch der grösste Favorit auf den Titel. Aber wenn sie so auftreten, müssen sie sich nicht wundern, wenn sie ausserhalb Deutschlands oder sogar innerhalb nicht alle so geil finden. Ganz ehrlich, ich hoffe Island schlägt heute Frankreich und macht den Deutschen dann das Leben so schwer wie möglich. Oder wenn sie ins Finale kommen, dass CR oder Bale sie dann zum Schweigen bringen. Schadenfreude ist (manchmal) halt doch die beste Freude :fuckyou:

Island vs wale wäre schon ein traumfinale^^ glaube aber nicht das es dazu kommen wird. Island wird es wohl kaum schaffen deutschland zu besiegen, die deutschen sind es gewohnt gegen schwächere teams zu spielen und der überraschungsmoment ist auch vorbei, niemand wird die in dieser em unterschätzen. Und wales wird es gegen portugals abwehr deutlich schwerer haben als gegen diesen belgischen hühnerhaufen^^

Mein tipp fürs finale wäre portugal vs frankreich (hoffe sie kicken deutschland)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück