Aktuelles

Was hört ihr gerade?

Argh, nein, man darf an vielen Liedern herumbasteln, aber nicht an solchen :S

 
Ich höre eigentlich fast nur Rap, aber zum abschalten und um ein bisschen Abwechslung reinzubringen höre ich sehr gern mal Soul oder wie in diesem Fall Neo Soul wie D'Angelo.
Kann man sich gut anhören, ohne Fremdscham ;)

 
Ganz neu:

Unbedingt anhören, ist richtig gut. Besonders der kritische Text und das Zusammenspiel von Rap und eher klassischem Gesang finde ich gelungen!
smile.gif
 
Ich höre eigentlich fast nur Rap, aber zum abschalten und um ein bisschen Abwechslung reinzubringen höre ich sehr gern mal Soul oder wie in diesem Fall Neo Soul wie D'Angelo.
Kann man sich gut anhören, ohne Fremdscham ;)



Hahaha bist du auch von Ssio auf den gestossen. :)
Aber ja kann man sich gut geben aufjedenfall.
 
Hahaha bist du auch von Ssio auf den gestossen. :)
Aber ja kann man sich gut geben aufjedenfall.
Um ehrlich zu sein kannte ich ihn schon bevor SSIO und Xatar ihn erwähnten.
Hat mich in meiner Teenie Zeit begleitet.
Aber der letzte Satz (Kann man sich gut anhören, ohne Fremdscham) ist definitv von SSIO :D
 
@A Double
Ich würde dir wirklich gerne was gutes zu dem Lied sagen, aber das einzige Leid, was ich bei dem Song verspüre, ist musikalisch. Vielleicht haben T.I.C andere Stärken, aber sowas sollten sie bleiben lassen. Rap, Gesang, Beat - da passt meiner Meinung nach einfach überhaupt nichts zusammen...schon die einzelnen Elemente sind unstimmig, das fängt beim verstimmten Beat an und hört bei dem ungetimten und monotonen Chorus auf. Möglicherweise ist das Geschmackssache - ich mag zum Beispiel Metal oder Schlager auch nicht, aber die Musikalität kann ich da meistens zumindest anerkennen - aber hier berührt mich wirklich gar nichts. Sorry, dass ich da so ehrlich bin.






Was ich gerade höre:
 
@A Double
Ich würde dir wirklich gerne was gutes zu dem Lied sagen, aber das einzige Leid, was ich bei dem Song verspüre, ist musikalisch. Vielleicht haben T.I.C andere Stärken, aber sowas sollten sie bleiben lassen. Rap, Gesang, Beat - da passt meiner Meinung nach einfach überhaupt nichts zusammen...schon die einzelnen Elemente sind unstimmig, das fängt beim verstimmten Beat an und hört bei dem ungetimten und monotonen Chorus auf. Möglicherweise ist das Geschmackssache - ich mag zum Beispiel Metal oder Schlager auch nicht, aber die Musikalität kann ich da meistens zumindest anerkennen - aber hier berührt mich wirklich gar nichts. Sorry, dass ich da so ehrlich bin.






Was ich gerade höre:

wow. Jemand der sogar erklären kann, warum er was nicht mag :)
 
@A Double
Ich würde dir wirklich gerne was gutes zu dem Lied sagen, aber das einzige Leid, was ich bei dem Song verspüre, ist musikalisch. Vielleicht haben T.I.C andere Stärken, aber sowas sollten sie bleiben lassen. Rap, Gesang, Beat - da passt meiner Meinung nach einfach überhaupt nichts zusammen...schon die einzelnen Elemente sind unstimmig, das fängt beim verstimmten Beat an und hört bei dem ungetimten und monotonen Chorus auf. Möglicherweise ist das Geschmackssache - ich mag zum Beispiel Metal oder Schlager auch nicht, aber die Musikalität kann ich da meistens zumindest anerkennen - aber hier berührt mich wirklich gar nichts. Sorry, dass ich da so ehrlich bin.
Danke für dein ausführliches Feedback!
Ich mag es wenn Leute ihre Meinung begründen und sachlich, sowie fundierte Kritik äußern.
T.I.C bringt unserem Label bisweilen die meiste Aufmerksamkeit: Zeitungsartikel, Wembley Arena, RPR1, BigFM, SWR.
Für mich ist das hier klassischer Straßenrap, etwas das es heute kaum noch gibt. Der Sound ist ganz stark an die 80iger angelehnt. Wir wussten, dass es gewagt sein würde und polarisiert. Aber der Song ist exakt so auf der Straße entstanden und diesen Sound wollten wir ins Studio bringen. Wesentlich wichtiger als der Song ist aber die Message, sowie das Projekt: http://www.riverflow-foundation.org/
Unabhängig ob einem die Musik gefällt oder nicht, sollte so ein Projekt unterstützt werden.
 
T.I.C bringt unserem Label bisweilen die meiste Aufmerksamkeit: Zeitungsartikel, Wembley Arena, RPR1, BigFM, SWR. Für mich ist das hier klassischer Straßenrap, etwas das es heute kaum noch gibt. Der Sound ist ganz stark an die 80iger angelehnt. Wir wussten, dass es gewagt sein würde und polarisiert. Aber der Song ist exakt so auf der Straße entstanden und diesen Sound wollten wir ins Studio bringen.

Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Ich habe das Lied nun einigen Freunden geschickt, die selbst viel mit Musik zu tun haben. Das sind unter anderem Rapper und Musiker, ein Toningenieur und ein Radiomensch, allerdings auch ganz normale Hörer, die sich sehr viel mit Musik beschäftigen und deren Meinung ich sehr wertschätze. Ich will dir ihre Meinungen jetzt nicht direkt sagen, aber sie waren allesamt knapp und vernichtend.
Für mich ist das weder klassischer Straßenrap, noch 80er noch sonst irgendwie musikalisch und er hört sich eher so an, als wäre die Idee im Studio entstanden und die Aufnahme auf der Straße, und nicht umgekehrt. Sorry, dass ich das so sagen muss...


Wesentlich wichtiger als der Song ist aber die Message, sowie das Projekt: http://www.riverflow-foundation.org/
Unabhängig ob einem die Musik gefällt oder nicht, sollte so ein Projekt unterstützt werden.

Wohl wahr, da stimme ich dir zu und ich schätze eure Intentionen sehr!
 

Endlich mal kein lächerlicher Möchtegern Franzosen Style wie ihn inzwischen gefühlt jeder 2. im Deutschrap bringen will, sondern einer der den Film voll versteht. Mit Abstand der krasseste Newcomer.
 
Es wird wieder Zeit euch an der unglaublichen Vielfalt der Musik teilhaben zu lassen.

Für Piratenfreunde:
Alestorm: Drink

Für Wirtshausbrüder:
Equilibrium: Wirtshausgaudi

Für Geschichtsinteressierte:
Sabaton: Carolus Rex

Für Crossover Fans von Metal und J-Pop:
Babymetal: Karate

Viel Spaß!
 
 
ABYSS, Alan Silvestri, OST

Damals 89 im Gartenbau, wenn Bud vom kleinen Außerirdischen zum gewaltigen Mutterschiff am Meeresgrund geführt wird - unvergesslich. Genialer Film, epischer Score.

 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück