Aktuelles

Was hört ihr gerade?

@Di Maria ich habe mir tatsächlich mal paar Lieder davon angehört. Bin ja grundsätzlich offen für Neues. Mein Geschmack ist es nicht. Soweit sind die Songs ok, aber immer im Refrain das übertreiben mit den Effekten und das Gezerre von den Hintergrundstimmen, mich nervt dieses gejaule. Aber das scheint bei vielen neuesten Lieder so Trend zu sein.
 
@Di Maria ich habe mir tatsächlich mal paar Lieder davon angehört. Bin ja grundsätzlich offen für Neues. Mein Geschmack ist es nicht. Soweit sind die Songs ok, aber immer im Refrain das übertreiben mit den Effekten und das Gezerre von den Hintergrundstimmen, mich nervt dieses gejaule. Aber das scheint bei vielen neuesten Lieder so Trend zu sein.

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was gerade so Trend ist, ich hör seit Jahren nur noch sowas ^^ und Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich :D
 
Da hast wohl recht Geschmack ist verschieden. Diese Effekte und Verzerrungen, das fing damals alles mit der Skrillex Welle an, das wollten alle so machen, Mittlerweile ist es bei Modernen Elektrosachen und Pop standard geworden.

Das ist mir alles zu aufgeregt und gebrochen. Ich mag dann doch ehr die klare Linie, so wie bei Modernen Trance, wenn man ein Elektrisch Beispiel anfügen mag.

oder um es mit einem Video zu beschreiben:

 
Da hast wohl recht Geschmack ist verschieden. Diese Effekte und Verzerrungen, das fing damals alles mit der Skrillex Welle an, das wollten alle so machen, Mittlerweile ist es bei Modernen Elektrosachen und Pop standard geworden.

Das ist mir alles zu aufgeregt und gebrochen. Ich mag dann doch ehr die klare Linie, so wie bei Modernen Trance, wenn man ein Elektrisch Beispiel anfügen mag.

oder um es mit einem Video zu beschreiben:

Ich glaube, ich weiss, was du meinst ^^ ich war auch lange kein Fan von diesen Effekten und Verzerrungen und mochte "klare" instrumentals, wie sowas hier:


Das ist heute noch mein absolutes Lieblingslied und hat meinen Musikgeschmack nachhaltig verändert.
Mittlerweile finde ich aber auch sowas sehr gut, was ich noch vor einem Jahr nicht gehört hätte:


Skrillex hab ich übrigens nie gehört ^^
 
Ich habe mal versucht Skrillex zu hören nach 4-5 Liedern war ich raus. Man sagte ja er als ehemaliger Metal'er hätte da grundlegend was anderes gemacht...aber man hörte dann die Samples und Stilelemente seiner Musik doch oft auch woanders.
War früher mal Grufti, selbst da mochte ich es ehr aufbauend. Ja die guten alten Zeiten. Über Musik könnte ich stundenlang referieren...
die guten alten Zeiten:

Wenn ich so überlege, ist es bei dir oder anderen Mitlesern evtl. auch so, dass ihr alle paar Jahre mal den Musikgeschmack oder sogar das Genre wechselt? ist in meinem Leben jedenfalls schon öfters vorgekommen
 
Ja, ich hab den Musikgeschmack bereits öfter gewechselt...
Von Pop/Rock über Rap (Englisch und Deutsch) bis hin zu meiner heutigen Vorliebe für EDM und ein wenig Techno.
Ich bin gespannt, ob sich das noch weiter verändert ^^ meistens findet man ja interessanterweise auch in anderen Musikstilen etwas, das einem gefällt. Ich höre zwar sehr viel Elektro, hin und wieder aber auch Rap, Pop/Rock und ganz selten sogar Metal, aber praktisch alle haben irgendwo etwas gemein.
 
Neues Album kommende Woche.
 
Ja, ich hab den Musikgeschmack bereits öfter gewechselt...
Von Pop/Rock über Rap (Englisch und Deutsch) bis hin zu meiner heutigen Vorliebe für EDM und ein wenig Techno.
Ich bin gespannt, ob sich das noch weiter verändert ^^ meistens findet man ja interessanterweise auch in anderen Musikstilen etwas, das einem gefällt. Ich höre zwar sehr viel Elektro, hin und wieder aber auch Rap, Pop/Rock und ganz selten sogar Metal, aber praktisch alle haben irgendwo etwas gemein.
ne Rap-Phase hatte ich auch mal, in der Zeit wo Sido keine Sau kannte, da habe ich mal die Sekte gehört...ansonsten Rap/Hip Hop geht bei mir garnicht.

Ich wollte grade die neue Nr. 1 aus der Progressive Vocal Trance Liste bei Spotify von RazNitzanMusic posten, das Lied ist so frisch findste nicht mal bei YT
...dann die Nr. 2 Aurosonic(eine Truppe aus dem schönen Russland). machen einfach geile Musik. Sehr durchdachte Vocals und immer wieder schöne Samples drin.
Wenn man die Trance hört, fühlt man Freiheit, Offenheit, Natur, das Leben pur. Mein Tipp ist, die Musik beim Paddeln hören(nicht zu laut).


@ElCoyote ich habe früher auch so Metal, Gothic und sowas aus der Richtung gehört. Mittlerweile kann ich diese Musik irgendwie nicht mehr ernst nehmen. Es klingt wenn die da so singen für mich immer sehr aufgesetzt. Ich glaube das alles nicht. Metal und das Gothic Zeugs sind für mich alles so Sachen, die eine Fassade bewahren sollen. Mancher Metal klingt so Klischeehaft, da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.
Einer der richtig gut Grölen konnte ohne das es bisweilen peinlich wirkte war dieser Mann im Video, für mich übrigens der Beste Sänger aller Zeiten, keiner konnte so breitbandig singen wie er, keiner beherrschte soviele Gesangstechniken gleichzeitig!!!!



Wenn man dabei ist: Für mich die Beste Sängerin Allerzeiten. Es ist in diesem Fall etwas anders, Sie konnte in ihren jungen Jahren bis 30 fantastisch singen, sie trällerte die Oberen Register ohne mit der Wimper zu zucken. Alles was danach kam war nur ein Abklatsch ein Klischee und ein versuch. Whitney du bist einfach unerreicht. Ich habe mal was spezielles von ihr ausgewählt. Die Nationalhymne der USA beim Superbowl, da läuft einen die Gänsehaut


Oh mist das war ein Essey grade, man möge mir die Leidenschaft für Musik verzeihen und das ich im Kaffee-Rausch so viel geschrieben habe :) So nun haut auch mal einen Raus, wer ist euer persönlich bester Sänger und Sängerin, mit Video posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe weder eine Sängerin noch einen Sänger, bei der/dem ich sagen würde, sie/er ist besser als alle anderen ^^
Müsste ich jemanden auswählen, wäre das wohl Sia. Das liegt allerdings nur daran, dass ihre Stimme einen Wiedererkennungswert hat (ich mag das) und sie ihre Songs selbst schreibt, dazu noch Lieder für andere SängerInnen schreibt und praktisch alles, was sie anfasst, gut wird.

 
Damals Titelsong von Max Payne 2 (Remedy), unvergesslich.
 
wer wissen will, wie sich Freiheit anfühlt, der sollte sich ein Paddelboot leihen und Trance-Musik mit aufs Wasser nehmen. Purer Genuss, Pures Leben, Pure Freiheit!
 
Wird sich zwar kein Mensch anhören, aber so sieht für mich der perfekte Song aus :D Wer n bisschen was mit Natur, Gitarren und Geschrei anfangen kann, ist hier genau richtig^^

 
Wird sich zwar kein Mensch anhören, aber so sieht für mich der perfekte Song aus :D Wer n bisschen was mit Natur, Gitarren und Geschrei anfangen kann, ist hier genau richtig^^
habe es mir echt angehört. Mein Fall ist das ehr nicht. Der Komponist wusste zwischendrin echt nicht wie er es noch weiter machen sollte. Es zieht sich ehr wie Kaugummi, man denkt wow nun zu ende, dann kommt wieder ein Brake, ne Bride und es geht weiter...

So baut man ein langes Lied auf um mal im Gitarrenbereich zu bleiben. (Trance Beispiele hätte ich auch)
TypeO - Love You to Death...in der Album Version ist länger als der Radio Quickie.

gegen 2:35 min setzt eine wunderschöne Bridge ein und danach der gehauchte Refrain dann ein schönes Brake, um dann in die Schlussoffensive zu gehen, das ist große Handwerkskunst. und am Ende fragt er: "...and I'm good engough for you!" ... "and I II love you to death" großes Kino, eines der besten Lieder aller Zeiten wie ich finde...vielleicht etwas übertrieben, aber Geschmack ist ja verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder was aus der Abteilung lang, schmerzlich, schön, geil gemixt.

 

Heutige Geburtstage

Zurück