Aktuelles

---> WER IST SCHULD???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aiden

El goleador · männlich · 51
Registriert
8. Oktober 2018
Beiträge
1.138
Likes
2.368
Punkte für Erfolge
97
Also mir fällt immer wieder auf, dass die Amigos hier auf den Coach einprügeln, sei es nun Solari (der erstaunlich viele junge Burschen bringt) oder Lope...


…kein Trainer, ganz gleich ob er Pep, Mou oder Kloppo heißt kann uns aktuell weiterhelfen, keiner dieser Coaches macht aus Benze einen Stürmer, macht Bale stabiler und weniger verletzungsanfällig oder ersetzt einen CR (40-50 garantierte Tore) - es ist eine Frage der Qualität, die uns fehlt.


Hab mir mal dazu Gedanken gemacht, bin auf eure Reaktionen gespannt:


1. Viele unserer Spieler haben in den letzten Jahren irre viel gewonnen und haben Geschichte geschrieben, da ist es durchaus normal, dass man etwas Erfolgsmüde ist.
Einen „nuevo Impulso hätte ich mir da spielerseitig gewünscht.


2. Zudem haben die meisten extrem viel gespielt (teilweise 60 Spiele) und hatten noch die WM, kamen ohnehin schon erschöpft in die bereits laufende Vorbereitung....egal wer was gewonnen hat. Warum wurde da nicht für Entlastung gesorgt? Vereine wie Farca und co. kaufen den markt leer, wir schauen blöd in die Röhre und kaufen 17/18 jährige Brasilianer.


3. Zizou´s Abgang hat sehr vielen wehgetan, wenn nicht sogar schockiert. Mir kann keiner erzählen, dass die Jungs das mit links wegstecken. Hätte mir vom Presidente eine fette Stellungnahme, inkl. angemessenem Abschied und Worte des Mutes für die Saison gewünscht, statt ihn da bedröppelt und beleidigt sitzen zusehen.


4. Lope wird auf unwürdige Weise gefeuert (die Nummer auf der Real Homepage hätte nicht sein müssen) ob zu Recht oder nicht, oder ob er die dritte oder vierte Wahl war, darüber kann man streiten – so oder so verunsichert das ein bereits geschwächtes Team und schreckt künftige Trainer mit Sicherheit ab. Klarer Fail von der Klubführung.


5. Modric oder Kroos sind keine 26/27 mehr und auch nur Menschen. Sie sind bei aller Klasse schlicht weg älter geworden und sind auf Grund jahrelanger Überbelastung total überspielt. Kovacic hätte man nie im Leben weggeben dürfen, andere Vereine (wie der FC Bauern) halten doch auch ihre Spieler… warum wurde da kein gescheiter Ersatz auf Stamm-Niveau geholt? Lieber genügsame NoNames, die keinen Anspruch haben aufzumucken…

6. Benze ist kein reiner Strafraumstürmer, er ist auch kein Knipser und schon gar nicht Zielspieler (das wissen auch alle)…er ist sehr wertvoll als verkappter Spielmacher, leider sehr lethargisch und extrem schwankend (kein Bash, seit Jahren bekannt) trotzdem setzt man ihn als Speerspitze und Torjäger ein - genauso lächerlich Mr.Glas-Bale, der nur dann gut spielt, wenn er Bock hat. (seht euch mal die Länderspiele von Bale an, dann habt ihr keine Fragen mehr)

7. Eine Ehrgeiz und Tormaschine der seit Jahren instant 40-50 Tore pro Saison garantiert wird verkauft, ist OK. Aber warum wird kein gleichwertiger Spieler geholt, stattdessen greift man ins unterste Regal und holt Mariano als Königslösung? Nichts gegen den Burschen, aber er war auch in Lyon kein Stammspieler und taugt mir eher als Joker / Ergänzung. Und dann noch die Nummer 7? LOL die Nummer ist heilig, die vergibt man nicht einfach so, die muss man sich verdienen.

8. Ich mag unseren T-BO aber der Umgang mit Keylor ist einfach unwürdig und erbärmlich. Mich würde es als Spieler hart abfucken, einen solch verdienten Spieler, mit dem man gemeinsam Wahnsinns -Schlachten geschlagen hat so behandelt zu sehen. Er hat sich nie was zu Schulden kommen lassen, war immer bodenständig, sympathisch und vor allem Weltklasse! Da hätte man viel mehr Fingerspitzengefühl zeigen müssen. T-BO hätte auch problemlos in diesem Jahr Pokal und im nächsten Jahr Stamm spielen können. War bei Keylor nicht anders, der kam auch als Goalie des Jahres zu uns und hat sich seinen Platz verdient. Mich wundert es nicht, dass Spieler wie Asensio oder Isco stark verunsichert sind.


Vazquez, Mariano, Vallejo, Llorente und co. sind bestenfalls Ergänzungsspieler, die aber nie im Leben das Potenzial haben Stamm zu spielen (zumindest aktuell). Die Stammspieler werden praktisch nie unter Druck gesetzt.
Aus meiner Sicht ist ein gesunder Konkurrenzkampf entscheidend um das letzte bisschen (was bei uns praktisch immer fehlt) herauszukitzeln.
Unsere Stammspieler springen nur so hoch wie sie müssen, weil sie um die Qualität ihrer Ersatzleute wissen und nichts befürchten müssen, da sie in der Regel spielen.
Über unsere einstmals gefürchtete Offensive macht sich längst keiner mehr Sorgen, warum auch, wenn die Hoffnungen auf den Schultern von grad eben volljährigen Brasilianern oder spanischen Jungstern, die noch nichts gerissen haben lasten, brauch man sich auch nicht wundern.
Jeder der gut genug für die Stammelf war wurde entweder verkauft oder verliehen.
Übrig bleibt eine alternde, gesättigte Mannschaft ohne Konkurrenzkampf im Team.
Solari kann ich keinen Vorwurf machen, der muss die Scheiße auslöffeln, die andere verzapft haben.

Für mich gibt es nur einen Schuldigen: es suficiente Florentino
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Ich versuche auf einige Punkte relativ knapp einzugehen.

1. Stimmt, einige Spieler sind ein wenig gesättigt, aber so ein Leistungseinbruch ist für Real Madrid untragbar. Barca ist nach ihrer Hochphase nie so eingebrochen. Aus meiner Sicht hat man nicht nur den Fehler gemacht, Ronaldo praktisch ersatzlos ziehen zulassen, sondern auch, dass man die jungen Talente zu selten in das Erfolgsteam eingebunden hat, während es klar war, dass die Top-Leistungsträger früher oder später einbrechen oder ihre alten Probleme nicht in den Griff bekommen (Modric, Ramos, Benz schon länger, Bale). Man hat zu lange gezögert und jetzt kommt die Lawine auf uns zu.

2. Der Markt ist skrupelloser geworden und Perez hat seinen Biss verloren. Er ist vom Galactico-Fanatiker langsam zum Anti-Galactico geworden, also vom einem Extrem zum anderem Extrem. Gerüchte wie, er hat noch ein Ass im Ärmel und könnte Neymar oder Mbappe nächstes Jahr hier her lotsen halte ich mittlerweile für ein Märchen. Er ist mit seinem Stadion beschäftigt und das wars. Vielleicht wäre alles anders gekommen, wenn der Klub mal ein Sportdirektor gehabt hätte, aber man weiß es nicht.

3. Nun, das halte ich nicht für so relevant. Ja, Zidane hat die Spieler geprägt, aber die Euphorie, als JLo kam, war ja riesig. Das kam mir ziemlich authentisch vor.

4. Ich hielt seine Kündigung für richtig. Die Art und Weise war beschämend, aber rein fußballerisch hatte ich nie das Gefühl, dass sein Fußball wirklich zum Teamgefüge langfristig passte. Nicht, dass er schlechter als Solari wäre, aber nach den ersten drei guten Spielen (Neu-Trainer-Effekt), hatte ich immer mehr das Gefühl, dass es eher ein Schönwetter-Fußball ist, dass höchstens nur gegen mittelmäßige Klubs reicht. Durch die schlechte Form der Spieler reichte es aber halt nicht mal mehr für Moskau.

5. Siehe Nr. 1

6. Benze und Bale sind in der Tat Problemfälle. Auch das wurde zulange ausgesessen, da man halt ein Ronaldo hatte, der durch seine Leistung das alles überschattete.

7. Mariano war nur ein symbolischer Schachzug von Perez, der verzweifelt zeigen wollte, dass man ja trotz mit Goat Benzema noch gute Alternativen hätte. Und um Ronaldo und all seinen Vorgängern den größten Disrespect zu zeigen, hat er demonstrativ einen 25-jährigen Lyon-Joker die Nr.7 gegeben die. Eine Nummer die eigentlich nur Spieler in diesem Klub trugen, die nicht nur Real-Legenden waren, sondern auch Fußball-Geschichte prägten. Und er schämt sich nicht mal dafür.

8. Die Torwart-Diskussion ist nicht zielführend, auch wenn ich auch Navas unheimlich gerne mag. Es gibt größere Probleme.

Viele Spieler bauen zur gleichen Zeit ab und die jüngeren Spieler sind entweder nicht gut genug (Vazquez, Isco, Ceballos?) überfordert (Asensio), viel zu jung (Vinicius), gar nicht da (Ödegaard, Kovacic) oder einfach nicht auf dem Niveau eingespielt (Valverde, Vallejo, Llorente). Zudem gibt es kein Trainer, der diese jungen Spieler gut einbringen kann. Der, von dem man es dachte, dass er das könnte, hat die jungen Spieler überwiegend ignoriert und nun ist er auch weg. Der fließende Übergang zur nächsten Generation wurde komplett verkackt.
 
Schuld *woran* genau?

Schuld daran, dass die meisten Fans von den Ergebnissen wenig beeindruckt sind? Ich würde die Frag aufsplitten und antworten:

1) Ich glaube die Erwartungen an das Team sind viel zu hoch. Die 3 CL Siege haben dazu geführt, dass viele sich eine "Europäische Dominanz" herbeifantasiert haben, die es aber niemals gegeben hat. Real war niemals DAS stärkste Team in Europa, sie waren nicht meilenweit vor dem zweitbesten Team. Sie waren bei den besten Teams konstant dabei, vielleicht waren sie zeitweise auch das beste Team, manchmal waren aber andere phasenweise besser. Die Ungleichheit im Fußball ist schon so weit fortgeschritten, dass es pro Jahr nur noch 4, wenns hoch kommt 5, Teams gibt, die realistische Chancen auf den Gewinn der CL haben. Da wird es dann auch plötzlich deutlich wahrscheinlicher den Bewerb hintereinander zu gewinnen, als es der Fall war in Jahren in denen das Finale Porto gegen Monaco lautete.
Von Dominanz war Real weit entfernt. Wenn man also glaubt, dass es eine Dominanz gab, dann ist es klar, dass man den Abfall der Leistungen überschätzt und jetzt enttäuschter ist.

2) Das sind jetzt deine Punkte:

2.1 Ja, kann sein, dass sie "erfolgsverwöhnt" sind, aber dann muss man es halt schaffen die Spieler wieder zu motivieren. Wie viele neue Spieler willst du denn dazu holen? Wenn man 3 neue Stammspieler holt (was extrem viel ist für eine qualitativ so hochwertige erste XI), dann sind noch immer 70% deiner Stammspieler erfolgsverwöhnt.

2.2 Ich denke das ist ein wichtiger Punkt. Ich nenne da immer Modric und Varane als Beispiele, weil die über die letzten Jahren zusammen mit Kroos wohl die konstantesten Spieler im ganzen Kader waren und beide nach der WM, in der sie die maximal mögliche Anzahl an Spielen gespielt haben, leistungsmäßig massiv abgebaut haben. Bei Modric kommt noch das Alter dazu, bei Varane zieht der Erklärungsansatz allerdings nicht. Ich glaube schon, dass sich die WM speziell zu Saisonstart extrem negativ ausgewirkt hat. Ob da vom Fitnessteam unter Lope noch zusätzlich Fehler bei der Trainingssteuerung dazu gekommen sind, ist von außen unmöglich zu sagen. Spieler dazu holen, weil die anderen müde von der WM sind? Welche Spieler hättest du denn geholt, die nicht bei der WM dabei waren?

2.3 Das ist Real Madrid. Die waren wenn überhaupt nur überrascht, dass ein Trainer mal 2 1/2 Jahre bleiben darf.

2.4 Die Nachricht war scheiße und unwürdig, aber ich glaube nicht, dass das einen massiven Einfluss auf irgend etwas anderes gehabt hat als auf Lopeteguis Wohlbefinden.

2.5 Kovacic abzugeben war mMn auch ein großer Fehler. Woran es dann genau gelegen hat, dass er weg wollte weiß ich nicht, aber es steht zumindest fest, dass man unfähig war ihn davon zu überzeugen, dass er nach einer WM viele Einsätze zusammen oder anstelle eines 33-jährigen bekommen würde, was ich mir jetzt nicht so schwer vorstelle. Der Abgang geht aber auch ganz klar auf die Kappe von Zidane.

2.6|2.7 | 2.8

Benz/Bale/Offensive siehe zwei Absätze weiter unten
Ich verstehe nicht ganz, was am Umgang von Navas so unwürdig sein soll? Bei Benzema und Bale forderst du auch, dass sie ersetzt werden. Was mich daran ärgert ist, dass man einen TW geholt hat, der kein wirklichen Upgrade zu Navas darstellt. Für mich sind die beiden ungefähr auf dem selben Niveau.

Vazquez und Mariano sind definitv nur Ergänzungsspieler. Llorente und Vallejo sind es nicht. Llorente ist ein sehr solider Spieler, der noch Luft nach oben hat, obwohl ich bei ihm auch nicht weiß, ob er jemals wirklich in die Nähe von Weltklasse kommt; ich sehe da schon noch zu viele Limitationen. Vallejo ist wohl der beste IV unter 25 in Spanien, sein Problem ist die Verletzungsanfälligkeit. Ist er fit, ist er ein sehr guter IV und wenn er fit bleiben kann, dann traue ich ihm locker zu einmal Stammspieler bei Real zu sein. Genau wegen der Verletzungen hat man ja 4 IV im Kader; Nacho wurde duch Odri und Regui entlastet und muss nur noch zentral aushelfen.

Bezüglich der Offensive: Ich denke schon, dass man da etwas versäumt hat, allerdings bin ich auch der Meinung, dass es erstens sehr schwierig war sich dort wirklich zu verstärken und zweitens dass sie noch immer deutlich besser ist, als sie sich diese Saison präsentiert. Auf dem rechten Flügel spielen sowohl Bale als auch Asensio am besten, ersterer hätte noch einen annehmbaren Marktwert gehabt und gefällt mir schon seit seiner Ankunft weniger gut, zweiterer ist die Zukunft von Real Madrid. Die Entscheidung wäre mMn sehr einfach gewesen. Asensio dann nach links zu stellen und in dafür zu kritisieren, dass er in einer unpassenden Rolle nicht gut aussieht finde ich extrem unfair; das ist so, als hätte man Ramos dafür kritisiert, dass er gegen Juventus scheiße als box-to-box Mittelfeldspieler gespielt hat.
Für Benzema gilt ähnliches, er ist noch immer ein genialer Spieler der sehr viel für den Verein leisten kann, man muss ihn nur richtig einsetzen. Wenn man von ihm jetzt erwartet 40 Saisontore zu machen, dann hat man ihn einfach nicht verstanden. Ich würde hier also nicht nur die einzelnen Komponenten kritisieren, sondern wie sie arrangiert sind.

Im Optimalfälle hätte man mMn Bale verkauft, Asensio auf den rechten Flügel gestellt, Benzema ins Zentrum und Mbappé links. Nur da sind wir beim nächsten Punkt: Mbappé war nicht möglich. Neymar war nicht möglich. Hazard war möglich, aber für sehr viel Geld und er ist auch kein wirklich guter fit; er ist auch mehr Spielmacher als individuelle Durchbruchmaschine. Wer war denn möglich? Es gab diesen Sommer quasi keine Möglichkeiten. Martial wäre vielleicht zu haben gewesen, aber ich bin auch nicht 100%, dass der Transfer so gut gewesen wäre. Wenn man kritisiert, dass niemand kommt, dann muss man auch (realistische) Handlungsmöglichkeiten nennen können.



Was Solari angeht: Ich weiß nicht, wieso du ihn da so in Schutz nimmst. Ich habe einige Probleme mit der Trainersituation, das erste davon ist, dass es überhaupt so weit gekommen ist, dass Solari übernommen hat. Die Ergebnisse unter Lopetegui waren nicht gut, ich kann es nachvollziehen, wenn man ihn entlassen will, aber die Bedingung dafür isr, dass man einen geeigneten Kandidaten in der Hinterhand habe. Den hatten sie aber nicht. Sie haben Lopetegui entlassen und erst dann mal ganz schüchtern bei Conte angefragt, der dann (anscheinend überraschender Weise) abgesagt hat. Ob es zu Jardim überhaupt Kontakt gab, weiß man nicht. So etwas muss man im Vorhinein klären, noch bevor man den Trainer entlässt. Solari war bei der Castilla so schlecht, dass ich keinen kenne, der regelmäßig Castilla schaut und nicht schon vor 2 Jahren mit dem Rausschmiss gerechnet hat.
Seine Ergebnisse waren großenteils gut, der Fußball war schlechter und uninspirierter als unter Lopetegui. Was ihn gerettet hat, war der leichte Spielplan + die massive Overperformance der xG Werte.
 
Schuld *woran* genau?

Schuld daran, dass die meisten Fans von den Ergebnissen wenig beeindruckt sind? Ich würde die Frag aufsplitten und antworten:

1) Ich glaube die Erwartungen an das Team sind viel zu hoch. Die 3 CL Siege haben dazu geführt, dass viele sich eine "Europäische Dominanz" herbeifantasiert haben, die es aber niemals gegeben hat. Real war niemals DAS stärkste Team in Europa, sie waren nicht meilenweit vor dem zweitbesten Team. Sie waren bei den besten Teams konstant dabei, vielleicht waren sie zeitweise auch das beste Team, manchmal waren aber andere phasenweise besser. Die Ungleichheit im Fußball ist schon so weit fortgeschritten, dass es pro Jahr nur noch 4, wenns hoch kommt 5, Teams gibt, die realistische Chancen auf den Gewinn der CL haben. Da wird es dann auch plötzlich deutlich wahrscheinlicher den Bewerb hintereinander zu gewinnen, als es der Fall war in Jahren in denen das Finale Porto gegen Monaco lautete.
Von Dominanz war Real weit entfernt. Wenn man also glaubt, dass es eine Dominanz gab, dann ist es klar, dass man den Abfall der Leistungen überschätzt und jetzt enttäuschter ist.

2) Das sind jetzt deine Punkte:

2.1 Ja, kann sein, dass sie "erfolgsverwöhnt" sind, aber dann muss man es halt schaffen die Spieler wieder zu motivieren. Wie viele neue Spieler willst du denn dazu holen? Wenn man 3 neue Stammspieler holt (was extrem viel ist für eine qualitativ so hochwertige erste XI), dann sind noch immer 70% deiner Stammspieler erfolgsverwöhnt.

2.2 Ich denke das ist ein wichtiger Punkt. Ich nenne da immer Modric und Varane als Beispiele, weil die über die letzten Jahren zusammen mit Kroos wohl die konstantesten Spieler im ganzen Kader waren und beide nach der WM, in der sie die maximal mögliche Anzahl an Spielen gespielt haben, leistungsmäßig massiv abgebaut haben. Bei Modric kommt noch das Alter dazu, bei Varane zieht der Erklärungsansatz allerdings nicht. Ich glaube schon, dass sich die WM speziell zu Saisonstart extrem negativ ausgewirkt hat. Ob da vom Fitnessteam unter Lope noch zusätzlich Fehler bei der Trainingssteuerung dazu gekommen sind, ist von außen unmöglich zu sagen. Spieler dazu holen, weil die anderen müde von der WM sind? Welche Spieler hättest du denn geholt, die nicht bei der WM dabei waren?

2.3 Das ist Real Madrid. Die waren wenn überhaupt nur überrascht, dass ein Trainer mal 2 1/2 Jahre bleiben darf.

2.4 Die Nachricht war scheiße und unwürdig, aber ich glaube nicht, dass das einen massiven Einfluss auf irgend etwas anderes gehabt hat als auf Lopeteguis Wohlbefinden.

2.5 Kovacic abzugeben war mMn auch ein großer Fehler. Woran es dann genau gelegen hat, dass er weg wollte weiß ich nicht, aber es steht zumindest fest, dass man unfähig war ihn davon zu überzeugen, dass er nach einer WM viele Einsätze zusammen oder anstelle eines 33-jährigen bekommen würde, was ich mir jetzt nicht so schwer vorstelle. Der Abgang geht aber auch ganz klar auf die Kappe von Zidane.

2.6|2.7 | 2.8

Benz/Bale/Offensive siehe zwei Absätze weiter unten
Ich verstehe nicht ganz, was am Umgang von Navas so unwürdig sein soll? Bei Benzema und Bale forderst du auch, dass sie ersetzt werden. Was mich daran ärgert ist, dass man einen TW geholt hat, der kein wirklichen Upgrade zu Navas darstellt. Für mich sind die beiden ungefähr auf dem selben Niveau.

Vazquez und Mariano sind definitv nur Ergänzungsspieler. Llorente und Vallejo sind es nicht. Llorente ist ein sehr solider Spieler, der noch Luft nach oben hat, obwohl ich bei ihm auch nicht weiß, ob er jemals wirklich in die Nähe von Weltklasse kommt; ich sehe da schon noch zu viele Limitationen. Vallejo ist wohl der beste IV unter 25 in Spanien, sein Problem ist die Verletzungsanfälligkeit. Ist er fit, ist er ein sehr guter IV und wenn er fit bleiben kann, dann traue ich ihm locker zu einmal Stammspieler bei Real zu sein. Genau wegen der Verletzungen hat man ja 4 IV im Kader; Nacho wurde duch Odri und Regui entlastet und muss nur noch zentral aushelfen.

Bezüglich der Offensive: Ich denke schon, dass man da etwas versäumt hat, allerdings bin ich auch der Meinung, dass es erstens sehr schwierig war sich dort wirklich zu verstärken und zweitens dass sie noch immer deutlich besser ist, als sie sich diese Saison präsentiert. Auf dem rechten Flügel spielen sowohl Bale als auch Asensio am besten, ersterer hätte noch einen annehmbaren Marktwert gehabt und gefällt mir schon seit seiner Ankunft weniger gut, zweiterer ist die Zukunft von Real Madrid. Die Entscheidung wäre mMn sehr einfach gewesen. Asensio dann nach links zu stellen und in dafür zu kritisieren, dass er in einer unpassenden Rolle nicht gut aussieht finde ich extrem unfair; das ist so, als hätte man Ramos dafür kritisiert, dass er gegen Juventus scheiße als box-to-box Mittelfeldspieler gespielt hat.
Für Benzema gilt ähnliches, er ist noch immer ein genialer Spieler der sehr viel für den Verein leisten kann, man muss ihn nur richtig einsetzen. Wenn man von ihm jetzt erwartet 40 Saisontore zu machen, dann hat man ihn einfach nicht verstanden. Ich würde hier also nicht nur die einzelnen Komponenten kritisieren, sondern wie sie arrangiert sind.

Im Optimalfälle hätte man mMn Bale verkauft, Asensio auf den rechten Flügel gestellt, Benzema ins Zentrum und Mbappé links. Nur da sind wir beim nächsten Punkt: Mbappé war nicht möglich. Neymar war nicht möglich. Hazard war möglich, aber für sehr viel Geld und er ist auch kein wirklich guter fit; er ist auch mehr Spielmacher als individuelle Durchbruchmaschine. Wer war denn möglich? Es gab diesen Sommer quasi keine Möglichkeiten. Martial wäre vielleicht zu haben gewesen, aber ich bin auch nicht 100%, dass der Transfer so gut gewesen wäre. Wenn man kritisiert, dass niemand kommt, dann muss man auch (realistische) Handlungsmöglichkeiten nennen können.



Was Solari angeht: Ich weiß nicht, wieso du ihn da so in Schutz nimmst. Ich habe einige Probleme mit der Trainersituation, das erste davon ist, dass es überhaupt so weit gekommen ist, dass Solari übernommen hat. Die Ergebnisse unter Lopetegui waren nicht gut, ich kann es nachvollziehen, wenn man ihn entlassen will, aber die Bedingung dafür isr, dass man einen geeigneten Kandidaten in der Hinterhand habe. Den hatten sie aber nicht. Sie haben Lopetegui entlassen und erst dann mal ganz schüchtern bei Conte angefragt, der dann (anscheinend überraschender Weise) abgesagt hat. Ob es zu Jardim überhaupt Kontakt gab, weiß man nicht. So etwas muss man im Vorhinein klären, noch bevor man den Trainer entlässt. Solari war bei der Castilla so schlecht, dass ich keinen kenne, der regelmäßig Castilla schaut und nicht schon vor 2 Jahren mit dem Rausschmiss gerechnet hat.
Seine Ergebnisse waren großenteils gut, der Fußball war schlechter und uninspirierter als unter Lopetegui. Was ihn gerettet hat, war der leichte Spielplan + die massive Overperformance der xG Werte.
zu 1. Ich glaube schon, dass es eine europäische Dominanz in den letzten Jahren gab. Kein Topteam konnte uns über einen sehr langen Zeitraum im Turnier bezwingen und das ist dann eben Dominanz. Dass nicht jeder mit der Spielweise zufrieden ist, kann durchaus sein, aber das ändert nichts an den Fakten. Besonders unser Mittelfeld war der Konkurrenz eigentlich deutlich überlegen, wenn Modric, Kroos, Case und Isco ihr Spiel aufgezogen haben, gab es im Normalfall keine Mannschaft, die da Zugriff hatte. Dass dann jemand wie Ronaldo seine Tore macht ist normal. Selbst als dieses Niveau im letzten Jahr von unseren Spielern nicht mehr erreicht wurde, konnten uns die Gegner nicht schlagen. Dass Teams wie Barca, Juve und Bayern nun mal nicht schlecht sind, ist klar. Aber zusammengezählt sind wir nach der Barca-Ära unter Guardiola die beste Mannschaft gewesen. Ohne dir zu nahe zu treten, aber du siehst das teilweise etwas extrem und etwas zu krass. Zidane war kein guter Trainer, Ancelotti ebenso wenig, Casemiro ist ein schlechter Spieler, Real hat kein Spielsystem, Vallejos Spielaufbau ist dem von Ramos meilenweit überlegen. Aber komischerweise gewinnt man doch über einen langen Zeitraum Titel und Spiele und das erklärst du dir dann mit Glück. Find ich bedenklich, da muss man eher seine Prognosen und Aussagen vielleicht mal korrigieren. Vor allem bist du doch einer derjenigen die schon Fußsachverstand haben. xG ist doch eine Spielerei, die sicherlich kein geeigneter Maßstab ist, um sich den Fußball zu erklären.

Zu deinen weiteren Text stimme ich dir größtenteils zu. Was sich aber in der Castilla abspielt würde ich nicht allzu hoch hängen. Die einen können gut mit unerfahrenen Spielern und andere wollen ausgebildete Spieler. Es gab Spieler, die dort überragt haben und später total abgestürzt sind und umgekehrt. Castilla und Weltklasse sind zwei paar völlig verschiedene Schuhe. Aber ich halte Solari auch nicht für den begnadesten Trainer der Welt, um es mal vorsichtig auszudrücken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück