Aktuelles

Wirtschaftliche Gesamtsituation

Weil gerade in den Medien darüber gesprochen wird, dass Barca unglaubliche 1,173 Milliarden Euro Schulden hat, wie viele Schulden hat eigentlich Real Madrid im Vergleich?
 
Weil gerade in den Medien darüber gesprochen wird, dass Barca unglaubliche 1,173 Milliarden Euro Schulden hat, wie viele Schulden hat eigentlich Real Madrid im Vergleich?

Ich bin alles andere als Finanzexperte, aber soweit ich die Nachrichten der vergangenen Jahre/Monate verstehe, war unsere Verschuldung bis Corona kam fast auf Null, 27,noch irgendwas Mio.. Durch Corona musste der Verein im Frühjahr, Kredite in Höhe von etwas mehr als 200,00 Mio. aufnehmen, die müssen in den nächsten 2-3 Jahren beglichen werden. Dazu kommt noch der Stadionkredit (575Mio. glaube ich mich zu erinnern), ob man das als Schulden bezeichnen muss in der Finanzweltsprache?
:)Nach meiner sehr persönlichen Definition ist ein aufgenommener Kredit, nicht als Schulden zu bezeichnen, erst wenn ich meinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, wechselt es in die Schuldenperspektive. Wahrscheinlich lacht jetzt jeder Finanzheini über mich :D.
Barca möchte Ihr Stadion ja auch noch umbauen lassen, die Kostenangaben schwanken zwischen 600-1000Mio. wird spannend bei denen. Sie sollen angeblich, 19. Vereinen in den nächsten Monaten ca. 120,00 Mio. an ausstehenden Transfersummen bezahlen müssen:D.
 
Barca will ja von Grund auf renovieren ...oder ,warte ...Neubauen.das wollen sie aber glaube ich auch schon seit 7 Jahren .

Das wird so schnell nicht passieren.
Statt mal solide zu wirtschaften überbieten sich die Kandidaten mit einem Transferversprechen nach dem anderen.
Glaube nicht dass sie uns bei 100+ Mio€ Transfers konkurrenz machen solange sie nicht mindestens genau so viel durch verkäufe einnehmen.
 
Das wird so schnell nicht passieren.
Statt mal solide zu wirtschaften überbieten sich die Kandidaten mit einem Transferversprechen nach dem anderen.
Glaube nicht dass sie uns bei 100+ Mio€ Transfers konkurrenz machen solange sie nicht mindestens genau so viel durch verkäufe einnehmen.
Selbst wenn sie Erlöse durch Transfers erzielen müssen sie ja erstmal die vergangene Transfers bezahlen
 
Schon lustig. Barca hat mit einer Mannschaft, die fast nur aus Eigenbauspielern bestand, Europa dominiert. Man hat Madrid (zurecht) dafür ausgelacht, dass sie nur Namen kaufen und damit mäßigen Erfolg haben.
Was passiert danach? Sie kaufen nur noch Namen, zahlen denen horrende Gehälter und haben damit mäßigen Erfolg.
Talentierte Eigengewächse werden verscherbelt und fähigen Trainern wird keine Zeit mehr gegeben.
Man hätte es sich als Madridista gar nicht besser ausdenken können … Jetzt bräuchte man nur selbst endlich eine fähige sportliche Clubleitung, dann dürfte man auch zurecht lachen.
 
Hier der Link zum Annual Report / Geschäftsbericht von uns (01.07.2019 - 30.06.2020):
https://www.realmadrid.com/StaticFiles/RealMadridOAS/pdf/AnnualReportRealMadrid2020.pdf

Finanzbericht findet man ab Seite 202.

Sind jetzt keine weltbewegenden Informationen enthalten - das Wesentlichste gab es ja bereits in der Pressemitteilung vor einer Weile.
Man ist - wie alle Vereine - extrem hart getroffen, aber die Finanzierungssituation wurde bereits zu Anfang der Pandemie langfristig gelöst. Wirtschaftlich steht man einigermaßen gut da und ist handlungsfähig.
Große Transfers hängen nach meinem Verständnis auch daran, wie die Pandemiesituation und somit die Planbarkeit der Umsätze im Sommer aussieht.
 
Die wirtschaftliche Situation von Real Madrid schätze ich als sehr gut ein. Die Einnahmen der letzten Jahren waren konstant hoch und es wurde in den letzten fünf Jahren sogar ein Transferüberschuss erzielt. ich denke man muss im sommer die vielen Leihgaben die keine Zukunft haben zu Geld machen und auch endlich den Stadionnamen verkaufen, um wettbewerbsfähig zu bleiben!
 
Neben der klaren und rasanten sportlichen Entwicklung mit der Verpflichtung und Entwicklung zahlreicher Top-Talente ( Militao, Valverde, Camavigna, Tchouameni, Bellingham, Vini Jr., Rodrygo, Brahim, Güler, Endrick) geht es auch wirtschaftlich steil nach oben.

Hier „überschlagen“ sich die positiven Meldungen geradezu:
Nachdem im Bereich Sponsoring im Bereich der „mittleren“ Sponsoren mit BMW und 2 weiteren Sponsoren aus dem arabischen Raum neue sehr lukrative Deal abgeschlossen werden konnten, geht es jetzt im Bereich Trikot-Sponsoring in neue Sphären:
Mit HP als „Ärmel-Sponsor“ kommen 70 Millionen Euro pro Jahr als komplett neue Einnahmequelle hinzu. Zusammen mit den jährlichen Summen durch Adidas (120 Millionen) und Fly Emirates (70 Millionen) bekommen wir jetzt ca. 260 Millionen pro Jahr aus diesem Bereich. Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange: Der in 2026 auslaufende Deal mit Fly Emirates steckt nun auch in der Verlängerungsverhandlung bzw. Wechseloption. Gerüchten zufolge wird hier eine neue jährliche Einnahme von über 100 Millionen angepeilt.
Wahnsinn was hier gerade passiert.

Und durch die nun greifenden Deals bezüglich der Vermarktung des neuen Bernabeu bekamen wir von Sixth Street und Legends einen einmaligen Unterschriftsbonus von 360 Millionen Euro. Im Gegenzug erhalten diese Unternehmen künftig 30 % der zusätzlichen Einnahmen der Events aus dem Bernabeu, kümmern sich aber auch vollständig um die Aquise und Ausführung. Hier wird uns wohl auch eine jährliche garantierte Mehreinnahme im 3stelligen Millionenbereich vertraglich garantiert. Gerechnet wird mit einer gesamten Mehreinnahme von 400-450 Millionen pro Jahr, wovon wir 70 %, sprich 280-315 Millionen erhalten. Ein gigantischer Deal, der unsere Zukunft nachhaltig verbessert.

Passend hierzu auch die Verkündung der „ersten Deals“ über Konzerte, NFL-Spiel, usw.

Hut ab vor Perez und dem ganzen Board, dass Real finanziell und sportlich in eine klare und goldene Zukunft führt und dabei auch penibel auf unsere Werte und Identität achten.
 
Neben der klaren und rasanten sportlichen Entwicklung mit der Verpflichtung und Entwicklung zahlreicher Top-Talente ( Militao, Valverde, Camavigna, Tchouameni, Bellingham, Vini Jr., Rodrygo, Brahim, Güler, Endrick) geht es auch wirtschaftlich steil nach oben.

Hier „überschlagen“ sich die positiven Meldungen geradezu:
Nachdem im Bereich Sponsoring im Bereich der „mittleren“ Sponsoren mit BMW und 2 weiteren Sponsoren aus dem arabischen Raum neue sehr lukrative Deal abgeschlossen werden konnten, geht es jetzt im Bereich Trikot-Sponsoring in neue Sphären:
Mit HP als „Ärmel-Sponsor“ kommen 70 Millionen Euro pro Jahr als komplett neue Einnahmequelle hinzu. Zusammen mit den jährlichen Summen durch Adidas (120 Millionen) und Fly Emirates (70 Millionen) bekommen wir jetzt ca. 260 Millionen pro Jahr aus diesem Bereich. Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange: Der in 2026 auslaufende Deal mit Fly Emirates steckt nun auch in der Verlängerungsverhandlung bzw. Wechseloption. Gerüchten zufolge wird hier eine neue jährliche Einnahme von über 100 Millionen angepeilt.
Wahnsinn was hier gerade passiert.

Und durch die nun greifenden Deals bezüglich der Vermarktung des neuen Bernabeu bekamen wir von Sixth Street und Legends einen einmaligen Unterschriftsbonus von 360 Millionen Euro. Im Gegenzug erhalten diese Unternehmen künftig 30 % der zusätzlichen Einnahmen der Events aus dem Bernabeu, kümmern sich aber auch vollständig um die Aquise und Ausführung. Hier wird uns wohl auch eine jährliche garantierte Mehreinnahme im 3stelligen Millionenbereich vertraglich garantiert. Gerechnet wird mit einer gesamten Mehreinnahme von 400-450 Millionen pro Jahr, wovon wir 70 %, sprich 280-315 Millionen erhalten. Ein gigantischer Deal, der unsere Zukunft nachhaltig verbessert.

Passend hierzu auch die Verkündung der „ersten Deals“ über Konzerte, NFL-Spiel, usw.

Hut ab vor Perez und dem ganzen Board, dass Real finanziell und sportlich in eine klare und goldene Zukunft führt und dabei auch penibel auf unsere Werte und Identität achten.

Die jetzige beginnende Transferphase zeigt bereits, dass sich die positive wirtschaftliche Entwicklung nun auch in einem mehr an Investitionsvolumen in den Spielerkader wiederspiegelt.

Dean Hujisen für ca. 60 Millionen ist der Anfang und zudem teuerster Verteidigertransfer der Klubgeschichte - weitere Transfers in dieser Größenordnung sind zumindest möglich/angedacht (Carreras, Stiller).

Dazu weiterhin das clevere hinzuholen von ablösefreien Top-Stars wie heuer Trent Alexander-Arnold und ablösefreien Top-Talenten wie heuer Leon Westin.

Real hat durch den Stadion-Deal und die neuen Sponsorenverträge ein neues Level erreicht - und solche Transfermöglichkeiten wie sie heuer anstehen werden künftig zur Regel werden.

Mit Blick in die Zukunft stehen aber noch weitere immense Geldquellen/Einnahmeszenarien im Raum bzw. sind in Planung:
- Fix ist diesjährige „Sondereinnahme“ durch die Teilnahme an der Klub-WM
- Ganz heiß wird im Hintergrund aber auch an einer langfristigen Partnerschaft für die Co-Namensgebung des Bernabeu gearbeitet - wobei hier zu erwarten ist, dass der Deal zu einem Zeitpunkt maximal sportlichem Erfolges und bester „Verhandlungslage“ erfolgen wird. Das kann also noch etwas dauern.
- Die „Vermarktung“ von sich im Vereinsbesitz befindlicher Ländereien rund um das Trainingsgelände werden zu markanten Mehreinnahmen führen - hier gab es ja schon erste Berichte dazu und man ist im Hintergrund sehr weit - obwohl es hier auch Beteiligungen/Einnahmeszenarien in viele Richtungen gibt

Dies mal als kleines Update.
 
Die jetzige beginnende Transferphase zeigt bereits, dass sich die positive wirtschaftliche Entwicklung nun auch in einem mehr an Investitionsvolumen in den Spielerkader wiederspiegelt.

Dean Hujisen für ca. 60 Millionen ist der Anfang und zudem teuerster Verteidigertransfer der Klubgeschichte - weitere Transfers in dieser Größenordnung sind zumindest möglich/angedacht (Carreras, Stiller).

Dazu weiterhin das clevere hinzuholen von ablösefreien Top-Stars wie heuer Trent Alexander-Arnold und ablösefreien Top-Talenten wie heuer Leon Westin.

Real hat durch den Stadion-Deal und die neuen Sponsorenverträge ein neues Level erreicht - und solche Transfermöglichkeiten wie sie heuer anstehen werden künftig zur Regel werden.

Mit Blick in die Zukunft stehen aber noch weitere immense Geldquellen/Einnahmeszenarien im Raum bzw. sind in Planung:
- Fix ist diesjährige „Sondereinnahme“ durch die Teilnahme an der Klub-WM
- Ganz heiß wird im Hintergrund aber auch an einer langfristigen Partnerschaft für die Co-Namensgebung des Bernabeu gearbeitet - wobei hier zu erwarten ist, dass der Deal zu einem Zeitpunkt maximal sportlichem Erfolges und bester „Verhandlungslage“ erfolgen wird. Das kann also noch etwas dauern.
- Die „Vermarktung“ von sich im Vereinsbesitz befindlicher Ländereien rund um das Trainingsgelände werden zu markanten Mehreinnahmen führen - hier gab es ja schon erste Berichte dazu und man ist im Hintergrund sehr weit - obwohl es hier auch Beteiligungen/Einnahmeszenarien in viele Richtungen gibt

Dies mal als kleines Update.

Gibt es denn schon Updates zur Stadion x Ton Problematik?
 

Heutige Geburtstage

Zurück