Aktuelles

Women‘s Champions League

Was war eigentlich der Grund, daß es zu diesem Rekord bei der Zuschauerzahl gekommen ist?
Waren die Tickets so günstig?
Ja, klar. Es war eben das Ziel, so ein Statement für den Frauenfußball zu machen, also ging es nicht um die direkten Einnahmen, sondern um ein besonderes Event für den Verein. Sodass nun in dieser Saison die 2 meistbesuchten Spiele im Camp Nou Frauenspiele sind, dann erst der Männer-Clásico (bei diesem waren aber meiner Erinnerung nach noch nicht 100% Kapazität zugelassen). Natürlich wurden auch die Mitglieder animiert, sich Karten nur gegen eine Bearbeitungsgebühr zu holen.

Beim Frauenfinale der Champions League sind ebenfalls Karten für nur 10 Euro verfügbar (es wurden auch Tausende Gratiskarten vergeben), und die Barcelona-Hälfte verkauft sich eindeutig besser, weil der Verein seine Mitglieder animiert und auch eine gemeinsame Fahrt nach Turin für Mitglieder und Fans anbietet.

Stimmt natürlich, dass man die Mitglieder auch ein bisschen besser z.B. zum Besuch des Eintracht-Spiels animieren hätte können...
 
Finale in Turin
https://de.uefa.com/womenschampionsleague/event-guide/

Hm, Turin als italienische Schokoladenhauptstadt war mir allerdings nicht bekannt, hätte Modica für diese gehalten. (Aber die traditionelle sizilianische Schokolade ist wahrscheinlich nicht allgemein bekannt und nicht jedermanns Sache.)

Heute ist ein trauriger Tag für uns beide..

Auch wenn ich für Lyon war, leide ich mit dir!

Und vlt leidest du ja auch weil der Fußball dank Paris ein Stückchen mehr gestorben ist^^
 
Heute ist ein trauriger Tag für uns beide..

Auch wenn ich für Lyon war, leide ich mit dir!

Und vlt leidest du ja auch weil der Fußball dank Paris ein Stückchen mehr gestorben ist^^
Jaaaaa, danke dir :) War lange nicht hier, da Zugangsdaten verloren... Inzwischen muss ich wohl zu ziemlich vielem antworten, wenn ich denn Gelegenheit finde.

Nun, hinter der letzteren Angelegenheit vermute ich Machenschaften, die mit Sport nichts mehr zu tun haben und für die in einer besseren Welt doch jemand zur Verantwortung gezogen würde... Vielleicht kommt es ja doch noch irgendwann dazu?

Woran ich natürlich dennoch NICHT leide, ist die Tatsache, dass besagte sich selber sportlich und bezüglich Reputation ins Aus schießende Person nie einen Clásico bestreiten wird ;) (die Ambition war ja vermutlich unter anderem doch, den Erzrivalen endlich zu dominieren und dessen Chancen auf die Rekordmeisterschaft dauerhaft zu zerstören? Was ich nicht sooo nett fände :D )

Leider war ich doch nicht in Turin :cry:Ich kämpfe immer noch mit einer Rückkehr ins normale Leben (und einem beruflichen Neuanfang). Hatte Urlaub und Abreise so oft verschoben und dann, als ich eine Benachrichtigung zum italienischen Bahnstreik erhielt, endgültig das Handtuch geworfen. Da ich zu dem Zeitpunkt schon ohne Streik nur mehr die Möglichkeit hatte, wenige Stunden vor dem Spiel in der Stadt anzukommen, die reine Fahrzeit beträgt ab hier ja doch schon ca. 24 Stunden, dazu Umsteigen und das Meer darf auch nicht zu stürmisch sein, naja.

Es ist jammerschade, auch wenn wir den Titel nicht holen konnten. Nächstes Mal dann... (im Idealfall beides - hinfahren und den Titel holen!) Ich hoffe, der Verein wird die Leistung trotzdem nach der Copa noch entsprechend würdigen, auch als Ersatz für letztes Jahr mit Corona (war ja auch kein "Versagen" gegen den immer noch übermächtigen Seriensieger, der ein Vielfaches an Turnier- und Profierfahrung hat. Wohlgemerkt haben Spielerinnen zwar Tränen vergossen, aber nachher sehr wohl auch sogar die Silbermedaille geküsst - Männer reißen sich eine solche meist eher wie Trotzkinder vom Hals, oder? :D Und den Fans gedankt, die die Mannschaft bis zum Schluss gefeiert haben. Es war ja doch das Gegenteil eines Frankfurt-Fiaskos, Turin und das Stadion waren voll von die Mannschaft unterstützender Culers. Abgesehen von den Leuten, die privat hingereist sind, hat der Verein für die Anhängerschaft so 40 Busse und ein paar Flugzeuge gechartert für ein Ereignis dieser Wichtigkeit.)

Was hat nun Lyon, was Barcelona nicht hat, abgesehen von der viel größeren Erfahrung? Nun, ausgerechnet das leidige PSG als starken Gegner, an dem man sich häufig messen muss. In Frankreich wird man eben nicht im Winter und nicht ohne Punkteverlust Meister. Ja, es ist blöd, wenn man auf die stärksten Gegner erst in einem Finale trifft :( Bitte was dafür tun, Blancas, dass das nicht so bleibt ;)

Gestern war ja für dich und deine weißen Engelchen kein so schöner Tag... der Titeltraum ist nach dem Clásico ausgeträumt und ansprechend war ihr Spiel wirklich nicht besonders (obwohl eher Heimspiel für Madrid, allein schon wegen des Spielortes), aber wenigstens qualifiziert sie die bisherige Copa-Teilnahme zum Supercup, da Barcelona ja über Liga und Copa dafür qualifiziert wäre und nur 1 Platz benötigt. Sie können also an allen 4 Bewerben wieder teilnehmen :)
 
Jaaaaa, danke dir :) War lange nicht hier, da Zugangsdaten verloren... Inzwischen muss ich wohl zu ziemlich vielem antworten, wenn ich denn Gelegenheit finde.

Nun, hinter der letzteren Angelegenheit vermute ich Machenschaften, die mit Sport nichts mehr zu tun haben und für die in einer besseren Welt doch jemand zur Verantwortung gezogen würde... Vielleicht kommt es ja doch noch irgendwann dazu?

Woran ich natürlich dennoch NICHT leide, ist die Tatsache, dass besagte sich selber sportlich und bezüglich Reputation ins Aus schießende Person nie einen Clásico bestreiten wird ;) (die Ambition war ja vermutlich unter anderem doch, den Erzrivalen endlich zu dominieren und dessen Chancen auf die Rekordmeisterschaft dauerhaft zu zerstören? Was ich nicht sooo nett fände :D )

Leider war ich doch nicht in Turin :cry:Ich kämpfe immer noch mit einer Rückkehr ins normale Leben (und einem beruflichen Neuanfang). Hatte Urlaub und Abreise so oft verschoben und dann, als ich eine Benachrichtigung zum italienischen Bahnstreik erhielt, endgültig das Handtuch geworfen. Da ich zu dem Zeitpunkt schon ohne Streik nur mehr die Möglichkeit hatte, wenige Stunden vor dem Spiel in der Stadt anzukommen, die reine Fahrzeit beträgt ab hier ja doch schon ca. 24 Stunden, dazu Umsteigen und das Meer darf auch nicht zu stürmisch sein, naja.

Es ist jammerschade, auch wenn wir den Titel nicht holen konnten. Nächstes Mal dann... (im Idealfall beides - hinfahren und den Titel holen!) Ich hoffe, der Verein wird die Leistung trotzdem nach der Copa noch entsprechend würdigen, auch als Ersatz für letztes Jahr mit Corona (war ja auch kein "Versagen" gegen den immer noch übermächtigen Seriensieger, der ein Vielfaches an Turnier- und Profierfahrung hat. Wohlgemerkt haben Spielerinnen zwar Tränen vergossen, aber nachher sehr wohl auch sogar die Silbermedaille geküsst - Männer reißen sich eine solche meist eher wie Trotzkinder vom Hals, oder? :D Und den Fans gedankt, die die Mannschaft bis zum Schluss gefeiert haben. Es war ja doch das Gegenteil eines Frankfurt-Fiaskos, Turin und das Stadion waren voll von die Mannschaft unterstützender Culers. Abgesehen von den Leuten, die privat hingereist sind, hat der Verein für die Anhängerschaft so 40 Busse und ein paar Flugzeuge gechartert für ein Ereignis dieser Wichtigkeit.)

Was hat nun Lyon, was Barcelona nicht hat, abgesehen von der viel größeren Erfahrung? Nun, ausgerechnet das leidige PSG als starken Gegner, an dem man sich häufig messen muss. In Frankreich wird man eben nicht im Winter und nicht ohne Punkteverlust Meister. Ja, es ist blöd, wenn man auf die stärksten Gegner erst in einem Finale trifft :( Bitte was dafür tun, Blancas, dass das nicht so bleibt ;)

Gestern war ja für dich und deine weißen Engelchen kein so schöner Tag... der Titeltraum ist nach dem Clásico ausgeträumt und ansprechend war ihr Spiel wirklich nicht besonders (obwohl eher Heimspiel für Madrid, allein schon wegen des Spielortes), aber wenigstens qualifiziert sie die bisherige Copa-Teilnahme zum Supercup, da Barcelona ja über Liga und Copa dafür qualifiziert wäre und nur 1 Platz benötigt. Sie können also an allen 4 Bewerben wieder teilnehmen :)


Rückkehr ins normale Leben?
Neuanfang beruflich? was machste, wenn ich fragen darf?^^

wolltest mit einem selbstgebasteltem Floß rüber rudern? :P

Habe das Finale nicht geguckt, nur die Tore gesehen. Aber eure Barca Frauen haben doch spielerisch bestimmt besser gespielt oder?
Finde das Silbermedaillenrunterreißen auch doof.
 
Real Madrid weiß nun die ersten Gegner in dem harten Rennen um die Champions League.

Das erste Spiel am 18.08. findet gegen Sturm Graz statt, Spielort noch unbekannt. Der 2. Spieltermin, auch für die Verlierer (naja, Trostpreis ohne Chance auf die Qualifikation), ist dann der 21.08. Wenn es klappt, das erste Spiel zu gewinnen, wäre der zweite Gegner höchstwahrscheinlich schon wieder Manchester City, nur diesmal ohne Rückspiel. (Das vierte Team in der Gruppe, Tomiris-Turan aus Kasachstan, ist doch sehr weit hinten im Ranking und wird wahrscheinlich 4. werden.)

Sollte diese erste Runde in der Gruppe bestanden werden, könnte in der nächsten Runde mit Hin- und Rückspiel ein echtes Hammerlos warten (PSG und Bayern sind dabei!). Die einzige Möglichkeit, in den besseren Topf zu kommen und nicht gegen einen besser gereihten Gegner spielen zu müssen, wäre, dass Glasgow City und Fortuna Hjørring die Runde nicht erreichen.

Real Sociedad steigt in der 2. Runde ein (nicht gegen Real Madrid laut den Regeln für die Ziehung). Barcelona braucht trotz der verpassten Titelverteidigung keine Qualifikation zu spielen, da durch die erspielten Punkte Spanien jetzt auf Platz 4 ist (nach Frankreich, Deutschland und England) und der Titelverteidiger ohnehin über Platz 1 im Nationenranking qualifiziert wäre. (Barcelona hat auch den 2. Platz im Klubranking nach Lyon und vor Wolfsburg.)

Hier die Links zu den Qualifikationen, Rankings und Daten
https://www.uefa.com/womenschampionsleague/draws/2023/2001661/
https://editorial.uefa.com/resource...2-23_uwcl_access_list_52_final_rebalanced.pdf
https://editorial.uefa.com/resource..._clubs_per_round_per_coeff_20220621204538.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist so weit, die Blancas spielen das erste von potenziell 4 entscheidenden Qualifikationsspielen! Real Madrid überträgt es live auf seiner Website. Denke, dass es nicht mehr lang dauert, bis das erste Tor gegen Sturm Graz fällt... Viel Erfolg!
 
Es ist so weit, die Blancas spielen das erste von potenziell 4 entscheidenden Qualifikationsspielen! Real Madrid überträgt es live auf seiner Website. Denke, dass es nicht mehr lang dauert, bis das erste Tor gegen Sturm Graz fällt... Viel Erfolg!
Und schon führen die Blancas! Esther in der 14. Minute, aber die diversen Chancen lassen schon vermuten, dass das Endergebnis recht deutlich ausfällt.
 
Hier die Highlights dieser Machtdemonstrations der Blancas gegen einen recht eindeutig unterlegenen Gegner https://www.realmadrid.com/noticias...para-comenzar-la-fase-previa-de-la-champions-
Allein Esther traf 4mal! Das 2. Tor gelang dem jungen Neuzugang aus der französischen Liga, Naomie Feller, am Schluss erzielte auch Athenea nach einiger Vorarbeit doch noch ihren eigenen Treffer. Auf jeden Fall merkte man den Enthusiasmus und die Ambitionen des ganzen Teams im Hinblick auf die gerade begonnene Saison, und obwohl der Gegner es nicht erfordert hätte, nahmen sie sich bis zum Schluss nicht zurück, entsprechend war auch der Applaus beim Publikum von wohl etwas über 1300 Leuten (und bei den Kommentator/innen seitens des Klubs, bis hin zur Aussage zu Esther, "no tiene techo!"). Naja, der Moment für wichtige Frauenspiele im Bernabéu wird schon auch noch kommen - dass man letzte Saison den Zuschauerrekorden im Camp Nou nichts entgegengesetzt hat, wird sicherlich mit dem Umbau zu tun haben.

Das Parallelspiel des nächsten Gegners Manchester City gegen die kasachische Mannschaft Tomiris-Turan hatte offensichtlich auch einen irgendwie parallelen Verlauf (naja, nicht ganz, es gab anscheinend einen Elfmeter und ein Eigentor), mit gleichem Endergebnis. Das wird zweifellos die größere Herausforderung am Sonntag um 21 Uhr. Real Madrid wird das Spiel ebenfalls übertragen. Manchester City hat sich übrigens auch mit Spielerinnen aus der spanischen Liga verstärkt - die frühere Barcelona-Kapitänin Vicky Losada hatte sich schon nach der gewonnenen Champions League für diese neue Herausforderung entschieden, aber jetzt haben sie sich noch Leila Ouahabi von Barcelona und Deyna Castellanos und Laia Aleixandri (mit Vorgeschichte in der Barcelona-Jugend) von Atlético de Madrid gesichert. (Umgekehrt hat Lucy Bronze die Ambition, nach Lyon die CL jetzt auch noch mit Barcelona zu gewinnen, nachdem das ja mit Manchester City nicht geklappt hat.) Aber letztes Jahr hat es ja auch schon einmal geklappt mit der Qualifikation der Blancas gegen Manchester City, trotz noch gar nicht vorhandener Erfahrung mit dem Bewerb. Diesmal gibt es gegen sie kein Rückspiel, aber sicherlich einen Heimvorteil, wenn das, oder wahrscheinlich etwas mehr, Publikum wiederkommt.

Real Madrid hatte alle Testspiele in der Vorbereitung gewonnen - außer Osasuna waren das 3 Mannschaften, die die 2. Qualifikationsrunde spielen werden (Real Sociedad, Slavia Prag und Sparta Prag - davon ist Sparta Prag ein potenzieller Gegner für die 2. Runde, wenn Real Madrid die 1. mit dem Spiel am Sonntag übersteht!).

Hier übrigens sämtliche Ergebnisse vom Spieltag https://www.uefa.com/womenschampionsleague/fixtures-results/#/mt/2022-08
 
Hier die Highlights dieser Machtdemonstrations der Blancas gegen einen recht eindeutig unterlegenen Gegner https://www.realmadrid.com/noticias...para-comenzar-la-fase-previa-de-la-champions-
Allein Esther traf 4mal! Das 2. Tor gelang dem jungen Neuzugang aus der französischen Liga, Naomie Feller, am Schluss erzielte auch Athenea nach einiger Vorarbeit doch noch ihren eigenen Treffer. Auf jeden Fall merkte man den Enthusiasmus und die Ambitionen des ganzen Teams im Hinblick auf die gerade begonnene Saison, und obwohl der Gegner es nicht erfordert hätte, nahmen sie sich bis zum Schluss nicht zurück, entsprechend war auch der Applaus beim Publikum von wohl etwas über 1300 Leuten (und bei den Kommentator/innen seitens des Klubs, bis hin zur Aussage zu Esther, "no tiene techo!"). Naja, der Moment für wichtige Frauenspiele im Bernabéu wird schon auch noch kommen - dass man letzte Saison den Zuschauerrekorden im Camp Nou nichts entgegengesetzt hat, wird sicherlich mit dem Umbau zu tun haben.

Das Parallelspiel des nächsten Gegners Manchester City gegen die kasachische Mannschaft Tomiris-Turan hatte offensichtlich auch einen irgendwie parallelen Verlauf (naja, nicht ganz, es gab anscheinend einen Elfmeter und ein Eigentor), mit gleichem Endergebnis. Das wird zweifellos die größere Herausforderung am Sonntag um 21 Uhr. Real Madrid wird das Spiel ebenfalls übertragen. Manchester City hat sich übrigens auch mit Spielerinnen aus der spanischen Liga verstärkt - die frühere Barcelona-Kapitänin Vicky Losada hatte sich schon nach der gewonnenen Champions League für diese neue Herausforderung entschieden, aber jetzt haben sie sich noch Leila Ouahabi von Barcelona und Deyna Castellanos und Laia Aleixandri (mit Vorgeschichte in der Barcelona-Jugend) von Atlético de Madrid gesichert. (Umgekehrt hat Lucy Bronze die Ambition, nach Lyon die CL jetzt auch noch mit Barcelona zu gewinnen, nachdem das ja mit Manchester City nicht geklappt hat.) Aber letztes Jahr hat es ja auch schon einmal geklappt mit der Qualifikation der Blancas gegen Manchester City, trotz noch gar nicht vorhandener Erfahrung mit dem Bewerb. Diesmal gibt es gegen sie kein Rückspiel, aber sicherlich einen Heimvorteil, wenn das, oder wahrscheinlich etwas mehr, Publikum wiederkommt.

Real Madrid hatte alle Testspiele in der Vorbereitung gewonnen - außer Osasuna waren das 3 Mannschaften, die die 2. Qualifikationsrunde spielen werden (Real Sociedad, Slavia Prag und Sparta Prag - davon ist Sparta Prag ein potenzieller Gegner für die 2. Runde, wenn Real Madrid die 1. mit dem Spiel am Sonntag übersteht!).

Hier übrigens sämtliche Ergebnisse vom Spieltag https://www.uefa.com/womenschampionsleague/fixtures-results/#/mt/2022-08

ach du bist doch ein Schatz
 
:) Naja, vergiss nicht heute abend ;) Kann leider wahrscheinlich nicht heute. Vielleicht magst du ja etwas schreiben zum Spiel...

habe gerade gesehen 21 gegen City stimmts?

Ich weiß noch nicht ob ich so lange aufbleibe..
vlt im Bett mitm Ipad Mini..

deine Jungs spielen ja halt auch
 
habe gerade gesehen 21 gegen City stimmts?

Ich weiß noch nicht ob ich so lange aufbleibe..
vlt im Bett mitm Ipad Mini..

deine Jungs spielen ja halt auch
Ja, das kann sein, dass die gleichzeitig spielen, aber die sehe ich auch nicht. Habe mich soweit durchgerungen zu verreisen, werde um die Zeit wahrscheinlich auf einem Bahnhof herumwarten :)
 
Qualität auf Realmadird.com ist so trash

wenigstens umsonst :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück