Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Wenn Ramos geht, was aber sowieso nicht passieren wird, dann braucht es erst Recht mit Alaba einen neuen Chef in der Abwehr und keinen Pau Torres.
Aber auch mit Ramos Verbleib sollte man bei Alaba zuschlagen.
Seine Flexibilität wäre ein grosser Gewinn für die Mannschaft.
Voraussetzung dafür ist aber natürlich auch ein flexibler Trainer.

Da kann man jetzt streiten, wer der größere Abwehrchef bei Real Madrid sein kann. Pau ist jünger, kennt aber Sprache und Kultur, teilweise auch schon ein paar Spieler aus der Nationalelf. Alaba ist eigentlich kein gelernter IV, immer wieder fehleranfällig, und müsste von heute auf morgen einen der größten "Chefs" ersetzen, die dieser Club je hatte. In einem neuen Club. In einem neuen Land. Mit einer anderen Sprache. Diesen Faktor darf man mMn nicht unterschätzen. Ein Virgil van Dijk kannte beispielsweise immerhin schon die Liga und Sprache, bevor er bei Liverpool Abwehrchef wurde.

Wenn Ramos bleibt und dafür Marcelo im Sommer geht, wäre Alaba schon ein richtig starker Transfer in die Breite. Dann muss er aber mMn auf Links Stammspieler sein (+ Option hinter Ramos/Varane), sonst züchtest du dir von Beginn an einen unzufriedenen Spieler mit hohem Gehalt. Mit den Einsatzzeiten eines Militao oder Nacho macht sein Gehalt keinen Sinn.
 
Ich finde man sollte eine weitere Sache noch beachten, wenn man sich einen neuen Innenverteidiger/ Ramos Nachfolger ansieht. Nämlich den Spielaufbau
Neben dem eigentlichen Verteidigen und seinen hervorragenden Kopfballtoren ist das nämlich eine weitere herausragende Qualität die Ramos hat. In Pressing Situationen behält er immer den Überblick und kann sich oft mit Kroos mäßigen Seitenverlagerungen befreien. Ist natürlich alles spekulativ aber ich bin mir sicher, dass wir gegen City nicht so ein großes Problem mit dem Pressing hätten, wenn Ramos auf dem Feld wäre. Varane, Nacho und auch Militao sind was das angeht sehr zurückhaltend und wählen fast immer die einfache Variante. In den meisten Spielen geht das auch gut weil unser Mittelfeld das locker abfängt. Aber gegen die europäische Spitze, also da wo wir wieder hinwollen, brauchen wir mindestens einen Innenverteidiger, der den Spielaufbau dominieren kann. Auf Uppamencao trifft diese Eigenschaft nicht wirklich zu, zumindest was ich so gesehen habe. Bei Pau Torres habe ich zu wenig gesehen um ihn einschätzen zu können.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich finde man sollte eine weitere Sache noch beachten, wenn man sich einen neuen Innenverteidiger/ Ramos Nachfolger ansieht. Nämlich den Spielaufbau
Neben dem eigentlichen Verteidigen und seinen hervorragenden Kopfballtoren ist das nämlich eine weitere herausragende Qualität die Ramos hat. In Pressing Situationen behält er immer den Überblick und kann sich oft mit Kroos mäßigen Seitenverlagerungen befreien. Ist natürlich alles spekulativ aber ich bin mir sicher, dass wir gegen City nicht so ein großes Problem mit dem Pressing hätten, wenn Ramos auf dem Feld wäre. Varane, Nacho und auch Militao sind was das angeht sehr zurückhaltend und wählen fast immer die einfache Variante. In den meisten Spielen geht das auch gut weil unser Mittelfeld das locker abfängt. Aber gegen die europäische Spitze, also da wo wir wieder hinwollen, brauchen wir mindestens einen Innenverteidiger, der den Spielaufbau dominieren kann. Auf Uppamencao trifft diese Eigenschaft nicht wirklich zu, zumindest was ich so gesehen habe. Bei Pau Torres habe ich zu wenig gesehen um ihn einschätzen zu können.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich denke, der Spielaufbau ist die größte Stärke eines Alaba als IV. Aber das alleine wäre für mich zu wenig, da bieten die genannten Alternativen im Gesamtpaket schon wesentlich mehr, finde ich. Sowohl Torres als auch Upamecano werden ein guter Spielaufbau bescheinigt (auch hier im Forum, ich selbst kann es zu wenig beurteilen, da ich seit geraumer Zeit selten Fußball schaue) und auch Militao hat mMn schon gezeigt, dass er das theoretisch könnte, wenn man ihn lassen würde.
 
Ich finde man sollte eine weitere Sache noch beachten, wenn man sich einen neuen Innenverteidiger/ Ramos Nachfolger ansieht. Nämlich den Spielaufbau
Neben dem eigentlichen Verteidigen und seinen hervorragenden Kopfballtoren ist das nämlich eine weitere herausragende Qualität die Ramos hat. In Pressing Situationen behält er immer den Überblick und kann sich oft mit Kroos mäßigen Seitenverlagerungen befreien. Ist natürlich alles spekulativ aber ich bin mir sicher, dass wir gegen City nicht so ein großes Problem mit dem Pressing hätten, wenn Ramos auf dem Feld wäre. Varane, Nacho und auch Militao sind was das angeht sehr zurückhaltend und wählen fast immer die einfache Variante. In den meisten Spielen geht das auch gut weil unser Mittelfeld das locker abfängt. Aber gegen die europäische Spitze, also da wo wir wieder hinwollen, brauchen wir mindestens einen Innenverteidiger, der den Spielaufbau dominieren kann. Auf Uppamencao trifft diese Eigenschaft nicht wirklich zu, zumindest was ich so gesehen habe. Bei Pau Torres habe ich zu wenig gesehen um ihn einschätzen zu können.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ist Ramos nicht der König, des lässigen Ball herschenkens um den eigenen 16er? Die Szene beim 7:3 gegen Atletico ist mir da besonders im Kopf geblieben. Nicht, dass Varane da besser als Ramos wäre, allerdings ist mir Ramos da manchmal zu lässig unterwegs und marginal besser als ein Varane. Insofern finde ich diesen Aspekt gar nicht so wichtig, wichtiger für mich wäre wieder einen Knallharten Verteidiger wie Ramos zu bekommen. Spieler wie Pepe, Vidic, Ramos, etc. die einfach mal druffhauen, damit es dem Gegner weh tut, einer der bei jedem Kopfballballduell mit 110% reingeht.
 
Ist Ramos nicht der König, des lässigen Ball herschenkens um den eigenen 16er? Die Szene beim 7:3 gegen Atletico ist mir da besonders im Kopf geblieben. Nicht, dass Varane da besser als Ramos wäre, allerdings ist mir Ramos da manchmal zu lässig unterwegs und marginal besser als ein Varane. Insofern finde ich diesen Aspekt gar nicht so wichtig, wichtiger für mich wäre wieder einen Knallharten Verteidiger wie Ramos zu bekommen. Spieler wie Pepe, Vidic, Ramos, etc. die einfach mal druffhauen, damit es dem Gegner weh tut, einer der bei jedem Kopfballballduell mit 110% reingeht.
Ich sehe das Problem von Ramos eher in der Mentalität/Lässigkeit. Dann kann es schon vorkommen dass er dicke Patzer baut und defensiv sehr fahrig ist. Reden wir aber von einem Ramos, der bei der Sache ist, dann ist er absolut überragend. Was den Spielaufbau angeht kommt Varane nicht im Ansatz an ihn ran.
Versteh mich nicht falsch, das ist für mich kein Ausschlusskriterium aber um das perfekte IV Duo zu finden braucht es mindestens einen Verteidiger, der im Spielaufbau mehr zu bieten hat, als Querpässe zum IV Kollegen oder zum 6er. Gerade wenn wir im Mittelfeld totgepresst werden, kann das sehr wichtig werden.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich sehe das Problem von Ramos eher in der Mentalität/Lässigkeit. Dann kann es schon vorkommen dass er dicke Patzer baut und defensiv sehr fahrig ist. Reden wir aber von einem Ramos, der bei der Sache ist, dann ist er absolut überragend. Was den Spielaufbau angeht kommt Varane nicht im Ansatz an ihn ran.
Versteh mich nicht falsch, das ist für mich kein Ausschlusskriterium aber um das perfekte IV Duo zu finden braucht es mindestens einen Verteidiger, der im Spielaufbau mehr zu bieten hat, als Querpässe zum IV Kollegen oder zum 6er. Gerade wenn wir im Mittelfeld totgepresst werden, kann das sehr wichtig werden.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Ja, da bin ich voll bei dir. Ein Ramos bei Sache ist sicherlich viel besser als ein Varane im Spielaufbau. Finde aber diese Kriegermentalität viel wichtiger für einen zukünftigen Partner von Varane, der ja eher überlegt agiert.
 
Was den Spielaufbau angeht und generell von der Spielweise ist Pau Torres Ramos sehr ähnlich finde ich, er ist ein sauberer Ramos in jung :)
Allerdings von dem was ich gesehen habe bringt er, wie aber auch kein anderer in meinen Augen, dieses fussballerische Gesamtpaket mit aber das ist letzten Endes auch nicht notwendig. Für mich ist Ramos als Fussballer eh der kompletteste Verteidiger den ich je gesehen hab.
 
Was den Spielaufbau angeht und generell von der Spielweise ist Pau Torres Ramos sehr ähnlich finde ich, er ist ein sauberer Ramos in jung :)
Allerdings von dem was ich gesehen habe bringt er, wie aber auch kein anderer in meinen Augen, dieses fussballerische Gesamtpaket mit aber das ist letzten Endes auch nicht notwendig. Für mich ist Ramos als Fussballer eh der kompletteste Verteidiger den ich je gesehen hab.

Habe gelesen Pau Torres gewinnt nur 57% seiner Kopfballduelle und das mit 1,91. Da hinkt er Ramos deutlich hinterher.
Aber ich weiss nicht wie die Statistiken bei einem Upamecano aussehen. Der wäre übrigens ein Schnäppchen. Hat nen Marktwert von 60 Mio€ und eine feste AK iHv. 50 Mio€. Aber einer der beiden welche im Gegensatz zu Alaba nur in der IV einsetzbar sind kommt eh nur in Frage wenn Ramos (oder Nacho) im Sommer gehen sollte.
 
Ich denke, der Spielaufbau ist die größte Stärke eines Alaba als IV. Aber das alleine wäre für mich zu wenig, da bieten die genannten Alternativen im Gesamtpaket schon wesentlich mehr, finde ich. Sowohl Torres als auch Upamecano werden ein guter Spielaufbau bescheinigt (auch hier im Forum, ich selbst kann es zu wenig beurteilen, da ich seit geraumer Zeit selten Fußball schaue) und auch Militao hat mMn schon gezeigt, dass er das theoretisch könnte, wenn man ihn lassen würde.
Upamecano war im Frühjahr top, bin ein Fan von ihm. Aber im Herbst hatte er schon Böcke dabei. Ihm und Varane als Duo ich weiß nicht so recht. Angeblich ist er auch sehr schüchtern und tut sich beim ausdrücken schwer(stottert). soll keine abwertung sein. Aber das ihm Haifischbecken von Real Madrid schwierig
 
Habe gelesen Pau Torres gewinnt nur 57% seiner Kopfballduelle und das mit 1,91. Da hinkt er Ramos deutlich hinterher.
Aber ich weiss nicht wie die Statistiken bei einem Upamecano aussehen. Der wäre übrigens ein Schnäppchen. Hat nen Marktwert von 60 Mio€ und eine feste AK iHv. 50 Mio€. Aber einer der beiden welche im Gegensatz zu Alaba nur in der IV einsetzbar sind kommt eh nur in Frage wenn Ramos (oder Nacho) im Sommer gehen sollte.

Puh dazu kann ich nix sagen ehrlich gesagt, wenn ich in gesehen hab war er relativ kopfballstark aber beim Luftkampf spielt Erfahrung eine große Rolle, wenn die Quote nur bei 51 liegen sollte wäre sie bestimmt noch ausbaufähig.
Ich würde auch gar nicht so darauf pochen das jemand flexibel einsetzbar sein soll. Der IV soll genau darin gut sein wofür er da ist, der AV soll außen gut sein. Aber klar kann man auch anders sehen.

Zu Alaba umso mehr ich darüber nachdenke umso weniger will ich ihn. Das letzte Weltklasse Spiel was ich von ihm gesehen hab ich schon länger her, sein Gehalt egal welche Summe nun stimmt fordert einen Stammplatz, den Leader Posten wird er nicht erfüllen können, Sprache, neu im Team, neues Land usw. Bis er in die Rolle rein wächst, sollte er das überhaupt, ist er eigentlich schon wieder in einem Alter worüber wieder diskutiert werden würde ob er denn nicht ausgetauscht gehört. Irgendwie sehe ich den Mehrwert bei ihm nicht, das einzige was für ihn spricht ist als das er ein "Schnäppchen" ist, was das Gehalt allerdings wieder relativieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich so mitbekommen die letzten Tage sieht es bei den Verträgen so aus.

Der Modric Deal scheint durch zu sein. Man wird wohl den Vertrag um ein Jahr verlängern.
Lucas Vazquez hat man wohl einen 3 Jahres Vertrag angeboten + 10% Gehaltskürzung, was der Spanier aber abgelehnt hat. Er siehe es nicht ein, warum er weniger verdienen solle als Spieler, die nicht so lange hier sind. Meint er damit die Brasilianer?
Sergio Ramos Vertrag wurde ebenfalls nicht verlängert. Angeblich hat man sich bzgl des Zeitraums geeinigt, jedoch nicht wegen des Gehalts. Perez will ihm keine Steine in den Weg legen, wenn er sich Angebote anhören will, was unser Capitano auch vorhat. Vor allem Paris scheint sehr interessiert zu sein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Falls Ramos geht und Vazquez nicht verlängert, dann sagt das einiges darüber aus, wieso Vazquez in die erste Elf gekommen ist. Ich sehe ihn nicht verlängern, falls Ramos geht. So naiv ist er nicht. Ramos ist sein Buddy.
Falls Ramos mit Messi zusammenspielen will, soll er gehen. Ich fand ihn in dieser Frage schon immer etwas heuchlerisch. Von einer Vereinslegende erwarte ich da nach so vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit etwas mehr entgegenkommen. Er ist keine 25 mehr und sollte mit dem, wie ich finde, akzeptablen Angebot leben können, wenn ihm der Verein am Herzen liegt. Ansonsten kann er in Paris gerne weiter Dokus auf der Tribüne drehen. Allerdings sollte er nicht glauben, dass ihn jeder Verein in Coronazeiten ohne Weiteres holen kann. Darum wäre er gut beraten hier zu verlängern.
 
Den Großteil hier hätte ich gerne als Arbeitnehmer. Arbeiten anscheind viele für Luft und Liebe :D.
Klar, andere Sphären etc. PP. Dennoch kann jeder frei entscheiden. Und wenn der Arbeitgeber meint die aktuellen Leistungen / unabhängig vom Alter, nicht zu honorieren- wollen- dann werden wir uns nach Ronaldo wieder selbst ins Knie schiessen.
Holt halt wieder nen völlig überbezahlten dicken Spieler der unser Budget frisst und 0 Leistung bringt.
 
Den Großteil hier hätte ich gerne als Arbeitnehmer. Arbeiten anscheind viele für Luft und Liebe :D.
Klar, andere Sphären etc. PP. Dennoch kann jeder frei entscheiden. Und wenn der Arbeitgeber meint die aktuellen Leistungen / unabhängig vom Alter, nicht zu honorieren- wollen- dann werden wir uns nach Ronaldo wieder selbst ins Knie schiessen.
Holt halt wieder nen völlig überbezahlten dicken Spieler der unser Budget frisst und 0 Leistung bringt.

Naja ich finde wenn ein Spieler wie Ramos sich hinstellt und wie beim letzten verlängern sagt ich würde auch gratis für Real Madrid spielen dann finde ich das schon etwas heuchlerisch weil es bei im fast immer nur ums Geld geht/ging (was auch sein gutes recht ist) aber dann soll er sowas nicht sagen wie ich finde. Und auch ein Ramos wird wissen das Perez bei Spielern ab einen gewissen alter eben nur um 1 Jahr verlängern möchte, was ich sogar sehr gut finde. Also am ende des Tages liegt es an ihm ich finde beide Angebote gerechtfertigt, Ramos ist halt schon in einen alter wo es recht schnell gehen kann und man sollte nicht vergessen auch er hat sehr wohl immer mal wieder etwas längere schwächere Phasen. Ich erinnere nur mal an die Wochen wo er meinte Varane hinten völlig alleine zu lassen und lieber den 2 Stürmer gespielt hat. So konstant über das ganze Jahr Weltklasse ist er jetzt auch nicht mehr wie hier manche tun.
 
Was den Spielaufbau angeht und generell von der Spielweise ist Pau Torres Ramos sehr ähnlich finde ich, er ist ein sauberer Ramos in jung :)
Ich hab sehr wenig von ihm gesehen, vor allem habe ich ihn noch nicht gesondert beobachtet aber zumindest auf den ersten Blick wusste er zu Gefallen im Aufbau.
Hab mal auch diesbezüglich seine Zahlen angeschaut. Sieht einiges gut aus. Wo er im Vergleich zu Ramos aber auch zu Anderen abfällt ist die Quote seiner langen Bälle.
Und ja, etwas überraschend hat er für seine Grösse eine schlechte Quote bei Luftzweikämpfen. Über die Karriere hinweg kommt er knapp auf eine 49% Erfolgsquote.
Wie stark ist der denn defensiv?
 
Den Großteil hier hätte ich gerne als Arbeitnehmer. Arbeiten anscheind viele für Luft und Liebe :D.
Klar, andere Sphären etc. PP. Dennoch kann jeder frei entscheiden. Und wenn der Arbeitgeber meint die aktuellen Leistungen / unabhängig vom Alter, nicht zu honorieren- wollen- dann werden wir uns nach Ronaldo wieder selbst ins Knie schiessen.
Holt halt wieder nen völlig überbezahlten dicken Spieler der unser Budget frisst und 0 Leistung bringt.
Ich glaube, die wenigsten wünschen sich einen Ramos-Abgang. Aber es gibt bei Spielern in diesem Alter eine klare Maxime. Wenn man ihm eine Verlängerung um 2 Jahre anbietet, bei 10 % weniger Gehalt, ist das in Corona-Zeiten noch akzeptabel. Ich sage nicht, dass er für Luft und Liebe arbeiten muss. Aber, falls Madrid sein Herzensclub ist, dann sollte er nicht wegen 10 % Gehaltsunterschied zu City oder PSG wechseln. Charakterlich fände ich das schwach vom Kapitän. Falls er es tut, so würde ich ihm keine Steine in den Weg legen. Er würde ein großes, eines sehr großes Loch hinterlassen. Sportlich könnte man ihn vielleicht sogar ersetzen (man weiß nie, ab wann er abbauen würde und wie sich Körper mitspielt), aber seine Leaderqualitäten werden an allen Ecken und Enden fehlen.

Was die Nachfolge angeht, bin sich skeptisch, ob man mit Alaba den großen Wurf machen würde. Da würden mir spontan 5 Spieler einfallen, die sich ihm in der IV klar vorziehen würde.

Edit: https://www.defensacentral.com/real...id-tenemos-una-excelente-relacion-con-el-club

Dieser Barnett ist mir ebenfalls höchst suspekt. Kaum will er Provision einstreichen, sind die Beziehungen zu Real Madrid "hervorragend". :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Großteil hier hätte ich gerne als Arbeitnehmer. Arbeiten anscheind viele für Luft und Liebe :D.
Klar, andere Sphären etc. PP. Dennoch kann jeder frei entscheiden. Und wenn der Arbeitgeber meint die aktuellen Leistungen / unabhängig vom Alter, nicht zu honorieren- wollen- dann werden wir uns nach Ronaldo wieder selbst ins Knie schiessen.
Holt halt wieder nen völlig überbezahlten dicken Spieler der unser Budget frisst und 0 Leistung bringt.

Sergio Ramos verdient aktuell 15 Millionen Britische Pfund!!!! Luft und Liebe? wtf....
Weisst du überhaupt von was du redest? und in welcher Zeit wir gerade leben?
ich denke nicht dass er jetzt auf 50% seines Gehalts beim neuen Vertrag verzichten muß.
und selbst wenn....wenn seine Vereinsliebe nach dem Chinatheater Ernst gemeint war dann soll er verlängern oder halt gehen. Es bleibt eh nur Paris oder ManCity übrig. Wenn er meint dass das soo viel besser ist dann bitte.
Es war damals schon richtig CR7 mal die Grenzen aufzuzeigen und es wäre auch jetzt richtig.
Schließlich muß man auch mal an die Zeit nach SR4 denken und sich nicht aus Sentimentalität noch mal zig Millionen mehr ausgeben.
 
Sergio Ramos verdient aktuell 15 Millionen Britische Pfund!!!! Luft und Liebe? wtf....
Weisst du überhaupt von was du redest? und in welcher Zeit wir gerade leben?
ich denke nicht dass er jetzt auf 50% seines Gehalts beim neuen Vertrag verzichten muß.
und selbst wenn....wenn seine Vereinsliebe nach dem Chinatheater Ernst gemeint war dann soll er verlängern oder halt gehen. Es bleibt eh nur Paris oder ManCity übrig. Wenn er meint dass das soo viel besser ist dann bitte.
Es war damals schon richtig CR7 mal die Grenzen aufzuzeigen und es wäre auch jetzt richtig.
Schließlich muß man auch mal an die Zeit nach SR4 denken und sich nicht aus Sentimentalität noch mal zig Millionen mehr ausgeben.

Verstehe diese "Grenzen aufzeigen" Mentalität nicht, der Club muss pragmatisch handeln und nicht emotional aus verletztem Stolz.Abgesehen davon sind Vereinsliebe und Selbstliebe keine Gegensätze.Man kann das beste für den Club wollen und auch gleichzeitig das Beste für sich fest im Blick haben.Manchmal gibt es da Überschneidungen, manchmal nicht, aber deshalb sollte man bei einem Abgang von Ramos nicht gleich die Charakterfrage stellen.

Das einzige das sicherlich passieren wird ist, dass dieser Verein weiterhin an sportlicher Konkurrenzfähigkeit in der Elite Europas einbüsst, wenn man wieder einen wichtigen Spieler abgibt ohne diesen adäquat zu ersetzen.
Bisher sehe ich weder einen Spieler im Verein, noch einen Weltweit, der Ramos von jetzt auf zufriedenstellend ersetzen kann und der gleichzeitig auch verfügbar wäre.

Also plädiere ich dafür, dass man sich auf einen 2 Jahres Vertrag einigt und sich in diesem Sommer um einen Nachfolger kümmert.Selbst ein fertiger Spieler, Stichwort Alaba, bräuchte Zeit um sich im Verein fest zu integrieren und sich an den Fussball in Spanien zu gewöhnen, ganz zu schweigen von einem Talent.

Vorausschauende pragmatische und konsequente Planung ist etwas was dieser Verein dringend benötigt.
Man muss sich schon min 2. Jahre bevor es absehbar ist, dass Ramos den Verein verlässt um einen Nachfolger kümmern, der ein Talent beherbergt, das ihm bei positiver Entwicklung ermöglicht, die Position von Ramos mit passendem Skillset/Führungsqualitäten auszufüllen, wobei auch jener Spieler von Zidane auch konsequent mit Blick auf die Zukunft gefördert werden muss, was auch bedeutet, dass man dem Spieler trotz Leistungsschwankungen das Vertrauen schenkt, ihm die benötigte Spielzeit gewährt und ,wichtig ,ihn individuell taktisch/spielerisch/charakterlich weiterentwickelt ganz abseits der Spielzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde solche Verhandlungspoker von aussen immer sehr schwer zu beurteilen. Natürlich pokert jeder Seite möglichst hoch für sich und versucht, sich in ein gutes Licht zu rücken. Da ist es auch sehr einfach, sich reisserischen Artikeln hinzugeben und mit dem Finger auf eine Seite als den Geldgeilen zu zeigen. Von Ramos gab es bisher keine offizielle Aussage zu der Thematik und Marca, AS und co schreiben jede Woche wieder neue Scheisse. Letzte Woche war die Verlängerung längstens unterschrieben, jetzt soll bereits alles verloren sein, nächste Woche wird es wieder anders sein, bla bla. Es wird nicht einfach werden, aber ich denke es ist auch noch nichts 100% sicher, abwarten un Tee trinken.

Ich sehe auch nicht, was jetzt so verwerflich daran sein soll, dass Ramos 2 Jahre zu gleichbleibenden Konditionen fordert. Ich denke es geht ihm nicht zuletzt auch um Sicherheit, er will zur EM und womöglich Olympia 2021 (sofern sie überhaupt stattfinden) und zur WM 2022, und das möglichst als Stammspieler. Es ist auch sein gutes Recht, nicht alle Einbussen akzeptieren zu wollen, er hat den ersten 10% Cut bereits ohne zu Murren hingenommen und ist als Käptn mit gutem Beispiele voran, da haben andere *hust* Kroos *hust* mehr rumgebockt. Barca mit ihrem 100 Mio Gartenzwerg musste erst im Dezember fast bankrott gehen, ehe es zu einer Einigung kam. Nochmal 10% weg wären bei ca. 20 Mio Brutto dann doch 4+ Mio weniger, es dürfte wahrscheinlich sein letzter grosser Vertrag sein, also warum weniger annehmen wenn ihm andere mehr bieten? Es ist nicht so, dass er wie CR bei 30 Mio Netto nochmal 10 Mio obendrauf verlangen würde. Wir wissen auch, dass Perez ein eiskalter und berechnender Hund sein kann auf der einen Seite, aber dann gewissen Spieler Unmengen an Geld in den A... blasen will. Ja Ramos steht nicht über dem Verein und verdient nicht wenig, aber er ist auch seit 15 Jahren hier, davon 5 als Käptn, ist nach wie vor weltklasse und der Kopf und Rudelsführer der Mannschaft, hält sich dazu auch mit bald 35 gut in Schuss und arbeitet hart an sich, wir reden hier nicht von irgendwem. Das Narrativ, der gute Perez würde den armen Verein vor einem geldgeilen Ramos beschützen, finde ich dann doch sehr einfach. Niemand hier wird aus "Liebe zum Arbeitgeber" ohne weiteres 20% weniger verdienen, da könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt, geschweige denn gratis. Das Ramos ein entsprechendes Gehalt fordert, finde ich menschlich und hat nix mit Charakterschwäche oder Geldgeilheit zu tun.

Aus Vereinssicht sollte man zudem sehr aufpassen, dass man sich nicht aus falscher moralischer Überlegenheit nach dem CR Abgang wieder komplett selber in den Fuss schiesst. Da bin ich völlig bei @LLetCC, die Aufgabe des Vereins ist es, pragmatisch die Möglichkeiten abzuwägen und entsprechend zu planen, und nicht Grenzen aufzuzeigen und Moralapostel zu spielen. Es gibt wie bei CR keinen perfekten Zeitpunkt für einen Ramos Abgang. Er ist/war zu wichtig, als dass ihn irgendjemanden auch nur im Ansatz ersetzen könnte und wird Lücken hinterlassen. Trotzdem kann man zumindest das beste Versuchen, um so einen kolossalen Verlust zumindest so gut wie möglich abzufedern. Wenn der Verein der Meinung ist, 2021 sei der Moment eines Abgangs für Ramos gekommen, erwarte ich 2 Dinge.

1) Die Verpflichtung und Förderung eines Nachfolgers mit viel Potential. Wenn Ramos geht, dann MUSS ohne wenn und aber ein Kaliber a la Pau Torres, Upamecano, de Ligt usw. her und auch entsprechend gefördert werden. Keine Alaba Hirngespinste, der diese Lücke nicht ansatzweise wird füllen können, kein "wir haben Varane und Nacho" Gelaber. Nein, sondiert den Markt und nemht entsprechend Geld in die Hand. Keine halbgare Scheisse mehr.

2) Der seit nun bald 3 Jahren verschleppte Umbruch muss endlich breitflächig aufgegleist werden. Sprich auch Benzema, Modric, Marcelo und mittelfristig Kroos auf die "Danke, aber ist Zeit" Liste. Und dann rein mit Militao, Valverde, Ode, Vini, Rodry usw. und sich endlich ernshaft um Haaland, Mbappe usw. bemühen, einen fähigen Trainer anstellen und 1-2 Jahre reifen lassen ohne die ganz grossen Sextuple ansprüche. Sollte 2021/22 versucht werden. T-BO, Dani, Varane, Nacho/Alaba, Mendy, Kroos, Casemiro, Modric, Vazquez, Benze, Hazard als Stammelf zu verkaufen, gute Nacht.

Ich bin sonst ein grosser Vertreter von "niemand steht über dem Verein" und man muss definitiv nicht einen Bankrott riskieren, um Ramos zu halten, das ist aber, soweit ich das beurteilen kann, auch nicht nötig. Aber in dem Fall hat der Verein möglicherweise sogar mehr zu verlieren als Ramos selber. Er hat genug gezeigt, um immer eine Real und Spanien Legende zu sein, auch wenn der allfällige Abschied nicht der schönste sein sollte. Er wird bei nem guten Klub unterkommen, bei dem er entsprechend verdienen und auch um Titel mitspielen kann. Sobald er zurücktritt, wir man sich an 2 EMs, eine WM, 4 CL Titel, 5 Meistertitel, 2 Copas, einer der besten Verteidiger aller Zeiten usw. erinnern und nicht die Vertragspoker. Der Verein verliert dagegen nicht nur einen weiteren Weltklasse Spieler, sondern eine 15 jährige Vereinslegende, den Käptn, einen Kämpfer und Antreiber, der einer mehrfach bereits totgeglaubten Mannschaft wieder leben eingehaucht hat, als (Vize)Käptn, aber auch mit seinen für einen Verteidiger wahnsininngen 100 Toren. Er kam zu uns, als die Galacticos bereits am niedergehen waren, war Teil von zwei Meisterschaften in schwierigen Übergangsjahren, hat den Verein mit Casillas als Käptn gegen den kompletten Einknick gegen Peps Überbarca beschützt und war schliesslich der Käptn der besten CL Mannschaft aller Zeiten, ohne ihn gäbs keine La Decima, keine legendären Aufholjagten, keine gewonnen Schlachten, man sieht auch diese Saison wieder, wie wichtig er nach wie vor ist. Alles hat eine Ende, aber es ist sehr viel Klasse, Erfahrung, Wille und Führunskraft, die hier verloren geht, womöglich an einen direkten (CL)-Konkurrenten, und der Verein wird weiter an Boden verlieren, sportlich wie finanziell, den zu letzterem hat Ramos durch die Erfolge nicht unerheblich beigetragen. Ein PSG mit Ramos, Messi, Neymar und Mbappe sowie Poche als Trainer ist definitiv nix, was ich unbedingt sehen möchte.

Der Fall CR hat gezeigt, wie schnell ein mutiger und in vielerlei Hinsicht richtiger Entscheid durch arrogante und nicht durchdachte Nachfolgeschritte in die Hose gehen kann. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es richtig war, ihm nicht 40 Mio zu geben und die 100 Mio zu kassieren. Das Management der direkten und indirekten Nachfolge war und ist auch bald 3 Jahre später eine Katastrophe. Dem Trainer wurde kein entsprechender Nachfolger verpflichtet, Dauerinvalide Bale und Verweigerer Asensio sollten es richten. Der womöglich langfristige Nachfolger aus Brasilien wurde zunächst in die Castilla geschoben. Der Trainer wurde nach 4 Monaten gegangen, der ungeeignete Nachfolger ebenso, seither müssen es Zidane und dieselbe Elf minus CR richten. Man hat 100+ Mio für Vini, Rodry und Reinier ausgegeben. 120 Mio für Hazard und 60 Mio für Jovic, um in der 87 min Mariano statt ihn einzuwechseln. Mbappe wird weitere 150-200 Mio + Gehalt kosten, sofern man ihn überhaupt jemals bekommt, Ramos könnte wieder ein Argument weniger sein. Der (finanzielle) Vorteil von CRs Abgang ist längst weg, rückblickend hätte man besser die 100 Mio für Bale + 150 Mio für Asensio angenommen.

Sowas darf sich bei Ramos auf keinen Fall wiederholen, daher auch die oben genannten Forderungen. Und deshalb würde ich auch aufpassen mit "Grenzen aufzeigen" wollen wegen 5 Mio im Jahr, es steht einiges auf dem Spiel. Mit Ramos wäre der nächste Faktor weg, der aus diesem Kader noch irgendwas herauskitzeln konnte, Zidane dürfte in 1-2 Jahren folgen mit Benzy und Modric. Spätestens dann wirds auch für Papa Perez eng, wenn er nicht Nuevou Impulso setzen kann.
 
Ich finde solche Verhandlungspoker von aussen immer sehr schwer zu beurteilen. Natürlich pokert jeder Seite möglichst hoch für sich und versucht, sich in ein gutes Licht zu rücken. Da ist es auch sehr einfach, sich reisserischen Artikeln hinzugeben und mit dem Finger auf eine Seite als den Geldgeilen zu zeigen. Von Ramos gab es bisher keine offizielle Aussage zu der Thematik und Marca, AS und co schreiben jede Woche wieder neue Scheisse. Letzte Woche war die Verlängerung längstens unterschrieben, jetzt soll bereits alles verloren sein, nächste Woche wird es wieder anders sein, bla bla. Es wird nicht einfach werden, aber ich denke es ist auch noch nichts 100% sicher, abwarten un Tee trinken.

Ich sehe auch nicht, was jetzt so verwerflich daran sein soll, dass Ramos 2 Jahre zu gleichbleibenden Konditionen fordert. Ich denke es geht ihm nicht zuletzt auch um Sicherheit, er will zur EM und womöglich Olympia 2021 (sofern sie überhaupt stattfinden) und zur WM 2022, und das möglichst als Stammspieler. Es ist auch sein gutes Recht, nicht alle Einbussen akzeptieren zu wollen, er hat den ersten 10% Cut bereits ohne zu Murren hingenommen und ist als Käptn mit gutem Beispiele voran, da haben andere *hust* Kroos *hust* mehr rumgebockt. Barca mit ihrem 100 Mio Gartenzwerg musste erst im Dezember fast bankrott gehen, ehe es zu einer Einigung kam. Nochmal 10% weg wären bei ca. 20 Mio Brutto dann doch 4+ Mio weniger, es dürfte wahrscheinlich sein letzter grosser Vertrag sein, also warum weniger annehmen wenn ihm andere mehr bieten? Es ist nicht so, dass er wie CR bei 30 Mio Netto nochmal 10 Mio obendrauf verlangen würde. Wir wissen auch, dass Perez ein eiskalter und berechnender Hund sein kann auf der einen Seite, aber dann gewissen Spieler Unmengen an Geld in den A... blasen will. Ja Ramos steht nicht über dem Verein und verdient nicht wenig, aber er ist auch seit 15 Jahren hier, davon 5 als Käptn, ist nach wie vor weltklasse und der Kopf und Rudelsführer der Mannschaft, hält sich dazu auch mit bald 35 gut in Schuss und arbeitet hart an sich, wir reden hier nicht von irgendwem. Das Narrativ, der gute Perez würde den armen Verein vor einem geldgeilen Ramos beschützen, finde ich dann doch sehr einfach. Niemand hier wird aus "Liebe zum Arbeitgeber" ohne weiteres 20% weniger verdienen, da könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt, geschweige denn gratis. Das Ramos ein entsprechendes Gehalt fordert, finde ich menschlich und hat nix mit Charakterschwäche oder Geldgeilheit zu tun.

Aus Vereinssicht sollte man zudem sehr aufpassen, dass man sich nicht aus falscher moralischer Überlegenheit nach dem CR Abgang wieder komplett selber in den Fuss schiesst. Da bin ich völlig bei @LLetCC, die Aufgabe des Vereins ist es, pragmatisch die Möglichkeiten abzuwägen und entsprechend zu planen, und nicht Grenzen aufzuzeigen und Moralapostel zu spielen. Es gibt wie bei CR keinen perfekten Zeitpunkt für einen Ramos Abgang. Er ist/war zu wichtig, als dass ihn irgendjemanden auch nur im Ansatz ersetzen könnte und wird Lücken hinterlassen. Trotzdem kann man zumindest das beste Versuchen, um so einen kolossalen Verlust zumindest so gut wie möglich abzufedern. Wenn der Verein der Meinung ist, 2021 sei der Moment eines Abgangs für Ramos gekommen, erwarte ich 2 Dinge.

1) Die Verpflichtung und Förderung eines Nachfolgers mit viel Potential. Wenn Ramos geht, dann MUSS ohne wenn und aber ein Kaliber a la Pau Torres, Upamecano, de Ligt usw. her und auch entsprechend gefördert werden. Keine Alaba Hirngespinste, der diese Lücke nicht ansatzweise wird füllen können, kein "wir haben Varane und Nacho" Gelaber. Nein, sondiert den Markt und nemht entsprechend Geld in die Hand. Keine halbgare Scheisse mehr.

2) Der seit nun bald 3 Jahren verschleppte Umbruch muss endlich breitflächig aufgegleist werden. Sprich auch Benzema, Modric, Marcelo und mittelfristig Kroos auf die "Danke, aber ist Zeit" Liste. Und dann rein mit Militao, Valverde, Ode, Vini, Rodry usw. und sich endlich ernshaft um Haaland, Mbappe usw. bemühen, einen fähigen Trainer anstellen und 1-2 Jahre reifen lassen ohne die ganz grossen Sextuple ansprüche. Sollte 2021/22 versucht werden. T-BO, Dani, Varane, Nacho/Alaba, Mendy, Kroos, Casemiro, Modric, Vazquez, Benze, Hazard als Stammelf zu verkaufen, gute Nacht.

Ich bin sonst ein grosser Vertreter von "niemand steht über dem Verein" und man muss definitiv nicht einen Bankrott riskieren, um Ramos zu halten, das ist aber, soweit ich das beurteilen kann, auch nicht nötig. Aber in dem Fall hat der Verein möglicherweise sogar mehr zu verlieren als Ramos selber. Er hat genug gezeigt, um immer eine Real und Spanien Legende zu sein, auch wenn der allfällige Abschied nicht der schönste sein sollte. Er wird bei nem guten Klub unterkommen, bei dem er entsprechend verdienen und auch um Titel mitspielen kann. Sobald er zurücktritt, wir man sich an 2 EMs, eine WM, 4 CL Titel, 5 Meistertitel, 2 Copas, einer der besten Verteidiger aller Zeiten usw. erinnern und nicht die Vertragspoker. Der Verein verliert dagegen nicht nur einen weiteren Weltklasse Spieler, sondern eine 15 jährige Vereinslegende, den Käptn, einen Kämpfer und Antreiber, der einer mehrfach bereits totgeglaubten Mannschaft wieder leben eingehaucht hat, als (Vize)Käptn, aber auch mit seinen für einen Verteidiger wahnsininngen 100 Toren. Er kam zu uns, als die Galacticos bereits am niedergehen waren, war Teil von zwei Meisterschaften in schwierigen Übergangsjahren, hat den Verein mit Casillas als Käptn gegen den kompletten Einknick gegen Peps Überbarca beschützt und war schliesslich der Käptn der besten CL Mannschaft aller Zeiten, ohne ihn gäbs keine La Decima, keine legendären Aufholjagten, keine gewonnen Schlachten, man sieht auch diese Saison wieder, wie wichtig er nach wie vor ist. Alles hat eine Ende, aber es ist sehr viel Klasse, Erfahrung, Wille und Führunskraft, die hier verloren geht, womöglich an einen direkten (CL)-Konkurrenten, und der Verein wird weiter an Boden verlieren, sportlich wie finanziell, den zu letzterem hat Ramos durch die Erfolge nicht unerheblich beigetragen. Ein PSG mit Ramos, Messi, Neymar und Mbappe sowie Poche als Trainer ist definitiv nix, was ich unbedingt sehen möchte.

Der Fall CR hat gezeigt, wie schnell ein mutiger und in vielerlei Hinsicht richtiger Entscheid durch arrogante und nicht durchdachte Nachfolgeschritte in die Hose gehen kann. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es richtig war, ihm nicht 40 Mio zu geben und die 100 Mio zu kassieren. Das Management der direkten und indirekten Nachfolge war und ist auch bald 3 Jahre später eine Katastrophe. Dem Trainer wurde kein entsprechender Nachfolger verpflichtet, Dauerinvalide Bale und Verweigerer Asensio sollten es richten. Der womöglich langfristige Nachfolger aus Brasilien wurde zunächst in die Castilla geschoben. Der Trainer wurde nach 4 Monaten gegangen, der ungeeignete Nachfolger ebenso, seither müssen es Zidane und dieselbe Elf minus CR richten. Man hat 100+ Mio für Vini, Rodry und Reinier ausgegeben. 120 Mio für Hazard und 60 Mio für Jovic, um in der 87 min Mariano statt ihn einzuwechseln. Mbappe wird weitere 150-200 Mio + Gehalt kosten, sofern man ihn überhaupt jemals bekommt, Ramos könnte wieder ein Argument weniger sein. Der (finanzielle) Vorteil von CRs Abgang ist längst weg, rückblickend hätte man besser die 100 Mio für Bale + 150 Mio für Asensio angenommen.

Sowas darf sich bei Ramos auf keinen Fall wiederholen, daher auch die oben genannten Forderungen. Und deshalb würde ich auch aufpassen mit "Grenzen aufzeigen" wollen wegen 5 Mio im Jahr, es steht einiges auf dem Spiel. Mit Ramos wäre der nächste Faktor weg, der aus diesem Kader noch irgendwas herauskitzeln konnte, Zidane dürfte in 1-2 Jahren folgen mit Benzy und Modric. Spätestens dann wirds auch für Papa Perez eng, wenn er nicht Nuevou Impulso setzen kann.

Kleine Frage zu einem grossem Text, der all deine Wörter eigentlich als unwichtig einstuft.

Es stimmt sogar fast alles was du sagst, Legende, Kämpfer, immens wichtig momentan, etc.

Aber was verliert Ramos, wenn er einen 1-Jahresvertrag unterschreiben würde? Wenn man sich diese Frage stellt, dann muss man doch merken, dass er sich dann wohl hauptsächlich auf das Geld festgelegt hat. Ist sein gutes Recht das zu tun, aber weder ist Real Madrid ein Gönnerverein, der ü36 Jahre alten Spielern das Höchstgehalt auf 2 Jahre gibt ( jedes Jahr um ein Jahr zu verlängern könnte Ramos wohl doch auch verkraften - oder hat er Angst, dass er 2022 so stark abgebaut hat, dass er nochmal 20 Mio. nicht wert sein wird?), noch will Ramos auf ein paar Mios verzichten.

Wenn Ramos nicht auf ein paar Mio's verzichen will, die ihn minimal reicher machen würden als er es schon ist, wieso sollte Real Madrid eins auf Gönnerverein machen? Welche Obligationen hat den ein Verein, gegenüber einer Legende, die eine Legende gegenüber einem Verein nicht hat? Wieso muss ein Verein immer einen Spieler würdigen mit einem Salär, welches normale Menschen nicht in 100 Leben bekommen würden? Wieso würdigt die Legende nicht seinen Verein, der ihn gross gemacht hat? Wieso ist diese Beziehung bei den meisten Fans nur eine Einbahnstrasse?

Und zu guter letzt, nicht Real Madrid wird Ramos 2021 vor die Tür stellen, Ramos wird selbstständig diese Tür öffnen und hinausspazieren, sofern er dies möchte - was auch sein gutes Recht ist nach mehr als einer Dekade im weissen Trikot. Diese Entscheidung sollte man dann einfach akzeptieren, ohne irgendwelche Schuldzuweisungen an eine Partei.
 
Kleine Frage zu einem grossem Text, der all deine Wörter eigentlich als unwichtig einstuft.

Es stimmt sogar fast alles was du sagst, Legende, Kämpfer, immens wichtig momentan, etc.

Aber was verliert Ramos, wenn er einen 1-Jahresvertrag unterschreiben würde? Wenn man sich diese Frage stellt, dann muss man doch merken, dass er sich dann wohl hauptsächlich auf das Geld festgelegt hat. Ist sein gutes Recht das zu tun, aber weder ist Real Madrid ein Gönnerverein, der ü36 Jahre alten Spielern das Höchstgehalt auf 2 Jahre gibt ( jedes Jahr um ein Jahr zu verlängern könnte Ramos wohl doch auch verkraften - oder hat er Angst, dass er 2022 so stark abgebaut hat, dass er nochmal 20 Mio. nicht wert sein wird?), noch will Ramos auf ein paar Mios verzichten.

Wenn Ramos nicht auf ein paar Mio's verzichen will, die ihn minimal reicher machen würden als er es schon ist, wieso sollte Real Madrid eins auf Gönnerverein machen? Welche Obligationen hat den ein Verein, gegenüber einer Legende, die eine Legende gegenüber einem Verein nicht hat? Wieso muss ein Verein immer einen Spieler würdigen mit einem Salär, welches normale Menschen nicht in 100 Leben bekommen würden? Wieso würdigt die Legende nicht seinen Verein, der ihn gross gemacht hat? Wieso ist diese Beziehung bei den meisten Fans nur eine Einbahnstrasse?

Und zu guter letzt, nicht Real Madrid wird Ramos 2021 vor die Tür stellen, Ramos wird selbstständig diese Tür öffnen und hinausspazieren, sofern er dies möchte - was auch sein gutes Recht ist nach mehr als einer Dekade im weissen Trikot. Diese Entscheidung sollte man dann einfach akzeptieren, ohne irgendwelche Schuldzuweisungen an eine Partei.
Keiner von uns kann in den Kopf von Ramos sehen, aber mir kommen zwei Argumenten in den Sinn warum Ramos auf den Vertrag über 2 Jahre besteht.
1) Im Sommer ist er 35 - da er sich körperlich so gut hält hat er auch bei Clubs wie Paris oder City oder ähnliche die Chance auf einen Vertrag für zwei oder 3 Jahre. Ein Jahr später mit 36 werden diese Möglichkeiten immer unwahrscheinlicher, auch wenn er in der Realität vielleicht gar nicht stark abgebaut hat.
B) Ramos möchte unbedingt zur WM 2022.
In der Nationalmannschaft herrschst ein starker Konkurrenzkampf. Will er da mitspielen braucht er in der Saison 22/23 eine Topform und dazu braucht es einen spitzen Arbeitgeber.
Sagen wir, dass Real ihm jetzt nur den 1 Jahres Vertrag gibt. Also für die Saison 21/22 und dann aufgrund von Geldsorgen oder neuer Trainer o. ä. sagt danke aber es reicht uns. Dann steht er vor dem Problem, dass er vielleicht keinen Verein mehr findet, der ihn nimmt und des Niveau hat. Kann dem Verein natürlich irgendwo egal sein, aber für den Spieler eine Katastrophe.
Es wird ihm also auch um eine gewisse Sicherheit gehen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück