Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Wie man so hört, haben die französischen Vereine erhebliche Finanzprobleme. Die Schwierigkeiten des Fernsehrechte innehabenden TV- Senders sind ja schon länger bekannt. Der Vertrag wurde vor ein paar Tagen aufgelöst und der neue Sender bietet wohl nur ein Bruchteil der einstmals erhofften Summen. Der Besitzer des OSC Lille gab wohl schon seine Zahlungsunfähigkeit bekannt und muss den Verein an irgendeinen Hedgefond verkaufen. Vielleicht sind für Lyon die 5.Mio. und das eingesparte Gehalt schon Teil einer absoluten Notfallstrategie.
Schade das der Besitzer von Rennes, Pinault, eine der reichsten Personen des Erdballs ist, sonst könnten wir sie von Camavinga befreien, Leichenfledderei...:D

Das ist natürlich bitter für die Vereine (ausgenommen Rennes und natürlich PSG). Diese Krise trifft die Ärmsten wieder einmal am härtesten, warum sollte es im Fußball anders sein :/
Aber selbst im Worst-Case kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass die 5 Mio (plus eingesparte Gehaltskosten) sofort besser sind als die CL-Millionen im Sommer. Wenn dem so ist, muss es tatsächlich schon ums finanzielle nackte Überleben gehen bei Lyon.
 
Wie man so hört, haben die französischen Vereine erhebliche Finanzprobleme. Die Schwierigkeiten des Fernsehrechte innehabenden TV- Senders sind ja schon länger bekannt. Der Vertrag wurde vor ein paar Tagen aufgelöst und der neue Sender bietet wohl nur ein Bruchteil der einstmals erhofften Summen. Der Besitzer des OSC Lille gab wohl schon seine Zahlungsunfähigkeit bekannt und muss den Verein an irgendeinen Hedgefond verkaufen. Vielleicht sind für Lyon die 5.Mio. und das eingesparte Gehalt schon Teil einer absoluten Notfallstrategie.
Schade das der Besitzer von Rennes, Pinault, eine der reichsten Personen des Erdballs ist, sonst könnten wir sie von Camavinga befreien, Leichenfledderei...:D

Wäre es unmoralisch diese Situation auszunutzen um Spieler wie Camavinga abzuluxen? Man kann ja trotzdem noch ein faires Angebot unterbreiten finde ich das der Situation gerecht wird.
In solchen Situationen profitieren halt immer die, die noch finanzielle Mittel haben um zu investieren.
 
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2020/12/22/5fe0cae3268e3e7b6e8b45b3.html

Englisch: https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2020/12/22/5fe1cbf746163fd5998b45ae.html

Auch die Marca schreibt von einem möglichen Alaba Transfer zu Real im Sommer.
Was ich davon halte:
Ich denke es wäre ein sinnvoller Transfer in anbetracht der finanziellen Corona-Situation. Klar mir wäre auch ein jüngerer Verteidiger wie Upamecano lieber, welcher auch besser in Form ist als Alaba. Und Alaba ist auch schon 28 Jahre alt aber es macht trotzdem sinn da wir 1. keine Ablöse zahlen und kein so hohes Flop Risiko wie bei Hazard haben 2. sollte er nicht wieder in Form kommen ihn immernoch mit Gewinn verkaufen können in 1 oder 2 Jahren.
Zudem ist er felxibel einsetzbar. Kommt er in Topform könnte er sogar Ramos ein paar Jahre lang beereben. Militao spielt unter Zidane ja leider eh nicht.
Solange man die eigene Gehaltsstruktur für ihn nicht komplett aufreist finde ich es sinnvoll.
Dann hat man auch das volle Budget im Sommer 2021 um einen Mbappe oder Haaland für über 100 Mio€ zu verpflichten, welche ich bei den beiden ohne zu zögern auf den Tisch legen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2020/12/22/5fe0cae3268e3e7b6e8b45b3.html

Englisch: https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2020/12/22/5fe1cbf746163fd5998b45ae.html

Auch die Marca schreibt von einem möglichen Alaba Transfer zu Real im Sommer.
Was ich davon halte:
Ich denke es wäre ein sinnvoller Transfer in anbetracht der finanziellen Corona-Situation. Klar mir wäre auch ein jüngerer Verteidiger wie Upamecano lieber, welcher auch besser in Form ist als Alaba. Und Alaba ist auch schon 28 Jahre aber es macht trotzdem sinn da wir 1. keine Ablöse zahlen und kein so hohes Flop Risiko wie bei Hazard haben 2. sollte er nicht wieder in Form kommen ihn immernoch mit Gewinn verkaufen können in 1 oder 2 Jahren.
Zudem ist er felxibel einsetzbar. Kommt er in Topform könnte er sogar Ramos ein paar Jahre lang beereben. Militao spielt unter Zidane ja leider eh nicht.
Solange man die eigene Gehaltsstruktur für ihn nicht komplett aufreist finde ich es sinnvoll.
Dann hat man auch das volle Budget im Sommer 2021 um einen Mbappe oder Haaland für über 100 Mio€ zu verpflichten, welche ich bei den beiden ohne zu zögern auf den Tisch legen würde.

Theoretisch ein No-Brainer. Spontan würde ich sofort zuschlagen. ABER: Egal, wie man es dreht und wendet, in Wahrheit muss ein gestandener Spieler (womöglich sogar Stammspieler) gehen, damit er Platz hat. Alaba kommt sicher mit den Erwartungen und dem Gehalt eines Stammspielers. Und das ist ein Problem, denn links hinten ist Mendy gesetzt, auf der 6 sind Casemiro (4-3-3) bzw Kroos (4-2-3-1) gesetzt und die IV ist auch in Stein gemeißelt unter Zizou.

Also, Alaba als "12ter Mann" würde ich unterschreiben. Alaba als Stamm-Linksverteidiger auch, denn im Gesamtpaket ist er (noch) stärker als Mendy. Dafür müsste "nur" Marcelo die Koffer packen … Aber Alaba als Stamm-IV oder 6er? Da hätte ich ehrlich gesagt defensiv Bauchschmerzen. Gerade wenn er der Boss vor oder in der Abwehr sein soll, kommt erschwerend hinzu, dass er die Sprache nicht kann und sich erstmal beweisen müsste. Dahingehend zweifle ich etwas an seinen "Boss-Fähigkeiten". Ein Upamecano oder Pau Torres müssten zwar auch in die Rolle hineinwachsen aber die sind dann doch noch wesentlich jünger.

Meine Vermutung ist aber sowieso: man will mit diesem Gerücht Ramos im Verhandlungspoker nur zeigen, dass es Alternativen gibt. Am Ende wird Sergio denke ich bleiben und David irgendwo hin gehen, wo er Stammspieler ist.
 
Theoretisch ein No-Brainer. Spontan würde ich sofort zuschlagen. ABER: Egal, wie man es dreht und wendet, in Wahrheit muss ein gestandener Spieler (womöglich sogar Stammspieler) gehen, damit er Platz hat. Alaba kommt sicher mit den Erwartungen und dem Gehalt eines Stammspielers. Und das ist ein Problem, denn links hinten ist Mendy gesetzt, auf der 6 sind Casemiro (4-3-3) bzw Kroos (4-2-3-1) gesetzt und die IV ist auch in Stein gemeißelt unter Zizou.

Also, Alaba als "12ter Mann" würde ich unterschreiben. Alaba als Stamm-Linksverteidiger auch, denn im Gesamtpaket ist er (noch) stärker als Mendy. Dafür müsste "nur" Marcelo die Koffer packen … Aber Alaba als Stamm-IV oder 6er? Da hätte ich ehrlich gesagt defensiv Bauchschmerzen. Gerade wenn er der Boss vor oder in der Abwehr sein soll, kommt erschwerend hinzu, dass er die Sprache nicht kann und sich erstmal beweisen müsste. Dahingehend zweifle ich etwas an seinen "Boss-Fähigkeiten". Ein Upamecano oder Pau Torres müssten zwar auch in die Rolle hineinwachsen aber die sind dann doch noch wesentlich jünger.

Meine Vermutung ist aber sowieso: man will mit diesem Gerücht Ramos im Verhandlungspoker nur zeigen, dass es Alternativen gibt. Am Ende wird Sergio denke ich bleiben und David irgendwo hin gehen, wo er Stammspieler ist.


Alaba sehe ich eher bei:

1)Juve, da die neben De Ligt jemanden gebrauchen können oder auch auf der 6 jemanden brauchen können
2)PSG, rein wegen dem Cash
3)Bleibt gleich bei den Bayern denn Boa und Alaba weg? Und dann? Süle und Hernandez?
lange nichts

dann etwa Real und Barca....
 
Alaba sehe ich eher bei:

1)Juve, da die neben De Ligt jemanden gebrauchen können oder auch auf der 6 jemanden brauchen können
2)PSG, rein wegen dem Cash
3)Bleibt gleich bei den Bayern denn Boa und Alaba weg? Und dann? Süle und Hernandez?
lange nichts

dann etwa Real und Barca....

Chelsea würd ich auch nicht vergessen. Zahavi hat gute Kontakte nach London und Alaba könnte dort Thiago Silva nach dessen Intermezzo beerben – oder neben ihm auflaufen, bis es soweit ist. Man hat also viel eher Bedarf als beispielsweise PSG.
CFC wäre mein "Geheimtipp", noch vor Spaniens wankenden Giganten.
 
Dann solls also wirklich der nächste charakterlich fragwürdige Krüppel für Unmengen an Handgeld und Gehalt werden....

Wirklich ganz große Klasse....
 
Dann solls also wirklich der nächste charakterlich fragwürdige Krüppel für Unmengen an Handgeld und Gehalt werden....

Wirklich ganz große Klasse....

Alaba ist seit fast 12 Jahren beim FCB, mind 8 davon als absoluter Leistungsträger. Sein Vertrag läuft aus und es ist sein gutes Recht, nicht zu verlängert. Er erzwingt hier keinen Wechsel durch Streik oder Sonstiges. Mehr braucht man darauf glaub ich nicht zu antworten.
 
Bin gespannt ob da was mit alaba was wahres dran ist. Punkt ist aber sollte ramos nicht verlängern muss ein Ersatz her . Ich hätte nichts dagegen
 
Alaba ist ein Spieler, der vielseitig eingesetzt werden kann.Man stelle sich vor er rotiert mit Varane, Mendy und eventuell noch Casemiro.Dann müsste man nicht jedes mal Angst haben bei Verletzungen oder beim Rotieren von wichtigen Spieler massig Punkte abzuschenken im LaLiga Alltag wie zum Beispiel schon diese Saison oftmals bewiesen.

Aber im Enddefekt sollte man sich eher um insgesamt wesentlich weniger budget fressende Transfers fokussieren wie Torres oder Upamecano, denn das Geld braucht man dingend für die Verstärkung der Offensive.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass Alaba wechseln wird und ich glaube nicht, dass er mit einer 12 Mann Rolle hier einverstanden wäre.
 
Alaba ist ein Spieler, der vielseitig eingesetzt werden kann.Man stelle sich vor er rotiert mit Varane, Mendy und eventuell noch Casemiro.Dann müsste man nicht jedes mal Angst haben bei Verletzungen oder beim Rotieren von wichtigen Spieler massig Punkte abzuschenken im LaLiga Alltag wie zum Beispiel schon diese Saison oftmals bewiesen.

Aber im Enddefekt sollte man sich eher um insgesamt wesentlich weniger budget fressende Transfers fokussieren wie Torres oder Upamecano, denn das Geld braucht man dingend für die Verstärkung der Offensive.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass Alaba wechseln wird und ich glaube nicht, dass er mit einer 12 Mann Rolle hier einverstanden wäre.

Ich wollte jetzt eigentlich argumentieren, dass ein ablösefreier Alaba wesentlich günstiger wäre – aber wenn man so nachdenkt, käme er wohl gar nicht soo viel billiger:

Geschätzte 17 Mio Gehalt mal 5 Jahre sind 85 Mio. Sagen wir es kommen 10 Mio Handgeld + Beraterkosten dazu, dann sind wir schon bei knapp 100 Mio, die uns diese Personalie kosten würde. Und wer weiß, ob er sein Niveau 5 Jahre lang hält, große Steigerungen darf man sich wohl nicht mehr erwarten.

Torres oder Upamecano würde man wohl um ca 70 Mio bekommen und müsste weniger Gehalt zahlen. Sagen wir, es sind 10 Mio für 5 Jahre, dann kostet uns einer der beiden rund 120 Mio.
Bei Pau käme noch der sentimentale Wert dazu, dass man mit ihm einen Nationalspieler stellen würde. Ob einem das wichtig ist oder nicht, sei dahingestellt.

Das ist zwar immer noch mehr, man hätte aber potentiell von den beiden wesentlich länger etwas (wobei dann natürlich wieder Gehaltserhöhungen und Prämien dazukommen)

Natürlich ist so eine Milchmädchenrechnung mit Vorsicht zu genießen, denn die Zahlen sind wild geschätzt. Aber es ist sicher nicht schlecht, wenn man sich vor Augen hält, dass "ablösefrei" nie "gratis" bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte jetzt eigentlich argumentieren, dass ein ablösefreier Alaba wesentlich günstiger wäre – aber wenn man so nachdenkt, käme er wohl gar nicht soo viel billiger:

Geschätzte 17 Mio Gehalt mal 5 Jahre sind 85 Mio. Sagen wir es kommen 10 Mio Handgeld + Beraterkosten dazu, dann sind wir schon bei knapp 100 Mio, die uns diese Personalie kosten würde. Und wer weiß, ob er sein Niveau 5 Jahre lang hält, große Steigerungen darf man sich wohl nicht mehr erwarten.

Torres oder Upamecano würde man wohl um ca 70 Mio bekommen und müsste weniger Gehalt zahlen. Sagen wir, es sind 10 Mio für 5 Jahre, dann kostet uns einer der beiden rund 120 Mio.
Bei Pau käme noch der sentimentale Wert dazu, dass man mit ihm einen Nationalspieler stellen würde. Ob einem das wichtig ist oder nicht, sei dahingestellt.

Das ist zwar immer noch mehr, man hätte aber potentiell von den beiden wesentlich länger etwas (wobei dann natürlich wieder Gehaltserhöhungen und Prämien dazukommen)

Natürlich ist so eine Milchmädchenrechnung mit Vorsicht zu genießen, denn die Zahlen sind wild geschätzt. Aber es ist sicher nicht schlecht, wenn man sich vor Augen hält, dass "ablösefrei" nie "gratis" bedeutet.

Sind 70 Millionen für ein Innenverteidigertalent zu Corona Zeiten realistisch abgesehen von den Mondpreisen auf der Insel und abgesehen davon hat Upamecano nicht eine Ausstiegsklausel um die 50 Millionen euro ?
 
Sind 70 Millionen für ein Innenverteidigertalent zu Corona Zeiten realistisch abgesehen von den Mondpreisen auf der Insel und abgesehen davon hat Upamecano nicht eine Ausstiegsklausel um die 50 Millionen euro ?

Wie gesagt, Zahlen groß geschätzt. Ob es die AK gibt, weiß man ja nicht genau … würde aber natürlich noch viel mehr für den Franzosen und gegen Alaba sprechen. Je länger ich drüber nachdenke, desto eher würde ich die Finger vom Österreicher lassen. Zwischen Pau und Upamecano könnt ich mich kaum entscheiden, ersterer hat bei mir zugegebenermaßen einen "Spanier-Bonus" – aber eine IV Upamecano+Varane wäre schon auch verdammt stark.

PS @all – Etwas anderes Thema:

Mit Militao und Saliba kommen momentan zwei IV-Talente wenig bis gar nicht zum Zug bei ihren Clubs. Es gibt absolut keine Gerüchte aber theoretisch könnte es ein Win-Win für beide Seiten sein, wenn man Spieler tauscht.

Militao wäre für Arteta sicher ein Upgrade gegenüber Mustafi, hat auch schon mehr Erfahrung als Saliba. Und Zidane bekommt einen neuen 4. IV, der massig Potential hat und unter seinem Landsmann womöglich eine viel größere Rolle spielen könnte als aktuell bei den Gunners. Meiner Meinung nach hätte man nichts zu verlieren, da Militao unter Zizou sowieso keine Rolle spielt und es nur eine Frage der Zeit ist, bis er die Nase voll hat. Arsenal wäre für den Brasilianer zwar erstmal ein Abstieg aber regelmäßige Spielzeit in der Premier League würde ihn wieder ins Visier größerer Clubs bringen.

Der letzte Spielertausch zwischen Arsenal und R. Madrid hat uns in Form von Reyes immerhin die Meisterschaft beschert. Wenn das kein gutes Omen ist. Wer da wem noch Geld überweisen müsste, sei dahingestellt … aber grundsätzlich wäre das sehr interessant, was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Zahlen groß geschätzt. Ob es die AK gibt, weiß man ja nicht genau … würde aber natürlich noch viel mehr für den Franzosen und gegen Alaba sprechen. Je länger ich drüber nachdenke, desto eher würde ich die Finger vom Österreicher lassen. Zwischen Pau und Upamecano könnt ich mich kaum entscheiden, ersterer hat bei mir zugegebenermaßen einen "Spanier-Bonus" – aber eine IV Upamecano+Varane wäre schon auch verdammt stark.

PS @all – Etwas anderes Thema:

Mit Militao und Saliba kommen momentan zwei IV-Talente wenig bis gar nicht zum Zug bei ihren Clubs. Es gibt absolut keine Gerüchte aber theoretisch könnte es ein Win-Win für beide Seiten sein, wenn man Spieler tauscht. Militao wäre für Arteta sicher ein Upgrade gegenüber Mustafi, hat auch schon mehr Erfahrung als Saliba. Und Zidane bekommt einen neuen 4. IV, der massig Potential hat und unter seinem Landsmann womöglich eine viel größere Rolle spielen könnte als aktuell bei den Gunners. Wer da wem noch Geld überweisen müsste, sei dahingestellt … aber grundsätzlich wäre das sehr interessant, was meint ihr? Meiner Meinung nach hätte man nichts zu verlieren, da Militao unter Zizou sowieso keine Rolle spielt und es nur eine Frage der Zeit ist, bis er die Nase voll hat.


Zu Alaba:

Würde ich die Finger davon lassen. Sollen die andern Clubs sich in ein Finanzielles Desaster stürzen.

Militao/Pau/Upa:

Militao würde ich sofort ausleihen (am besten noch im Winter) Der junge braucht Spielzeit genau wie Jovic.

Pau wäre wohl die teurere Variante von Upamecano (gehe ich mal davon aus) aber man hätte nicht zwingend grosse Konkurrenz.

Problem bei Upa wird wohl sein, dass die 50 Mio Austiegssklausel diverse Teams reizen wird. Sei es PSG, Juve, irgend ein England Club und dann wird wieder Handgeld sowie das "Projekt" welches ihm am besten gefällt den Unterschied machen.
 
Ich empfinde Alaba auch als zu teuer, er wäre sofort einer der Topverdiener bei uns und es schwirren Handgelder von 20Mio. durch die Gazetten, jeweils für Ihn und seinen Vater und das gleiche nochmal für Zahavi.
Dann ist er für mich und einige andere ebenfalls wie ich las, auch sportlich zu unbestimmt. Als IV wird Ramos bleiben, dazu kommt Varane an dem Zidane nicht rüttelt und wir haben Militao, einen Spezialisten auf dieser Position, warum er so wenig spielt werde ich niemals verstehen. Ich sehe Alaba auch lediglich in der Spieleröffnung als guten IV, beim Rest fällt er ab, es fehlt Tempo, Zweikampf- und Kopfballstärke, wird auch ständig im München-Forum bei Tm. moniert. Im Mittelfeld möchte ich ihn nicht geschenkt haben und als LV, schätze ich persönlich, Mendys defensive Stabilität höher ein als Alabas offensive Bemühungen.
Marcelo sollte gehen und Gutierrez aus der Castilla hochgezogen werden, für mich eine optimale Konstellation, bei der Gutierrez sogar die Chance hätte, bei entsprechenden Leistungen, in der Spielzeit gleichzuziehen.

Weil ich gerade Gutierrez erwähnte, in Portugal wird spekuliert das wir an einem, mir unbekannten Nuno Mendes LV (18Jahre 45 Mio. Ausstiegsklausel) interessiert sein sollen. Das wäre tatsächlich einer der Höhepunkte von Perez Fehlentscheidungen. Ein eigenes LV Riesentalent im Klub zu wissen und dann 45 Mio. für eine Wundertüte hinzublättern. Ich hoffe wirklich, wir haben kein Geld für solchen Schwachsinn....
 
(…)

Weil ich gerade Gutierrez erwähnte, in Portugal wird spekuliert das wir an einem, mir unbekannten Nuno Mendes LV (18Jahre 45 Mio. Ausstiegsklausel) interessiert sein sollen. Das wäre tatsächlich einer der Höhepunkte von Perez Fehlentscheidungen. Ein eigenes LV Riesentalent im Klub zu wissen und dann 45 Mio. für eine Wundertüte hinzublättern. Ich hoffe wirklich, wir haben kein Geld für solchen Schwachsinn....

Perez zockt wohl auch Fifa 21, ich kenn ihn nur virtuell und gebe den heißen Tipp: holt ihn euch für eure Karriere!

In der "echten Welt" wäre dieser Transfer sinnbildlich für die letzten Transferperioden und würde mich in keinster Weise überraschen. Eigenes Talent verkaufen, ausländisches Talent teuer einkaufen. Je teurer, desto besser scheinbar :/
 
Perez zockt wohl auch Fifa 21, ich kenn ihn nur virtuell und gebe den heißen Tipp: holt ihn euch für eure Karriere!

In der "echten Welt" wäre dieser Transfer sinnbildlich für die letzten Transferperioden und würde mich in keinster Weise überraschen. Eigenes Talent verkaufen, ausländisches Talent teuer einkaufen. Je teurer, desto besser scheinbar :/

Ich bin auch noch zu haben, 28 Jahre jung, RV, LV und auch als IV einsetzbar. Wenn umso teuer umso besser ist, dann zahlt doch 40 Mio, mein Dorfverein wäre echt dankbar.

Spass beiseite, man hatte THEO und REGUILLON und hat es nicht geschafft, einen der beiden gescheit zu fördern.
Auch Mendy war mit seinen, was waren es, 40 Mio, ein riesen Glücksspiel.

Wenn wir für unseren LV (BACKUP!!!!!) grosse Summen investieren raste ich komplett aus. Schon mit Jovic und Militao Geld aus dem Fenster gschmissen....
 
Ich bin auch noch zu haben, 28 Jahre jung, RV, LV und auch als IV einsetzbar. Wenn umso teuer umso besser ist, dann zahlt doch 40 Mio, mein Dorfverein wäre echt dankbar.

Spass beiseite, man hatte THEO und REGUILLON und hat es nicht geschafft, einen der beiden gescheit zu fördern.
Auch Mendy war mit seinen, was waren es, 40 Mio, ein riesen Glücksspiel.

Wenn wir für unseren LV (BACKUP!!!!!) grosse Summen investieren raste ich komplett aus. Schon mit Jovic und Militao Geld aus dem Fenster gschmissen....

Naja, Alaba soll ja voraussichtlich kommen. Wird zwar nichts kosten, aber zwischen 17-20 Millionen im Jahr kassieren.
Real soll die Bemühungen intensiviert haben - wenn denn die Berichte stimmen.
 
Ich bin auch noch zu haben, 28 Jahre jung, RV, LV und auch als IV einsetzbar. Wenn umso teuer umso besser ist, dann zahlt doch 40 Mio, mein Dorfverein wäre echt dankbar.

Spass beiseite, man hatte THEO und REGUILLON und hat es nicht geschafft, einen der beiden gescheit zu fördern.
Auch Mendy war mit seinen, was waren es, 40 Mio, ein riesen Glücksspiel.

Wenn wir für unseren LV (BACKUP!!!!!) grosse Summen investieren raste ich komplett aus. Schon mit Jovic und Militao Geld aus dem Fenster gschmissen....

Wieso um alles in der Welt war Mendy ein „Glücksspiel“ ?

Zu Theo: Habe ich was übersehen oder hat er bei uns nichts aber auch garnichts auf die Kette bekommen ? Jetzt bei Milan entwickelt er sich sehr gut, bei uns wäre das unmöglich gewesen, da er bei uns nur Reserve und Never ever immer gesetzter Stammspieler gewesen wäre.

Militao ist halt noch hinter Ramos und Varane und halt auch hinter Nacho. Vielleicht hätte ihm der Stamm irgendwo anders auch gut getan, vielleicht lernt er aber auch tagtäglich von den Topstars und übernimmt irgendwann. Was besser ist, ist wie immer Spekulation.

Viele vergessen, dass wir trotz des Umbruchs und Verlustes von CR7 letztes Jahr 2 Titel einfahren konnten und auch dieses Jahr sieht es doch nicht soooooo schlecht aus. Gerade Rodrygo, Vini, Fede, Mendy und Öde haben ihre Duftmarken gesetzt und man hat das Gefühl, dass die Mischung stimmt und auch das Mannschaftsgefüge stimmt.

Da ist mehr positives als negatives und wir geben uns nicht kampflos einem scheinbar übermächtigen und enteiltem Stadtrivalen geschlagen, sondern besiegen sie und jagen sie.

Aus meiner Sicht: alles gut und ich habe Freude an Real !
 

Heutige Geburtstage

Zurück