Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Die Frage ist auch in wie weit sich Mbappe noch entwickelt oder ob er schon sehr nah an seinen Maximum ist.
Bei Vini steht ausser Frage das noch eine Menge Potential in ihm steckt.

Viel zu entwickeln gibt es da bei Mbappe nicht mehr. Er spielt seit Jahren mit den grössten Namen mit, er ist immer noch der Superstar im Team und das obwohl er mit Neymar und Messi zusammen spielt. Er ist der Dreh- und Angelpunkt wenn PSG spielt (mag auch daran liegen, dass Neymar ständig verletzt ist, aber Ney spielt seit einigen Monaten nicht mehr absolut weltklasse)..

Wo er sich entwickeln kann, ist geistige Reife (er schwalbt mir zu viel, reklamiert zu viel, etc.) und teilweise Entscheidungsfindung, aber auch da ist er verhältnismässig schon sehr weit für sein Alter. Ich weiss halt nicht inwiefern ein Mbappe oder z. B. auch ein Haaland noch besser werden können. Klar, kleine Verbesserungen gibt es immer, aber viel mehr geht halt nicht mehr.
 
Viel zu entwickeln gibt es da bei Mbappe nicht mehr. Er spielt seit Jahren mit den grössten Namen mit, er ist immer noch der Superstar im Team und das obwohl er mit Neymar und Messi zusammen spielt. Er ist der Dreh- und Angelpunkt wenn PSG spielt (mag auch daran liegen, dass Neymar ständig verletzt ist, aber Ney spielt seit einigen Monaten nicht mehr absolut weltklasse)..

Wo er sich entwickeln kann, ist geistige Reife (er schwalbt mir zu viel, reklamiert zu viel, etc.) und teilweise Entscheidungsfindung, aber auch da ist er verhältnismässig schon sehr weit für sein Alter. Ich weiss halt nicht inwiefern ein Mbappe oder z. B. auch ein Haaland noch besser werden können. Klar, kleine Verbesserungen gibt es immer, aber viel mehr geht halt nicht mehr.

Genau den gleichen Eindruck habe ich auch und deswegen finde ich es auch schwierig zu sagen wer von beiden besser wird. Mit Mbappe haben wir einen der seit Jahren Weltklasse spielt und dies jede Saison bestätigt. Vini einen der aktuell sehr nah an der Welklasse performt, aber diese Form erst mal halten muss über einen längeren Zeitraum.
 
Genau den gleichen Eindruck habe ich auch und deswegen finde ich es auch schwierig zu sagen wer von beiden besser wird. Mit Mbappe haben wir einen der seit Jahren Weltklasse spielt und dies jede Saison bestätigt. Vini einen der aktuell sehr nah an der Welklasse performt, aber diese Form erst mal halten muss über einen längeren Zeitraum.
Wenn Vini mal ansatzweise so gut wird wie Mbappe mit 18 war, dann können wir uns sehr glücklich schätzen.
Die beiden sind schon nochmal sehr unterschiedliche Talentkategorien in meinen Augen.
 
Wer ist Carmo ? Der von Braga ? Wenn ja wie kommst du auf den ?

Ja es geht um David Carmo von SC Braga.
David Carmo und Pedro Porro waren ja schonmal im Gespräch bei uns, aber der damalige Trainer meinte, die brauchen wir nicht, ich habe meine Spieler.

Und wenn junge Spieler bei uns oder einen anderen Europäischen Spitzenclub im gespräch sind, dann informiere ich mich.
Es gibt ja genügend Videomaterial von den beiden.

Pedro Porro ist ja zur Zeit bei Manchester City unter Vertrag und 2020 wäre David Carmo fast zu Manchester United gewechselt, also müssen sie ja was können.
Da wird immer gewartet bis die Ablösesummen steigen.
Bei Pau Torres war es ja das gleiche, damals war die Ablöse 25 Mio,
da wurde diskutiert, ja oder nein, dann machte er sein erstes Länderspiel dann war die Ablöse 50 Mio.

Jetzt sollen wir ja die Priorität auf Karim Adeyemi liegen und nicht mehr auf Haaland, weil dieser zu Teuer ist. Habe zb. von Karim Adeyemi auch noch nicht viel gehört.

Mit dem richtigen Trainer und einer Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern könnt man eine Top Mannschaft aufbauen.
 
Ja es geht um David Carmo von SC Braga.
David Carmo und Pedro Porro waren ja schonmal im Gespräch bei uns, aber der damalige Trainer meinte, die brauchen wir nicht, ich habe meine Spieler.

Und wenn junge Spieler bei uns oder einen anderen Europäischen Spitzenclub im gespräch sind, dann informiere ich mich.
Es gibt ja genügend Videomaterial von den beiden.

Pedro Porro ist ja zur Zeit bei Manchester City unter Vertrag und 2020 wäre David Carmo fast zu Manchester United gewechselt, also müssen sie ja was können.
Da wird immer gewartet bis die Ablösesummen steigen.
Bei Pau Torres war es ja das gleiche, damals war die Ablöse 25 Mio,
da wurde diskutiert, ja oder nein, dann machte er sein erstes Länderspiel dann war die Ablöse 50 Mio.

Jetzt sollen wir ja die Priorität auf Karim Adeyemi liegen und nicht mehr auf Haaland, weil dieser zu Teuer ist. Habe zb. von Karim Adeyemi auch noch nicht viel gehört.

Mit dem richtigen Trainer und einer Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern könnt man eine Top Mannschaft aufbauen.

Carmo wäre fast zu Liverpool gewechselt, diese wollten aber die 30 Mio nicht zahlen. Jetzt ist er bereits seit Februar mit einen schweren bruch verletzt und ab wann er wieder fit ist kann keiner sagen, deswegen Zweifel ich daran das er zu uns wechselt. Das er als Ramos Nachfolger in losen Gerüchten erwähnt wird, steigert nicht gerade die Wahrscheinlichkeit.
Porro ist möglich aber zuerst mal muss Lissabon die KO ziehen und laut Berichten bekommt er eine 45 Mio AK, ob er das wert ist?

Das uns Haaland zu teuer ist habe ich bisher nicht gelesen, hast du dazu eine Quelle?
Glaube nicht das Adeyemi zu uns wechseln wird.

Sobald ich lese das ein Spieler uns zu teuer ist oder im Bericht von einer Finanziellen Schieflage geht, lese ich nicht weiter. Spätestens seit letzten Sommer und knapp 200 Mio die für Mbappe geboten wurden, müsste jeden klar sein das wir mehr als genug Geld für eine Transfer offensive über haben.

Edit. Videos über Spieler finde ich selber zur Beurteilung nicht besonders gut, da es Highlights sind.
Lese gerne Scoutberichte da diese meistens sehr Umfangreich sind, sind aber auf Englisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es geht um David Carmo von SC Braga.
David Carmo und Pedro Porro waren ja schonmal im Gespräch bei uns, aber der damalige Trainer meinte, die brauchen wir nicht, ich habe meine Spieler.

Und wenn junge Spieler bei uns oder einen anderen Europäischen Spitzenclub im gespräch sind, dann informiere ich mich.
Es gibt ja genügend Videomaterial von den beiden.

Pedro Porro ist ja zur Zeit bei Manchester City unter Vertrag und 2020 wäre David Carmo fast zu Manchester United gewechselt, also müssen sie ja was können.
Da wird immer gewartet bis die Ablösesummen steigen.
Bei Pau Torres war es ja das gleiche, damals war die Ablöse 25 Mio,
da wurde diskutiert, ja oder nein, dann machte er sein erstes Länderspiel dann war die Ablöse 50 Mio.

Jetzt sollen wir ja die Priorität auf Karim Adeyemi liegen und nicht mehr auf Haaland, weil dieser zu Teuer ist. Habe zb. von Karim Adeyemi auch noch nicht viel gehört.

Mit dem richtigen Trainer und einer Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern könnt man eine Top Mannschaft aufbauen.

Ok danke. Informiere mich eigentlich auch viel zum Thema Talente und verfolge die unterschiedlichsten Spiele. Deswegen war mir der Name noch nicht bekannt.

Adeyemi wäre ein perfekter Ergänzungsspieler der zu einem großartigen Spieler reifen kann. Unglaublich welche Entwicklung er genommen hat. Er wird aber wohl eher die Bundesliga bevorzugen, was ich auch nicht wirklich verstehe. Ich finde wir sollten uns auf Halaand fokussieren.

Nur müssten wir ihm sicherlich eine Systemumstellung zusichern. Andernfalls wäre ich auch nicht so doof um zu Real zu wechseln wenn ich einen Benzema als Sturmkameraden hätte.
 
Adeyemi würde ich auch nehmen… jedoch nur „wenn“ jovic gehet Mariano und haaland nicht geht
 
Puh, ich weiß gar nicht, ob ich mir Haaland und (!) Mbappe bei Real in einem Team so gut vorstellen kann. Denke nicht, dass sie sich so super ergänzen. Würde mir künftig ein sehr dynamisches Offensivtrio wünschen, die auch mal Positionen wechseln. Ich sehe Haaland eher weniger auf dem Flügel, wenn er mal ausweichen muss. Dafür scheint seine Technik kaum geeignet zu ein. Dazu scheint weder Mbappe und noch weniger Vinicius die Flankengötter zu sein. Selbes gilt für Valverde und Camavinga, die auch eher weniger Halbflanken schlagen, falls sie unser MF-Duo bilden sollten. Mir würde ebenfalls kein derartiger Stürmer bei Madrid einfallen, der mittelfristig erfolgreich war. Die erfolgreichsten waren doch eher dynamische und mitspielende Stürmer. Auch, wenn es kein richtiger Mittelstürmer ist, könnte ich mir Oyarzabal doch ganz gut bei uns vorstellen. Erstmal hinter Vinicius, Benz und Mbappe. Sehe Mbappe womöglich auch eher zentraler als am Flügel kleben
 
Persönlich bin ich der Meinung dass diese Transferoffensiven à la 2009/10 mit Karim, CR, Kaka usw. auch einfach nicht mehr zeitgemäss sind. Es ist zwar imposant wenn ein Verein innerhalb einer Transferperiode mit Unsummen um sich wirft und einen Weltklasse-Spieler am anderen ins Boot holt, aber besonders erfolgsversprechend war es nicht einmal damals. Auch damals schied man im CL-Achtelfinale aus, die ganzen Galacticos müssen in dieser Vielzahl nunmal zuerst zusammenfinden.

Im 2019/20 hat man dann nach der Katastrophenversion eine ähnliche Machtdemonstration versucht, durch den krankhaft aufgeblähten Markt war das maximal eine Wish-Version von 09/10 mit den historischen Floptransfers von Hazard und Jovic. Von den anderen drei Verpflichtungen ist Militao eigentlich der einzige der wirklich zu 100% rentiert hat. Ob Mendy die 48 Millionen wert war, geschweige denn dieses extreme Reguilon Upgrade, naja. Und Rodrygo hat sich nicht wie erhofft entwickelt, bei ihm kann das aber noch kommen.

Den besten Kader hatten wir aber 2016/17 weil wir die Jahre davor immer jährlich kleine Stellschrauben optimiert haben. Nicht-funktionierendes wurde abgesägt, punktuell wurde mit jungen Leihspielern und Galacticos verstärkt, es waren aber großteils sinnvolle Transfers. Jedes Jahr eine kleine Hand voll, weil es einfach seit jeher nie funktioniert hat den Kader innerhalb eines Sommers auf den Kopf zu stellen. Ab 2017/18 wurde das, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr fortgeführt. Vielleicht war man sich zu sicher, vielleicht hat der geplatzte Mbappe Transfer alles überschattet.

Wir müssen wieder beginnen mit punktuell intelligenten Transfers einen Weltkader zu basteln. Ein guter Start war die letzte Transferperiode, Alaba und Camavinga waren genau zwei solcher Gelegenheitstransfers. Beide Spieler zu guten Konditionen, hervorragende Verstärkungen auf bestehenden Baustellen. Ein perfektes Transferfenster wäre es gewesen wenn wir auch direkt noch Hakimi zurückgeholt hätten. Top 5 RV weltweit im perfekten Alter, hat das Potential für 5-10 Jahre die Position auszufüllen und sich noch massiv zu steigern. Für 65 Millionen wäre das sowas von einem No-Brainer gewesen. Ich schreibe dass hier grade nur weil ich immer lese wir bräuchten DIESEN SOMMER folgendes:
-Mittelstürmer
-Rechtsflügel
-Mittelfeldspieler
-Rechtsverteidiger
-Innenverteidiger

Meine Meinung dazu ist: nein, wir brauchen nur dann Spieler auf diesen Positionen wenn sie Real Madrid Format haben und zu machbaren Konditionen verfügbar sind.

Bestes Beispiel Pedro Porro, sofern er wirklich die 45 Millionen Klausel erhält, ist für meine Begriffe genau nicht so ein Transfer. Er spielt im RM in einem 3-4-3 bei Sporting. Grade wenn ich das mit Hakimi bei Inter vergleiche ist sein offensiver Output sehr mager. Ich sehe auch sonst keinen Grund dass er diese Ablöse rechtfertigt. Mit viel Glück holen wir uns den zweiten Odriozola nur in etwas teuerer Ausführung. Aus meiner Sicht klares nein Danke. Dagegen wird ein Mazraoui im Sommer ablösefrei, wenn er zu vernünftigen Handgeld- und Gehaltskonditionen machbar ist kann man es bei ihm versuchen. Und sonst lassen wir die RV Baustelle offen. 2023 läuft auch der Vertrag von Mukiele aus, vielleicht kriegt man ihn zu guten Konditionen? Vielleicht tut sich aber bis 2023 auch eine neue Option auf für die es sich lohnt Geld in die Hand zu nehmen.

Sonst haben wir das Dilemma: RV X explodiert zur Weltklasse, wir sind aber handlungsunfähig weil wir uns ungeduldig mit 45 Millionen für Porro limitiert haben und auf ihn bauen müssen. Quasi eine Wiederholung der Jovic - Haaland Story.

Wenn diesen Sommer Mbappe kommt und die Leihe von Brahim beendet wird haben wir schon die halbe Miete. Danach muss man schauen ob Haaland finanziell und kadertechnisch machbar ist, wenn nicht dann würde ich wohl Mayoral als Benzema Backup zurückholen. 2023 laufen bei Vlahovic und Gabriel Jesus die Verträge aus, aber ob diese langfristig einen Benzema ersetzen können wage ich zu bezweifeln. Vielleicht holst du dir da auch lieber einen brutal talentierten Flügelspieler (Antony von Ajax!!) und lässt Kylian in die MS Rolle hereinwachsen? Bei PSG hat er diese ja bereits.

Bale, Isco, Modric und Marcelo haben auslaufende Verträge, Ceballos, Mariano und Asensio können wir evtl. diesen Sommer abgeben da deren Verträge 24 auslaufen. Auch Vallejo ist ein klarer Abgangskandidat wenn man einen talentierten jungen Weltklasse-Potential IV kriegen kann. Mein Favorit wäre Fofana gewesen, die schwere Verletzung sowie die lange Vertragslaufzeit bei Leicester werfen aber gewisse Zweifel bei mir auf, grade was die finanziellen Konditionen angeht. Den Teamkollegen von Porro finde ich persönlich auch mega spannend, Goncalo Inacio. Ist technisch gut, extrem abgeklärt und hat ein hohes Tempo. Erinnert mich ganz leicht an Varane. Auch interessant könnte ein Badiashile von Monaco sein. Aber eben das ist jetzt nur spontanes Name-Dropping. Modric würde ich je nach dem sogar nochmal ein Jahr hier behalten als wertvolle Kader-Ergänzung. Also wäre für mich folgender Kader ab 22 realistisch:

-TW: Courtois, Lunin
-Verteidiger: Carvajal, Vazquez, (Evtl. Mazraoui?) Militao, Alaba, Nacho, Vallejo oder talentierter IV X(Inacio ?), Mendy, Miguel.
-MF: Valverde, Casemiro, Kroos, Camavinga, Blanco, Modric.
-Angriff: Mbappe, Benzema, Vinicius, Rodrygo, Brahim, (Mayoral oder Haaland?) (Jovic, Mariano, Asensio und Hazard nur dann wenn man sie nicht irgendwie weg bekommt).

Das wäre aus meiner Sicht ein realistischer und zugleich brutal starker Kader den man auf die folgenden Jahre punktuell immer weiter verstärken könnte. Und das ganz ohne Unsummen für Mittelmass auszugeben. Die Kaderleichen wären zu weiten Teilen weg. Man müsste sich aber kaum vor großen Gegnern verstecken damit.
 
Puh, ich weiß gar nicht, ob ich mir Haaland und (!) Mbappe bei Real in einem Team so gut vorstellen kann. Denke nicht, dass sie sich so super ergänzen. Würde mir künftig ein sehr dynamisches Offensivtrio wünschen, die auch mal Positionen wechseln. Ich sehe Haaland eher weniger auf dem Flügel, wenn er mal ausweichen muss. Dafür scheint seine Technik kaum geeignet zu ein. Dazu scheint weder Mbappe und noch weniger Vinicius die Flankengötter zu sein. Selbes gilt für Valverde und Camavinga, die auch eher weniger Halbflanken schlagen, falls sie unser MF-Duo bilden sollten. Mir würde ebenfalls kein derartiger Stürmer bei Madrid einfallen, der mittelfristig erfolgreich war. Die erfolgreichsten waren doch eher dynamische und mitspielende Stürmer. Auch, wenn es kein richtiger Mittelstürmer ist, könnte ich mir Oyarzabal doch ganz gut bei uns vorstellen. Erstmal hinter Vinicius, Benz und Mbappe. Sehe Mbappe womöglich auch eher zentraler als am Flügel kleben

Was hältst Du von Isak, könnte er nicht der entsprechende Spielertyp sein?
 
Was hältst Du von Isak, könnte er nicht der entsprechende Spielertyp sein?

Grandioses Talent, hat aber erst vor wenigen Monaten verlängert. Denke, den wird man erstmal nicht mehr bekommen. Aber so ein Stürmer für 30-40 Mio. als (aktiven) Backup für Benz wäre schon eine Nummer. Haben auch ein ähnliches Problem wie Bayern mit Lewa. Was ist, wenn Benz noch weitere zwei Jahre auf diesem Niveau spielt? Haaland, ein 100 Mio. Transfer, regelmäßig auf die Bank setzen? Vinicius herauslassen? Einfach blind alle aufstellen? Paris macht es exemplarisch (schlecht) vor. Für mich wirkt Haaland, Mbappe und bestenfalls noch Pogba mit ins Boot nehmen, schlicht wie blinder Aktionismus. Ricardo hat es bereits mit 2009 gut erläutert, denke hierbei ebenfalls, dass ein "Galactico" am Ende den Kürzeren ziehen wird
 
Persönlich bin ich der Meinung dass diese Transferoffensiven à la 2009/10 mit Karim, CR, Kaka usw. auch einfach nicht mehr zeitgemäss sind. Es ist zwar imposant wenn ein Verein innerhalb einer Transferperiode mit Unsummen um sich wirft und einen Weltklasse-Spieler am anderen ins Boot holt, aber besonders erfolgsversprechend war es nicht einmal damals. Auch damals schied man im CL-Achtelfinale aus, die ganzen Galacticos müssen in dieser Vielzahl nunmal zuerst zusammenfinden.

Im 2019/20 hat man dann nach der Katastrophenversion eine ähnliche Machtdemonstration versucht, durch den krankhaft aufgeblähten Markt war das maximal eine Wish-Version von 09/10 mit den historischen Floptransfers von Hazard und Jovic. Von den anderen drei Verpflichtungen ist Militao eigentlich der einzige der wirklich zu 100% rentiert hat. Ob Mendy die 48 Millionen wert war, geschweige denn dieses extreme Reguilon Upgrade, naja. Und Rodrygo hat sich nicht wie erhofft entwickelt, bei ihm kann das aber noch kommen.

Den besten Kader hatten wir aber 2016/17 weil wir die Jahre davor immer jährlich kleine Stellschrauben optimiert haben. Nicht-funktionierendes wurde abgesägt, punktuell wurde mit jungen Leihspielern und Galacticos verstärkt, es waren aber großteils sinnvolle Transfers. Jedes Jahr eine kleine Hand voll, weil es einfach seit jeher nie funktioniert hat den Kader innerhalb eines Sommers auf den Kopf zu stellen. Ab 2017/18 wurde das, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr fortgeführt. Vielleicht war man sich zu sicher, vielleicht hat der geplatzte Mbappe Transfer alles überschattet.

Wir müssen wieder beginnen mit punktuell intelligenten Transfers einen Weltkader zu basteln. Ein guter Start war die letzte Transferperiode, Alaba und Camavinga waren genau zwei solcher Gelegenheitstransfers. Beide Spieler zu guten Konditionen, hervorragende Verstärkungen auf bestehenden Baustellen. Ein perfektes Transferfenster wäre es gewesen wenn wir auch direkt noch Hakimi zurückgeholt hätten. Top 5 RV weltweit im perfekten Alter, hat das Potential für 5-10 Jahre die Position auszufüllen und sich noch massiv zu steigern. Für 65 Millionen wäre das sowas von einem No-Brainer gewesen. Ich schreibe dass hier grade nur weil ich immer lese wir bräuchten DIESEN SOMMER folgendes:
-Mittelstürmer
-Rechtsflügel
-Mittelfeldspieler
-Rechtsverteidiger
-Innenverteidiger

Meine Meinung dazu ist: nein, wir brauchen nur dann Spieler auf diesen Positionen wenn sie Real Madrid Format haben und zu machbaren Konditionen verfügbar sind.

Bestes Beispiel Pedro Porro, sofern er wirklich die 45 Millionen Klausel erhält, ist für meine Begriffe genau nicht so ein Transfer. Er spielt im RM in einem 3-4-3 bei Sporting. Grade wenn ich das mit Hakimi bei Inter vergleiche ist sein offensiver Output sehr mager. Ich sehe auch sonst keinen Grund dass er diese Ablöse rechtfertigt. Mit viel Glück holen wir uns den zweiten Odriozola nur in etwas teuerer Ausführung. Aus meiner Sicht klares nein Danke. Dagegen wird ein Mazraoui im Sommer ablösefrei, wenn er zu vernünftigen Handgeld- und Gehaltskonditionen machbar ist kann man es bei ihm versuchen. Und sonst lassen wir die RV Baustelle offen. 2023 läuft auch der Vertrag von Mukiele aus, vielleicht kriegt man ihn zu guten Konditionen? Vielleicht tut sich aber bis 2023 auch eine neue Option auf für die es sich lohnt Geld in die Hand zu nehmen.

Sonst haben wir das Dilemma: RV X explodiert zur Weltklasse, wir sind aber handlungsunfähig weil wir uns ungeduldig mit 45 Millionen für Porro limitiert haben und auf ihn bauen müssen. Quasi eine Wiederholung der Jovic - Haaland Story.

Wenn diesen Sommer Mbappe kommt und die Leihe von Brahim beendet wird haben wir schon die halbe Miete. Danach muss man schauen ob Haaland finanziell und kadertechnisch machbar ist, wenn nicht dann würde ich wohl Mayoral als Benzema Backup zurückholen. 2023 laufen bei Vlahovic und Gabriel Jesus die Verträge aus, aber ob diese langfristig einen Benzema ersetzen können wage ich zu bezweifeln. Vielleicht holst du dir da auch lieber einen brutal talentierten Flügelspieler (Antony von Ajax!!) und lässt Kylian in die MS Rolle hereinwachsen? Bei PSG hat er diese ja bereits.

Bale, Isco, Modric und Marcelo haben auslaufende Verträge, Ceballos, Mariano und Asensio können wir evtl. diesen Sommer abgeben da deren Verträge 24 auslaufen. Auch Vallejo ist ein klarer Abgangskandidat wenn man einen talentierten jungen Weltklasse-Potential IV kriegen kann. Mein Favorit wäre Fofana gewesen, die schwere Verletzung sowie die lange Vertragslaufzeit bei Leicester werfen aber gewisse Zweifel bei mir auf, grade was die finanziellen Konditionen angeht. Den Teamkollegen von Porro finde ich persönlich auch mega spannend, Goncalo Inacio. Ist technisch gut, extrem abgeklärt und hat ein hohes Tempo. Erinnert mich ganz leicht an Varane. Auch interessant könnte ein Badiashile von Monaco sein. Aber eben das ist jetzt nur spontanes Name-Dropping. Modric würde ich je nach dem sogar nochmal ein Jahr hier behalten als wertvolle Kader-Ergänzung. Also wäre für mich folgender Kader ab 22 realistisch:

-TW: Courtois, Lunin
-Verteidiger: Carvajal, Vazquez, (Evtl. Mazraoui?) Militao, Alaba, Nacho, Vallejo oder talentierter IV X(Inacio ?), Mendy, Miguel.
-MF: Valverde, Casemiro, Kroos, Camavinga, Blanco, Modric.
-Angriff: Mbappe, Benzema, Vinicius, Rodrygo, Brahim, (Mayoral oder Haaland?) (Jovic, Mariano, Asensio und Hazard nur dann wenn man sie nicht irgendwie weg bekommt).

Das wäre aus meiner Sicht ein realistischer und zugleich brutal starker Kader den man auf die folgenden Jahre punktuell immer weiter verstärken könnte. Und das ganz ohne Unsummen für Mittelmass auszugeben. Die Kaderleichen wären zu weiten Teilen weg. Man müsste sich aber kaum vor großen Gegnern verstecken damit.

Im Sommer könnte man kurz wie langfristig den Kader punktuell mit wenig Geld, solange man Handgeld nicht einbezieht verstärken.
Porro bin ich bei dir das dieser eher im 343 stark spielt und als RV nicht sein volles Potential zeigt.
Mazraoui hatte ich auch schon vorgeschlagen ist Kostenlos und wird weder hohes Handgeld oder Gehalt fordern, eigentlich ein optimaler trade.
Bei Rüdiger ist dies eigentlich das selbe, doch bei ihm kommt noch Erfahrung dazu.
Vlahovic wäre eine Option, doch bei ihm wird es ähnlich wie bei Haaland ein wettbieten geben, nur das noch eine Ablöse dazukommt.
Mayoral als Kaderspieler empfinde ich als optimal da wenig Gehalt, keine Ablöse und aus der Castilla, dazu auch mit wenig Einsatzzeit wahrscheinlich noch zufrieden.
Oyarzabal finde ich persönlich auch brutal stark und Offensiv flexibel einsetzbar. Gab es mal zu ihm Gerüchte?

Würde trotzdem bei Haaland bleiben und unser Spielweise wieder auf mehr Tempo einstellen.
In der Offensive mit Vini, Haaland und Mbappe und im MF mit Fede + Spieler X der für die entscheidenden Pässe sorgt.

Dürfte ich entscheiden wer kommt würde ich mich um

Mazraoui RV Ablösefrei
Rüdiger IV Ablösefrei
Tielemans ZM wird nicht so teuer, da 23 Vertragsende
Mbappe RF Ablösefrei und
Haaland MS ca 65 Mio

Klingt zwar nach Fifa ist aber meiner Meinung nach machbar und wir hätten auf Jahre unsere Ruhe.

Sind natürlich nur meine Wünsche
 
Persönlich bin ich der Meinung dass diese Transferoffensiven à la 2009/10 mit Karim, CR, Kaka usw. auch einfach nicht mehr zeitgemäss sind. Es ist zwar imposant wenn ein Verein innerhalb einer Transferperiode mit Unsummen um sich wirft und einen Weltklasse-Spieler am anderen ins Boot holt, aber besonders erfolgsversprechend war es nicht einmal damals. Auch damals schied man im CL-Achtelfinale aus, die ganzen Galacticos müssen in dieser Vielzahl nunmal zuerst zusammenfinden.

Im 2019/20 hat man dann nach der Katastrophenversion eine ähnliche Machtdemonstration versucht, durch den krankhaft aufgeblähten Markt war das maximal eine Wish-Version von 09/10 mit den historischen Floptransfers von Hazard und Jovic. Von den anderen drei Verpflichtungen ist Militao eigentlich der einzige der wirklich zu 100% rentiert hat. Ob Mendy die 48 Millionen wert war, geschweige denn dieses extreme Reguilon Upgrade, naja. Und Rodrygo hat sich nicht wie erhofft entwickelt, bei ihm kann das aber noch kommen.

Den besten Kader hatten wir aber 2016/17 weil wir die Jahre davor immer jährlich kleine Stellschrauben optimiert haben. Nicht-funktionierendes wurde abgesägt, punktuell wurde mit jungen Leihspielern und Galacticos verstärkt, es waren aber großteils sinnvolle Transfers. Jedes Jahr eine kleine Hand voll, weil es einfach seit jeher nie funktioniert hat den Kader innerhalb eines Sommers auf den Kopf zu stellen. Ab 2017/18 wurde das, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr fortgeführt. Vielleicht war man sich zu sicher, vielleicht hat der geplatzte Mbappe Transfer alles überschattet.

Wir müssen wieder beginnen mit punktuell intelligenten Transfers einen Weltkader zu basteln. Ein guter Start war die letzte Transferperiode, Alaba und Camavinga waren genau zwei solcher Gelegenheitstransfers. Beide Spieler zu guten Konditionen, hervorragende Verstärkungen auf bestehenden Baustellen. Ein perfektes Transferfenster wäre es gewesen wenn wir auch direkt noch Hakimi zurückgeholt hätten. Top 5 RV weltweit im perfekten Alter, hat das Potential für 5-10 Jahre die Position auszufüllen und sich noch massiv zu steigern. Für 65 Millionen wäre das sowas von einem No-Brainer gewesen. Ich schreibe dass hier grade nur weil ich immer lese wir bräuchten DIESEN SOMMER folgendes:
-Mittelstürmer
-Rechtsflügel
-Mittelfeldspieler
-Rechtsverteidiger
-Innenverteidiger

Meine Meinung dazu ist: nein, wir brauchen nur dann Spieler auf diesen Positionen wenn sie Real Madrid Format haben und zu machbaren Konditionen verfügbar sind.

Bestes Beispiel Pedro Porro, sofern er wirklich die 45 Millionen Klausel erhält, ist für meine Begriffe genau nicht so ein Transfer. Er spielt im RM in einem 3-4-3 bei Sporting. Grade wenn ich das mit Hakimi bei Inter vergleiche ist sein offensiver Output sehr mager. Ich sehe auch sonst keinen Grund dass er diese Ablöse rechtfertigt. Mit viel Glück holen wir uns den zweiten Odriozola nur in etwas teuerer Ausführung. Aus meiner Sicht klares nein Danke. Dagegen wird ein Mazraoui im Sommer ablösefrei, wenn er zu vernünftigen Handgeld- und Gehaltskonditionen machbar ist kann man es bei ihm versuchen. Und sonst lassen wir die RV Baustelle offen. 2023 läuft auch der Vertrag von Mukiele aus, vielleicht kriegt man ihn zu guten Konditionen? Vielleicht tut sich aber bis 2023 auch eine neue Option auf für die es sich lohnt Geld in die Hand zu nehmen.

Sonst haben wir das Dilemma: RV X explodiert zur Weltklasse, wir sind aber handlungsunfähig weil wir uns ungeduldig mit 45 Millionen für Porro limitiert haben und auf ihn bauen müssen. Quasi eine Wiederholung der Jovic - Haaland Story.

Wenn diesen Sommer Mbappe kommt und die Leihe von Brahim beendet wird haben wir schon die halbe Miete. Danach muss man schauen ob Haaland finanziell und kadertechnisch machbar ist, wenn nicht dann würde ich wohl Mayoral als Benzema Backup zurückholen. 2023 laufen bei Vlahovic und Gabriel Jesus die Verträge aus, aber ob diese langfristig einen Benzema ersetzen können wage ich zu bezweifeln. Vielleicht holst du dir da auch lieber einen brutal talentierten Flügelspieler (Antony von Ajax!!) und lässt Kylian in die MS Rolle hereinwachsen? Bei PSG hat er diese ja bereits.

Bale, Isco, Modric und Marcelo haben auslaufende Verträge, Ceballos, Mariano und Asensio können wir evtl. diesen Sommer abgeben da deren Verträge 24 auslaufen. Auch Vallejo ist ein klarer Abgangskandidat wenn man einen talentierten jungen Weltklasse-Potential IV kriegen kann. Mein Favorit wäre Fofana gewesen, die schwere Verletzung sowie die lange Vertragslaufzeit bei Leicester werfen aber gewisse Zweifel bei mir auf, grade was die finanziellen Konditionen angeht. Den Teamkollegen von Porro finde ich persönlich auch mega spannend, Goncalo Inacio. Ist technisch gut, extrem abgeklärt und hat ein hohes Tempo. Erinnert mich ganz leicht an Varane. Auch interessant könnte ein Badiashile von Monaco sein. Aber eben das ist jetzt nur spontanes Name-Dropping. Modric würde ich je nach dem sogar nochmal ein Jahr hier behalten als wertvolle Kader-Ergänzung. Also wäre für mich folgender Kader ab 22 realistisch:

-TW: Courtois, Lunin
-Verteidiger: Carvajal, Vazquez, (Evtl. Mazraoui?) Militao, Alaba, Nacho, Vallejo oder talentierter IV X(Inacio ?), Mendy, Miguel.
-MF: Valverde, Casemiro, Kroos, Camavinga, Blanco, Modric.
-Angriff: Mbappe, Benzema, Vinicius, Rodrygo, Brahim, (Mayoral oder Haaland?) (Jovic, Mariano, Asensio und Hazard nur dann wenn man sie nicht irgendwie weg bekommt).

Das wäre aus meiner Sicht ein realistischer und zugleich brutal starker Kader den man auf die folgenden Jahre punktuell immer weiter verstärken könnte. Und das ganz ohne Unsummen für Mittelmass auszugeben. Die Kaderleichen wären zu weiten Teilen weg. Man müsste sich aber kaum vor großen Gegnern verstecken damit.

Deine Gedanken überzeugen mich sehr und vieles sehe ich ähnlich. Ich persönlich würde Modric opfern, um einem jeglichen Trainer in Madrid die Option zu nehmen, weiterhin KMC aufzustellen. Die Verträge von Kroos/Casemiro laufen noch länger, ein Abgang von Ihnen ist nahezu ausgeschlossen und dann muss eben Luka für eine Mittelfeld Neuausrichtung weichen.

Du schriebst von Brahim, auf Ihn haben wir im kommenden Sommer keinerlei Zugriff. Die Leihe wurde bis 2023 vereinbart und meiner Erinnerung nach, hat Milan die Option Ihn für ca. 25Mio. fest zu verpflichten. Im Gegenzug können wir Ihn, in Morata Manier, für eine Summe X zurückholen, so den er den möchte.

Als Neuzugänge werden neben Haaland/Mbappe, wie bekannt die Namen Pogba und Rüdiger gehandelt. Ich würde mir ebenfalls wie Du, ein IV-Talent wünschen und die Hände vom im Unterhalt teuren und in einer Viererkette vielleicht untauglicheren Rüdiger lassen.
Von Pogba würde ich ebenfalls Abstand nehmen, einerseits aus Kostengründen und andererseits sehe ich im Moment in Manchester, wiederum meine Meinung von Ihm bestätigt, dass mir der absolute Wille fehlt, permanent Weltklasseleistungen zu liefern. Mir spielen bei aller sportlichen Klasse, zu viele Launen und Befindlichkeiten eine Rolle bei Ihm.

Mayoral/Jovic sind laut Medien, als Vlahovic Nachfolger bei Florenz im Gespräch, ebenso denken sie darüber nach Odriozola fest zu verpflichten. Mayoral bleibt diese Saison leider nahezu unberücksichtigt, nachdem er vergangene Saison in Rom 17.Tore/7Vorlagen lieferte, unter Mourinho ist er nahezu ohne Spielzeit.

Laut Bernabeu Digital, arbeitet der Verein an den Vertragsverlängerungen von Vinicius, Mendy und Militao.
 
Deine Gedanken überzeugen mich sehr und vieles sehe ich ähnlich. Ich persönlich würde Modric opfern, um einem jeglichen Trainer in Madrid die Option zu nehmen, weiterhin KMC aufzustellen. Die Verträge von Kroos/Casemiro laufen noch länger, ein Abgang von Ihnen ist nahezu ausgeschlossen und dann muss eben Luka für eine Mittelfeld Neuausrichtung weichen.

Du schriebst von Brahim, auf Ihn haben wir im kommenden Sommer keinerlei Zugriff. Die Leihe wurde bis 2023 vereinbart und meiner Erinnerung nach, hat Milan die Option Ihn für ca. 25Mio. fest zu verpflichten. Im Gegenzug können wir Ihn, in Morata Manier, für eine Summe X zurückholen, so den er den möchte.

Als Neuzugänge werden neben Haaland/Mbappe, wie bekannt die Namen Pogba und Rüdiger gehandelt. Ich würde mir ebenfalls wie Du, ein IV-Talent wünschen und die Hände vom im Unterhalt teuren und in einer Viererkette vielleicht untauglicheren Rüdiger lassen.
Von Pogba würde ich ebenfalls Abstand nehmen, einerseits aus Kostengründen und andererseits sehe ich im Moment in Manchester, wiederum meine Meinung von Ihm bestätigt, dass mir der absolute Wille fehlt, permanent Weltklasseleistungen zu liefern. Mir spielen bei aller sportlichen Klasse, zu viele Launen und Befindlichkeiten eine Rolle bei Ihm.

Mayoral/Jovic sind laut Medien, als Vlahovic Nachfolger bei Florenz im Gespräch, ebenso denken sie darüber nach Odriozola fest zu verpflichten. Mayoral bleibt diese Saison leider nahezu unberücksichtigt, nachdem er vergangene Saison in Rom 17.Tore/7Vorlagen lieferte, unter Mourinho ist er nahezu ohne Spielzeit.

Laut Bernabeu Digital, arbeitet der Verein an den Vertragsverlängerungen von Vinicius, Mendy und Militao.

Modric würde ich aus deinen genannten Gründen auch verabschieden und 23 Kroos.
Milan hat wie du schreibst bei Brahim eine KO über 25 Mio. Mein problem bei Brahim ist das er auf der ZOM seine beste Leistung bring und er wahrscheinlich wie Isco und Asensio enden wird. Ist doch schade um solch einen tollen Fussballer das er bei uns seine Karriere auf der Bank verschwendet in solch Jungen Jahren.

Mayoral könnte bei uns eine Art Nacho werden und ein super Kaderspieler.

Bei der IV bin ich eher für einen gestanden Spieler, da Eder und Alaba noch zu Jung sind um einen Talent eine Perspektive zu zeigen.
 
Im Sommer könnte man kurz wie langfristig den Kader punktuell mit wenig Geld, solange man Handgeld nicht einbezieht verstärken.
Porro bin ich bei dir das dieser eher im 343 stark spielt und als RV nicht sein volles Potential zeigt.
Mazraoui hatte ich auch schon vorgeschlagen ist Kostenlos und wird weder hohes Handgeld oder Gehalt fordern, eigentlich ein optimaler trade.
Bei Rüdiger ist dies eigentlich das selbe, doch bei ihm kommt noch Erfahrung dazu.
Vlahovic wäre eine Option, doch bei ihm wird es ähnlich wie bei Haaland ein wettbieten geben, nur das noch eine Ablöse dazukommt.
Mayoral als Kaderspieler empfinde ich als optimal da wenig Gehalt, keine Ablöse und aus der Castilla, dazu auch mit wenig Einsatzzeit wahrscheinlich noch zufrieden.
Oyarzabal finde ich persönlich auch brutal stark und Offensiv flexibel einsetzbar. Gab es mal zu ihm Gerüchte?

Würde trotzdem bei Haaland bleiben und unser Spielweise wieder auf mehr Tempo einstellen.
In der Offensive mit Vini, Haaland und Mbappe und im MF mit Fede + Spieler X der für die entscheidenden Pässe sorgt.

Dürfte ich entscheiden wer kommt würde ich mich um

Mazraoui RV Ablösefrei
Rüdiger IV Ablösefrei
Tielemans ZM wird nicht so teuer, da 23 Vertragsende
Mbappe RF Ablösefrei und
Haaland MS ca 65 Mio

Klingt zwar nach Fifa ist aber meiner Meinung nach machbar und wir hätten auf Jahre unsere Ruhe.

Sind natürlich nur meine Wünsche

Ich gebe deinem Kommentar Recht, inkl. der Tatsache dass dein Entwurf evtl. etwas "nach Fifa tönt" (deine Worte, keine versuchte Konfrontation meinerseits :D).

Deine Rechnung würde ich wie folgt aktualisieren:

Mazraoui: 5Mio Handgeld, 5Mio Gehalt
Rüdiger: 15 Handgeld, ~8-12 Gehalt
Tielemans: 40-50~ Ablöse, ~8-12 Gehalt
Mbappe: ~50 Handgeld, ~40 Gehalt
Haaland: 75 Ablöse, 40 Handgeld (20 Raiola, 20 Alf-Inge), 40 Gehalt.

Deine Liste ist aus meiner Sicht innerhalb eines Sommers, selbst für einen Verein unseres Kalibers schon ein Brocken. Ob das so gut machbar ist, ich weiß es nicht. Kann natürlich sein dass ich da auch unsere Möglichkeiten unterschätze, also möchte ich keinesfalls deinen Vorschlag schlechtreden bzw. pauschal sagen dass der nicht realisierbar ist.

Beispiel Tielemans: den wollen ja nicht nur wir, die halbe PL jagt ihn. Ich gebe dir insofern Recht dass es sich um einen brutal spannenden Spieler handelt den wir hier alle sehr gerne begrüssen würden. Jedoch müssen wir berücksichtigen dass Liverpool und Manchester United mitmischen werden. Also werden wir bei Ablöse und Gehalt mitgehen müssen, es sei denn der Spieler will nur zu uns (Camavinga). Dann können wir die Konditionen besser im Griff behalten. Bei Tielemans sage ich: der geht nicht unter 50 Millionen über die Ladentheke, und wird nicht weniger als 8 Millionen verdienen. Ob er dann immernoch so ein heftiger Steal ist, grade bei den sonstigen Ausgaben, naja. Aber ich sehe natürlich auch die Pro-Argumente für nen Tielemans-Kauf, also möchte ich den hier nicht pauschal ablehnen. Wenn dann im Tausch Modric geht Tielemans kommt, wirds halt für Camavinga und Blanco nur noch zu Kaderplatz 5 bzw. 6 reichen. Aus diesem Aspekt sehe ich den Tielemans Kauf auch.

Ich gehe bei dir @Florentina mit was Brahims vertragliche Situation angeht. Aber Milan würde mit sich reden lassen, wir haben ein exzellentes Verhältnis zu deren Board. Vielleicht können wir ihnen ja auch eine Leihe eines anderen Kaderspielers von uns schmackhaft machen als Gegenzug, aber auf Zwang würden die Brahim nicht dort behalten denke ich. An Brahim schätze ich auch die Polyvalenz. Er kann sowohl auf den offensiven Flügeln spielen, als auch im Dreier-MF den offensiven 8er geben. Er ist dynamisch, laufstark, führt die defensiven Zweikämpfe, geht auch die unangenehmen Wege etc. Zudem niedriges Gehalt, ohne Ansprüche auf ununterbrochenen Stammplatz. MMn ein perfekter Kaderspieler. Ich würde mich definitiv um ihn bemühen, schon diesen Sommer.

Bei Rüdiger haben wir gehalt- sowie konkurrenztechnisch eine ähnliche Situation wie bei Tielemans. Ausserdem käme Rüdiger nicht als IV Nr. Drei und spielt nur rechte Innenverteidigung. Also haben wir quasi für die RIV Rüdiger und Militao die sich direkt duellieren würden, Alaba könnte er ja nicht entlasten. Rüdiger ist auch im Alter wo man keine Steigerung mehr erwarten darf bezüglich seiner Defizite. Die liegen mMn im Bereich Taktik, Stellungsspiel und Technik. Er wäre ein vorübergehendes leichtes Upgrade zu Militao, aber in zwei Jahren wird der Brasilianer in allen Belangen der bessere Spieler sein. Diese Situation in Verbindung mit dem Gehalt und Handgeld dass ein Rüdiger kosten würde, macht für mich persönlich den Transfer ebenfalls etwas unsicher. Das ist für mich ein klassischer PL Verteidiger der in La Liga nicht so gut glänzen könnte. Da wäre mir ein junges IV Talent in allen Belangen lieber, optimalerweise einer der in 3-4 Jahren regelmässiger Einsätze die Sphären von De Ligt, Varane, Ruben Dias, Marquinhos etc. erreichen kann.

Bei Mazraoui gebe ich dir zu 100% Recht, unser einziger Konkurrent sind die Bayern die dem Spieler gerade gehaltstechnisch ebenfalls nicht das Blaue vom Himmel versprechen würden. Somit ein finanziell und spielerisch durchwegs intelligenter Transfer.

Also ich erneuere meine Transfer-Wunschliste:

Mbappe, Brahim, Mazraoui.

Optional: Haaland (wenn möglich) oder ein passender Benz-Backup, dazu ein junger talentierter Innenverteidiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe deinem Kommentar komplett Recht, inkl. der Tatsache dass dein Entwurf evtl. etwas "nach Fifa tönt" (deine Worte, keine versuchte Konfrontation meinerseits :D).

Deine Rechnung möchte ich wie folgt aktualisieren:

Mazraoui: 5Mio Handgeld, 5Mio Gehalt
Rüdiger: 15 Handgeld, ~8-12 Gehalt
Tielemans: 40-50~ Ablöse, ~8-12 Gehalt
Mbappe: ~50 Handgeld, ~40 Gehalt
Haaland: 75 Ablöse, 40 Handgeld (20 Raiola, 20 Alf-Inge), 40 Gehalt.

Deine Liste ist aus meiner Sicht innerhalb eines Sommers, selbst für einen Verein unseres Kalibers schon ein Brocken. Ob das so gut machbar ist, ich weiß ja nicht.

Beispiel Tielemans: den wollen ja nicht nur wir, die halbe PL jagt ihn. Ich gebe dir insofern Recht dass es sich um einen brutalen Spieler handelt den wir hier alle sehr gerne begrüssen würden. Jedoch müssen wir berücksichtigen dass Liverpool und Manchester United mitmischen werden. Also werden wir bei Ablöse und Gehalt mitgehen müssen, es sei denn der Spieler will nur zu uns (Camavinga). Dann können wir die Konditionen besser im Griff behalten. Bei Tielemans sage ich: der geht nicht unter 50 Millionen über die Ladentheke, und wird nicht weniger als 8 Millionen verdienen. Ob er dann immernoch so ein heftiger Steal ist, grade bei den sonstigen Ausgaben, naja. Aber ich sehe natürlich auch die Pro-Argumente für nen Tielemans-Kauf, also möchte ich den hier nicht pauschal ablehnen. Wenn dann im Tausch Modric geht Tielemans kommt, wirds halt für Camavinga und Blanco nur noch zu Kaderplatz 5 bzw. 6 reichen. Aus diesem Aspekt sehe ich den Tielemans Kauf auch.

Ich gehe bei dir @Florentina mit was Brahims vertragliche Situation angeht. Aber Milan würde mit sich reden lassen, wir haben ein exzellentes Verhältnis zu deren Board. Vielleicht können wir ihnen ja auch eine Leihe eines anderen Kaderspielers von uns schmackhaft machen als Gegenzug, aber auf Zwang würden die Brahim nicht dort behalten denke ich. An Brahim schätze ich auch die Polyvalenz. Er kann sowohl auf den offensiven Flügeln spielen, als auch im Dreier-MF den offensiven 8er geben. Er ist dynamisch, laufstark, führt die defensiven Zweikämpfe, geht auch die unangenehmen Wege etc. Zudem niedriges Gehalt, ohne Ansprüche auf ununterbrochenen Stammplatz. MMn ein perfekter Kaderspieler. Ich würde mich definitiv um ihn bemühen, schon diesen Sommer.

Bei Rüdiger haben wir gehalt- sowie konkurrenztechnisch eine ähnliche Situation wie bei Tielemans. Ausserdem käme Rüdiger nicht als IV Nr. Drei und spielt nur rechte Innenverteidigung. Also haben wir quasi für die RIV Rüdiger und Militao die sich direkt duellieren würden, Alaba könnte er ja nicht entlasten. Rüdiger ist auch im Alter wo man keine Steigerung mehr erwarten darf bezüglich seiner Defizite. Die liegen mMn im Bereich Taktik, Stellungsspiel und Technik. Er wäre ein vorübergehendes leichtes Upgrade zu Militao, aber in zwei Jahren wird der Brasilianer in allen Belangen der bessere Spieler sein. Diese Situation in Verbindung mit dem Gehalt und Handgeld dass ein Rüdiger kosten würde, macht für mich persönlich den Transfer ebenfalls etwas unsicher. Das ist für mich ein klassischer PL Verteidiger der in La Liga nicht so gut glänzen könnte. Da wäre mir ein junges IV Talent in allen Belangen lieber, optimalerweise einer der in 3-4 Jahren regelmässiger Einsätze die Sphären von De Ligt, Varane, Ruben Dias, Marquinhos etc. erreichen kann.

Bei Mazraoui gebe ich dir zu 100% Recht, unser einziger Konkurrent sind die Bayern die dem Spieler gerade gehaltstechnisch ebenfalls nicht das Blaue vom Himmel versprechen würden. Somit ein finanziell und spielerisch durchwegs intelligenter Transfer.

Also ich erneuere meine Transfer-Wunschliste:

Mbappe, Brahim, Mazraoui.

Optional: Haaland (wenn möglich) oder ein passender Benz-Backup, dazu ein junger talentierter Innenverteidiger.

Alles gut, bin mir selber auch bewusst das meine Transfer Wünsche schon sehr hoch gegriffen sind. Und ja alleine Haaland& Mbappe klingt schon sehr nach Fifa:D.

Ein großer brocken wären all diese Transfers defentiv, aber sollte das Angebot von letzten Sommer von 200mio bei Mbappe stimmen, wären dort auch nochmal Handgeld dazu gekommen.
Wir wären damit letzten Sommer bereit gewesen für Mbappe an Kosten fast das gleiche auf den Tisch zu legen, wie für die Spieler die ich als Wunsch geschrieben habe (wen wir deine Summen als Wert nehmen).
Stimme deinen Post aber absolut zu, da jeder Top Verein bei diesen Spielern mitbieten wird und deswegen alleine das überzeugen der Spieler schon eine große Herausforderung wäre.

Mir geht's aber nicht um einzelne Namen sondern darum das nächsten Sommer Strukturen im Kader aufgerissen werden.
Wir brauchen Spieler auf der Bank die auf die Stammspieler Druck ausüben, damit jeder Spieler im Kader an seine Grenzen geht und die Wohlfühloase ein Ende hat.
 
Irgendwas muss schon dran sein an der Sache, Jahrelang hat man nichts über einen Sportdirektor gehört und seit einem Jahr kursieren andauernd Gerüchte darüber.
Mag sein,aber da liest man einen Bericht über LFC und plötzlich steht da ,das sich real mehr oder weniger dort bedient.kann uns nur recht sein,wenn er auch die volle Kompetenz im verein bekommt.
 
Mag sein,aber da liest man einen Bericht über LFC und plötzlich steht da ,das sich real mehr oder weniger dort bedient.kann uns nur recht sein,wenn er auch die volle Kompetenz im verein bekommt.

Das wir einen Sportdirektor brauchen steht außer Frage.
Ob Edwards der richtige ist oder ob wir überhaupt Interesse haben, bezweifle ich.

Edwards hatte ein paar gute Transfers getätigt, aber einige waren teure Missverständnis und der Faktor Klopp bei der Entwicklung der Spieler darf nicht unterschätzt werden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück