Aktuelles

[Zugang] Arturo Vidal zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wer das nicht attraktiv findet hat den Sport nicht verstanden. Das ist Perfektion.
Allein schon wie verzweifelt unsere Spieler da nur hinterherlaufen können, pure Dominanz.

Ich finde das hier
10mal attraktiver als dieses ewige Ballgeschiebe. Zugegeben, Barca in ihrer Blütezeit unter Pep war auch top, weil sie was aus ihrem Ballbesitz gemacht haben, später und jetzt bei Bayern wars dann aber wirklich nur noch Pass, Pass und nochmal Pass, ohne irgendwas brauchbares daraus zu machen. Was nützen 70% Ballbesitz und 600 Pässe, wenn man am Ende 0 Torschüsse hat? Sowas will ich hier nicht sehen. Es entscheiden immer noch die Tore, nicht die besseren Statistiken.

Wie so oft, die Mischung machts. Ballbesitz? Von mir aus, aber macht was draus und passt das Teil nicht nur hinten rum. Je flexibler desto besser.

Edit: Noch ein paar Szenen vom letzen Herbst:


DAS will ich hier sehen, ganz sicher kein Tiki Taka.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BigFlowJese @Benzema
Das Spiel war für mich kein Maßstab. Man hatte viele neue Spieler, einen neuen Trainer und das Spiel kam soweit ich weiß zu einem recht frühen Zeitpunkt. In keinem Spiel danach hat man so auf die Mütze bekommen. Eher das Gegenteil.
 
Also wenn ihr Tiki Taka nicht mögt und ihr die ganze Zeit so Aussagen bringt wie "was nützt es mir 80% Ballbesitz zu haben" oder "man schiesst damit keine Tore" dann frage ich euch, warum zum Teufel war Barca mit ihrem Spiel viel erfolgreicher als Real Madrid?
Und warum hat Spanien 2 Mal die EM und 1 Mal die WM geholt? Indem sie keine Tore geschossen haben?
 
Ich sehe lieber sowas:


Sehe ich auch gerne, ich liebe gutes Konterspiel. Aber sowas siehst du öfters im Fussball, Dortmund hat auch einige spektakuläre Konter gespielt in ihrer Hochphase.
Das was Barça aber gemacht hat war bislang einzigartig, da kam auch unser Herbstfussball nicht ran, auch wenn dieser auch unfassbar war. Wer selber Fussball spielt weiss das das einfach nur unvorstellbar ist was die da gemacht haben. Diese Technische Ausführung und das Spielverständnis untereinander war einfach Perfektion, sie waren wie eine Maschine.
 
Also wenn ihr Tiki Taka nicht mögt und ihr die ganze Zeit so Aussagen bringt wie "was nützt es mir 80% Ballbesitz zu haben" oder "man schiesst damit keine Tore" dann frage ich euch, warum zum Teufel war Barca mit ihrem Spiel viel erfolgreicher als Real Madrid?
Und warum hat Spanien 2 Mal die EM und 1 Mal die WM geholt? Indem sie keine Tore geschossen haben?
Weil auch einfach mal die Qualität der Spieler vorhanden war. Messi in der Mannschaft zu haben ist Gold wert. Auch bei Spanien hat man gute Stürmer gehabt. Irgendwann kommt man auch mal durch. Ich finde es einfach nicht ansehnlich wenn man sich den Ball 20 mal hin und her schiebt aber kein Meter zum Tor gut macht.
 
  • Like
Reaktionen: DS7
Viele vergessen auch, wie viel Glück Spanien und Barca, trotz ihrer Dominanz, auf dem Weg zu ihren großen Titeln hatten... Villas klares Abseitstor gegen Portugal, Barcelonas Skandalspiel gegen Chelsea etc....
 
Also wenn ihr Tiki Taka nicht mögt und ihr die ganze Zeit so Aussagen bringt wie "was nützt es mir 80% Ballbesitz zu haben" oder "man schiesst damit keine Tore" dann frage ich euch, warum zum Teufel war Barca mit ihrem Spiel viel erfolgreicher als Real Madrid?
Und warum hat Spanien 2 Mal die EM und 1 Mal die WM geholt? Indem sie keine Tore geschossen haben?

Du sagst es ja selbst, WAR. Mittlerweile haben sich die Gegner darauf eingestellt und Barca geht andere/neue Wege. Alle Tore im Cl-Finale waren schnelle One-Touch Kombinantionen und/oder Konter. Nix von 100 mal hin un her passen. Zur Blütezeit war es wie gesagt top, halt auch, weil man Spieler wie Xavi, Iniesta oder Messi in absoluter Hochform hatte. Solange man was aus dem Ballbesitz macht, ist es durchaus ansehnlich und dominant, aber sobald man nichts mehr mit dem Ball anzufangen weiss, wirds langweilig. Fandest du das, was Bayern im CL-Halbfinale gegen uns gezeigt hat letztes Jahr attraktiv? Ich nicht. 60% Ballbesitz und 600 Pässe, aber am Ende 2 Torschüsse. Wir haben 3 Standards und 1 Konter und machen 4 Tore. Ballbesitz alleine gewinnt keine Spiele, entscheidend ist, was man daraus macht.

Bei Spanien war es auch nur 2008 wirklich absolut dominant. An der WM 2010 war es schon ausgeglichener und oft sehr knapp. Ich sage nur 1 zu 0 gegen Deuschtland dank Puyol oder auch das Finale. EM 2012 war mehr Glück als sonst was. Fabregas als ST und Torres Torschützenkönig mit 2 Toren sagt glaube ich schon alles, oder.

Ich bin nicht gegen Ballbesitz an sich, aber ich bin gegen 100 mal sinloss den Ball hinten rumpassen,
 
Ich weiss nicht von welchem Barça ihr redet, aber wir reden anscheinend nicht vom selben.
Denn das was die zu dieser Zeit gespielt hatten war alles andere als sinnloses rumpassen. Sie haben alles in Grund und Boden gespielt was ihnen in den Weg kam. Wie gesagt, die Spiele gegen uns, das CL Finale gegen ManU, die zahlreichen Titel, es spricht alles eine klare Sprache. Das war perfekter Fussball. Du konntest dich nur hinten reinstellen, sonst wurdest du komplett zerstört. Die Dominanz hielt lang genug, das irgendwann der Moment kommt wo es nicht mehr so laufen würde wie davor ist doch klar. Aber zur Hochphase war das perfekt.

Unser Fussball war auch unglaublich und spektakulär, aber der hielt grade mal 2 Monate, danach war schon die Luft raus. Gerne würde ich so etwas die ganze Saison über sehen, dann ist sehr viel möglich. Ich will gar nicht den Barça Fussball hier sehen. Ich mag jede Art von Fussball, ob nun Tiki Taka, Direktpassspiel, Konterspiel, oder sogar Catenaccio wenns gut gespielt ist.
Es geht hier nur darum anzuerkennen was für ein Wahnsinnsfussball das war den die gespielt haben. Ich kann mir zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht vorstellen wie man einen besseren und anspruchsvolleren Fussball spielen kann, aber das wird man sehen.
 
Du sagst es ja selbst, WAR. Mittlerweile haben sich die Gegner darauf eingestellt und Barca geht andere/neue Wege. Alle Tore im Cl-Finale waren schnelle One-Touch Kombinantionen und/oder Konter. Nix von 100 mal hin un her passen. Zur Blütezeit war es wie gesagt top, halt auch, weil man Spieler wie Xavi, Iniesta oder Messi in absoluter Hochform hatte. Solange man was aus dem Ballbesitz macht, ist es durchaus ansehnlich und dominant, aber sobald man nichts mehr mit dem Ball anzufangen weiss, wirds langweilig. Fandest du das, was Bayern im CL-Halbfinale gegen uns gezeigt hat letztes Jahr attraktiv? Ich nicht. 60% Ballbesitz und 600 Pässe, aber am Ende 2 Torschüsse. Wir haben 3 Standards und 1 Konter und machen 4 Tore. Ballbesitz alleine gewinnt keine Spiele, entscheidend ist, was man daraus macht.

Bei Spanien war es auch nur 2008 wirklich absolut dominant. An der WM 2010 war es schon ausgeglichener und oft sehr knapp. Ich sage nur 1 zu 0 gegen Deuschtland dank Puyol oder auch das Finale. EM 2012 war mehr Glück als sonst was. Fabregas als ST und Torres Torschützenkönig mit 2 Toren sagt glaube ich schon alles, oder.

Ich bin nicht gegen Ballbesitz an sich, aber ich bin gegen 100 mal sinloss den Ball hinten rumpassen,
Barca geht andere Wege weil sie sicher mal Pep nicht mehr haben und weil ihnen die nötigen Spieler ausgehen.
Nein, ich finde das was Bayern macht ist Blödsinn.
Bayern passt sich den Ball 2000 Mal hin und her aber man findet keine Lücke, man ist völlig Ideenlos. Da fehlts an kreativen Spieler wie ein Iniesta zum Beispiel.
 
ich bin auch kein fan vom übertriebenen ballbesitz, der daraus besteht, dass man viel horizontal passt und zurück, das muss ich nicht sehen. aber das, was barca in dieser phase unter pep spielte, war einfach unglaublich. das muss man anerkennen, das war eine mannschaft, die über einige jahre hinweg dominierte und das in der heutigen zeit. und trotzdem brauchten sie glück, um diese titel zu holen, das zeigt schon, wie hoch die leistungsdichte da ist. deswegen kann man auch als topklub nicht jedes jahr titel erwarten...
 
Barca geht andere Wege weil sie sicher mal Pep nicht mehr haben und weil ihnen die nötigen Spieler ausgehen.
Nein, ich finde das was Bayern macht ist Blödsinn.
Bayern passt sich den Ball 2000 Mal hin und her aber man findet keine Lücke, man ist völlig Ideenlos. Da fehlts an kreativen Spieler wie ein Iniesta zum Beispiel.

Es ging schon mit Pep bergab gegen ende 2011-2012 war bei weitem nich mehr so dominant und ansehnlich wie in der absoluten Blühte 2008-2011. Es ist halt wie bei jeder neuen und revolutuionären Idee. Eine Zeit lang kann man damit nach belieben dominieren, aber irgendwann stellt sich der Gegner darauf ein und findet entsprechende Gegenmittel. Mou hats vorgemacht und mittlerweile weiss jeder Kreisliga-Verein, wie man dagegen vorgeht.

Bei Bayern sind wir uns ja einig, sowas will ich hier ganz sicher nicht sehen. Gegen das Barca-Tiki-Taka aus der Hochform hätte ich im Prinzip nichts. Aber du brauchst halt auch die entsprechenden Spieler und die Gegner haben sich wie gesagt mittlerweile darauf eingestellt, so ne Dominanz wird man so schnell wohl nicht mehr erleben.
 
Hab den Thread nicht ganz gelesen deshalb sry wenn ich jtz Sachen wiederhole:
Kein Plan was ihr an solchem Ballgeschiebe schön findet? Ich will vorallem schnellen Offensivfußball mit Zug zum Tor sehen.
Klar hat Barca top Fußball gespielt. Ich fand die Spiele aber einfach grotten langweilig. 20 Pässe hinter einander am Mittelpunkt sind nicht gerade attraktiv.
Also ich seh das ganz genauso. Einfach nur stumpfer Konterfussball ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, weil das eben auch bedeutet sich nur hinten reinzustellen u nur darauf wartet irgendwann mal den Ball zu kriegen um zu kontern. Ich finde eine gesunde Mischung aus Kombination, einem ZIELGERICHTETEN (da hat Kroos noch verbesseurngsbedarf) Offensivspiel, Flankenläufe u auch Konter sollte man haben. Und vllt bekommen wir das ja auch unter benitez, da ich finde das man mit dem 4-2-3-1 das perfekte Systeme dafür hat. Der Ballbesitz Fußball oder Tiki Taka ist mMn veraltetet. Die Mannschaften wissen jtz wie man geg diese Art von Fußball spielt, klar zu höchstzeizen Barcelonas war das schon richtig gut, aber ich denke dass es nicht nur daran lag das da Xavi, Iniesta etc. noch besser waren als heute sondern vorallem auch das Gegnern noch kein probates mittel dazu eingefallen ist diesen Fußball zu stoppen. Aber Spiele wie das von Barcelona geg ein ZU 11 verteidigendes Chelsea zeigen das sie da eben keine Macht mit ihrem Tiki Taka haben. Anderes Beispiel Spanien ist in der Gruppenphase der WM ausgeschieden u haben da auch geg für ihre Verhältnisse kleinere Gegner verloren. Deshalb finde ich braucht es einen offensiven Fußball, wie oben beschrieben.
 
Komische Diskussion. Klar war Barcas/ Spaniens (!!! - Xabi, Xavi, Iniesta!) Tiki-Taka schön anzusehen. Freut euch, mit unserem physisch fordernden Konterfußball und hinten rein stellen haben wir genau dieses Barca mit Punkte- und Torrekord auf Pl. 2 verwiesen. Dass man heute nicht mehr so spielen kann, wen interessiert's, tut nichts zur Sache, ob der Fußball schön war oder nicht. Gerade um 2010, wo verstärkt das Pressing aufkam (und 2014 perfektioniert: Chile!), technisch auf so einem hohen Level zu sein, wer findet das nicht schön? (Das einzige, was ich daran nicht schön finde, sind die blauroten Trikots)
Was ich gerne mal bei Real sehen würde wäre der Jogi Löw-Fußball. Was die Jungs in Weiß da manchmal anstellen ist übelst geil, offensiv und zusätzlich erfolgreich. (Und genau wie als Nationalcoach könnte er sein Team nach belieben zusammenstellen :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komische Diskussion. Klar war Barcas/ Spaniens (!!! - Xabi, Xavi, Iniesta!) Tiki-Taka schön anzusehen. Freut euch, mit unserem physisch fordernden Konterfußball und hinten rein stellen haben wir genau dieses Barca mit Punkte- und Torrekord auf Pl. 2 verwiesen. Dass man heute nicht mehr so spielen kann, wen interessiert's, tut nichts zur Sache, ob der Fußball schön war oder nicht. Gerade um 2010, wo verstärkt das Pressing aufkam (und 2014 perfektioniert: Chile!), technisch auf so einem hohen Level zu sein, wer findet das nicht schön? (Das einzige, was ich daran nicht schön finde, sind die blauroten Trikots)
Was ich gerne mal bei Real sehen würde wäre der Jogi Löw-Fußball. Was die Jungs in Weiß da manchmal anstellen ist übelst geil, ofensiv und zusätzlich erfolgreich. (Und genau wie als Nationalcoach könnte er sein Team nach belieben zusammenstellen :D)

Fußball wie unter Jogi Löw....^^ made my Day! Und dann gegen USA verlieren, ohhhh je! Frage mich warum sich viele von dem Fußball blenden lassen und besonders vom Blender Löw, der ja angeblich "nur nach Leistung nominiert" hust Poldi, Schweini und Co...
Das einzige was Löw Klasse kann, ist kopieren a la "Made in China"- aber konzeptionelle , eigene Ideen hat Weichspül-Jogi doch gar nicht.
Und kommt mir nicht mit dem WM-Titel, davon lasse ich mich nicht blenden.
 
Fußball wie unter Jogi Löw....^^ made my Day! Und dann gegen USA verlieren, ohhhh je! Frage mich warum sich viele von dem Fußball blenden lassen und besonders vom Blender Löw, der ja angeblich "nur nach Leistung nominiert" hust Poldi, Schweini und Co...
Das einzige was Löw Klasse kann, ist kopieren a la "Made in China"- aber konzeptionelle , eigene Ideen hat Weichspül-Jogi doch gar nicht.
Und kommt mir nicht mit dem WM-Titel, davon lasse ich mich nicht blenden.
WM-Titel 2014, überdies geiler Fußball.
2008 Pl. 2 bei der EM, ansonsten immer HF-Teilnahme in Tunieren.

Und die deutsche 11 sollte man ohnehin nicht nach Freundschaftsspielen bewerten
 
Wo war das bitte geiler Fussball bei der WM?
Die wurden erst erfolgreich als die ihr spektakuläres Spiel abgestellt haben und auf Ergebnis gespielt haben.
 
Die wurden erst erfolgreich als die ihr spektakuläres Spiel abgestellt haben und auf Ergebnis gespielt haben.
Versuche noch, 8:1 und auf Ergebnis gespielt unter einen Hut zu kriegen :D
Nee im Ernst. Genauso würde ich Thomas Schaaf-Fußball gern mal mit dieser Truppe sehen, egal ob am Ende 200:150 Tore rauskommen oder nicht. Die Spielphilosophie gefällt mir eifach, warum sollte meine Lieblingsmannschaft nicht mal so spielen?
Obwohl all das recht wenig mit Herrn Vidal zutun hat.
 
Wo war das bitte geiler Fussball bei der WM?
Die wurden erst erfolgreich als die ihr spektakuläres Spiel abgestellt haben und auf Ergebnis gespielt haben.

So wurde Spanien übrigens Welt- und Europameister.
 
Wir haben unter Carlo sehr wohl den Weg, weg von Konterfußball, zu mehr Ballbesitz und Kontrolle gelegt. Der Weg war, finde ich, der Richtige für Real Madrid. Das heißt aber nicht, dass man gleich langweiliges Ball-hin-und-her-schieben spielen muss. Barcelona hat ja das Spiel mit dem Ball nicht erfunden und man muss es auch nicht so auslegen, wie Pep es macht. Ballbesitzfußball: ja, aber schnell, mit Dressing und mit dem Ziel/Zug zum Tor. Das will ich von Real Madrid sehen. Unter Ancelotti hat das phasenweise schon gut funktioniert. Der Vorteil unseres Teams ist, dass es beides kann: schnelles Umschalten aber auch den Ball halten, das Spiel kontrollieren. Das werden wir auch in Zukunft können müssen, denn gegen die mauernden Teams bringt dir das schnelle Spiel nach vorne wenig - deshalb haben wir auch unter Mourinho oft gegen die vermeintlich schwachen Teams Punkte gelassen.

Ja, Vidal kann beides. Er ist aber kein Modric. Auch kein Isco oder Busquets. Im ZM und OM sind wir schon hervorragend besetzt bzw. braucht es satt Modric keinen Vidal. Unsere Baustelle ist, wenn überhaupt, das DM. Und da ist Vidal der Falsche.
 
Vidal ist Vidal, das reicht.
Er ist ein flexibler und kompletter Spieler, wenn du Offensiv, Defensiv, auf Ballbesitz oder Konter spielen willst wird er nicht derjenige sein der im Weg steht. Bei Leverkusen und Chile hat er phasenweise auch immer mal wieder in der Abwehr gespielt.
Er ist anpassungsfähig und deckt viele Bereiche ab. Solche Spieler können wir immer gut gebrauchen.
Kein reiner DM wie Matíc oder Busquets, aber vielseitig genug um das locker aufzuwiegen.
Wenn ein Neuzugang kommen soll, fällt mir (Verratti mal ausgenommen) kein sinnvollerer Name als Vidal ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück