Ich persönlich bin zwiegespalten bei dem Transfer. Klar ist schon mal, dass Carvajal von der Führung kein "Canterano-Bonus" zugesprochen bekommt, er erhält viel mehr Konkurrenz. Man könnte schon argumentieren, dass Carvajal den schwächsten Backup hatte, wenn man davon ausgeht, dass ein Top Jese bei einem Ausfall für den Platz von Benzema vorgesehen ist. Dementsprechend ist ein Upgrade auf der Position - unter Berücksichtigung, dass wir nun in den Tagen leben, wo die Topteams zu All-Star Versammlungen gemacht werden - nicht unlogisch.
Ein User hat davon gesprochen, dass Ancelotti meinte, er würde bei den AV besonders rotieren, weil das eine Position ist, die physisch besondere Leistungen abverlangt. Ich kannte die Aussage jetzt nicht, aber kaufe sie ab, vor allem weil Arbeloa ja gefühlt viele Chancen erhalten hat, obwohl er in den letzten zwei Spielzeiten selten überzeugt hat(ich hoffe ich bin nicht all zu kritisch). Und das ist für Ancelottis Zeit in Madrid schon mal ungewöhnlich, vor allem weil nicht viel dafür spricht, dass Arbeloa ein wichtiger Grundstein für die Saison werden könnte, wie zum Beispiel bei Khedira, der mehr Chancen bekommen hat als Illarramendi.
Dazu halte ich nicht so viel von Carvajal, wie viele hier im Forum zumindest. Vorneweg, er hat von starkem Charakter bewiesen, hat in den big games sich meistens immer gesteigert, und hat es geschafft nahtlos an einer Mannschaft anzuknüpfen, die vier mehr oder weniger große Titel gewonnen hat, ohne irgendwie optisch abzufallen. Das kann ihm niemand zur Zeit nehmen und spricht dick für ihn. Doch ich finde ihn zu nervös, dass er manchmal viel zu viel auf einmal machen will und dass seine Körperhaltung oft problematisch ist, um auf Aktionen zu reagieren.
Nichtsdestotrotz hab ich ein kleines Coentrao deja-vu. Zwei Top-AV zu haben, war immer störend für mich. Für mindestens einem, im schlimmsten Fall beide, war die Situation von der Ferne einfach nicht zufriedenstellend. Für Real Madrid war dieses Luxusproblem ja eigentlich ins gesamt eher ein Segen als ein Fluch würde ich sagen. Insofern kann ich es verstehen, dass man sich erstmal darüber keine Sorgen macht. Doch bei den LV sind zum einem die vielen Verletzungen dem Problem entgegen gekommen und zum anderen handelte es sich um zwei Spieler, die der Mannschaft auf sehr verschiedene Weisen geholfen haben. Man erinnere sich zum Beispiel nur daran, dass Marcelo von der Bank bringen zu können, eine potente offensive Waffe war, ohne dass man bei der Startelf große Einbüßen hinnehmen musste.
Danilo selbst gefällt mir sehr gut als Spieler, also kann ich nicht sagen, dass ich traurig über seine Ankunft ist. Jemand hat den Maicon Vergleich gezogen. Ich kann den verstehen. Für mich ist er AV durch und durch. Er kann auch weiter vorne spielen und hat das zum Beispiel bei Santos immer wieder gemacht, aber ich denke seine vermeintliche Polyvalenz ist mehr ein Bonus, als ein Kaufgrund. Er kann konventionell spielen, aber auch zentrierter mit mehr Präsenz. Für mich hat er keine richtigen Schwächen, aber auf einer Stufe mit den Großen seiner Nation, die Carlos Albertos, Cafus und Alves', sehe ich ihn nicht. Seine größte Stärke ist wohl seine Physis. Aber vielleicht komme ich dazu nochmal detaillierter zurück.
Als Fazit bleibt mir nur nochmal zu erwähnen, dass es mich erstaunt, welche Richtung der Fußball(mit uns wohl an der Spitze!?) nimmt, bei der die Topteams zusätzlich zu unglaubliche erste 11 auch noch ihre Bänke mit Topstars spicken. Mein einziges Bedenken ist halt das jonglieren der Spielzeit zwischen den Jungstars. Ich hoffe es hemmt sie auf keiner Weise und dann bin ich gespannt darauf, die Entwicklung dieser beiden hautnah zu verfolgen.