Aktuelles

[Zugang] David Alaba zu Real?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kroos *hust* hat auch alles *hust* gew *hust* onnen .... Hammer unnötige Phantasie .... Smh ...

Allein in diesem Thread wurde schon mehrmals gesagt, warum die Situation von Kroos vor seinem Wechsel zu uns und die momentane Situation von Alaba, die sich auch in naher Zukunft nicht ändern wird, nicht zu vergleichen sind. Was soll'n jetzt dieser Quatsch schon wieder?
 
ich meinte auch gar nicht den wechsel an sich, sondern die ideen, ancelotti würde rotieren oder plötzlich ein 3-5-2 spielen lassen etc.
ich kann mir ganz gut vorstellen, dass perez versucht, alaba zu bekommen. ob er selbst lust auf einen anderen verein und auf real madrid hat, weiß aber nur er selbst, da vertraue ich auch nicht irgendwelchen gerüchten. die situation ist natürlich anders als bei kroos. abwarten. :)
 
Allein in diesem Thread wurde schon mehrmals gesagt, warum die Situation von Kroos vor seinem Wechsel zu uns und die momentane Situation von Alaba, die sich auch in naher Zukunft nicht ändern wird, nicht zu vergleichen sind. Was soll'n jetzt dieser Quatsch schon wieder?

Was fürn Quatsch bitte!? Wo sind die Situationen nicht miteinander vergleichbar? Weil der eine einen längeren Vertrag hatte als der andere. Kroos hatte noch mehr Vorschussloorbeeren als jeder Basti, Lahm und Müller. Er sollte das Aushängeschild beim Verein werden, die Nr. 10 von Roy Makaay übernehmen, sie wurde bis zur Ankunft von Arjen für ihn reserviert. Und weil Alaba im Alter von 20-21 einen langfristigten Vertrag gemacht hat, der ihm erstmal mehr Kohle eingebracht hat, ist es total unwahrscheinlich, dass er gehen wird ... Wenn Alaba sagt er will gehen, will ich mal sehen wie der FCB das aussitzen will. Der Junge hat auch alles erreicht, was er in Dtl. erreichen kann, die Liga ist nicht die attraktivste der Welt, dazu will er endlich reines ZM spielen, statt mal LV oder LIV in der Dreierkette, das hat er mehrfach betont.

Also komm mir nicht damit, dass es total unrealistisch und reine Phantasie sei, dass ein Spieler wie David Alaba sich aktuell vorstellen kann auch bei einem anderen Verein zu spielen. Kenn da noch so n Jungspund, aktuell 22. Der hatte auch frisch fetten Vertrag verlängert, gesagt, er liebt die Stadt für die er spielt und der spielte auch 6 Monate später bei einem anderen Verein.

ich meinte auch gar nicht den wechsel an sich, sondern die ideen, ancelotti würde rotieren oder plötzlich ein 3-5-2 spielen lassen etc.
ich kann mir ganz gut vorstellen, dass perez versucht, alaba zu bekommen. ob er selbst lust auf einen anderen verein und auf real madrid hat, weiß aber nur er selbst, da vertraue ich auch nicht irgendwelchen gerüchten. die situation ist natürlich anders als bei kroos. abwarten. :)

Auf diese Rotationsgeschichten gehe ich nicht mehr ein ... Ist wie mit dem di Maria Wechsel ... In jedem Thread steht dazu etwas drin.
 
Alaba hat in München einen ganz anderen Stand als es Kroos je hatte. Wenn du im Stadion sitzt und die Kacke am dampfen ist, schauen alle auf Schweinsteiger, Robben und eines Tages auch auf Alaba. Auf Kroos hat nie jemand geschaut. Er machte ständig Höhen und Tiefen durch, ständig. Dieser Hype seit der WM wurde von Spanien generiert, in Deutschland galt er die Jahre zuvor übertrieben gesagt als einer von vielen.

Kroos hat einen merkwürdigen Charakter. Er war schon immer ein wenig distanziert von seinen Kollegen, er spricht nicht sonderlich viel, macht kaum Späßchen. Ich hatte nie den Eindruck, dass er sich mit Bayern München emotional verbunden fühlte und das wird er hier bei uns auch nie sein. Kroos ist halt Kroos. Mich hat es überhaupt nicht gewundert, dass er den Verein verlassen hat. Dass er nach Madrid kam schon eher.

Alaba auf der anderen Seite ist ein ganz anderer Mensch. Das spüren die Fans. Wenn die veraltete Generation des FCB nach und nach abtritt, würde er zu DEN Identifikationsfiguren des Vereins zählen. Nicht nur charakterlich, auch im Mittelfeld hätte er mittelfristig eine Perspektive in München. Für mich ist er Fix der zukünftige Kapitän, auch wenn es noch einige andere würdige Nachfolger gibt.

Alaba allein wird wissen, was er irgendwann im besten Fußballeralter noch erleben möchte. Aber nur weil er in Deutschland alles abgeräumt hat, ist er noch lange nicht fertig in München. Der größte Unterschied zwischen den beiden ist, dass der eine absolut das Potential hat sich selbst zu verwirklichen und Geschichte zu schreiben in München, während der andere darin gefühlt gescheitert ist oder besser gesagt sich selbst als gescheitert angesehen hat.
 
Ich habe nie gesagt, dass er "fertig" ist in München. Auch sehe ich es differenzierter bezüglich gescheitert oder nicht bei den beiden. Alaba hatte null Konkurrenz auf der LV Position, wurde auch in jungen Jahren verliehen und hat sich sein Hohn und Spott abholen müssen genauso wie Toni.

Dein Post ist vollkommen plausibel, aber mit vielen hätten, könnte und würde. Das ist Zukunftsmalerei, auch wenn es eine sehr realistische ist. Und deshalb die andere Möglichkeit als unrealistisch und Quatsch abzustempeln, finde ich persönlich totalen Quatsch.
 
Ich glaube hier ist jedem klar, dass man beim Fußball keine sechs Monate in die Zukunft schauen kann. Und dass ich wie jeder andere hier auch nur spekuliere, habe ich ja auch gekennzeichnet. Ich frage mich nur, wer hier die andere Möglichkeit als Quatsch abstempelte? "hust" "hust" ^^ Ich war es jedenfalls nicht, @jmghaz.
 
Alaba hat sich gestern gegen BIH übrigens das Innenband gerissen und fällt ~8 Wochen aus. Schon wieder ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wird er ja dann billiger.
 
Wie man gegen Bayer Leverkusen gesehen hat, ist Alaba beim FCB nich gerade schwer zu ersetzen.
 
bis 2018 läuft sein Vertrag. Das treffen des Vaters mit Real Scouts ist aber fakt.
Nur dieses Jahr tippe ich mal nicht, dass er wechseln wird/kann/darf. Nächste Saison könnte realistisch werden. Wenn die Bayern so weiter abloosen und sich G.. schönsaufen wie bis jetzt, dann könnte sein Wechselwille sehr schnell steigen. Da muss man einfach warten.

Er ist sicher sehr gut, aber Marcelo gefällt mir mindestens genauso gut.
 
Angeblich gab es ja ein Angebot von uns für Alaba um 50 Millionen Euro. Bayern verlangt aber angeblich 80 Millionen Euro. Alaba ist sicher ein Top Spieler und alles, aber 80 Millionen für einen Linksverteidiger? Weiß noch nicht was ich davon halten soll, den angeblich ist Alaba unser primäres Ziel diesen Sommer.
 
Wenn man ihn holt, dann als LZM. Da bin ich mir sicher! Alaba würde auf seinen lieblingsposition spielen. Kroos-Modric-Alaba. Er wäre auch der perfekte Spieler hinter Ronaldo. Er ist lautstark und arbeitet auch mit nach hinten. Mit Alaba könnte die Mannschaft in der Rückwärtsbewegung auch 4-4-2 spielen. Mit Alaba würde man sich auch einen LV back up für Marcelo sparen.

Lieber 50-60 Mio für Alaba als 90 Mio für Pogba und 20 Mio + für nen LV back up.
 
  • Like
Reaktionen: cl7
Er wäre auch der perfekte Spieler hinter Ronaldo. Er ist lautstark und arbeitet auch mit nach hinten.
Stimmt, hinter Ronaldo braucht man einen Spieler mit einem lauten Organ, damit er ihn ordentlich anschreien kann wenn er wieder einmal nicht nach hinten arbeitet. :D

Im Ernst: ich finde Alaba auch sehr gut - noch dazu ist er Österreicher - aber für die obig genannten Summen würde ich ihn nicht verpflichten. Dann lieber ein solides Talent holen und ihm hinter Marcelo (von dem ich leider nicht ganz so sehr begeistert bin wie viele andere) genug Zeit zum Entwickeln geben.
 
Die Bayern werden ihn sicher nicht abgeben, vorallem Ancelotti nicht. Eine solche Allzweckwaffe wie Alaba gibt es im Weltfussball auf dem Niveau nirgends.

Mit ihm im Kader hat man mindestens auf 4 Positionen keine Sorgen. Der Wunschspieler für jeden Trainer.
 
Bis 2021 Vertrag, Stammspieler, Allrounder, Identifikationsfigur.
Er würde jedem Verein gut zu Gesicht stehen. Deshalb wird Interesse von unserer Seite grunsätzlich immer da gewesen sein, aber er spielt halt schon in einem Top3-Verein und das Gesamtpaket würde unfassbar teuer werden.
Ich denke mal unter 100Mio Ablöse und Bruttogehalt >15Mio wird da nichts gehen.

Möglicherweise können wir da 2019/20 nochmal drüber sprechen, aber im Moment maximal 0,1%, weil alles theoretisch passieren kann.
Aktuell scheint sein einziges "Problem" ja zu sein, dass er nicht im ZM gespielt hat. Wie Ancelotti aufstellen wird weiß man aber noch gar nicht.
 
Zuallererst, das ist eine Story von der AS und wir haben jetzt den Sommer und die Blätter muss man nochmal stärker füllen als sonst. Und nun zum Alaba: Ich finde die Verlängerung bis 2021 war schon ein eindeutiges Zeichen und Bekenntnis zum FC Bayern. Wir werden darüber noch gefühlte 50 Artikel lesen, bis daraus sowieso nichts wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück