Aktuelles

[Zugang] David de Gea zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich misch hier mal ein. Bin völlig bei euch, bei dieser Art Rotation bringt es nichts wenn man weitere Stars holt. Ich gebe aber zu, dass ich mir mittlerweile aber einen Reus gewünscht hätte. Wie auch immer, ohne jetzt direkt wieder ne Grundsatz-Diskussion loszubrechen, möchte ich euch mal meinen Wunschkader für die nächste Saison zeigen, allerdings realistisch betrachtet.

TW: Casillas; Navas, Pacheco
Iker sollte weiterhin die Nummer 1 sein. An die glorreichen Glanztage kommt er nicht mehr ran, aber er ist immer noch ein super Torhüter und eine absolute Legende. Nächste Saison möchte ich ihn definitiv noch zwischen den Pfosten sehen, danach kann man sich über eine spanische Alternative unterhalten. Navas fände ich darüber hinaus weiterhin als Back-Up großartig. Pacheco galt ja mal als ordentliches Talent, scheint aber wohl ziemlich ruhig um ihn geworden zu sein.

RV: Carvajal, Arbeloa
Carvajal ist gesetzt. Canterano, Spanier und jetzt schon weltklasse. Ich möchte da gar keinen Mega-Konkurrenten. Allerdings geht dem guten Alvaro langsam merklich die Puste aus. Nächste Saison noch, dann dürfte es aber rum sein. Ich hätte ihn auch gern noch 16/17 im Kader, aber da wäre er halt an dritter Stelle und würde 1-2 Spiele machen, muss er wissen. Umschauen muss man sich nächste Saison aber definitiv, es braucht einen soliden Back-Up. Auf die Schnelle fällt mir da nicht direkt ein Name ein, aber das hat noch ein wenig Zeit. Von daher.

IV: Ramos, Varane, Pepe, Nacho, Derik Osede
Varane muss zum Stammspieler werden, sonst können wir den Jungen nicht mehr halten. So sehr ich Pepe liebe, so sehr noch super Leistungen bringt, aber in der Hierarche muss er halt eins nach unten rutschen. Er kann ja dennoch Ramos oder Varane ab und an ersetzen, Rotation ist in dem Fall wahrlich ein leichtes. Liegt halt an Carlo. Dazu kommt, dass Ramos und Varane einfach grandios ist, was die Spielstärke (Aufbau+Offensivgefahr) angeht. Hinter den dreien dann weiterhin Nacho, der so gut wie immer solide agiert, nur öfters mal Einsätze bräuchte. Und Derik Osede ist Canterano, gilt als sehr talentiert und man könnte ihn ans Profi-Team heranführen. Eine Handvoll Einsätze, mehr nicht.

LV: Marcelo, Gaya
Marcelo bringt unserem Spiel oft unheimlich viel, wenn er denn in Form ist. Ich bin ein riesen Fan von Coentrao, aber seine Zeit hier dürfte vorbei sein. Der Kerl hat(te) hier nur Pech, da sollte man einfach einen Schlussstrich drunter ziehen und fertig. Gaya von Valencia ist gerade mal 19, hat massig Talent und ist Spanier. Valencia steht sowohl finanziell als auch sportlich gut da, billig wäre der Junge wohl nicht, zumindest da er wohl vor einer Verlängerung steht? Er wäre halt mein absoluter Wunschkandidat. Ich sehe ihn auch definitiv dazu in der Lage, Marcelo zu verdrängen. Ansonsten vielleicht Rojo? Mir fehlen die Gauchos bei uns.

ZM: Modric, Kroos, Illarramendi, Dani Parejo, Lucas Silva
Modric und Kroos ist klar. Letzterer muss seine Defensivarbeit aber ordentlich verbessern und brauch mehr Pausen. Der Junge ist kein 6er, bzw. noch nicht. Das muss auch mal Ancelotti begreifen und ihn dahingehend etwas Verantwortung von den Schultern nehmen. Das kann, trotz seiner Erfahrung, in diesem Alter nicht gesund sein. Zu dem Gott Modric sage ich jetzt gar nichts. Dahinter gäbe es für mich noch Illarramendi, von dem ich nach wie vor ein großer Fan bin, und daneben noch Dani Parejo. Der Kerl ist Canterano und Spanier, spielt seit mehreren Jahren ziemlich stark (gefiel schon bei Getafe) und wäre nicht allzu teuer. Alternative wäre für mich Iturraspe. Oh wow, ich habe Lucas Silva komplett vergessen, bemerke ich gerade. Ich weiß nicht was man mit ihm plant. Sollte es die Casemiro-Rolle sein, kann man sich einen Parejo bei guter Rotation erlauben. Oder statt ihm halt Jose Rodriguez.

ZOM: James, Isco, Ödegaard, Asensio
James und Isco gefallen mir fantastisch, sowohl einzeln als auch zusammen. Ich fände es schön wenn man die beiden oft zusammen als auch einzeln rein- und rausrotieren würde, das sind echte Waffen. Dahinter halt die jungen Talente Ödegaard und Asensio, letzterer sogar Spanier.

Sturm/Flügel: Bale, Benzema, Ronaldo, Jese
An denen kommt nichts vorbei, ist halt so. Da wird nicht mit fairem Maß gemessen, das ist leider die traurige Realität. Bei den Einsätzen die abspringen, sollte Jese an erster Stelle stehen. Ansonsten hat man noch Isco und James, und sogar Asensio. Weiß jetzt nicht ob Ödegaard soweit vorne spielen kann.

Kadergröße: 25

Zugänge:
+ Derik (hochziehen)
+ Gaya
+ Parejo
+ Silva
+ Asensio
+ Ödegaard

Abgänge:
- Coentrao
- Khedira
- Chicharito

Ich merke gerade, dass ich hier einen größeren Kader herbeiwünsche und dabei vorher gesagt habe, dass zu viele Spieler kein Sinn machen.. Naja, ich bleib trotzdem dabei. Vernünftige Rotation und eine ordentliche Kaderstruktur und das kann richtig Spaß machen. Möchte das nicht weiter ausführen, daher schaut bei Interesse in den Ancelotti-Thread liest da meine zwei Beiträge von gestern bzw. heute.

:)
 
@Nightwing: Man kommt schnell an die Grenzen, wenn man sich zu lange über den Kader unter einem Trainer namens Ancelotti Gedanken macht. Erst will man ihn möglichst klein halten und am Ende landet man doch ungewollt entweder bei einem ziemlich großen Kader oder hat 1-2 Top-Spieler "zu viel" drin. Dann weiß man sich nicht anders helfen, als gebetsmühlenartig das Wort "Rotation" anzuführen, um es irgendwie doch passend zu machen ... :D
 
:offtopic:

Was soll eigentlich diese "... und ist Spanier" andauernd? Wenn sie nicht aus unserer Jugendschmiede sind, macht sie das auch nicht besonderer. Gaya wird dadurch auch nicht mehr als zB.Marcelo mit Real Madrid identifiziert.
 
  • Like
Reaktionen: DS7
:offtopic:

Was soll eigentlich diese "... und ist Spanier" andauernd? Wenn sie nicht aus unserer Jugendschmiede sind, macht sie das auch nicht besonderer. Gaya wird dadurch auch nicht mehr als zB.Marcelo mit Real Madrid identifiziert.

Viele der User hier haben spanische Wurzeln. Ich würde auch lieber 11 Spanier bei Real Madrid sehen als 11 verschiedene Landsleute.
 
Unabhängig von meinen Transferwünschen, glaube ich, dass wir De Gea früher oder später in weiß auflaufen sehen werden. Auf der TW-Position ist es für Perez doppelt sinnvoll einen Spanier zu haben, allein schon weil dann eben praktisch immer ein Spanier am Feld ist. Da er nicht direkt von Atletico kommt, hätte ich persönlich keine Probleme mit seiner "dubiosen" Vergangenheit. Wenn er wechseln will, kann ihm an Atletico nicht soo viel liegen.

Das schönste Ende wäre, wenn wir den CL-Titel verteidigen und Casillas dann mit erhobenem Haupt abtreten könnte. Langsam aber sicher glaube ich nicht, dass er noch einmal auf sein altes Niveau kommt - und auf diesem Level (es spielen ja de facto immer nur eine Hand voll Mannschaften um dieselben Titel) macht ein guter Weltklasse-Torwart den Unterschied, einer der nicht absolute Weltklasse ist noch viel mehr.

Navas ist ein top-keeper - aber mMn auch keiner, der dir die "unmöglichen" rausholt. Er wurde von Beginn an als Nr. 2 geholt, da bin ich sicher - warum hätte man sonst Diego Lopez ziehen lassen sollen.
 
Unabhängig von meinen Transferwünschen, glaube ich, dass wir De Gea früher oder später in weiß auflaufen sehen werden.
Und in welcher Farbe treten dann die Feldspieler an? :crazy:
Ich habe wohl die falschen 3, 4 Spiele gesehen von ManU und war am Ende zumeist enttäuscht, dass Falcao nicht gespielt hat, aber unabehängig davon schien mir de Gea - zumindest in diesen 3, 4 Spielen - überhaupt nicht ein Iker 2.0 zu sein, der unhaltbare Schüsse abwehrt und eine Glanzparade nach der 2. zeigt. Manchmal wirkte er sogar etwas durchlässig bzw. unkonzentiert.
Andere Torwärte von Vereinen, die ich stärker verfolge, zB. Juve mit Buffon, wirken dann doch noch immer etwas reaktionsschneller.
Aber ich fürchte bzw. hoffe, sollte er tatsächlich im inneren Kreis des Interesses sein, diese Spiele waren Ausnahmen.
 
Nicht reaktionsschnell? Der ist wie Peter Parker in der Szene mit dem Tablett ^^ Es gibt kaum (gibt es überhaupt welche?) Keeper mit besseren Reflexen, die sind zusammen mit seinem Passspiel seine Markenzeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keinen aktiven Torhüter der bessere Reflexe als de gea hat.

Kein neuer, kein Casillas, kein courtois
 
@Phantom2 :

du solltest Dir unter Umständen mal das Video geben. Ich finde de Gea ist ein sensationeller TW & wäre für mich der Ideale Nachfolger von Iker! Er ist im Gegenzug zu Torres nicht so sehr mit Atletico verwurzelt.

 
Wenn alle hier Loblieder auf ihn singen... muss ich ihn jeweils in miserabler Form erwischt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht optimal, er ist kein Cech oder Courtois, aber gut genug. In der Hinsicht hat er sich stark gebessert.
 
Ohje, hmmm....
Jetzt muss ich mal auch was dazugeben, und zwar aus Sicht eines Torwarts, der selbst hochklassig gespielt hat^^

Ich habe immer unglaublich viel von De Gea gehalten und tue dies auch jetzt noch, und wünsche ihn mir auch in unserem Trikot! Aber wenn man nur dieses Video oben betrachtet, finde ich das absolut nicht Weltklasse....
Ich habe Videos von De Gea gesehen, wo er einfach unglaublich Fangsicher ist, stark im Strafraum und Reaktionsschnell...

Jetzt Bezug zu dem oben genannten Video:
Reaktionsschnell? Klar absolut, aber die Bälle die er dort "spektakulär" wegfaustet, sind für mich eher Show für Laien, als wirkliche klasse Paraden! Fangsicherheit? Außer bei dem einen Flachschuss in dem Video nicht gegeben. Strafraumbeherrschung sieht man ebenfalls nicht und was ich ganz ganz ganz schrecklich finde sind folgende 2 Punkte:
1) Er spekuliert in vielen Situationen, und das wird einem eigentlich von jedem Torwarttrainer eingebläut ist schmarrn... Es gibt im Video Situationen wo er die Ecke quasi "zu ahnen" scheint und daraus eine klasse Parade wird. Aber das ist reines spekulieren und wenn es in 50% gut geht und im Rest nicht, ist das keine gute Ausbeute.
2) Diese "Grätsche" wenn er ausgespielt wird, womit er im Video auch 2-3 mal rettet. Das ist eine Situation in der der Torwart eindeutig mit den Händen hingehen muss, dann hat er ihn ebenfalls, auch wenn es nicht so spektakulär aussieht. Es kann sein, dass rechts seine "schwache" Seite ist, und er daher die Grätsche nutzt, aber ich würde ihn da lieber mit den Händen hingehen sehen.

Stark in dem Video ist allerdings das er in einigen Situationen stehen bleibt und sich groß macht, anstatt sich reinzuwerfen und den Oberkörper wegzudrehen, wie es viele tun (Weidenfeller, Zieler bspw.)


Fazit:
Ich halte De Gea nach wie vor für einen außergewöhnlichen Torhüter, aber dieses Video bringt mich eher dazu ihn negativer zu sehen, als dass es einen guten Eindruck bei mir macht ;-)
 
Da siehst du mal, wie negativ meine Sicht auf ihn vorher war. :)
 
Solange ein Iker bei uns im Tor steht, ist diese Diskussion über einen Wechsel meiner Meinung nach vom Tisch.

Oder glaubt hier wirklich jemand, dass sich David De Gea auf einen Wechsel einlässt, solange Casillas und ein Navas bei uns spielen?
De Gea ist Momentan durch seine starken Leistungen 1er Goalie bei Manchester und wird dies auch bleiben.

Weiters stellt sich für mich auch die Frage, ob De Gea dies jemals überhaupt in Erwägung zieht zu uns zu Wechseln.

Und ob Casillas Real demnächst verlassen wird , bezweifle ich stark. Was dann passiert werden wir sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten hat ja Navas ein überragendes Spiel gegen Eibar gezeigt ;)
 
Casillas ist eine der größten Legenden Real Madrids und wird Zweifelsfrei als einer der besten und erfolgreichsten Torhüter der Geschichte in die Annalen eingehen. Er und Raul sind das Sinnbild einer erfolgreichen Ära. Das Problem bei solchen verdienten Spieler ist einfach nur das wenn mann bei einem Team mit so hohen Ansprüchen spielt mann seine Karriere Planungen sehr gut machen muss. Einerseits genießt mann Legendenstatus und kann nicht oder nur schwer gegangen werden andererseits baut das Niveau ab und mann bleibt mehr und mehr mit schlechten Leistungen in Erinnerung und erntet immer mehr Kritik und läuft so ebenfalls Gefahr sein Standing zu bestauben. Casillas ansehen und Arbeit kann sowieso niemand vergessen machen. Es ist aber einfach zu befürchten das er in Zukunft einfach immer mehr mit nicht so guten Leistungen in Erinnerung bleibt und so dem Team auch nicht weiterhilft. Casillas ist ein Sportler und egal wie viel er auch erreicht hat wird er trotzdem immernoch seinen Sportler Ehrgeiz und Ansprüche haben deswegen ist es natürlich schwer von ihm einen Schritt zu erwarten aber andererseits fehlen anscheinend die Personen die ihm da was reinreden können. Wer will sich denn auch schon mit Iker Casillas anlegen. Mann hat ja gesehen das es mit Mou nicht so gut lief. Andererseits kann sich Real Madrid ja auch nicht leisten einen immer mehr abbauenden torwart der auch nicht mehr mmn in die top 5 der Torhüter gehört ( was aber der Anspruch von Real Madrid sein muss) noch mehrere Saisons in der Startformation zu halten. Ich weiß nicht von wem die innitiative ausgehen wird aber ich hoffe für Casillas und den Verein das die Beziehung auf eine für beide Seiten angenehme Art und Weise endet. So wie es einem Fußball Helden wie ihn gebührt.
 
Weiß gerade nicht was das mit de Gea zu tun haben soll.
torwart der auch nicht mehr mmn in die top 5 der Torhüter gehört ( was aber der Anspruch von Real Madrid sein muss)
Jedem seine Meinung. Das Video zeigt auch nicht gerade einen Torwart, der an den jungen Iker erinnert, sondern eher einen guten, aber nicht übberragenden TW. Meine Meinung von de Gea ist auch alles andere als hoch.
 
Ich sehe auch in Neuer nicht den Über-Torwart, den die deutschen Medien aus ihm machen. Derzeit sehe ich drei sehr gute Keeper: Neuer, Courtois und De Gea. Alles sehr gute Leute, die aber mMn nicht mit Buffon, Kahn oder Casillas zu deren besten Zeiten zu vergleichen sind. Sie sind für mich mit Keepern wie Chech oder Van der Saar zu vergleichen: Sehr gut, aber nichts für die Geschichtsbücher. Sicher muss man mit solchen Aussagen vorsichtig sein, besonders da Courtois und De Gea noch sehr jung sind und sich noch entwickeln können. Dennoch würde ich De Gea gerne hier sehen: Er ist Spanier, er ist jung und er gehört zu den Top 3 Keepern aktuell.
 
Ich sehe auch in Neuer nicht den Über-Torwart, den die deutschen Medien aus ihm machen. Derzeit sehe ich drei sehr gute Keeper: Neuer, Courtois und De Gea. Alles sehr gute Leute, die aber mMn nicht mit Buffon, Kahn oder Casillas zu deren besten Zeiten zu vergleichen sind. Sie sind für mich mit Keepern wie Chech oder Van der Saar zu vergleichen: Sehr gut, aber nichts für die Geschichtsbücher. Sicher muss man mit solchen Aussagen vorsichtig sein, besonders da Courtois und De Gea noch sehr jung sind und sich noch entwickeln können. Dennoch würde ich De Gea gerne hier sehen: Er ist Spanier, er ist jung und er gehört zu den Top 3 Keepern aktuell.

Zu Neuer: Ich mag ihn absolut nicht, unglaublich Arroganter Kerl, aber ich muss zugeben, er IST der Übertorwart der auch aus ihm gemacht wird... Es gibt Bälle die er mittlerweile so unglaublich stark hält, dass hätten zu Ihren besten Zeiten höchsten, Iker, Buffon und Kahn geschafft. Dazu hat er eine hervorragende Strafraumbeherrschung, die weder Iker noch Kahn haben und ist auch fussballerisch überragend, was auch ein Buffon nicht ist.
Dazu seine starken Abwürfe und klasse Technik auf beide Sprungseiten... Er ist so ungern ich es zugebe aktuell und auch im Rückblick einer der besten Torhüter...

Zu De Gea habe ich meine Meinung ja bereits weiter oben geschrieben, ich sehe da viel Entwicklungspotential, und ich mag ihn sehr, aber auf dem Level eines Neuer oder Courtois ist er mMn nicht. Eher Level Hart, Lloris, Sommer etc. Also super gut, solide,aber (noch) kein Welttorhüter
 
Ich sehe auch in Neuer nicht den Über-Torwart, den die deutschen Medien aus ihm machen. Derzeit sehe ich drei sehr gute Keeper: Neuer, Courtois und De Gea. Alles sehr gute Leute, die aber mMn nicht mit Buffon, Kahn oder Casillas zu deren besten Zeiten zu vergleichen sind. Sie sind für mich mit Keepern wie Chech oder Van der Saar zu vergleichen: Sehr gut, aber nichts für die Geschichtsbücher. Sicher muss man mit solchen Aussagen vorsichtig sein, besonders da Courtois und De Gea noch sehr jung sind und sich noch entwickeln können. Dennoch würde ich De Gea gerne hier sehen: Er ist Spanier, er ist jung und er gehört zu den Top 3 Keepern aktuell.
s

Kahn spielte in dem Alter indem sich Courtois & de Gea befinden noch beim KSC. Köpke war die Nummer 1 in Deutschland, obwohl er nur bei Frankfurt war. Kahn wurde erst mit 30 das 1. Mal Welttorhüter & wurde erst so richtig brutal stark mit 28. da sind mMn die beiden deutlich weiter, als Kahn es zu dem Zeitpunkt bereits war! De Gea ist 24. & Courtois gerade mal 22... Da wird noch viel passieren bei den beiden ;)

Gigi Buffon ist für mich wie Iker eine Ausnahmeerscheinung, besonders Buffon- der beste TW den ich je gesehen hab. Sorry Iker ;)aber Gigi 's Ruhe & so ist unglaublich...für mich persönlich der beste TW aller Zeiten- auch wenn Iker unsere Legende ist. Es sind aber nur Nuancen 0.00001% Punkte

Was bei de Gea faszinierend ist, seine Bälle mit dem Fuß! Siehe heute gegen City, Jonesmit nen Stümperball, der brandgefährlich wird , de Gea bringt ihn in dieser Situation perfekt zu seinem Mann & leitet mit das 1:1 ein.
Verstehe nicht wieso Neuer da so sehr gelobt wird, da ist de Gea deutlich besser mit dem Ball am Fuß...
Fast alle seine Bälle erreichen das Ziel, und zu seinen Reflexen braucht man mMn nicht viel sagen.

@Benzegool : warum neuer zum über TW gemacht wird ist mir schleierhaft.
Ich finde er ist ein starker TW ohne Diskussion, aber er riskiert oft auch sehr viel, weil er so weit vorm Tor rumhampelt, auch beim rauslaufen verschätzt er sich oft extrem. Siehe Finale gegen Pipita. Auch so erlaubt er sich desöfteren schon riesige Schnitzer, die dem über-TW nicht passieren dürften!
Und Neuer ist 29.(!) da sollte er gewisse Erfahrungen haben & nicht solche leichten Fehler machen. Die hat ein Buffon oder Iker mit 29. nicht gemacht..
Die andern beiden sing noch Jung und dürfen Fehler machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück