Aktuelles

[Zugang] Eriksen zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja genau. Einen weiteren Mittelfeldspieler brauchen wir noch.
Sollte uns Modric tatsächlich verlassen, dann ja: Dann brauchen wir einen weiteren Mittelfeldspieler. Dazu passt er noch am ehesten ins Beuteschema - Vertrag nur noch bis 2020.
 
Sollte uns Modric tatsächlich verlassen, dann ja: Dann brauchen wir einen weiteren Mittelfeldspieler. Dazu passt er noch am ehesten ins Beuteschema - Vertrag nur noch bis 2020.
Kovacic zurückholen und gut ist. Eventuell kommt auch James wieder zurück. Hazard/Stürmer wär wichtiger.
 
Ja genau. Einen weiteren Mittelfeldspieler brauchen wir noch.

Eriksen kreiert Chancen und ist torgefährlich. Das trifft auf Casemiro, Modric und Kroos meiner Meinung nach nicht wirklich zu. Aber gerade so einen Spieler brauchen wir momentan. Generell denke ich, dass vor allem bei Modric und zum Teil auch bei Kroos die Luft mehr oder weniger raus ist. Bei Casemiro sehe ich in 90% unserer Spielen auch kein wirklichen Mehrwert.

Kovacic ist auch kein Spieler, der Torchancen kreiert und vor dem Tor gefährlich ist, sondern eher ein Spieler, der das Mittelfeld kontrollieren und stabilisieren kann. Solche Spieler braucht ein Team auch, aber von solchen haben wir bereits genug. Eriksen ist ein anderer Spielertyp.

James wird wahrscheinlich nicht zurückkehren, dafür ist die Ablösesumme, die der FC Bayern zahlen muss, einfach lachhaft gering. Selbst wenn man ihn nicht behalten will, kann man die Kaufoption ziehen und ihn dann für eine hohe Ablösesumme an irgendeinen beliebigen Verein verkaufen.
 
und Eriksen kommt auch nicht...das ist auch ein Wunschtraum. Er wäre wohl auch zu teuer, alle bei den Spurs haben laaange Verträge und die da rauszukaufen, das Endet in einem Verhandlungsdisaster inklusive neuer Faxaffäre!

EDIT:
habe grade gelesen Christian hat ja noch Vertrag bis 2020 na dann könnte es klappen. Das gute ist dann brauche ich mein Spurstrikot von ihm nicht einmotten...:crazypilot:
Edit2:
Schlussendlich hängt es auch davon ab ob die Spurs diese Saison einen Titel holen. Ansonsten könnte es sein das man nicht ewig Zweiter sein will und manche der Spieler gehen.
 
und Eriksen kommt auch nicht...das ist auch ein Wunschtraum. Er wäre wohl auch zu teuer, alle bei den Spurs haben laaange Verträge und die da rauszukaufen, das Endet in einem Verhandlungsdisaster inklusive neuer Faxaffäre!
Eriksen hat Vertrag bis 2020
 
Hazard und Eriksen für ca 150-200 mio eintüten, halte ich nicht für unwahrscheinlich. Beiden hätten nur noch 1 Jahr Verträge und wenn wir aggressiv an die Sache rangehen, könnte es klappen.
 
Ich finde man sollte sich Eriksen unter den aktuellen Umständen zumindest mal anschauen.

Ich liebe unser aktuelles Mittelfeld, und was es erreicht hat sucht seinesgleichen. KMC + Isco, James und Kovacic war schlichtweg das beste Mittelfeld aller Zeiten, 2 CL Titel + Meisterschaft sprechen für sich. Auch das letztjährige mit Ceballos + Llorente für James war noch immer verdammt gut, holte einen weiteren CL Titel. Nun mit dem aktuellen MF und dem Wegbrechen von Kovacic merkt man aber eine gewisse Sättigung als auch einen gewissen Abfall an Qualität. Und mMn wird man kurz bis spätestens Mittelfristig wohl kaum darum herum kommen, neue Impulse zu setzen, sei es durch das Wegbrechen von Spielern als auch der Sättigung der anderen.

Ich liebe Modric, er ist einer der besten und symphatischten Spieler, die wir jeh hatten und es ist toll, dass er endlich die Anerkennung bekommt, die er schon lange verdient. Aber sehen wir den Tatsachen ins Auge, die WM war sehr wahrscheinlich der Hlhepunkt seiner Karriere. Sein Vertrag läuft noch bis 2020. Er wird nächsten Sommer 34, auch wenn es traurig ist, aber die Möglichkeit eines Abschieds is nicht nur real sondern sehr wahrscheinlich. Verfolgt der Verein seine Strategie mit jeweils den ältesten Spieler verkaufen weiter, müsster er zwangsweise gehen. Selbst wenn er bleibt und nochmal verlängert, er baut jetzt schon deutlich ab, und er ist kein CR bezüglich Physis. Man sollte sich langsam aber sicher von ihm als Stammspieler verabschieden und nach einem Nachfolger suchen.

Bei Kroos und Casemiro mal sehen. Kroos ist überragend, aber er spielt nun bald gefühlt 4 Jahre durch und hat alles gewonnen, gewisse Ermüdungserscheinungen sowohl körperlich als auch geistig kann man nicht abstreiten und er geht auch auf die 30 zu. Mit Casemiro werde und werde ich einfach nie so ganz warm. Er hat seine Stärken, seinen Teil am Erfolg und seine Berechtigung im Kader, aber seine Fehler sind teilweise haarsträubend und er wirkt so wie eine dauerhafte Notlösung. Wenn man das Mittelfeld ohnehin umkrempeln muss, sollte es mMn das mittelfristige Ziel sein, ohne ihn auszukommen, zumindest als Stammspieler. Das klingt jetzt sehr negativ und ist nicht zwingend so gemeint. Beide sind überragende Spieler und weiterhin willkommen. Aber vom KMC als unumstössliches Mittelfeld Trio wird man sich langsam aber sicher verabschieden müssen. Und ich denke gerade den beiden würde etwas frischer Wind und neue Anreize sehr gut tun.

Isco... damit werde ich wohl sehr anecken, aber für mich verkommt er mehr und mehr zum spanischen Mario Götze. Er hat Unmengen an Talent, aber er schaft es einfach nicht dieses nachhaltig und konstant auf den Platz zu bringen und sich in einer bestimmenden Rolle festzubeissen. Flexibilität an sich ist nicht schlecht, aber es kann auch zu einer Endlosgeschichte. Isco hatte jetzt schon so viele vermeindliche Durchbrüche und viel am Ende trotzdem immet wieder auf die Bank. Das ist jetzt seine 6te Saison unter dem 4ten Trainer, er hatte immer wieder starke Phasen, ist schlussendlich aber noch immer der talentierte 12te Mann, der sein Können nicht so recht auf den Platz bringt. Für mich ist das etwas die Saison der Entscheidung. CR ist weg, sein Förderer und Fan Lopetegui ist hier. Asensio ist komplett ausser Form genauso wie Benzema. Und trotzdem muss man mit Alibiargumenten wie "Trainingsrückstand" bei Modric hervorkommen, damit er einen Platz in deg Stammelf hat, sind alle fit, sitzt er sehr wahrscheinlich auf der Bank. Ich sage nicht, dass Isco schlecht ist und/oder man ihn zwingend verkaufen sollte, er ist ein überragender Spieler und ihn im Kader zu haben kann nicht schaden, aber wir sind doch langsam an einem Punkt wo ich mich Frage, ob Aufwand und Ertrag noch im Verhältnis sind. Isco ist halt auch ein Spieler mit Kosten und hohen Ansprüchen, man hat viel für ihn geopfert, und verhindert so eine potentielle Weiterentwicklung anderer Spieler und/oder des Vereins. Es ist verdammt schade, ich kenne und liebe ihn seit Jahren, hätte es ihm gegönnt, sich festzuspielen. Aber an den ganz grossen Durchbruch glaube ich langsam leider nicht mehr. Bei aller Liebe und Unterstützung muss irgendwann auch der nächste Schritt kommen, Isco dreht sich seit mittlerweile bald 4 Jahren im Kreis. Mal sehen, wohin es diese Saison noch geht mit ihm, kann ja alles noch kommen, aber Stand jetzt sehe ich ihn nicht als Modric Nachfolger, zu unterschiedlich, zu verspielt, zu unkonstant, unnachhaltig. Und daher, und darum ging es mir eigentlich im ganzen Abschnitt, sehe ich ihn auch nicht zwingend als Argument gegen Eriksen. Manchmal muss man den Tatsachen ins Auge sehen und was neues wagen. Bei aller Liebe zu Isco er hat(te) genug Chancen. Es kann nicht sein, dass er auf ewigs jegliche Weiterentwicklung und Transfer verhindert. Man hat jetzt für unter anderem ihn James geopfert, Kovacic ersatzlos gehen lassen und Hazard (noch) nicht geholt, irgendwann reichts.

Und wenn wirs schon von den beiden haben.

Kovacic' Zukunft sehe ich zumindest Stand heute als sehr unsicher an. Die Vertragssituation ist immer noch nicht 100% bestätigt, auch wenn es nur eine Leihe zu sein scheint. Und Kovacic scheint irgendwo doch sehr überzeugt zu sein, den Verein dauerhaft verlassen zu wollen. Er und Chelsea werden wohl versuchen, was einzufädeln. Und selbst wenn er zurückkommt, wenn er weiterhin auf einen Abgang pocht, wird man sehen müssen. Ich bin zwar für "hart bleiben", aber auch nicht ewigs, weils auf Dauer nichts bringt, unzufriedene Spieler auf ewig gegen ihren Willen mitzuschleppen. Ich mag Kovacic, und hoffe irgendjemand bringt ihn wieder zur Vernunft, aber man sollte ein Szenario ohne ihn zumindest nicht ausschliessen.

Das Kapitel James ist zu 99,9% sicher beendet. Bayern wird ihn kaufen, unabhängig davon was wir oder er wollen, dazu ist das Geschäft einfach zu sehr ein Schnäppchen. Notfalls verkaufen sie ihn, PSG oder irgend ein PL Spinner wird sicher 60-80 Mio hinblättern. Zurrückkaufen wird Perez ihn sicher nicht, schon gar nicht für mehr als den Verkaufspreis, das käme einer Bankrotterklärung gleich. Schade, aber das haben wir selber verkackt mit unserer Dummheit.

Bei Ceballos bin ich gespalten. Er ist ein guter Junge und ich freue mich sehr für ihn, dass er momentan so aufblüht. Er ist talentiert und bemüht, aber man merkt auch, dass ihm noch einiges fehlt. Gerne weiterhin aufbauen, aber nächsten Sommer Modric zu beerben käme zu früh für ihn.

Llorente, Valverde und Odegaard lasse ich mal aussen vor. Erstere beiden sind primär 6er und haben unsichere Verhältnisse. Llorente wird wohl kurz bis mittelfristig gehen. Valverde hat Talent, ist aber auch noch verdammt jung. Mal sehen, ob er sich festspielen kann. Odegaard hätte das Potential, aber so stiefmütterlich wie der Verein ihn behandelt..., ich mach mir lieber keine Hoffnungen.

Was hat jetzt diese Mittelfeldanalyse mit Eriksen zu tun? Nun, weil ja schnell wieder "brauchen wir nicht" kommt. Die letzten 3 Jahre hätte ich sofort zugrstimmt. Aber nach den Entwicklungen der letzten beiden Sommer und der unsicheren Zukunft von Modric, Kovacic, Llorente, Valverde und Odegaard kann durchaus Bedarf entstehen. Im Worst Case verbleiben wir mit Kroos, Casemiro, Isco und Ceballos. Dem gesättigtem Überbleibsel von KMC, Isco, der noch immer seinen Platz sucht und Ceballos, den man nicht verheizen sollte. Allerspätestens dann besteht Bedarf.

Für Eriksen spricht einiges. Mal davon abgesehen, dass er mittlerweilr einer der besten Mittelfeldspieler im besten Alter ist. Sein Vertrag läuft noch bis 2020, die Spurs können hier nicht gross den Boss raushängen lassen. Und er ist ein Spielertyp, den es so bei uns nicht gibt. Er ist offensiv, quirlig, schnell und trickreich, kreiert Chancen und haut auch mal drauf. Steinigt mich, aber er ist ein besserer Isco, das, was Isco sein sollte, aber nie konstant hinbringt. Modric, Kroos und Kovacic sind allesamt begnadete Spielmacher, aber solche, die das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen. Ceballos geht mehr in die Richtung, aber noch lange nicht auf dem Level. Und Isco sollte eigentlich das sein, verschleppt aber das Spiel mit seiner Verspieltheit. Casemiro hat in der Aufzählung nichts verloren, ist aber auch nicht seine Aufgabe. Ich denke Eriksen könnte uns sehr gut tun und neue Impulse setzten. Konkurrenz sollte nie das (Haupt)Argument für einen Transfer sein, aber natürlich sehe ich Eriksen lieber hier als in Barcelona oder so.

Also wenn es nach mir ginge...

- Eriksen auf jeden Fall holen
- Kovacic zum Verbleib überreden
- Valverde verleihen
- Llorente verkaufen

Modric hat es sich mMn verdient, über seine Zukunft selber zu entscheiden. Will er nochmal was neues, sollte man ihn gehen lassen. Will er bleiben, auch gut, aber dann muss man seinem Alter Rechnung tragen. Sollte er gehen, endlich Odegaard in die erste Mannschaft.

-> Casemiro und Kovacic als 6er rotieren je nach Gegner
-> Eriksen und Kroos als Stamm ZM, Modric/Odegaard und Ceballos reinrotieren
-> Isco auf die 10/False 9, wenn ich ihm irgendwo noch den Durchbruch zutraue, dann da.

Sprich:
----------------Casemiro/Kovacic---------
--Eriksen/Modric(Ode)--Kroos/Ceballos-
------------------------Isco-------------------------

Damit hätte man wieder ein sehr schlagkräftiges Mittelfeld und etwas neuer Wind, der mMn durchaus gebraucht wird, ohne alles über den Haufen zu werfen.

Wird nicht passieren, aber träumen darf man ja. :D
 
Ich finde man sollte sich Eriksen unter den aktuellen Umständen zumindest mal anschauen.

Ich liebe unser aktuelles Mittelfeld, und was es erreicht hat sucht seinesgleichen. KMC + Isco, James und Kovacic war schlichtweg das beste Mittelfeld aller Zeiten, 2 CL Titel + Meisterschaft sprechen für sich. Auch das letztjährige mit Ceballos + Llorente für James war noch immer verdammt gut, holte einen weiteren CL Titel. Nun mit dem aktuellen MF und dem Wegbrechen von Kovacic merkt man aber eine gewisse Sättigung als auch einen gewissen Abfall an Qualität. Und mMn wird man kurz bis spätestens Mittelfristig wohl kaum darum herum kommen, neue Impulse zu setzen, sei es durch das Wegbrechen von Spielern als auch der Sättigung der anderen.

Ich liebe Modric, er ist einer der besten und symphatischten Spieler, die wir jeh hatten und es ist toll, dass er endlich die Anerkennung bekommt, die er schon lange verdient. Aber sehen wir den Tatsachen ins Auge, die WM war sehr wahrscheinlich der Hlhepunkt seiner Karriere. Sein Vertrag läuft noch bis 2020. Er wird nächsten Sommer 34, auch wenn es traurig ist, aber die Möglichkeit eines Abschieds is nicht nur real sondern sehr wahrscheinlich. Verfolgt der Verein seine Strategie mit jeweils den ältesten Spieler verkaufen weiter, müsster er zwangsweise gehen. Selbst wenn er bleibt und nochmal verlängert, er baut jetzt schon deutlich ab, und er ist kein CR bezüglich Physis. Man sollte sich langsam aber sicher von ihm als Stammspieler verabschieden und nach einem Nachfolger suchen.

Bei Kroos und Casemiro mal sehen. Kroos ist überragend, aber er spielt nun bald gefühlt 4 Jahre durch und hat alles gewonnen, gewisse Ermüdungserscheinungen sowohl körperlich als auch geistig kann man nicht abstreiten und er geht auch auf die 30 zu. Mit Casemiro werde und werde ich einfach nie so ganz warm. Er hat seine Stärken, seinen Teil am Erfolg und seine Berechtigung im Kader, aber seine Fehler sind teilweise haarsträubend und er wirkt so wie eine dauerhafte Notlösung. Wenn man das Mittelfeld ohnehin umkrempeln muss, sollte es mMn das mittelfristige Ziel sein, ohne ihn auszukommen, zumindest als Stammspieler. Das klingt jetzt sehr negativ und ist nicht zwingend so gemeint. Beide sind überragende Spieler und weiterhin willkommen. Aber vom KMC als unumstössliches Mittelfeld Trio wird man sich langsam aber sicher verabschieden müssen. Und ich denke gerade den beiden würde etwas frischer Wind und neue Anreize sehr gut tun.

Isco... damit werde ich wohl sehr anecken, aber für mich verkommt er mehr und mehr zum spanischen Mario Götze. Er hat Unmengen an Talent, aber er schaft es einfach nicht dieses nachhaltig und konstant auf den Platz zu bringen und sich in einer bestimmenden Rolle festzubeissen. Flexibilität an sich ist nicht schlecht, aber es kann auch zu einer Endlosgeschichte. Isco hatte jetzt schon so viele vermeindliche Durchbrüche und viel am Ende trotzdem immet wieder auf die Bank. Das ist jetzt seine 6te Saison unter dem 4ten Trainer, er hatte immer wieder starke Phasen, ist schlussendlich aber noch immer der talentierte 12te Mann, der sein Können nicht so recht auf den Platz bringt. Für mich ist das etwas die Saison der Entscheidung. CR ist weg, sein Förderer und Fan Lopetegui ist hier. Asensio ist komplett ausser Form genauso wie Benzema. Und trotzdem muss man mit Alibiargumenten wie "Trainingsrückstand" bei Modric hervorkommen, damit er einen Platz in deg Stammelf hat, sind alle fit, sitzt er sehr wahrscheinlich auf der Bank. Ich sage nicht, dass Isco schlecht ist und/oder man ihn zwingend verkaufen sollte, er ist ein überragender Spieler und ihn im Kader zu haben kann nicht schaden, aber wir sind doch langsam an einem Punkt wo ich mich Frage, ob Aufwand und Ertrag noch im Verhältnis sind. Isco ist halt auch ein Spieler mit Kosten und hohen Ansprüchen, man hat viel für ihn geopfert, und verhindert so eine potentielle Weiterentwicklung anderer Spieler und/oder des Vereins. Es ist verdammt schade, ich kenne und liebe ihn seit Jahren, hätte es ihm gegönnt, sich festzuspielen. Aber an den ganz grossen Durchbruch glaube ich langsam leider nicht mehr. Bei aller Liebe und Unterstützung muss irgendwann auch der nächste Schritt kommen, Isco dreht sich seit mittlerweile bald 4 Jahren im Kreis. Mal sehen, wohin es diese Saison noch geht mit ihm, kann ja alles noch kommen, aber Stand jetzt sehe ich ihn nicht als Modric Nachfolger, zu unterschiedlich, zu verspielt, zu unkonstant, unnachhaltig. Und daher, und darum ging es mir eigentlich im ganzen Abschnitt, sehe ich ihn auch nicht zwingend als Argument gegen Eriksen. Manchmal muss man den Tatsachen ins Auge sehen und was neues wagen. Bei aller Liebe zu Isco er hat(te) genug Chancen. Es kann nicht sein, dass er auf ewigs jegliche Weiterentwicklung und Transfer verhindert. Man hat jetzt für unter anderem ihn James geopfert, Kovacic ersatzlos gehen lassen und Hazard (noch) nicht geholt, irgendwann reichts.

Und wenn wirs schon von den beiden haben.

Kovacic' Zukunft sehe ich zumindest Stand heute als sehr unsicher an. Die Vertragssituation ist immer noch nicht 100% bestätigt, auch wenn es nur eine Leihe zu sein scheint. Und Kovacic scheint irgendwo doch sehr überzeugt zu sein, den Verein dauerhaft verlassen zu wollen. Er und Chelsea werden wohl versuchen, was einzufädeln. Und selbst wenn er zurückkommt, wenn er weiterhin auf einen Abgang pocht, wird man sehen müssen. Ich bin zwar für "hart bleiben", aber auch nicht ewigs, weils auf Dauer nichts bringt, unzufriedene Spieler auf ewig gegen ihren Willen mitzuschleppen. Ich mag Kovacic, und hoffe irgendjemand bringt ihn wieder zur Vernunft, aber man sollte ein Szenario ohne ihn zumindest nicht ausschliessen.

Das Kapitel James ist zu 99,9% sicher beendet. Bayern wird ihn kaufen, unabhängig davon was wir oder er wollen, dazu ist das Geschäft einfach zu sehr ein Schnäppchen. Notfalls verkaufen sie ihn, PSG oder irgend ein PL Spinner wird sicher 60-80 Mio hinblättern. Zurrückkaufen wird Perez ihn sicher nicht, schon gar nicht für mehr als den Verkaufspreis, das käme einer Bankrotterklärung gleich. Schade, aber das haben wir selber verkackt mit unserer Dummheit.

Bei Ceballos bin ich gespalten. Er ist ein guter Junge und ich freue mich sehr für ihn, dass er momentan so aufblüht. Er ist talentiert und bemüht, aber man merkt auch, dass ihm noch einiges fehlt. Gerne weiterhin aufbauen, aber nächsten Sommer Modric zu beerben käme zu früh für ihn.

Llorente, Valverde und Odegaard lasse ich mal aussen vor. Erstere beiden sind primär 6er und haben unsichere Verhältnisse. Llorente wird wohl kurz bis mittelfristig gehen. Valverde hat Talent, ist aber auch noch verdammt jung. Mal sehen, ob er sich festspielen kann. Odegaard hätte das Potential, aber so stiefmütterlich wie der Verein ihn behandelt..., ich mach mir lieber keine Hoffnungen.

Was hat jetzt diese Mittelfeldanalyse mit Eriksen zu tun? Nun, weil ja schnell wieder "brauchen wir nicht" kommt. Die letzten 3 Jahre hätte ich sofort zugrstimmt. Aber nach den Entwicklungen der letzten beiden Sommer und der unsicheren Zukunft von Modric, Kovacic, Llorente, Valverde und Odegaard kann durchaus Bedarf entstehen. Im Worst Case verbleiben wir mit Kroos, Casemiro, Isco und Ceballos. Dem gesättigtem Überbleibsel von KMC, Isco, der noch immer seinen Platz sucht und Ceballos, den man nicht verheizen sollte. Allerspätestens dann besteht Bedarf.

Für Eriksen spricht einiges. Mal davon abgesehen, dass er mittlerweilr einer der besten Mittelfeldspieler im besten Alter ist. Sein Vertrag läuft noch bis 2020, die Spurs können hier nicht gross den Boss raushängen lassen. Und er ist ein Spielertyp, den es so bei uns nicht gibt. Er ist offensiv, quirlig, schnell und trickreich, kreiert Chancen und haut auch mal drauf. Steinigt mich, aber er ist ein besserer Isco, das, was Isco sein sollte, aber nie konstant hinbringt. Modric, Kroos und Kovacic sind allesamt begnadete Spielmacher, aber solche, die das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen. Ceballos geht mehr in die Richtung, aber noch lange nicht auf dem Level. Und Isco sollte eigentlich das sein, verschleppt aber das Spiel mit seiner Verspieltheit. Casemiro hat in der Aufzählung nichts verloren, ist aber auch nicht seine Aufgabe. Ich denke Eriksen könnte uns sehr gut tun und neue Impulse setzten. Konkurrenz sollte nie das (Haupt)Argument für einen Transfer sein, aber natürlich sehe ich Eriksen lieber hier als in Barcelona oder so.

Also wenn es nach mir ginge...

- Eriksen auf jeden Fall holen
- Kovacic zum Verbleib überreden
- Valverde verleihen
- Llorente verkaufen

Modric hat es sich mMn verdient, über seine Zukunft selber zu entscheiden. Will er nochmal was neues, sollte man ihn gehen lassen. Will er bleiben, auch gut, aber dann muss man seinem Alter Rechnung tragen. Sollte er gehen, endlich Odegaard in die erste Mannschaft.

-> Casemiro und Kovacic als 6er rotieren je nach Gegner
-> Eriksen und Kroos als Stamm ZM, Modric/Odegaard und Ceballos reinrotieren
-> Isco auf die 10/False 9, wenn ich ihm irgendwo noch den Durchbruch zutraue, dann da.

Sprich:
----------------Casemiro/Kovacic---------
--Eriksen/Modric(Ode)--Kroos/Ceballos-
------------------------Isco-------------------------

Damit hätte man wieder ein sehr schlagkräftiges Mittelfeld und etwas neuer Wind, der mMn durchaus gebraucht wird, ohne alles über den Haufen zu werfen.

Wird nicht passieren, aber träumen darf man ja. :D

du willst also ein 1-2-1 im mittelfeld haben? Finde ich persönlich ziemlich unwahrscheinlich die ganzen winger die wir haben könnte man in dem system nicht unter bringen. Stand jetzt steuern wir wie immer auf ein 4-3-3 zu und ich persönlich denke immer noch es ist die beste formation aber dafür muss man den durchbruch auch endlich konsequent durchziehen und nicht halbherzig

So wünsche ich mir das team nächste saison:

------------------courtois-------------------
dani/odri-----varane/nacho-----ramos/vallejo------marcelo/regullion
---------------------------casemiro/kovacic------------------
------------------eriksen/isco----------kroos/ceballos
bale/asensio--------dybala/mariano--------hazard/vini

weiß jetzt nicht ob dybala zu haben ist aber fest steht das benzema endlich weg muss er ist mittlerweile mehr fluch als segen und bringt der offensive gar nichts mehr bzw verkörpert das was uns gerade am meisten schadet langsamkeit und ineffizienz.

was auch dringend geändert werden muss ist die minuten verteilung leute wie casemiro und kroos dürfen nicht dauernd gesetzt sein da muss mehr rotiert werden, wenn kovacic zurück ist kann man da sehr gut rotieren da er eine allzweckwaffe ist und eigentlich überall spielen kann, als 6er kann er mit seinen tempoläufen löcher reißen aber auch als 8er kann man ihn mal einsetzen wenn da mal bedarf sein sollte. Eriksen wäre für mich der neue modric der die entscheidenden ideen und auch das nötige tempo ins spiel bringt und isco ist halt immer noch jemand den man immer mal wieder bringen kann und der phasenweise auch in der stammelf spielen kann. Dieses team wäre jedenfalls wieder auf dem lvl von dem team das wir vor 2 jahren hatten.

ps: vini und asensio könnten so auch weiterhin ideal aufgebaut werden, bale wird sowieso keine ganze saison packen und vini ist mit 18 noch so jung da kann er mal die nächsten 3jahre rotationsspieler für hazard sein.
 
du willst also ein 1-2-1 im mittelfeld haben? Finde ich persönlich ziemlich unwahrscheinlich die ganzen winger die wir haben könnte man in dem system nicht unter bringen. Stand jetzt steuern wir wie immer auf ein 4-3-3 zu und ich persönlich denke immer noch es ist die beste formation aber dafür muss man den durchbruch auch endlich konsequent durchziehen und nicht halbherzig

So wünsche ich mir das team nächste saison:

------------------courtois-------------------
dani/odri-----varane/nacho-----ramos/vallejo------marcelo/regullion
---------------------------casemiro/kovacic------------------
------------------eriksen/isco----------kroos/ceballos
bale/asensio--------dybala/mariano--------hazard/vini

weiß jetzt nicht ob dybala zu haben ist aber fest steht das benzema endlich weg muss er ist mittlerweile mehr fluch als segen und bringt der offensive gar nichts mehr bzw verkörpert das was uns gerade am meisten schadet langsamkeit und ineffizienz.

was auch dringend geändert werden muss ist die minuten verteilung leute wie casemiro und kroos dürfen nicht dauernd gesetzt sein da muss mehr rotiert werden, wenn kovacic zurück ist kann man da sehr gut rotieren da er eine allzweckwaffe ist und eigentlich überall spielen kann, als 6er kann er mit seinen tempoläufen löcher reißen aber auch als 8er kann man ihn mal einsetzen wenn da mal bedarf sein sollte. Eriksen wäre für mich der neue modric der die entscheidenden ideen und auch das nötige tempo ins spiel bringt und isco ist halt immer noch jemand den man immer mal wieder bringen kann und der phasenweise auch in der stammelf spielen kann. Dieses team wäre jedenfalls wieder auf dem lvl von dem team das wir vor 2 jahren hatten.

ps: vini und asensio könnten so auch weiterhin ideal aufgebaut werden, bale wird sowieso keine ganze saison packen und vini ist mit 18 noch so jung da kann er mal die nächsten 3jahre rotationsspieler für hazard sein.
Wir brauchen einen Modric Nachfolger im Sommer. Für mich kommen dafür nur 2 Spieler in Frage: Eriksen und de Bruyne.
De Bruyne ist unwahrscheinlicher als Mbappe und somit bleibt nur Eriksen. Mit 1 Jahr Restvertrag wird er um die 70- 80 Millionen zu haben sein.

Würde deinen Wunschkader für nächste Saison unterschreiben, aber leider ist der sehr unwahrscheinlich, glaube ich.
Daher würde ich sagen:
Courtois/Lunin
Dani/Odri - Varane/Nacho- Ramos/Vallejo - Marcelo/Theo
Kovacic/Casemiro
Eriksen/Isco - Kroos/Ceballos
Bale/Odegaard - Asensio/Mariano - Hazard/Vini

oder die 3 vorne:
Asensio/Odegaard - Dybala/Mariano - Hazard/Vini

Dass Bale, Dybala, Hazard und Asensio zusammen im Kader sein werden, wird nicht passieren. Sollte man Dybala und Hazard holen, wird Bale oder Asensio wohl gehen.

Bei Hazard muss man im Sommer zuschlagen. Mit 1 Jahr Restvertrag wird man ihn um 100-120 Millionen bekommen.
 
ich finde eure analysen echt toll und ihr habt quasi echt das meiste gesagt was es zu sagen gibt. ich finde aber, dass der menschliche aspekt mal wieder weniger vergessen werden sollte. ich bin ein absoluter fan von bale aber jedem ist ja bewusst, dass er so seine schwierigkeiten hat sich zu integrieren. ich denke also, dass wenn man ein klitzekleines augenmerk auf die synergie legt, noch bedeutend mehr für hazard und eriksen sprechen würde, als so schon. ich denke man kann real seinen spanischen charakter nicht nehmen, solange wir leute wie sergio haben und deswegen würde ich eine englischsprachige offensive sehr begrüßen.
 
Ich sehe hier sehr viel Konsens, was die Verpflichtung eines Eriksen im nächsten Sommer angeht. Er wäre der richtige Spieler zum richtigen Zeitpunkt. Bei Modric hab ich tatsächlich den Eindruck, dass er uns im nächsten Sommer verlassen wird. Angesichts der auslaufenden Verträge von Eriksen und Hazard sind damit gleich 2 Weltklassespieler für wahrscheinlich eine annehmbare Summe zu bekommen.

Bei den wahrscheinlichen Abgängen von Llorente und Valvedere, einer eventuellen Ausleihe von Reguilon bei einem Comeback von Theo blieben am Ende noch zwei Fragestellungen im Kader zu klären (Die TW-Debatte mal außen vor):

Die erste Personalie wäre Kovacic bei dem wir 2 Alternativen haben. Er kommt zurück und wird mit einer größeren Rolle im Kader zufriedengestellt (mein Favorit) oder er möchte unbedingt bei Chelsea bleiben, das dann tief in die Tasche greifen darf, um sich seine Dienste auch für die kommende Saison zu sichern. Ich spreche hier von mindestens.. sagen wir 70 - 80 Mio €? Die nächste Verschenkungsaktion kann mir gerne erspart bleiben.

Die zweite Fragestellung betrifft unsern lieben Karim und die Stürmerposition. Im Moment liefert er wenig Argumente für eine Verbleib über die Saison hinaus und aus rationaler Sicht sollte das Kapitel Madrid damit auch für ihn beendet sein. Es ist nichts neues, dass der Stürmermarkt nicht viel hergibt zurzeit - zumindest im obersten Regal. Für Dybala oder Kane muss schon ein ordentlicher Batzen Geld auf den Tisch gelegt werden. In Anbetracht einer Verpflichtung von Hazard kann Asensio in die Mitte rücken. Er selbst hat bereits gesagt, dass er sich nicht zwingend auf der Außenbahn wohl fühlt. Bei Espanyol hat er ebenfalls im Zentrum auf der 10 agiert. Flankiert von zwei starken Abschlussspieler traue ich ihm die Rolle als falsche 9 durchaus zu. Als Vollstrecker in der Hinterhand hat man noch Mariano, dem ich eine starke Back-Up-Rolle zutraue. Nichtsdestotrotz wäre das wieder ein Konzept, dass viel Risiko in sich birgt, so dass man sich zusätzlich um einen 3. talentierten Stürmer bemühen sollte. Was aus Mayoral wird muss man die Saison bei Levante abwarten.

Ich würde mir für die Zukunft auf jeden Fall ein proaktives Handeln auf dem Transfermarkt wünschen. Als gutes Beispiel nenne ich da mal Liverpool, die in diesem Sommer bereits sehr früh mit ihrer Kaderplanung abgeschlossen hatten.
 
Eriksen ist in der Form seines Lebens und hat nur noch einen Vertrag bis 2020. Für mich gehört er momentan auf seiner Position zu den Top 5. Wenn wir im Sommer einen Spieler für 100+ Millionen kaufen wollen, dann sollte Eriksen (mit Hazard) die erste Wahl sein.
 
Laut Medienberichten sei unsere Vereinsführung nicht mehr an einer Verpflichtung von Eriksen interessiert. Man soll den Vertrag mit Modric verlängern wollen und vertraut darauf, dass Ceballos bei uns eine ähnliche Rolle wie Eriksen spielen kann.

https://www.football-espana.net/76698/real-madrid-end-interest-tottenhams-christian-eriksen

Ceballos ist ein grandioser Kicker und ich bin mir sicher, dass er langfristig eine wichtige Rolle bei uns spielen kann. Aber wenn du einen Eriksen verpflichten kannst, dessen Vertrag bald ausläuft und der Interesse an einem Wechsel zu uns hat, dann musst du einfach zugreifen. Eine Vertragsverlängerung mit Modric kann ich außerdem beim besten Willen nicht nachvollziehen. Er ist schon längst am Zenit seiner Karriere und sollte den Platz für den nächsten Weltklasse-Kicker (Eriksen) freiräumen. Real Madrid ist und war noch nie der Klub, bei dem du gemütlich die letzten Jahre deiner Karriere verbringen kannst. Dafür ist unser sportlicher Anspruch einfach viel zu hoch.
 
Laut Medienberichten sei unsere Vereinsführung nicht mehr an einer Verpflichtung von Eriksen interessiert. Man soll den Vertrag mit Modric verlängern wollen und vertraut darauf, dass Ceballos bei uns eine ähnliche Rolle wie Eriksen spielen kann.

https://www.football-espana.net/76698/real-madrid-end-interest-tottenhams-christian-eriksen

Ceballos ist ein grandioser Kicker und ich bin mir sicher, dass er langfristig eine wichtige Rolle bei uns spielen kann. Aber wenn du einen Eriksen verpflichten kannst, dessen Vertrag bald ausläuft und der Interesse an einem Wechsel zu uns hat, dann musst du einfach zugreifen. Eine Vertragsverlängerung mit Modric kann ich außerdem beim besten Willen nicht nachvollziehen. Er ist schon längst am Zenit seiner Karriere und sollte den Platz für den nächsten Weltklasse-Kicker (Eriksen) freiräumen. Real Madrid ist und war noch nie der Klub, bei dem du gemütlich die letzten Jahre deiner Karriere verbringen kannst. Dafür ist unser sportlicher Anspruch einfach viel zu hoch.
Reiht sich nahtlos in die Entscheidungen der vergangenen Monate ein. Ich halte zwar enorm viel von Ceballos, doch dennoch ist das mal wieder ein Risiko, dessen negative Auswirkungen fatal sein könnten. Mein Traummittelfeld mit Ceballos, Valverde und Ødegaard nimmt langsam Formen an. :D
 
Laut Medienberichten sei unsere Vereinsführung nicht mehr an einer Verpflichtung von Eriksen interessiert. Man soll den Vertrag mit Modric verlängern wollen und vertraut darauf, dass Ceballos bei uns eine ähnliche Rolle wie Eriksen spielen kann.

https://www.football-espana.net/76698/real-madrid-end-interest-tottenhams-christian-eriksen

Ceballos ist ein grandioser Kicker und ich bin mir sicher, dass er langfristig eine wichtige Rolle bei uns spielen kann. Aber wenn du einen Eriksen verpflichten kannst, dessen Vertrag bald ausläuft und der Interesse an einem Wechsel zu uns hat, dann musst du einfach zugreifen. Eine Vertragsverlängerung mit Modric kann ich außerdem beim besten Willen nicht nachvollziehen. Er ist schon längst am Zenit seiner Karriere und sollte den Platz für den nächsten Weltklasse-Kicker (Eriksen) freiräumen. Real Madrid ist und war noch nie der Klub, bei dem du gemütlich die letzten Jahre deiner Karriere verbringen kannst. Dafür ist unser sportlicher Anspruch einfach viel zu hoch.

Schade :( ... aber absolut nachvollziehbar. Mit der Verlängerung von Modric sind es einfach zu viele Weltklassespieler im Mittelfeld und ein Eriksen hat nicht den Anspruch ständig auf seiner Position rotieren zu müssen. Dazu gibt es ja auch die junge Garde im Mittelfeld, die ebenfalls auf genügend Minuten kommen sollten.
Hoffentlich wird das Geld in einen anderen starken Spieler investiert.
 
Jetzt mal unabhängig davon, ob Eriksen oder Ceballos seinen Platz einnehmen soll. Ich kann eine Vertragsverlängerung in keiner Weise nachvollziehen. Wenn Modrics Vertrag 2020 ausläuft wird er im September 35. Nicht einmal Xavi oder Iniesta haben in dem Alter noch ihr Level halten können. Ich würde mich freuen, wenn Lukita seinen Vertrag bei uns erfüllt und dann würdevoll verabschiedet wird. Aber alles darüber hinaus macht für mich keinen Sinn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück