Habe mich darauf bezogen. James wird sicher nicht im ersten Jahr die 70 Mio wieder einspielen, aber in 2 Jahren bestimmt, da sich Adidas gerade auf ihn einschießt.
Selbst ein Kaka hat seine Ablösesumme wieder 4 mal eingespielt und wurde am Ende verschenkt.
Also hackt nicht auf Perez rum, der weiß schon, ob die Ablösesumme rentabel ist.
Ok also nochmal von vorn.
In deinem eigenen Link stehet 1,2-1,5 Mio. Hemden PRO TEAM! Also alle Spieler von United und alle Spieler von Real Madrid haben je ca. 1,2 - 1,5 Mio. Trikots verkauft. Also daraus leiten wir wenn wir keine Ronaldo Brille aufhaben 2 Dinge ab.
A) United verkaufte fast so viele Trikots ohne CR.
B) Real Madrid verkaufte max. 1,5 Mio. Trikots in diesem Jahr mit all seinen Spielern.
Die Marge ist in offiziellen Stores höher als in Partnerstores. Sie liegt zwischen 25 und 40%.
Wieviele Trikots von den 1,5 Mio hat also Ronaldo verkauft um sie ihm direkt gegen die Ablösesumme rechnen zu können? Multiplizier das mit 90 Euro und dividiere multipliziere es mit 0,33 (mittelwert?). Was kommt raus?
Ich komme als bei starken 800.000 verkauften Ronaldo shirts zu je 90 Euro bei einer Marge von 33% auf 24 Mio. Euro im ersten Jahr.
Damit du mich richtig verstehst. CR war ein bomben Transfer und finanziell genial. Aber dieser Mythos von "er hat sich mit seinen trikots schon im ersten jahr abbezahlt" ist der größte Mythos vom Phänomen CR7.
Die richtige Rechnung lautet: 94 Mio / 6 = 15,67 Mio Euro plus 13 Mio Gehalt Brutto = 29 Mio. Euro.
Er muss also jedes Jahr (in den ersten 6 Jahren) 30 Mio. Euro direkt einnehmen um sich selbst "zu amortisieren".
Oben kaen wir auf 24 Mio. Er ist also schon mal nah dran. Wie du richtig sagt, nimmt er noch durch ander Deals sachen ein. Angeblich ist bei CR der Satz aber 40% für RM und nicht 50% wie sonst. Der einzige der ne Ausnahme erhalten hat war Raul der hatte 100% seiner Rechte selbst - soweit ich weiß.
Nehmen wir jetzt die 40% Werbeeinnahmen. Die - dachte ich lange - gelten für jeden Scheiß bei CR. Das stimmt aber nicht. Es zählen nur neue Vertäge, die nach dem Wechsel von ihm abgeschlossen sind. Das kann uns aber egal sein.
Er muss nur noch fast 6 Mio pro Jahr durch Werbeverträge einspülen um "gratis" für uns zu spielen.
So. Ich hoffe wir haben das nun präzisiert
Jetzt sind die 6 Jahr abgelaufen (30.06.2015) und Ronaldo ist vollständig abgeschrieben. Die 15,67 Mio. pro Jahr fallen also weg. Dafür bekommt er aber 35 Mio. Brutto pro Jahr. Also muss er auf 35 Mio. pro Jahr einspielen direkt?
Ich gehe nicht davon aus, dass er konstant geschafft hat jedes Jahr harte 800 Tsd Trikots zu verkaufen, du? Die Schätzung ist schon hardcode "pro" Ronaldo.
Normal kaufst du im Jahr der Verpflichtung trikots. Die haben dann die Nummer nochmal gewechselt was nochmal ne Flut an Käufen produzierte. Aber seit dem relative sättigung. Natürlich dann immer diese "schönen LSD dritten Trikots" nja...
Sponsoren verträge werden das wohl abfedern können. Ich sage mal. Ronaldo schafft es knapp nicht und kommt so wiederum auf seine "normalen gehälter" wie die anderen superstars auch.
Die Frage ist jetzt:
Wenn Ronaldo alles was er einnimmt im verein dazu aufwendet um sich selbst zu erhalten (hohe Kosten) was hat Real Madrid davon?
Hier wird ja oft so getan dass Ronaldo ein "gewinn" finanziell für Real Madrid ist. Das halte ich für falsch. Spätestens seit dem unmenschlichen 35 Mio. vertrag.
Er wird es wohl wie kaum ein zweiter fußballer schaffen sich selbst annäherend zu amortisieren. Das allein ist der hammer, aber wir sollten das schon in realistischen zügen genießen.
Fazit: Ich würde sehr vorsichtig mit solchen "verteidigungsaussagen" sein. Das sind Totschlagargumente die kreiert wurden um die hohen summen zu rechtfertigen. Ronaldo also fußballer also spielen zu haben, der sich selbst auch noch die kosten "senkt" ist herrlich.
Aber er ist jetzt nicht "billig" oder "ein gewinn". zumindest warte ich hier noch immer auf Gegenbeweise
PS: Deine Kaka Aussage ist hoffentlich ein Scherz. Denn der war der größte Witztransfer unseres Vereines. Die Rechnung musst du mir erst mal zeigen... Kaka kostete 65 Mio plus 4x 13 Mio = 52 Mio also insgesmat 117 Mio. du willst mir sagen das Kaka in seinen 4 verletzten halbform Jahren 480 Mio Euro für den Verein eingenommen hat? Bitte aufwachen.