Aktuelles

[Zugang] Keylor Navas zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"mit weitem abstand ein viel stärkerer verein"

schön wärs! :D
 
Inwiefern ist Real mit Abstand der bessere Verein als Bayern? Marketingtechnisch vielleicht, aber das interessiert den Spieler nicht gross.

Auch marketingtechnisch nicht.
Ich liefere gerne Zahlen...

In dem Fall wie bei Ronaldo bitte aufpassen: Achtung, Mythos.
 
Auch marketingtechnisch nicht.
Ich liefere gerne Zahlen...

In dem Fall wie bei Ronaldo bitte aufpassen: Achtung, Mythos.

Ich muss zugeben, ich kenne da die Zahlen zu wenig, darum auch das 'vielleicht' im vorherigen Satz.
Die Annahme war eher auf verschiedenen Ranglisten (Umsatz, Wertvollster Verein) gestützt, bei denen Real Madrid meist unter den ersten 2 Plätzen ist. Die Zahlen würden mich aber trotzdem noch interessieren, auch wenn ich dir glaube :P
 
Ich muss zugeben, ich kenne da die Zahlen zu wenig, darum auch das 'vielleicht' im vorherigen Satz.
Die Annahme war eher auf verschiedenen Ranglisten (Umsatz, Wertvollster Verein) gestützt, bei denen Real Madrid meist unter den ersten 2 Plätzen ist. Die Zahlen würden mich aber trotzdem noch interessieren, auch wenn ich dir glaube :p

beim Umsatz ist der gesamte Vorsprung den wir auf die Bayern haben auf genau einen Bereich zurückzuführen, wir und Barcelona bekommen dezentral über 100 Mio mehr an TV-Geldern, was eigentlich sogar bedeutet dass die Bayern uns Marketingtechnisch bei einer Umsatzdifferenz von unter 100 Mio längst überflügelt haben, think about it ;)
 
Einnahmen bei Spieltagen: (alles für 2012/13)

Bayern 101,7 Mio. Euro
Real Madrid 145,9 Mio. Euro

TV Einnahmen:

Bayern 44,1 Mio. Euro
Real Madrid 162,8 Mio. Euro

CL Prämie:
Bayern 62,9 Mio. Euro
Real Madrid 48,8 Mio. Euro

Marketing:

Bayern 185,2 Mio. Euro (82,8 Mio. davon Merchandising, der Rest Sponsoren)
Real Madrid 160,5 Mio. Euro (die Splitten das leider nicht in den Angaben)

Ergebnis Umsatz:
Bayern 393,9 Mio. Euro
Real Madrid 517,9 Mio. Euro

Beachtlich dabei ist das Bayern ohne Galactico von Heynckes Jahr 1 auf Heynckes Jahr 2 die Mechandising einnahmen um 44% steigern konnten - lediglich durch sportliches weiterkommen.

Das widerlegt die "Galactico-only" these.

Gleichen wir die TV Gelder aus und nehmen die Siegprämien der CL raus, so kommt man auf einen Vergleichswert im Umsatz von:

Bayern 449,7 Mio. Euro
Real Madrid 471,9 Mio. Euro

Der Unterschied zwischen Bayern und Real Madrid liegt also bei 22 Mio. Euro zugunsten Real Madrid... "wow"...

Passend zu den letzten Tagen wo wir über Ronaldo und Marketing gesprochen haben, ne neue Signatur :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einnahmen bei Spieltagen: (alles für 2012/13)

Bayern 101,7 Mio. Euro
Real Madrid 145,9 Mio. Euro

TV Einnahmen:

Bayern 44,1 Mio. Euro
Real Madrid 162,8 Mio. Euro

CL Prämie:
Bayern 62,9 Mio. Euro
Real Madrid 48,8 Mio. Euro

Marketing:

Bayern 185,2 Mio. Euro (82,8 Mio. davon Merchandising, der Rest Sponsoren)
Real Madrid 160,5 Mio. Euro (die Splitten das leider nicht in den Angaben)

Ergebnis Umsatz:
Bayern 393,9 Mio. Euro
Real Madrid 517,9 Mio. Euro

Beachtlich dabei ist das Bayern ohne Galactico von Heynckes Jahr 1 auf Heynckes Jahr 2 die Mechandising einnahmen um 44% steigern konnten - lediglich durch sportliches weiterkommen.

Das widerlegt die "Galactico-only" these.

Gleichen wir die TV Gelder aus und nehmen die Siegprämien der CL raus, so kommt man auf einen Vergleichswert im Umsatz von:

Bayern 449,7 Mio. Euro
Real Madrid 471,9 Mio. Euro

Der Unterschied zwischen Bayern und Real Madrid liegt also bei 22 Mio. Euro zugunsten Real Madrid... "wow"...

Passend zu den letzten Tagen wo wir über Ronaldo und Marketing gesprochen haben, ne neue Signatur :)

Danke dir, sind interessante Zahlen.

Dass Real nicht das Non-Plus-Ultra ist, war mir bewusst, aber ich dachte Bayern ist noch eine halbe Stufe unter Real, ManUtd und Barca anzusiedeln.

Vor allem die Marketingeinnahmen überraschen mich, dachte da sind wir vorne (vor allem aufgrund des asiatischen Marktes).
 
Danke dir, sind interessante Zahlen.

Dass Real nicht das Non-Plus-Ultra ist, war mir bewusst, aber ich dachte Bayern ist noch eine halbe Stufe unter Real, ManUtd und Barca anzusiedeln.

Vor allem die Marketingeinnahmen überraschen mich, dachte da sind wir vorne (vor allem aufgrund des asiatischen Marktes).

Dann freuts mich umso mehr, wenn es noch mehr Klarheit geschaffen hat :)

Am asiatischen Markt ist United soweit ich weiß noch immer die Nummer eins.
 
Dann freuts mich umso mehr, wenn es noch mehr Klarheit geschaffen hat :)

Am asiatischen Markt ist United soweit ich weiß noch immer die Nummer eins.
Betonung liegt auf "noch".
Wart mal an wenn die Mannschaft mit dem dritten Trikot im Clasico aufläuft!

(Oder gibt es sogar ne Asien Tour dieses Jahr?)
 
(Oder gibt es sogar ne Asien Tour dieses Jahr?)
Ich glaube es stehen wieder die USA an mit diesem.. International Cup (?)
Aber wenigstens ist United da auch dabei, da können sie den Vorsprung zumindest nicht ausbauen ;)

Ist aber generell wirklich spitze besetzt das ganze und fängt glaub ich schon in 10 Tagen an. Jeweils beide aus Manchester und Mailand, Liverpool, Olympiacos, Roma und eben Real Madrid.
 
Ich glaube es stehen wieder die USA an mit diesem.. International Cup (?)
Aber wenigstens ist United da auch dabei, da können sie den Vorsprung zumindest nicht ausbauen ;)

Ist aber generell wirklich spitze besetzt das ganze und fängt glaub ich schon in 10 Tagen an. Jeweils beide aus Manchester und Mailand, Liverpool, Olympiacos, Roma und eben Real Madrid.

Sie haben mit Kagawa und Park Ji Sung in meinen Augen einen Sympathievorsprung der nur schwer einzuholen ist.
Ich warte seit 2005 auf einen Asiaten in unseren Reihen.

Hidetoshi Nakata war da oft so ein "Damokles Schwert" der hatte ne Tv Show und alle waren völlig verrückt nach dem in Japan. Irgendwo als Cash cow hätte man den ja noch einbauen können ^^ Aber so kams ja dann doch nicht.

Nix gegen Asiaten - nicht falsch verstehen - aber noch haben die nicht die Klasse. Auch Kagawa tut sich ja offensichtlich schwer bei united. Aber hey, was man im kader hat, hat man im Kader...

Beckham und Kaka haben uns viel eingebracht, weil das ikonen in asien sind, aber sonst seh ich da aktuell ein wenig flaute. Auch die spielzeiten in england sind viel besser für asien als die von spanien. Der englische markt ist mehr auf asien aus, als der spanische, der sich traditionell mit dem südamerikanischen mehr identifiziert. TV übertragung ist da das A und O.
 
Betonung liegt auf "noch".
Wart mal an wenn die Mannschaft mit dem dritten Trikot im Clasico aufläuft!

(Oder gibt es sogar ne Asien Tour dieses Jahr?)

Diesen Drachen werde ich solange dementieren, bis ich dieses Trikot 3 cm vor meinen augen sehe.
Alles andere lässt mein Stolz nicht zu. Dass kan nur ein Photoshop fake sein, sonst muss ich mich dieses jahr mit pink und drachen wirklich schämen...
 
Beitrag wieder zum Topic ;)
Was für mich hinter einer Verpflichtung von Keylor Navos steht bzw. sinnvoll erscheint falls es dazu kommt:
Keylor Navas diese Saison (ähnlich wie Vorsaison) mit Arbeitsteilung mit Iker (Verkauf von Lopez unterstellt, theoretisch auch umgekehrt möglich).
Nächste Saison dann Keylor Navas die "Nummer 1" und Iker wechselt ablösefrei (ist ja angeblich so zugesagt von Perez) zu einem Nochmal-Geld-abgreifen-vor-Rente-Verein. Verpflichtet wird ein junger Torwart als Back-Up, den man dann mittelfristig aufbauen will zur Nummer 1 (Navas derzeit glaub ich 27 Jahre, also so zwei drei Jahre).
Von daher würd ichs vor dem Hinblick der mittelfristigen Team-Entwicklung gar nicht so schlecht finden (derzeit haben wir zwei gleichaltrige Torhüter welche mit +32 Jahren nicht mehr ihren Höhepunkt vor sich haben werden).
 
  • Like
Reaktionen: cl7
Finde die Lösung mit Navas, falls es denn so kommt nicht gerade toll!

Wir haben zwei in die Jahre gekommene Keeper, die allerdings noch 1/2 Saisons auf einem akzeptablen Niveau spielen können und holen uns jetzt einen Navas der auch "schon" 27 Jahre alt ist. Klingt schon irgendwie pervers "27 Jahre zu alt"...naja! Macht nur Sinn, wenn er sich als klare Nummer zwei positioniert und wir wieder Iker / Diego als klare Nummer eins haben, auch wenn Iker so leid es mir tut sich die Nummer eins nicht verdient hat aktuell.

Warum kauft man keinen Keeper im Alter von 18 - 22 und lässt diesen ein - zwei Jahre hinter Iker/Diego reifen? Dann hätten wir das Problem auf der Position, welches zwangsläufig in den nächsten Jahren kommen wird, für eine Dekade gelöst. Mir fallen da so Talente ein wie Scuffet (der nächste Italiener mit dem sagen umwogenen FF im Namen nach Zoff und Buffon?), Perin vin Genua, oder mein Favourit Courtois (wohl leider nicht zu bekommen).
 
Was für eine Lösung? Ich sehe hier weder eine Lösung noch einen Abgang und schon gar keinen Keylor Navas? Wo wäre er?
 
Generell an alle, die so tun, als wäre der Transfer durch bzw. überhaupt ein Thema. Wobei ich hier gerade sehe, dass es ohnehin nicht so viele tun; ich habe nur gerade wo anders noch mitgelesen und dort war es die Mehrheit die von Keylor als Real Madrid Spieler geredet hat^^
Falls es unfreundlich rüber gekommen ist, tut es mir leid, war nicht meine Intention ;)
 
Schon lustig. Bis zum CL-Finale war nie davon die Rede, dass Casillas den Zenit überschritten hat. Man halt ihn selbst sogar für sein deutlich verbessertes Ballspiel gelobt und hat sich auch kaum Schwächen in der Strafraumbeherrschung erlaubt. Es reichen also schon drei schlechte Spiele damit man seine Karriere beenden muss.
Danke, diesen Gedanken teile ich!

Sicher hat sich Casillas im CL Finale und bei der WM nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber davor war er nach wie vor Weltklasse.
Casillas ist zwar ein Keeper der alten Schule und es gibt Keeper, die etwas besser mitspielen und in der Luft stärker sind, aber auf der Linie ist Casillas nach wie vor in meinen Augen der beste Torwart der Welt und zwar mit Abstand! Manuel Neuer spielt hervorragend mit und ist in der Luft absolut stark, aber auf der Linie kommt er nicht an einen Casillas ran. Ich hoffe Casillas wird wieder zu die Nummer 1 und kann der Welt wieder zeigen, dass er der beste Keeper der Welt ist!

Sollten wir einen neuen Keeper verpflichten dann doch bitte De Gea oder Courtois.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, diesen Gedanken teile ich!

Sicher hat sich Casillas im CL Finale und bei der WM nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber davor war er nach wie vor Weltklasse.
Casillas ist zwar ein Keeper der alten Schule und es gibt Keeper, die etwas besser mitspielen und in der Luft stärker sind, aber auf der Linie ist Casillas nach wie vor in meinen Augen der beste Torwart der Welt und zwar mit Abstand! Manuel Neuer spielt hervorragend mit und ist inder absolut absolut stark, aber auf der Linie kommt er nicht an einen Casillas ran. Ich hoffe Casillas wird wieder zu die Nummer 1 und kann der Welt wieder zeigen, dass er der beste Keeper der Welt ist!

Sollten wir einen neuen Keeper verpflichten dann doch bitte De Gea oder Courtois.

Also ich bezweifel das Neuer ein Inder ist :P


Gesendet von meinem Eifon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück