Aktuelles

[Zugang] Tchouameni zu Real Madrid?

Für was braucht man denn einen weiteren "Kroos"? Ich brauche kein Ballverschlepper. Diese Ballkontrolle, die er angeblich bringt, wird mir viel zu überbewertet. Wo war diese angebliche Kontrolle gegen liverpool in den ersten 50min? Werden wir gepresst, schlagen wir den Ball lang. Ich verzichte auf den Spielertyp Kroos gerne. Und Camavinga kann sowieso alles und könnte auch jede Rolle übernehmen.
Wenn ein Spielertyp in Zukunft vllt fehlt, dann ist es Modric. Einer der eben den letzten Pass spielt und kreativ ist...

ich gebe dir in einem recht: wozu einen "neuen" kroos? ergänze aber: wozu einen neuen "modric"?

spielen wir einfach mal mit cama fede und tchoua...die haben halt einen anderen stil. aber wir brauchen keine kroos oder modric klons. dann ändert sich halt nicht nur personell sondern auch spielerisch was bei real. ist sowieso eine andere geneation von fußballer.

die kreativität im letzten drittel ist mir auch bei modric viel zu wenig. also manche aktionen sind grenzgenial. aber mir kommen zu wenig letzte pässe. vom ganzen mittelfeld. zu wenig steckpässe in die schnittstelle etc. - auch von modric.

kann mir aber vorstellen, dass wir im paket mit unseren ivs (rüdiger hat auch eine gute spieleröffnung) und tchoua, cama und fede im paket eine spur kreativer sind. vor allem wenn wir mal einen richtigen ra bekommen. oder hazard fit bleibt.

generell ist zusagen, dass kroos laut statistik die meisten pässe ins letzte drittel spielt. er hat die höchste passgenauigkeit und spielte die meisten pässe seit 2013. iniesta und xavi alle dahinter...
 
Tchoua für 100 mio würde ich niemals machen. 50-60 mio wären noch ok, aber bei soviel Geld? Meine Güte... Fu...Paris macht halt was sie wollen. Für mich ist das ein Skandal. Sollen sie ihn für 100 mio kaufen.

Da setze ich lieber nochmal ne Saison auf
Valverde - Casi - Cama/Kroos
-------------Modric--------------

anstatt jetzt unvernünftigerweise jeden Preis mitmache (aus Rache). Nächstes Jahr gibt es dann wieder einen neuen Tchoua.
 
Wir haben wohl nun auf 100 Mio inkl. Bonuszahlungen das Angebot erhöht. Aber bei aller Liebe. Das wirkt für mich eher wie ein Duell gegen PSG als das man ihn wirklich braucht.

Hoffe das es nicht stimmt. Ansonsten lass ihn gern zu PSG.
https://www.google.com/amp/s/www.go...meni-transfer-vertrag-psg/bltf9bb35722d78b52d
Du meintest wahrscheinlich diesen Artikel von Goal.

Ich hoffe dass dieser sinnlose Transfer nicht zustande kommt von 100 Millionen für ein Spieler der keine Tore schießt nur Staubsauger ist.
Hala Madrid
 
Hoffe PSG wird aufgelöst.
 
Sorry aber was Paris macht ist an krankhafter Perversion kaum zu überbieten. Doch wenn man sich folgenden Artikel zu Gemüte führt stellt man fest: https://www.transfermarkt.ch/marktw...us-fur-neymar-und-donnarumma/view/news/404987

Die großen TM Marktwertupdate-Gewinner sind vor allem die "kleineren Fische" bzw. die hochveranlagten Talente Tchouameni und Ekitike. Ich würde beide mit offenen Armen hier empfangen, Amine Gouiri gefällt mir ebenfalls gut.

Wenn aber nun irgendein Paris daherkommt und diese Spieler bzw. auch ihre abgebenden Vereine mit so extrem wettbewerbsverzerrenden Summen vollstopft, müssen wir mMn ebenfalls aussteigen. Ein Tchouameni ist keinesfalls mehr als 80 Millionen wert, füt einen Ekitike sollte man allerhöchstens 25 Millionen bieten (kurze Vertragslaufzeit sowie finanziell schwacher abgebender Verein).

Wenn die Spieler dann lieber zu finanzstärkeren Alternativen wie PSG, City oder Newcastle greifen, dann tun sie das halt. Wir können es nicht verhindern. Die aktuelle Saison zeigt einmal mehr sehr eindrucksvoll, dass beinahe sämtliche Spieler von PSG viel an ihrem Marktwert eingebüsst haben. Messi, Neymar, Donnarumma haben jeweils fast einen Viertel ihres Werts verloren, sogar Leistungsträger wie Marquinhos, Hakimi oder Verratti haben an MW verloren. Nicht zu vergessen der Vorzeigesöldner Wijnaldum der Barca, zu Barcas Glück, im letzten Moment fern blieb um danach komplett in der Versenkung zu verschwinden. Das Modell Paris hat keine Erfolgsaussichten. Wenn Geld dein einziger Antreiber ist, wirst du als Fußballer niemals großes leisten. Denn Geld für das überlebensnotwendige hat ohnehin jeder von ihnen. Paris zahlt nur die prozentualen Gehaltsaufstockungen, die auf dem Feld als Motivator keinerlei Mehrwert besitzen. Das katarische Scheichkonstrukt wird zum Scheitern verurteilt bleiben, egal wie viele Abermilliarden an blutigem Geld dort noch reingepumpt wird.

Barca ist den Weg ein paar Jahre gegangen, hat versucht mit diesen völlig absurden Marktentwicklungen mitzugehen. Das hat den Verein beinahe die Existenz gekostet, und macht sie auf Jahre hinaus in gewissen Bereichen handlungsunfähig. Das ist nicht nachhaltig, und Barca hatte damit nicht einmal den erhofften kurzfristigen Erfolg.

Wenn wir diese Summen für bspw. Tchouameni nun mitgehen, dazu auch noch für eine offensive Granate die 120 Millionen Marke knacken, dann machen wir das noch genau zwei bis drei Jahre. Die Spieler dann noch mit einem fetten Handgeld und Gehalt ausstatten, und schon stehen wir in katalanischer Manier mit dem Rücken zur Wand. Das kann schlichtweg nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Eines dürfen wir nicht vergessen: wir sind immernoch Real Madrid. Der umsatzstärkste, größte, erfolgreichste und beliebteste Fussballverein aller Zeiten. Wir zahlen mehr Geld als die Bayern, als Juve, als Liverpool, als Barcelona, als Atletico! Bei uns wird man als Spieler garantiert niemals arm, das ist Fakt! Wir sind und sollten auch weiterhin bereit sein, Preise am obersten Limit für Spieler zu zahlen. Aber das Limit muss ein marktgerechter Preis sein. Wenn jemand 120 Millionen für Tchouameni zahlen will dann go for it. Diese Entwicklung der Preise spielt sich seit dem Jahr 2017 so ab. Und dennoch zeigen Spieler wie Camavinga, Rodrygo, Vinicius, Alaba, Courtois, Valverde, bald auch Rüdiger, das wir immer noch Real Madrid sind. Es gibt immernoch den Teil der weltbesten U30, die nur hierher will. Auch wenn sie alle woanders besser bezahlt würden. Nur trennt sich mittlerweile die Spreu vom Weizen. Die geldfokussierten Hobbykicker kriegen wir nicht mehr, die Spieler die die Mentalität und den Titelhunger haben um sich unsterblich zu machen, finden den Weg hierher weiterhin.

Ein Tchouameni ist der nächste der sich entscheiden wird. Pro CL Titel und Fußballerkarriere, oder Pro Katar Money.
 
Jetzt wartet erstmal ab welche Ablöse am Ende des Tages stimmt. Die Medien spekulieren auch immer viel. Vielleicht kann ich euch mit folgenden Gründen etwas erklären wieso man 80-100 Mio. Zahlt:
- sein Marktwert liegt bei 60 Mio.€ mittlerweile. Tendenz steigend.
- Real hat genug Geld und seine Finanzen im Griff. Wenn man einen Spieler also unbedingt will kann man in meinen Augen auch mal 20 Mio mehr zahlen als für einen „Kann-Transfer“. Mit dem unerwarteten CL Triumph kommen locker 40 Mio.€ mehr dazu als erwartet.
-Wir haben 8% Inflation aktuell. Das ersparte Geld verliert leider an wert.
- PSG bietet mit. Man will nicht noch eine schlacht an sie verlieren.
- Selbst wenn Tchouameni am Ende wirklich 100 Mio.€ kosten wird (was ich bei Perez nicht glaube denke maximal 80 + 10 Mio Boni) hat man genug Geld um noch in der Offensive nachzurüsten. Egal ob Nkunku für 80 oder Gnabry für 40 Mio.€ wir könnten sie uns leisten.

Ich sag mal so: Tchouameni ist dieses Jahr unser iphone. Ist es überteuert? Ja. Kann man es sich trotzdem mal gönnen wenn man die Kohle dafür hat? Ja. ;)
 
Jetzt wartet erstmal ab welche Ablöse am Ende des Tages stimmt. Die Medien spekulieren auch immer viel. Vielleicht kann ich euch mit folgenden Gründen etwas erklären wieso man 80-100 Mio. Zahlt:
- sein Marktwert liegt bei 60 Mio.€ mittlerweile. Tendenz steigend.
- Real hat genug Geld und seine Finanzen im Griff. Wenn man einen Spieler also unbedingt will kann man in meinen Augen auch mal 20 Mio mehr zahlen als für einen „Kann-Transfer“. Mit dem unerwarteten CL Triumph kommen locker 40 Mio.€ mehr dazu als erwartet.
-Wir haben 8% Inflation aktuell. Das ersparte Geld verliert leider an wert.
- PSG bietet mit. Man will nicht noch eine schlacht an sie verlieren.
- Selbst wenn Tchouameni am Ende wirklich 100 Mio.€ kosten wird (was ich bei Perez nicht glaube denke maximal 80 + 10 Mio Boni) hat man genug Geld um noch in der Offensive nachzurüsten. Egal ob Nkunku für 80 oder Gnabry für 40 Mio.€ wir könnten sie uns leisten.

Ich sag mal so: Tchouameni ist dieses Jahr unser iphone. Ist es überteuert? Ja. Kann man es sich trotzdem mal gönnen wenn man die Kohle dafür hat? Ja. ;)
Wollte mal was zu dem marktwert sagen was du gerade gesagt hast glaubst du dass irgendein großer Präsident auf transfermarkt.de sich den marktwert betrachtet das ist ja keine offizielle UEFA Seite oder FIFA Seite.
Ich glaube vor vielen Jahren gab es schon mal dieses große Thema mit den marktwerten und da wurde ganz klar gesagt dass die großen Vereine gar nicht drauf schauen.:D

Abwarten und Tee trinken mal schauen was daraus wird aus dem Transfer.:D
 
Mit dem unerwarteten CL Triumph kommen locker 40 Mio.€ mehr dazu als erwartet.

Das stimmt so leider nicht. Von diesem "Gewinn" bleibt am Ende des Tages nicht viel übrig. Alle Spieler haben Klauseln im Vertrag. Teilweise bis zu einer Mio oder mehr bei einem Gewinn der CL. Rechne das auf alle Spieler hoch und du hast ca. 20mio weniger. Dazu kommen bei Hazard noch weitere 19mio und schon steht man bei +- 0.

Barcelona hatte damals teilweise so hohe Klauseln, dass sie bei den CL Titeln draufzahlen mussten. Langfristig wird so ein Gewinn natürlich für mehr Umsatz sorgen aber von der reinen Prämie bleibt nichts übrig!
 
ich finde es nicht richtig hier gegen tchuameni zu schießen, die berichte sagen das er zu real will, nur das man sich mit monaco einigen muss, das starke interesse von liverpool und psg treibt natürlich preise nach oben bzw. stärkt monacos position, die schon ganze zeit wohl 80 mio gefordert haben.
Das dort jetzt noch so hohe Boni drauf geschlagen werden ist schon frech
Bei fussballtransfers.com steht das psg übrigends noch gar keine verhandlungen mit monaco geführt haben soll und 80 mio sockelablöse und 20 mio boni
Ist halt auch immer die frage was für Boni sind das, ich gehe davon aus das 5-10 mio einfach zu erreichen sein werden, zb mindesteinsätze und meisterschaft
und der rest dann an einen CL Sieg oder andere schwere meilensteine gebunden sind.
Wobei ein Cl sieg eig nicht schwer bei uns ist :D
 
ich finde es nicht richtig hier gegen tchuameni zu schießen, die berichte sagen das er zu real will, nur das man sich mit monaco einigen muss, das starke interesse von liverpool und psg treibt natürlich preise nach oben bzw. stärkt monacos position, die schon ganze zeit wohl 80 mio gefordert haben.
Das dort jetzt noch so hohe Boni drauf geschlagen werden ist schon frech
Bei fussballtransfers.com steht das psg übrigends noch gar keine verhandlungen mit monaco geführt haben soll und 80 mio sockelablöse und 20 mio boni
Ist halt auch immer die frage was für Boni sind das, ich gehe davon aus das 5-10 mio einfach zu erreichen sein werden, zb mindesteinsätze und meisterschaft
und der rest dann an einen CL Sieg oder andere schwere meilensteine gebunden sind.
Wobei ein Cl sieg eig nicht schwer bei uns ist :D

Hier schiesst doch keiner gegen ihn oder habe ich was verpasst? :D

Wenn dann schiessen wir gegen Clubs wie PSG, die den Markt seit Jahren negativ verändert haben und es weiterhin tun.
 
Für was braucht man denn einen weiteren "Kroos"? Ich brauche kein Ballverschlepper. Diese Ballkontrolle, die er angeblich bringt, wird mir viel zu überbewertet. Wo war diese angebliche Kontrolle gegen liverpool in den ersten 50min? Werden wir gepresst, schlagen wir den Ball lang. Ich verzichte auf den Spielertyp Kroos gerne. Und Camavinga kann sowieso alles und könnte auch jede Rolle übernehmen.
Wenn ein Spielertyp in Zukunft vllt fehlt, dann ist es Modric. Einer der eben den letzten Pass spielt und kreativ ist...

Glaub mir, ich seh Kroos seit Jahren auch kritisch, versteh dich also schon, dass du nicht denselben Spielertyp wieder auf Jahre hier haben willst.


Was ich meinte ist jemand, der das Spiel im Zentrum macht. Ich hätte auch bspw auch Xavi oder Gerrard nennen können

1 DLP, 1 offensiver 8er, 1 zentraler Spielmacher. Das wäre in meinen Augen das Ideale Trio in einem 4-3-3.

Dieser jemand im ZM muss/soll nicht 1:1 ein Toni Kroos sein, ich wünsche mir hier auch jemand vertikaleren, der mehr Risiko nimmt. Ich weiß, es ist tückisch mit den Spielervergleichen aber was die Rollen/Aufgabenverteilungen betrifft, tut man sich halt leichter, wenn man eine Referenz hat, sonst redet man erst recht aneinander vorbei.

Jemand, der das Tempo der Mannschaft bestimmt, jemand, der den Ball durchaus auch mal halten kann, jemand, der den tödlichen langen Pass aus der Tiefe beherrscht, sich den Ball auch mal von hinten holt.. so jemand benötigt in meinen Augen jede Top-Mannschaft.
 
Wollte mal was zu dem marktwert sagen was du gerade gesagt hast glaubst du dass irgendein großer Präsident auf transfermarkt.de sich den marktwert betrachtet das ist ja keine offizielle UEFA Seite oder FIFA Seite.
Ich glaube vor vielen Jahren gab es schon mal dieses große Thema mit den marktwerten und da wurde ganz klar gesagt dass die großen Vereine gar nicht drauf schauen.:D

Abwarten und Tee trinken mal schauen was daraus wird aus dem Transfer.:D

Tatsächlich berufen sich auch Marca und Co des Öfteren auf TM.de
Natürlich ist es aber auch keine offizielle Institution die den Marktwert nach transparenten Parametern festlegt. Das sind immer nur Schätzwerte. Auch KPMG vergibt Marktwerte dort hat Tchouameni eine Bewertung von 61 Mio. €.
Am Ende ist ein Spieler so viel wert wie ein Verein bereit ist zu zahlen. Würde mal behaupten jeder Wert auf der Welt ist sowieso relativ. Aber denke die 60 Mio. € kommen hin zumal Franzosen ja gerade die „Bitcoins“ der Fußballwelt sind. :D
 
Also in der Thematik ist mir die Ablöse an sich realtiv egal. Ob das nun 60 , 80 oder 100 Millionen sind. Wir haben das Geld übrig und wenn man denkt, dass der Spieler eine Verstärkung für die nächsten 10 Jahre ist, dann ist das eh irrelevant.

Pogba ging 2016 auch für 105 Millionen über die Bühne und der Markt hat sich was das angeht ja leider nochmal nach oben entwickelt.

Was ich aber nicht so recht verstehen möchte sind diese ganzen Twitter Gurus. WENN Tchouameni nur zu uns will, dann ist Monaco doch in keiner guten Position Forderungen wie blöd zu stellen. Dann interessieren die Angebote von LFC oder PSG von 100 Millionen oder mehr doch gar nicht. Warum sollten wir das dann matchen wollen/müssen, wenn der Spieler sich nur bei uns sieht? Das macht für mich keinen Sinn.

Entweder ist es dem Spieler also realtiv egal wo er landet, hauptsache weg von Monaco, oder wir haben keinen Grund wundersame Angebote aus Paris zu matchen wenn er wirklich nur zu uns will. Dann sollte man Monaco klar machen und sagen "Hey, der Spieler will nur zu uns - dann holen wir ihn halt nächstes Jahr für 40 Millionen - eure Entscheidung."
 
Hier für zwischen durch.


Es ist natürlich nur ein YouTube-Video aber ganz ehrlich: ich seh da nichts, was nicht auch Camavinga oder Fede könnten. Will man eher einen DLP, dann kann man Camavinga als 6er aufbauen, will man eher eine Alternative zu Casemiro, könnte man endlich mal auf die Idee kommen, Valverde dort hinzustellen. Der Uru bringt dafür alles mit und ist in Sachen Spielaufbau/erster Pass ein Upgrade zum Brasilianer. Da brauche ich keine Fantasiesumme für das nächste Talent in die Hand nehmen.

Also ganz ehrlich, ich versteh nicht, warum man diesen Deal so feiern würde und meine Befürchtung, Perez macht jetzt aus gekränktem Stolz irgendwelche dummen Sachen, würde sich leider bewahrheiten.


-------10er/offensive 8---------Camavinga---------
----------------------Valverde-----------------

oder

-------10er/offensive 8-------Valverde----------
--------------------Camavinga--------------------

hätte beides was für sich. Genauso wie:

---------------10er------------------
----Camavinga------Valverde-------

(was sogar das Ideal wäre für die beiden jungen Burschen)

Was uns im MF fehlt, ist nicht noch ein 6er/8er-Hybrid! Also ich hoffe sogar richtig, dass PSG hier dazwischenfunkt, um uns vor einem Fehler zu bewahren. Vielleicht seh ich es zu drastisch aber leute, wir reden hier von 80 Mio+ für einen Spielertyp, den es nicht braucht. Als Stammspieler nicht nötig und als Ergänzungsspieler zu teuer.

Was wir brauchen, ist ein Typ "Bernardo Silva" (als 8er im 4-3-3) oder ein Typ "Nkunku" (als 10er/HS im 4-2-3-1)
 
Ich hoffe auch das Paris noch dazwischen funkt. Wäre medial zwar wieder mal eine Niederlage für Real, aber braucht uns nicht zu interessieren wenn wir sportlich Taten sprechen lassen.

Je mehr ich versuche dem Transfer irgendeinen Sinn abzugewinnen, umso sinnloser finde ich ihn am Ende nur. Aber ist nur meine persönliche Ansicht, wenn Perez es anders sieht dann nur zu.
 
100 Mio... Verhandlungen sofort abbrechen und Blanco befördern, die spinnen die Gallier.
Das ist die BILD ,da muss man nichts drauf geben.gestern waren noch 80 mio Zuviel ,und heute sind es dann 100? Quatsch
 

Heutige Geburtstage

Zurück