Aktuelles

[Zugang] Toni Kroos zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut MARCA verhandeln wir mit Bayern über Kroos. Aböse soll bei 25-30 mio liegen. Mit ihm haben wir uns schon auf einen Vertrag bis 2019 mit 5 mio pro Jahr geeinigt

http://www.marca.com/2014/06/30/futbol/equipos/real_madrid/1404106859.html

Den Spieler selbst mag ich eigentlich nicht so... Denke aber immer wenn ich bei dieser WM Deutschland spielen sehe (und seit ich von dem Gerücht gelesen habe) "dieser Kroos spielt echt gut und könnte in das 4-3-3 von Ancelotti passen." Ob nun als Stammspieler oder nicht lasse ich mal weg...

Beginne mich mit dem Transfer anzufreunden (sollte es denn dazu kommen)... :)

Ich sehe in ihm einen kreativen Spieler der nicht eine Unsumme kosten würde. Die spekulierten 25-30 Mio. halte ich für realistisch, da der Spieler nicht mehr lange Vertrag hat und Kroos die Vertragsverlängerung bei den Bayern abgelehnt hat. Die Bayern könnten natürlich auch darauf bestehen, dass der Spieler bleibt und den Verein dann verlässt wenn der Vertrag ausläuft. Dabei würde man dann aber auf eine mögliche hohe Ablöse verzichten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir den Transfer aus Bayern-sicht zu dieser Ablöse irgendwie nicht vorstellen, Kroos war diese Saison enorm wichtig, in Pep's System braucht man passsichere zentrale Mittelfeldspieler mit Kreativität, und davon hat er wenn man betrachtet wo die Spieler eingesetzt wurden "nur" 3 Stück, Thiago, Schweinsteiger & eben Kroos, ansonsten hat da wenn überhaupt mal jemand ausgeholfen, außerdem waren gerade Schweinsteiger/Thiago so Verletzungsanfällig dass ein so ambitionierter Verein wie die Bayern es sind für diese Summe doch nicht das Risiko eingehen muss dass er nächste Saison eben gerade in der Zentrale unterbesetzt ist, das letzte Vertragsjahr hat man gerade bei Lewandowski gesehen ist wenn man vom sportlichen Nutzen eines Spielers überzeugt ist kein Grund ihn "unter" Wert zu verkaufen, unter Wert in dem Sinne dass ein ebenbürtiger Spieler die Münchner eine höhere Ablöse kosten würde und dass weiterhin auch die Chance besteht den Spieler vom Verbleib & seiner Wichtigkeit im Verein zu überzeugen, auch das Gehalt wäre für München absolut kein Problem, dass man ihm trotz seiner Wichtigkeit und seiner Leistungen nicht sofort mehr gegeben hat kann ich eh nur mit der Sturheit erklären sich in dieser Debatte nicht erpressbar zu zeigen, am Ende wird man es ihm geben wenn man ihn damit halten kann.
 
Sind 5 Millionen Gehalt nicht ein bisschen wenig? Ich dachte, er fühlt sich bei den Bayern nicht so besonders wertgeschätzt und möchte deutlich mehr Einkommen sehen? Bei Real muss er außerdem noch seine Werberechte aufteilen.

Aber abgesehen davon sind die 25-30 Millionen bei einem Jahr Restvertrag schon in Ordnung und angemessen. Wenn er so wichtig wäre, würden die Bayern ihm auch mehr zahlen.
 
Bitte, bitte nicht!

Kroos ist technisch gesehen nahezu perfekt. Schusstechnik, Passtechnik, Ballan- und mitnahme sind elitär. Es gibt da für mich nur ein sehr gravierendes Problem - Kroos spielt komplett ohne Kreativität und Herz. Aus diesem Umstand rührt für mich auch die Bezeichnung des Querpass-Tonis. Er hat eigentlich technisch alle Fähigkeiten um zu dominieren - aber sein Spiel hat einfach Null Pepp und Risikobereitschaft.
Thiago beispielsweise hat genau das, was Kroos fehlt.
 
Laut MARCA verhandeln wir mit Bayern über Kroos. Aböse soll bei 25-30 mio liegen. Mit ihm haben wir uns schon auf einen Vertrag bis 2019 mit 5 mio pro Jahr geeinigt

http://www.marca.com/2014/06/30/futbol/equipos/real_madrid/1404106859.html

Khedira betreibt leider keine große Eigenwerbung bei der WM. Viel zu unsicher und viele Fehlpässe. Er war in den ersten beiden Spielen ein klarer Schwachpunkt (neben Höwedes und zum Teil Lahm) in der dt. Mannschaft.

Kroos wusste deutlich mehr zu überzeugen und ist wohl nicht mehr aus der Startelf wegzudenken. Was für ihn spricht: Er kann quasi alle Positionen im Mittelfeld spielen und das sogar systemübergreifend (4-2-... oder 4-3-...). Zudem ist er noch verleichsweise jung.

Ein Nachsatz sei mir gestattet: Alle, die vom "Querpass-Toni" sprechen und ihm jegliche Kreativität absprechen, sollten mir mal erklären, worin die Kreativität Khediras liegt? Ja sogar Di Maria zerstört oft durch überhastete Pässe oder Flanken das Offensivspiel. Hier finde ich Kroos' Ansätze deutlich elaborierter. Auch seine Zweikampfschwäche kann statistisch nicht hinterlegt werden (ich habe die Daten nicht vorliegen, aber vor 2 Wochen bereits in seine Saisonwerte geschaut und die waren - auch für mich erstaunlicherweise - alles andere als schwach, was Passquote und gewonnene Zweikämpfe angeht).
 
Bitte, bitte nicht!

Kroos ist technisch gesehen nahezu perfekt. Schusstechnik, Passtechnik, Ballan- und mitnahme sind elitär. Es gibt da für mich nur ein sehr gravierendes Problem - Kroos spielt komplett ohne Kreativität und Herz. Aus diesem Umstand rührt für mich auch die Bezeichnung des Querpass-Tonis. Er hat eigentlich technisch alle Fähigkeiten um zu dominieren - aber sein Spiel hat einfach Null Pepp und Risikobereitschaft.
Thiago beispielsweise hat genau das, was Kroos fehlt.

Seinen größten Entwicklungssprung hat er unter Heinkes gemacht. Ich bin mir sicher, dass er in unserem System, dass nicht auf Ballbesitz aus ist, überzeugen kann. In dem System von Pep sähen auch andere Spieler schlecht aus.
 
naja, lahm spielt bei der wm auch nicht gut und ist er deswegen ein schlechter spieler? khedira war so lange verletzt, das ist vollkommen normal, dass er frühstens zur neuen saison wieder so richtig da ist. wenn die trainer trotzdem auf ihn setze, ist das eher deren fehler.
ich bin ein fan von kroos, allerdings müssten dann schon ein, zwei spieler im mittelfeld gehen. man muss aber auch bedenken, dass xabi nicht mehr lange macht. und ob er in dieser saion überhaupt noch stammspieler sein wird, ist ja auch fraglich. ich bin da sehr gespannt, wie sich das entwickelt bzw. verändert.

kroos muss man auch nicht mit thiago vergleichen. auch khedira und di maria sind ganz andere spielerypen. wenn man die abgibt und kroos holt, dann verändert man natürlich auch etwas seine spielweise bzw. will diese verändern und glaubt, dass so ein spieler besser passen würde.
 
Was hat Peps System mit Kross`s Spielstil zu tun?

Man kann den Leverkusen-Kroos schon allein nicht mit dem Heutigen vergleichen, da er, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, in Leverkusen Linksaußen gespielt hat. Ergo ist ein Vergleich totaler Schwachsinn.

Das System der letzten Saison wird niemals funktionieren können, sollte Kroos die Stelle von Di Maria/Khedira bekommen. Beide waren mit ihrem defensiven Einsatz unersetzlich für den Erfolg der gesamten Mannschaft. Kroos ist kein Defensiv-Legastheniker, aber es ist keinesfalls seine Parade-Position. Läuferisch ist er defensiv eh unterer Durchschnitt.

Um es nochmal klar zu stellen: Technisch kann man Kroos nicht kritisieren. Für mich hat er nur keinerlei Esprit. Und wenn Real Madrid irgendetwas in der Vergangenheit benötigt hat, dann waren es Spieler, die für andere kreieren, kreativ sind, Lösungen finden. Kroos ist ein absoluter Sicherheitsfußballer. Technik kann man sich aneignen, aber diesen X-Faktor hat man, oder man hat ihn eben nicht. Und Kroos hat ihn ganz sicher nicht.
 
Technik kann man sich aneignen? Wo hast du denn diesen Irrglauben her?

Entweder bist du technisch begabt, dann kannst du trainieren um besser zu werden aber ich habe noch nie gesehn das ein Technisch unbegabter Spieler durch Training plötzlich n Techniker wurde, gerade Technik ist etwas was Talent mit sich bringt und womit man geboren wird oder nicht, einer der Punkte die man nicht erlernen kann, genauso wie Thomas Müllers Instinkt, das hat man oder eben nicht.
 
naja, man benötigt auch "sicherheitsfußballer" im team. ;) aber wie ich auch meinte, mit kroos statt di maria/khedira würde sich das spiel auf jeden fall etwas ändern. er könnte mit sicherheit aber auch statt xabi spielen, wobei man da mit illarra eigentlich einen klaren nachfolger hätte.
für mich war ist dieses läuferische und dynamische element (in form von di maria/khedira) bei diesem 4-3-3 doch ziemlich wichtig für die balance. gerade die dribblings von di maria, die zwar risikoreich sind und öfter mal zu ballverlusten führen, geben dem mittelfeld eine gewissen unberechenbarkeit.
 
Technik kann man sich aneignen? Wo hast du denn diesen Irrglauben her?

Entweder bist du technisch begabt, dann kannst du trainieren um besser zu werden aber ich habe noch nie gesehn das ein Technisch unbegabter Spieler durch Training plötzlich n Techniker wurde, gerade Technik ist etwas was Talent mit sich bringt und womit man geboren wird oder nicht, einer der Punkte die man nicht erlernen kann, genauso wie Thomas Müllers Instinkt, das hat man oder eben nicht.

Natürlich ist die Qualität der Technik auch vom Talent abhängig. Das steht vollkommen außer Frage. Aber gewisse Dinge kann man sich immer noch aneignen. Seien es Details bei der Ballannahme etc.! Natürlich sprech ich hier nicht von völlig Blinden - ich dachte das wäre logisch.

Müllers Instinkt oder eben Kroos fehlende Risikobereitschaft/Kreativität sind aber eben persönlichkeitsbezogene Eigenschaften.
 
Natürlich ist die Qualität der Technik auch vom Talent abhängig. Das steht vollkommen außer Frage. Aber gewisse Dinge kann man sich immer noch aneignen. Seien es Details bei der Ballannahme etc.! Natürlich sprech ich hier nicht von völlig Blinden - ich dachte das wäre logisch.

Müllers Instinkt oder eben Kroos fehlende Risikobereitschaft/Kreativität sind aber eben persönlichkeitsbezogene Eigenschaften.

Kein Profi ist ein Blinder, jeder hat eine Grundtechnik, anders kannst kein Profi werden. Und natürlich kannst du Ballannahmen usw. trainieren aber eine 60 meter Ball aus der Luft zu pflücken ist eine Talent frage2, es ist angeboren und dann trainiert worden, sonst konnte es ja jeder.

Das ist nicht die Persönlichkeit sondern ihr Talent, um Risikobälle spielen zu können musst du das ja erst mal sehen, du musst das Spiel so lesen können um die Möglichkeiten überhaupt erst zu sehen, das was oft als fehlende Kreativität gesehn wird ist oft auch eine stärke, auch da musst du das Feld und die Mitspieler immer im Auge haben um eben den Ball immer zum freien und vor allem nicht bedrängten Spieler spielen zu können, genau diese Balle bringen dem Team Kontrolle.

Zidane war mit das beste was es je gab und trotzdem würde ich ihm so Dinge nicht zu trauen, er sah die Lücken aber Ruhe ins Spiel bringen tat er sehr selten durch seine Pässe z.B., es ist ein anderer Blick der dafür gebraucht wird.

Allerdings obwohl ich Kroos sehr stark in dem was er tut finde, will ich ihn nie nicht bei uns sehn
 
Mit diesem Transfer steht und fällt auf jeden Fall die Frage der Ideologie für mich. Sollte dieser Transfer vollzogen werden und und man mit einem Mittelfeld Illarra / Kroos / Modric planen in Zukunft, dann hält Carlo Wort und transformiert dieses Team in eine Ballbesitz-Mannschaft. Dann hat man über die Außen mit den AV noch möglichkeiten in der Breite und wäre in Form von Bale und Ronaldo in der lage den Ball auch von außen in Torgefahr umzumünzen.

Die Besetzung des Zentrums wird dann interessant. Aufgrund des Loches vor Kroos und Modric wäre da ein beweglicher Stürmer mit vielen Positionswechseln auf jeden Fall nicht verkehrt (Benzema). Aber gerade bei einer Ballbesitztaktik ist das Ziel ja eher den Gegner einzuschnüren und man selbst forciert über den Spielstil das man wenig Raum im letzten Drittel hat. Man vergisst auch oft, dass man die AV wesentlich mehr implementieren könnte - gerade wenn man zwei sehr gute hat wie wir. Da wäre dann auch Flankentechnisch mit Schnitt von der Grundlinie weg mehr möglich sowohl für Ronaldo also auch für Falcao?? Ich schätze auch Bale nicht als schlechten Kopfballspieler ein. Er wirkt von der Physis her auf jeden Fall fähig. Wer weiß ob auch bei ihm Flanken auf den langen Pfosten zu einer Waffe werden könnten. Das wäre auf jeden Fall ein Feld in dem er sich noch perfektionieren könnte.

Ich sehe das diesmal nicht so schwarz weiß. Ich lasse mich bei Falcao und Kroos und aufjeden Fall überraschen.

Mir ist meine Sympathie oder Antipathie zu Toni Kroos völlig egal. Er ist ein guter Spieler und in deinem Alter wo der Schnittpunkt zwischen jung und hungrig und erfahren, professionell erreicht ist. Ein Grundgehalt von 5 Mio. Netto ist nicht schockierend und er hat so wenig Status, dass es auch in Ordnung wäre in zu rotieren. Es gäbe auf jeden Fall schlimmere Transfers um 60 Mio.+ die einen ganz anderen Druck ausüben würden als eine Maschine aus Deutschland.

Einzig die Frage der Integration stellt sich dann halt wieder, die mir Sauer aufstößt. Jeglicher Transfer von Toni Kroos würde ja beinhalten das Khedira geht, sonst versteh ich die Welt nicht mehr.

Abwarten Tee Trinken. Ich denk wir werden hier bewusst als Druckmittel genutzt um entweder von bayern ne Verlängerung zu erwirken oder bei United (zb) entgültige Angebote zu erzwingen. Sollte er bei uns landen ist das aber auf jeden Fall nicht gleich ein völliger Fehler.

Ich sitzt es aber auch bei gott nicht hier herum und hoffe, dass dieser Mann zu uns wechselt... :)
 
Tut mir leid, aber ich kann und will dir da nicht komplett zustimmen.

Natürlich haben die von die angesprochenen Pässe etwas mit dem Talent/Technik zu tun. Ich kann eine Idee nur ausführen, wenn ich auch die dazu erforderlichen Fähigkeiten besitze.
Und das ist beim Thema Toni Kroos für mich genau der Punkt: Kroos hat die technischen Fähigkeiten nahezu jeden Pass auf dem Feld zu spielen. Seien es Kurzpässe, Flugbälle, Diagonalbälle etc.! Kroos hat auch definitiv eine überdurchschnittliche Spielintelligenz + Spielübersicht. Ab und zu zeigt er ja die von mir als fehelend proklamierten Szenen. Aber jetzt kommt für mich der alle entscheidende Haken, dass was ich mich persönlichkeitsbezogenen Eigenschaften meine: Kroos hat einfach nicht diese Einstellung konstant ein gewisses Risiko in Kauf zu nehmen, was gewisse Momente erst möglich werden lässt.

Deshalb auch der von angesprochene Vergleich mit Thiago. Kroos ist technisch sicher keinesfalls schwächer als Thiago. Passfähgikeit, Übersicht, Verhalten auf engem Raum haben Beide in Petto. Sieht natürlich individuell anders aus, aber da spielt dann auch die physische Komponente mit rein. Um auf den Punkt zu kommen: Wenn Thiago eine Lücke/Möglichkeit für einen entscheidenden Moment sieht, nutzt er diesen sofort, ohne das seine Zweifel überhand gewinnen & es zu einer Verzögerung und damit zum Verpfuffen der Situation kommt. Bei Kroos ist das ganz anders. Kroos denkt viel mehr. Ich finde das kann man bei ihm sehr einfach sehen. Beispielsweise bei Diagonalbällen. Oftmals zögert er so lange, weil er sich nicht schlüssig ist ob der Abstand Verteidiger-Angreifer nicht doch zu knapp ist, bis die Situation sich von selbst aufhebt.
 
Kein Profi ist ein Blinder, jeder hat eine Grundtechnik, anders kannst kein Profi werden. Und natürlich kannst du Ballannahmen usw. trainieren aber eine 60 meter Ball aus der Luft zu pflücken ist eine Talent frage2, es ist angeboren und dann trainiert worden, sonst konnte es ja jeder.

Das ist nicht die Persönlichkeit sondern ihr Talent, um Risikobälle spielen zu können musst du das ja erst mal sehen, du musst das Spiel so lesen können um die Möglichkeiten überhaupt erst zu sehen, das was oft als fehlende Kreativität gesehn wird ist oft auch eine stärke, auch da musst du das Feld und die Mitspieler immer im Auge haben um eben den Ball immer zum freien und vor allem nicht bedrängten Spieler spielen zu können, genau diese Balle bringen dem Team Kontrolle.

Zidane war mit das beste was es je gab und trotzdem würde ich ihm so Dinge nicht zu trauen, er sah die Lücken aber Ruhe ins Spiel bringen tat er sehr selten durch seine Pässe z.B., es ist ein anderer Blick der dafür gebraucht wird.

Allerdings obwohl ich Kroos sehr stark in dem was er tut finde, will ich ihn nie nicht bei uns sehn

Seh ich überhaupt nicht so. Talent ist nur ein Wort. Das Wort hat eine Definition. Leider wird die Definition oft als "Genetisch angeboren" interpretiert. Wenn man von sowas spricht meint man meist eine erklärung zu suchen für Dinge die man sich nicht erklären kann.

Ich pers. halt die Definition von Talent anders. Talent ist für mich die Steigung meiner Lernkurve.

Habe ich wenig Talent in Fußball, so ist meine Lernkurve sehr flach. Ich bin 5 Jahre alt und habe kein Talent für Fußball, dann bin ich nicht so aufnahmefähig in verschiedenen motorischen Abläufen um mir gewisse Dinge anzuerlernen. Das heißt nicht, dass ich niemals soetwas erlernen kann ich brauch aber durch die flache Lernkurve schlicht viel viel länger als ein Mensch mit einem hohen Talent für Fußball.

Ein Mensch mit hohem Talent für diesen Sport hat eine steile Lernkurve und kann daher in viel weniger Zeit viel mehr erlernen. Wenn dann ein 5 Jähriger sachen macht, die die anderen mit 5 nicht können, dann ist das nicht "angeboren" gewesen sondern er hat im Alter von 4-5 mehr gelernt mit dem ball umzugehen als die nicht talentierte vergleichsgruppe.

Dieses System setzt sich dann bis ca. 24 Jahren fort, wo eine natürliche menschliche Lernsättigung entsteht. Ab diesem Alter beginnt auch soweit ich mich erinnere der Zellabbau und das Ende des Zellaufbaus im Körper. Die natürlich Lernkurve egal in was nimmt ab und bis zu unserem Tode ist dieser Vorgang unumkehrbar. Man kann es trainieren verlangsamen usw. aber die Lernkurve wird niewieder da sein wie vor dem 24 lebensjahr.

Kann man also Technik erlernen? Ich sage klar: Ja.
Nur braucht ein talentierter Mensch dafür wesentlich weniger Zeit, als ein untalentierter. Weiters hängt es von der Intensität ab in der trainiert wird und welche Stimulus gesetzt werden.

Es gibt genug Techniker wie Bobby Wingrove (oder wie der heißt) die großartige Technik und Tricks besitzen aber ihr ganzes Leben nicht trainiert haben auf dem Großfeld zu spielen oder aufs Tor zu schießen. Wenn du diese Stimulus nicht setzt kann sich auf dieser Ebene also auch nichts entwicklen.

Daher ist ein Ronaldo mit sehr hohem Talent auch einer der besten Fußballer geworden, da er auf einem breiten Spektrum Stimulus gesetzt hat um in verschiedenen Disziplinen seine hohe Lernkurve auszunutzen. Harte Arbeit und Lernbereitschaft kannst du also nicht ersetzen und sind unerlässlich um ein Potnezial (steile Lernkurve) in einer Sache auch zu bestätigen.

Nix ist angeboren, außer die Instinkte unseres Kleinhirns die uns atmen und leben lassen (etc).
Der Rest ist erlernt.
 
Ich hoffe der Transfer kommt nicht zustande, Toni Kroos ist ein sehr guter Spieler aber für mich ein Spieler der wo perfekt zu Bayern und Barca passt aber nicht unbedingt zu Uns! ;)
Die Frage ist dann, welche Position spielt er? Auf der 6 von Xabi würde ich ihn nicht aufstellen, da ist er zu Zweikampfschwach und er hat meiner Meinung nach, lange kein so ein gutes Stellungsspiel wie Xabi oder Illarra!
Auf der 8er Position würde ich ihn er die Position von Modric zutrauen, wo er das Spielgestalten kann und mit guten Pässe Angriffe einleiten kann, die Position wo zu Zeit Di Maria spielt ist meiner Meinung nach für ihn eher auch ungeeignet, da diese die offensivere 8ter Position ist und er da sowohl viel für die offensive machen muss aber auch die Räume für Ronaldo zu machen soll!
Und fall´s Modric und Kroos auf den beiden 8ter Position nebeneinander spielen, haben wir zwei ähnliche Spieler die wo sich meiner Meinung nach einbisschen im Weg stehen würden!
Meine Wunsch für´s Mittelfel wäre, Xabi und Illarra auf der 6 wo Illarra endlich mehr Spielzeit bekommen sollte, Modric und José Rodríguez auf der halbrechten 8 und Isco und Di Maria auf der halblinken 8, man hätte mehr als 4 Wochen Zeit einen Isco diese Position noch besser zu erlenen sei es Laufwege und auch seiner Fitness noch zuarbeiten, weil dann hätten wir für die nächsten 10 Jahre mindestens auf dieser Position kein Problem mehr!
 
Ich hoffe der Transfer kommt nicht zustande, Toni Kroos ist ein sehr guter Spieler aber für mich ein Spieler der wo perfekt zu Bayern und Barca passt aber nicht unbedingt zu Uns! ;)
Die Frage ist dann, welche Position spielt er? Auf der 6 von Xabi würde ich ihn nicht aufstellen, da ist er zu Zweikampfschwach und er hat meiner Meinung nach, lange kein so ein gutes Stellungsspiel wie Xabi oder Illarra!
Auf der 8er Position würde ich ihn er die Position von Modric zutrauen, wo er das Spielgestalten kann und mit guten Pässe Angriffe einleiten kann, die Position wo zu Zeit Di Maria spielt ist meiner Meinung nach für ihn eher auch ungeeignet, da diese die offensivere 8ter Position ist und er da sowohl viel für die offensive machen muss aber auch die Räume für Ronaldo zu machen soll!
Und fall´s Modric und Kroos auf den beiden 8ter Position nebeneinander spielen, haben wir zwei ähnliche Spieler die wo sich meiner Meinung nach einbisschen im Weg stehen würden!
Meine Wunsch für´s Mittelfel wäre, Xabi und Illarra auf der 6 wo Illarra endlich mehr Spielzeit bekommen sollte, Modric und José Rodríguez auf der halbrechten 8 und Isco und Di Maria auf der halblinken 8, man hätte mehr als 4 Wochen Zeit einen Isco diese Position noch besser zu erlenen sei es Laufwege und auch seiner Fitness noch zuarbeiten, weil dann hätten wir für die nächsten 10 Jahre mindestens auf dieser Position kein Problem mehr!

Es gibt keine Position auf der Real Madrid für 10 Jahre ausgesorgt hat. Real Madrid macht sich seine Baustellen selbst neu auf. Das wäre sonst der Untergang unserer Transferpolitik und damit auch der Untergang des Finanzkonzepts, welches auf dem Transferieren von Fußballern basiert.

(heißt nicht, dass ich das gutheiße)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück