Langsam nimmt diese Spielerromantik hier wirklich überhand. Ja keinen neuen Spieler, wenn es doch sein muss, dann bitte bitte am besten aus der A-Jugend. Und natürlich aufpassen, dass ein aktueller Dauernörgler wie Di Maria ja nicht wechselt, schließlich hat er es endlich geschafft, nicht absolut durchschnittlich zu spielen.
Wer will schon einen professionellen Fußballverein? Wir sind mehr - Familie und bester Freund zugleich!
Ich kann mich erinnern, jeder war von Isco, Illara & dem Rest der spanischen U21 begeistert, kein einziger (außer vielleicht die härtesten Galactico-Liebhaber) wollten Bale. Ich glaube, im Resümee wurden wir nicht ausschließlich durch Carvajal CL-Sieger.
Wie soll die Transferphilosophie diesen Sommer denn aussehen? Wieder Galactico Style wie 2009? Wieder alles umbauen und bei 0 beginnen? Soll man also Kroos, Gustavo, James, Falcao, Griezmann usw. alle holen?
Warum gibt es immer nur schwarz oder weiss, immer nur gar keine Transfers oder gleich 10 neue Superstars mit einem totalen Neuanfang? Warum kann man nicht einfach mal den Mittelweg mit 2-3 sinvollen Transfers machen. Ich habe absolut nichts gegen Transfers auf Positionen, wo Bedarf besteht und wo es auf dem Transfermarkt sinvolle und finanziell noch irgendwo tragbare Alternativen gibt. Wo ich etwas dagegen habe sind Spieler, die man einfach kauft weil sie billig sind, neue Einnahem Garantieren, kligende Namen haben oder was auch immer.
Ich bin absolut zufrieden mit Bale, ändert aber nichts ander der Tatsache, das er zu teuer war, nicht unbedingt gebraucht wurde und einen Di Maria von seiner Stammposition verdrängt hat, weil er halt den 100-Mio Galactico-Stammplatzgarantie-Bonus hatte.
Zum Thema:
Warum sollte Alonso diesen Sommer gehen? Man hat ganz sicher nicht so lange um eine Vertragsverlängerung mit ihm gekämpft, um ihn dann doch rauszuschmeissen. Alonso mag seinen Zenit überschritten haben, aber er ist immer noch sehr wichtig und alleine durch seine Erfahrung wertvoll. Ich halte nen Abgang von Illarra als wahrscheinlicher als einer von Xabi.
Bei Kroos sehe ich nach wie vor den (sportlichen) Sinn nicht so recht. Er ist ein guter Spieler mit einer sehr guten Übersicht und einer Bombem-Schusstechnik, da sind wir uns denke ich alle eining. Finaziell wäre er auch eher noch güstig mit den kursierenden 25 Mio Ablöse + 5 Mio Gehalt. Ich stelle mir halt einfach 2 Fragen:
1. Wo soll Kroos spielen bzw. wie soll er ins aktuelle 4-3-3 eingebaut werden?
Als alleiniger 6er sehe ich Kroos nicht, dazu fehlem im mMn einfach die Defensivqualitäten. Soll nicht heissen das er diese nicht hat, aber im Vergleich zu einem Alonso, Khedira oder Illarra ist er da mMn schon unterlegen. Als offensive Option kann man ihn mal bringen, aber als Stammspieler wohl kaum. Bei uns ist der 6er in erster Linie ein Scheibenwischer vor der Abwehr, Kroos Stärken sind da woanders. Im RZM spielt Modric, der absolute Dreh- und Angel-Punkt in unserem Spiel. Das man ihn rausnimmt glaube ich kaum. Und als Back-up wäre Kroos wieder zu schade, das wird auch sicher nicht sein Anspruch sein. Bleibt noch das LZM hinter CR. Da frage ich mich halt, wie gut Kroos als Standart 8 in diese eher spezielle ZM Position passt. Di Maria hat dort durch seine defensive Laufarbeit, sein schnelles Umschalten und sein Ausweischen auf die Flügel und Flanken geben perfekt reingepasst, auch wenn er kein typischer 8er sein mag. Isco als offensive Alternative war auch nicht die schlechteste Wahl. Kroos mag da vielleicht mehr Ruhe und Sicherheit ins Spiel bringen, aber er würde es wohl auch langsamer machen und defensiv wäre es definitiv eine Schwächung.
2. Wie kommt Kroos (menschlich) in Madrid zurecht?
Vielleicht liegt es nur an mir, aber ich sehe leider gewisse Paralellen zu Özil. Beide sind, etwas böse ausgedrückt, Schönwetter-Fussballer. Sie können absolut genial spielen und den entscheidenden Pass oder sogar das Tor machen, danach sieht man sie aber für 3 Spiele wieder nicht. Dafür wurde und wird Özil immer noch heftig kritisiert. Wir kennen die Fans und ihre Meinungsänderungen in Madrid, du bist schnell mal der Star, aber auch schnell wieder der Buhmann, wenns mal nicht rund läuft. Das ist zwar nur meine subjektive Wahrnehmung, aber ich habe bei Kroos manchmal schon auch das Gefühl, er wäre nicht 100% bei der Sache und bibt nicht alles, was er hat. In Anbetracht dessen tut es einem schon weh, das ein Di Maria, der um jeden cm bis aufs Letzte ackert, dafür gehen soll. Ich weiss halt einfach nicht ob das gut kommt, mit Kroos Selbstwertgefühl in Madrid. Wenn es wirklich so ist, das er sich in Bayern trotz vieler Einsätze und anständigem Gehalt nich genug geschätzt gefühlt hat, dann ist Madrid in Kombination mit seiner manchmal etwas lethargischen Spielweise so ziemlich die dümmste Entscheidung, die man treffen kann. Wir wissen ja mittlerweile alle, wie man in Madrid mit vielen Spielern umgeht. Die Fans sind auch sehr launisch. Wenn Kroos wirklich mehr Anerkennung will, dann ist Madrid definitiv die falsche Adresse, hier wird einem absolut nichts geschenkt, im Gegenteil, es sei denn man heisst CR, Bale oder so.
Mal sehen. Vielleicht liege auch völlig falsch und Carlo macht Kroos zu einem essentiellen Bestandteil seines Teams, dann habe ich nichts gesagt. Ich sehe das einfach stand heute (noch) nicht so recht. Ich habe eher die Befürchtung, Kroos sein ein Perez-Transfer, kein Galactico, aber ein Perez-Tranfser. Ein guter Spieler, den man billig und für wenig Gehalt bekommen kann, da muss man natürlich zugreiffen, sportlicher Sinn hin oder her. Damit wird auch die mit dem Özil-Abgang etwas unterbrochene Verbindung zum deutschen Markt wieder gefördert (Khedira ist wahrscheinlich nicht gerade der Verkaufsschlager).
Wenns nach mir ginge würde ich auf Kroos verzichten. Oder wenns denn umbedingt sein muss, Khedira, von dem ich viel halte aber halt weniger als Di Maria, ziehen lassen und dafür Kroos holen und mit Modric rotieren lassen. Aber eben, ich bin nur einer von vielen, der sich Gedanken macht.