Mitbewerber

Copa del Rey: Barça dreht Halbfinale gegen Sevilla

623

Spannend, spannender, Copa del Rey. Dem FC Barcelona ist doch das kleine „Wunder“ geglückt und die Katalanen stehen trotz 0:2-Hinspielpleite im Finale des spanischen Königspokals am 17. April.

In Sevilla hatten noch die Andalusier gewonnen, doch im Camp Nou war von der Mannschaft von Julen Lopetegui nicht viel zu sehen. Ousmane Dembélé schürte die Hoffnungsflamme früh an (12.), doch danach ließen die „Culés“ einige Torgelegenheiten aus. Lucas Ocampos hätte in der 75. Minute sogar die Runde vorzeitig entscheiden können, doch verschoss er erstmals einen Elfmeter für Sevilla.

Ter Stegen hielt seine Kollegen durch einen gehaltenen Elfmeter am Leben – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Die Andalusier zitterten sich in die Nachspielzeit, aber in der dritten von vier Minuten passierte es dann und Gerard Piqué erzielte das 2:0 per Kopf nach Griezmann-Flanke. Und erzwang dadurch die Verlängerung. In die ging Sevilla sogar in Unterzahl, weil Fernando eine Zeigerumdrehung vor dem Ausgleich mit Gelb-Rot vom Platz musste. Die Verlängerung war dann selbst erst fünf Minuten alt, als Martin Braithwaite zum Helden aufstieg: 3:0, das Endergebnis.

Real Madrid und Atlético hatten sich schon nach ihren jeweils ersten Pokalspielen aus dem Wettbewerb verabschiedet, Barça kämpft sich dagegen über Sevilla ins Endspiel. Die Katalanen erwarten nun den Athletic Club oder UD Levante als Kontrahenten – das Hinspiel in Bilbao endete 1:1. Donnerstagabend wird das zweite Final-Ticket vergeben.

Übrigens: Das noch immer ausstehende Pokalfinale 2020 zwischen Real Sociedad und Athletic soll ebenso im April stattfinden – den Basken winken also zwei Endspiele innerhalb kurzer Zeit. Und ihr Trainer Marcelino García ist ohnehin noch amtierender Titelträger, nachdem er im Finale 2019 den FC Barcelona mit Valencia schlug – es könnte also zu einem Wiedersehen kommen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich hoffe einfach dass heute Bilbao weiterkommt und sie dann im Finale schlägt.

Nervig ist nur, dass sie jetzt wieder motiviert sind. Für Paris wird es niemals reichen, aber jetzt steht das Madrid-Derby an bei dem Barca in jedem Fall gewinnen wird. Fraglich ob Atlético das packt in der Liga den 1. Platz zu halten. Am schlimmsten wäre ein Unentschieden.
 
Jap, die Regel wurde unmittelbar nach dieser Szene erfunden, um Barça ins Finale zu bringen. Ja, auch die Dazn-Kommentatoren haben eine Verschwörung mit Barça am Laufen. Ich denke, auch DAZN wurde insgeheim von Barça gegründet.

Übrigens, hast Du die Sevilla-Spieler gesehen? Beobachte sie mal kurz bevor Pique das Tor macht...wie passiv die gestanden sind? Das kann kein Zufall sein! Die haben eine Sache mit Barça am Laufen. Vermutlich wurden sie von Barça bestochen.

Ich habe lediglich geschrieben, dass mir diese Regel nicht bekannt war. Hab mir das mal durchgelesen, wie immer alles sehr vage formuliert, wenn es um Handspiel geht, aber scheint schon regelkonform gewesen zu sein.
Und zu den DAZN Kommentatoren... du willst nicht wirklich bestreiten, dass die meisten extrem pro Barca und nur wenige neutral sind?
Es wäre auch nicht das erste Mal gewesen, dass Kommentatoren irgendeinen Stuss erzählen. Der Schiedsrichter zeigt nur an "kein Elfmeter", aber nicht aus welchem Grund (oder hatte ich das übersehen?). Hätte ja genau so gut sein können, dass er aufgrund von gefährlichem Spiel von Ocampos vor dem Handspiel so entschieden hat, auch wenn er ihn mit dem hohen Bein nicht berührt.

Um auf den Rest deiner Kommentare einzugehen ist mir meine Zeit zu schade... erinnert eher an die typischen Facebook-Kommentare... o_O
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...