Spieltag A-Z

Copa del Rey: Barcelona folgt Real Madrid ins Finale

Das Finale der Copa del Rey steht fest: Real Madrid gegen den FC Barcelona! Die Katalanen haben sich im zweiten Halbfinal-Rückspiel gegen Atlético Madrid durchgesetzt und treffen damit am 26. April in Sevilla auf ihren Erzrivalen.

3.4k
Vinícius und Co. bekommesn es mit Barcelona zu tun – Foto: getty images

26. April in Sevilla: Real gegen Barcelona

Es gibt den Final-Clásico! Denn nachdem erst Real Madrid ins Pokalfinale eingezogen ist, folgte jetzt auch der FC Barcelona. Die Katalanen haben sich am Mittwochabend souverön mit 1:0 dank Ferran Torres (27. Minute) gegen ein harmloses Atlético (null Schüsse aufs Tor) durchgesetzt – das Hinspiel in Barcelona war 4:4 ausgegangen.

Und jetzt: ein Clásico im Kampf um die Copa del Rey! Datum und Ort stehen auch schon fest: Am 26. April 2025 im Estadio La Cartuja in Sevilla – nur die genaue Anstoßzeit fehlt noch, wird aber vermutlich und wie die letzten Jahre auf 22 Uhr hinauslaufen.

Dann kann Real Madrid zum 21. Mal den spanischen Königspokal gewinnen – am gleichen Ort wie vor zwei Jahren, als Osasuna mit 2:1 im Endspiel geschlagen und so der 20. Titel gewonnen wurde. Rekordsieger bleiben jedoch Barça (31) und Athletic (24), hinter Real folgt dann Atlético mit zehn Titeln.

Letztmals im Pokalfinale standen sich die beiden Erzrivalen 2014 und 2011 gegenüber – damals jeweils mit jubelnden Madrilenen im Anschluss. Allerdings: Der letzte Final-Clásico fand erst im Januar statt, als Barcelona mit 5:2 die Supercopa de España gegen Titelverteidiger Real gewann. Welche Geschichte wird das diesjährige Pokalfinale – für Real das vierte Endspiel der Saison, das 41. in der Copa del Rey – schreiben?

Wo wird das Finale der Copa del Rey übertragen?

In dieser Saison lässt sich die Copa del Rey einerseits live in voller Länge bei BILDplus verfolgen. Die BILD-Zeitung hat sich die Rechte am spanischen Pokal gesichert. Neben BILD zeigt auch SPORTDIGITAL die Copa. Reinklicken kann man sich für den Livestream von SPORTDIGITAL übrigens auch bei DAZN, sofern man dort ein Abonnement besitzt. Der Streamingdienst selbst hält zwar keine Copa-del-Rey-Rechte, SPORTDIGITAL befindet sich angesichts einer Kooperation aber auch dort auf der Plattform. Mit Sky, MagentaTV, 1&1, Vodafone oder OneFootball gibt es hierfür weitere Anbieter, um SPORTDIGITAL abzurufen. Das alles gilt auch für Österreich, während in der Schweiz zudem der Pay-TV-Sender blue Sport die Pokalspiele überträgt.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wenn es bis daher kein Wunder passiert, ist die nächste Blamage vorprogrammiert!
 
Wird ein 50/50 Spiel.
 
Es heißt also wieder: CLASICO
Das wird wild Leudeee! XD
Egal wen wir als Gegner bekommen hätten, das Ding muss gewonnen werden - und gegen die, jetzt erst recht!
Das wird wieder was für die Nerven, ay ay aaayyy
VAMOS MADRID!!!
HASTA EL FINAL!!!

Hala Madrid!
 
Hoffnung war umsonst auf Atlético. Diego soll mal Platz machen bevor es Ähnliche Abnutzungsscheinungen aller klopp und Borussia Dortmund 2015 gibt. Ich sage 30 % 70 % das wir d packen
 
Boah ne, ne?

Stressdurchfall vorprogrammiert
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...