
Real Madrid kennt Achtelfinalgegner
LAS ROZAS DE MADRID. Hinter das Sechzehntelfinale hat Real Madrid mit einem 1:0 bei dem Viertligisten CP Cacereño einen Haken machen können. War es der Anfang einer nach langer Zeit mal wieder erfolgreichen Saison in der Copa del Rey? Triumphiert haben die Königlichen dort zuletzt im Jahr 2014 – unter Carlo Ancelotti.
Auf dem Weg zum erhofften 20. Pokalsieg bekommen sie es nun erst einmal im Achtelfinale auswärts mit dem FC Villarreal zu tun. Das hat am Samstagmittag die Auslosung des spanischen Fußballverbands RFEF in Las Rozas de Madrid ergeben – an jenem Tag, an dem das weiße Ballett schon in der Liga in Villarreal gastiert. Die Partie findet am 17., 18. oder 19. Januar statt, die genaue Ansetzung folgt noch.
Schon zur Runde der letzten 16 wären ein Clásico gegen den FC Barcelona und ein Stadtderby gegen Atlético möglich gewesen, da es bei der Ziehung keinerlei Einschränkungen gab, jeder auf jeden treffen konnte. Barça hat dafür Drittligist AD Ceuta FC als Kontrahenten bekommen, während die „Rojiblancos“ UD Levante gegenüberstehen.
Von den 16 Achtelfinalisten stammen zwölf Mannschaften aus der Primera División und drei aus der Segunda División, ein Team ist in der dritten Liga Spaniens vertreten. Im Pokal geht es in den ersten Wochen des neuen Kalenderjahres so intensiv zur Sache, dass schon in der ersten Februar-Hälfte die Hinspiele im Halbfinale anstehen – auch mit den Madrilenen?
In ihrem Fall könnte diese Partie dann jedoch verschoben werden, weil wiederum die FIFA Klub-Weltmeisterschaft im Wege steht. Vergangene Saison war im Viertelfinale gegen den Athletic Club Schluss, in Bilbao setzte es eine 0:1-Niederlage. Das Finale findet diese Saison am 6. Mai 2023 im Estadio de la Cartuja in Sevilla statt.
Community-Beiträge