Die zweite Runde in der Copa del Rey steht fest! Nachdem sich in der ersten Runde alle beteiligten 16 Erstligisten durchsetzen konnten, geht es am 14., 15. und 16. Dezember weiter.
Real Madrid setzt da aber noch ein letztes Mal aus, denn die Königlichen greifen wie die anderen drei Supercopa-Teilnehmer (Atlético, Barcelona und Athletic) erst in der dritten Runde, dem Sechzehntelfinale in den Wettbewerb ein. Die Supercopa selbst findet vom 12. bis 16. Januar in Saudi-Arabien statt.
Die LaLiga-Teams erwarten weiter machbare Aufgaben: die übrigen sechs Viert- und zehn Drittligisten wurden Sevilla, Valencia und Co. zugelost.
OFICIAL | ¡¡Estos son los EMPAREJAMIENTOS de la 2ª ELIMINATORIA de la #CopaDelRey!!
La ronda se desarrollará a partido único entre el 14, 15 y 16 de diciembre.
¡¡Mucha suerte a todos los clubes en liza!!#LaCopaMola pic.twitter.com/SU1rLH0nxn
— RFEF (@rfef) December 3, 2021
Spannend auch: Zwar wird nur das Halbfinale mit Rückspielen ausgetragen, allerdings wurde die Auswärtstorregel abgeschafft – in allen relevanten, spanischen Wettbewerben. Ob die Königlichen in der Copa del Rey mal wieder ernst machen? Zuletzt wurde der Pokal 2014 gewonnen. Damaliger Trainer: Carlo Ancelotti.
Community-Beiträge