Vermischtes

Corona-Folgen: „Real kaum betroffen, Barça und Atlético leiden“

569

Die Corona-Krise und ihre Folgen. Jeder ausgefallene Spieltag schmerzt die Vereine, rund eine Milliarde Euro würde ein kompletter Saison-Abbruch LaLiga kosten, aber „nur“ ein Schaden von 300 Millionen Euro würde entstehen, wenn die Saison (zuschauerlos) zu Ende geführt werden würde. Daran arbeiten die Verbände nach wie vor mit Hochdruck und schielen täglich auf die sich bessernden Zahlen in Spanien – innerhalb der letzten 24 Stunden starben „nur noch“ 301 Personen, weniger als die Hälfte als am 12. April (619).

Doch auch wenn die Kurve weiter abflacht und leicht Hoffnung keimt, ist noch nicht absehbar, wann und wie es weiter gehen wird – auch im Fußball. Viele Vereine stehen vor wirtschaftlich riesigen Herausforderungen, alle bis auf einer? „In meinen Augen ist Real Madrid in Spanien das einzige Team, das von der Pandemie rein wirtschaftlich kaum betroffen sein wird. Barça und Atlético werden leiden“, verriet Fabio Capello der GAZZETTA DELLO SPORT.

Die Corona-Krise dürfte Atlético und Barça mehr sorgen als Real Madrid – Foto: imago images / Agencia EFE

Und tatsächlich: Während Atlético und Barcelona früh Kurzarbeit anmeldeten und die Katalanen unter anderem im Winter ihren Kader ausdünnten, läuft das königliche Schiff noch in vergleichsweise ruhigem Fahrwasser. Die Reduzierung der Spielergehälter um zehn Prozent (im Falle eines Saisonabbruchs wären es 20 Prozent) mehr ein symbolischer als notwendiger Akt. Weil Florentino Pérez und José Angel Sánchez seit Jahren gut haushalten, scheint man für die Krise gut gewappnet gewesen zu sein. Entsprechend dürfte der 73-jährige Italiener, der mit Real Madrid sowohl 1996/97 als auch 2006/07 die Meisterschaft gewann, mit seiner Einschätzung nicht falsch gelegen haben.

[advert]

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Nur weil wir die Gehälter weniger kürzen trifft uns die Krise weniger?
Aha, und dass uns Zuschauereinnahmen und Werbedeals webbrechen trifft uns nicht?

In Wahrheit gibt es in dieser Krise genau zwei Gewinner und die heißen Amazon und Netflix.
 
Nur weil wir die Gehälter weniger kürzen trifft uns die Krise weniger?
Aha, und dass uns Zuschauereinnahmen und Werbedeals webbrechen trifft uns nicht?

In Wahrheit gibt es in dieser Krise genau zwei Gewinner und die heißen Amazon und Netflix.

Amazon profitiert unglaublich und wird über Jahrzehnte davon profitieren, der Einzelhandel in seiner jetzigen Form hat durch Corona den endgültigen Todesstoss erhalten. Aber das ist off Topic...
Unsere Zukunft heisst Castilla!
 
Ja, nur leider spielen Vereinsaussendarstellung und sportliche Entscheidungen (Transfers) ziemlich stark zusammen. Ganz so einfach ist es dann doch nicht ;-). Aber ich gebe dir grundsätzlich recht, was die sportlichen Entscheidungen angeht.

Mit Vereinsaußendarstellung meine ich vor allem auch, dass wir nicht oder nur unter genauen Bedingungen mit Beratern wie Mendes/Raiola zusammenarbeiten. Durch Mendes waren wir über Jahre wegen Steuerhinterziehung der von ihm betreuten Profis, in der Berichterstattung und Raiola nervt Vereine mit seinen Klienten, durch ständig in der Öffentlichkeit kolportierte Gehalterhöhungsverlangen und Wechselwünsche. Auch würde ich tunlichst vermeiden, dass Spieler wegen Vorwürfen jeglicher anderer Couleur, seien sie justiziabel belegbar oder stellen sich als nichtig heraus, permanent in den Medien sind.
Diese Punkte haben dann eher weniger mit sportlichen Entscheidungen zu tun, außer Du verlangst ein polizeiliches Führungszeugnis vor dem Transfer eines neuen Spielers.
 
Dann wird unsere reelle Zukunft bestenfalls "Europa League" lauten.

ach quatsch, denkst Du bei den anderen rollt der große Rubel nach wie vor? Gerade in England wird der Markt gmassiv einbrechen. Barca war eigentlich vor Corona finanziell ziemlich erledigt, jetzt erst Recht. Also kein Grund Trübsaal zu blasen, wir stehen im Vergleich zu anderen noch relativ gut da. Nichts desto trotz wird die Nachwuchsarbeit wieder an Wichtigkeit gewinnen. Nicht mehr Brasiteens für 50 + x holen....nein selbst ausbilden heisst die Devise, zumindest für die nahe Zukunft.
 
ach quatsch, denkst Du bei den anderen rollt der große Rubel nach wie vor? Gerade in England wird der Markt gmassiv einbrechen. Barca war eigentlich vor Corona finanziell ziemlich erledigt, jetzt erst Recht. Also kein Grund Trübsaal zu blasen, wir stehen im Vergleich zu anderen noch relativ gut da. Nichts desto trotz wird die Nachwuchsarbeit wieder an Wichtigkeit gewinnen. Nicht mehr Brasiteens für 50 + x holen....nein selbst ausbilden heisst die Devise, zumindest für die nahe Zukunft.

was den selbst ausbilden? Wir haben den kader doch schon fast fertig besonders wenn man die leihspieler zurückholt dann hat man eigentlich nur noch 1-2 baustellen die 9er und die ra position die dringend verstärkt gehören ansonsten muss da nicht mehr viel passieren eventuell ein 6er aber zur not kann da auch fede einspringen und mit isco,james,ode,kroos,modric und ceballos haben wir 6 zm.

die av sind jetzt auch schon fertig wenn man die leihspieler berücksichtigt marcelo,mendy,regi,hakimi,odri und dani

im tor haben wir auch genug und von den flügeln will ich gar nicht erst anfangen.

das einzige was wir noch brauchen sind fertige perlen a la mbappe, groß investieren muss nicht mehr nur die richtigen entscheidungen treffen und die passenden spieler aussortieren.

Wenn alles gut läuft sind wir spätestens wieder in 2 jahren die macht in europa. Umbruch hätte man sicherlich schneller bewältigen können und andere entscheidungen treffen können aber unterm strich hat perez und co es geschafft das stadion zu erneuern, einen umbruch halb vollzogen und ist in der größten krise die der fußball in den letzten dekaden hatte wirtschaftlich kerngesund und weiterhin unabhängig von scheichs und co.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...