Historie

Courtois dementiert Einigung mit Barça im Jahr 2014

Thibaut Coutois soll 2014 vor einer Unterschrift beim FC Barcelona gestanden haben. Das behauptet ein ehemaliges Vorstandsmitglied der Katalanen. Der belgische Torwart von Real Madrid bestreitet das aber.

725
Thibaut Courtois
Courtois gehört zu den Leistungsträgern von Real – Foto: imago images / ZUMA Wire

Ex-Barça-Vorstandsmitglied spricht von Beinahe-Deal

MADRID. Wäre der aktuelle Torwart von Real Madrid beinahe der Schlussmann des FC Barcelona geworden? Offenbar nicht. Thibaut Courtois hat dementiert, im Sommer 2014 vor einem Wechsel vom FC Chelsea zu dem Erzrivalen der Königlichen gestanden zu haben. „Es stimmt nicht, dass es eine Einigung gab. Ich gehörte zu Chelsea, spielte auf Leihbasis bei Atlético und wusste, dass ich zu Chelsea zurückkehren würde und dort spielen möchte. Ich weiß nicht, warum das gesagt wurde, aber es ist nicht wahr“, stellte der Torwart bei einer Pressekonferenz der belgischen Nationalmannschaft klar.

Zuvor hatte Javier Bordas, ein ehemaliges Mitglied des Barça-Vorstands, bei dem Radiosender CADENA COPE behauptet, der Transfer von Courtois in das Camp Nou sei so gut wie fix gewesen. Jedoch habe man sich in Katalonien letztlich doch für Marc-André ter Stegen, damals bei Borussia Mönchengladbach, entschieden.

Real Madrid Trikot

Courtois beteuert: „Mein Traum war immer Real Madrid“

„Ich glaube, dass die Leute wissen, dass mein Traum immer war, bei Real Madrid zu spielen und ich dort nun glücklich bin“, teilte Courtois des Weiteren mit. Der 28-Jährige kam im August 2018 für rund 35 Millionen Euro von den „Blues“ zu den Königlichen, deren Stammkeeper er seit der Saison 2019/20 ist. Ein Beweggrund seiner Rückkehr in die spanische Hauptstadt war, dass seine beiden Kinder dort mit ihrer Mutter leben.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Seid mir nicht böse, aber wen interessiert das jetzt was angeblich 2014 war?

Der Verein, alle Spieler, und wir Fans können beide Hände über den Köpfen zusammenschlagen ihn zwischen den Pfosten zu haben - er ist endlich wieder der ALTE! :-)
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...