Interview

Courtois erklärt spätes Real-Debüt

Erst nach drei Partien als Reservist absolviert Thibaut Courtois sein Debüt für Real Madrid. Die späte Premiere des Belgiers hängt mit dessen Fitness zusammen.

763
GIRONA, SPAIN - AUGUST 26: Thibaut Courtois of Real Madrid CF looks on from the bench prior to the La Liga match between Girona FC and Real Madrid CF at Montilivi Stadium on August 26, 2018 in Girona, Spain. (Photo by David Ramos/Getty Images)
Courtois absolvierte im August kein Spiel für Real – Foto: David Ramos/Getty Images

„Hatte Schmerzen an der Kniekehle“

MADRID. Tribüne gegen Atlético, Ersatzbank gegen Getafe, Ersatzbank gegen Girona: Erst im vierten Pflichtspiel nach seiner Ankunft bei Real Madrid hat Thibaut Courtois sein Debüt feiern können. Bei dem 4:1 im Heimspiel gegen CD Leganés stand der 1,99 Meter große Belgier erstmals über 90 Minuten im Gehäuse der Königlichen.

[advert]

Es hat allerdings nicht grundlos so lange gedauert. Abgesehen davon, dass Courtois spät zur Mannschaft stieß, plagten ihn auch noch körperliche Beschwerden. Der 26-Jährige gegenüber der Zeitung HET NIEUWSBLAD: „Nach dem zweiten Training hatte ich Schmerzen an der Kniekehle. Es war klar, dass ich erst einmal trainieren muss. Der Trainer ist damit exzellent umgegangen. Dass ich nun spielen durfte, freut mich.“

„Décima“-Finale: Mitspieler ziehen Courtois auf

Und die bereits dienstälteren Real-Mitspieler freuen sich, wenn sie Courtois mit dem Champions-League-Finale 2014 aufziehen können. Der Belgier stand damals bekanntlich bei Atlético zwischen den Pfosten und verlor 1:4. „Manchmal machen sie Witze“, so Courtois.

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop oder bei Adidas bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Jetzt wo er wieder voll fit ist, kann er nach der Länderspielpause ja nun unser Stammkeeper werden. Hoffe Lopetegui sieht das genauso.
 
Ohne Navas Leistungen hier zu schmälern aber ich wünsch mir auch dass Courtois ab jz Stammkeeper wird . Allein schon die Sicherheit die er nur ausstrahlt ist schon gold wert im Vergleich zu Navas . Bei Keylor hat man eben immer dieses ungute Gefühl . Lange Bälle landen allesamt beim Gegner oder im Seitenaus .
 
Da möchte ich beipflichten, mit Courtois im Kasten bin ich ruhiger. Keylor ist ein toller Kerl, aber von schwerem Patzer bis Jahrhundertparade ist halt alles drin. Wenn er tatsächlich als Ersatz dauerhaft bleibt fände ich das zwar großartig, wird ihm aber eigentlich nicht gerecht.

Soll nicht heißen, dass Courtois nie einen Fehler machen wird - aber es werden sehr wenige sein und bei seiner Größe fängt er halt viel "normale" Sachen einfach weg, die bei Navas manchmal in wildem Fausten enden.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...