
„Bin gelassen und habe noch zwei Jahre Vertrag“
MADRID. Champions-League-Sieger 2016, Champions-League-Sieger 2017, Champions-League-Sieger 2018: Auf Instagram hat Keylor Navas zuletzt ein Video hochgeladen, mit dem er seine größten Erfolge als Nummer eins von Real Madrid Revue passieren ließ. Offen blieb allerdings die Frage: Soll dieser Clip als Abschied zu verstehen sein?
Seit nun schon einiger Zeit beschäftigen sich die Königlichen mit einer Verpflichtung von Thibaut Courtois, dem besten Torhüter der Weltmeisterschaft 2018. Navas lässt sich von den Meldungen um einen möglichen Transfer des 1,99 Meter großen Belgiers vom FC Chelsea an die Concha Espina aber nicht verrückt machen.
[advert]
„Ich bin gelassen und habe einen noch zwei Jahre gültigen Vertrag (bis 2020; d. Red.). Ich muss mich darauf fokussieren, wie ich mich Tag für Tag verbessern kann. Das ist meine Aufgabe“, stellte der 31-jährige Costa-Ricaner gegenüber der Zeitung LA NACIÓN klar.
Bis 9. August herrscht Gewissheit
Die Gelassenheit des Schlussmanns ist aktuell nachvollziehbar. Bewegung herrscht in der Causa Courtois nämlich kaum. Zwar haben die „Blues“ kürzlich den 38-jährigen Robert Green unter Vertrag genommen, jedoch dient dieser ihnen lediglich als Ersatzkeeper. Als mögliche Courtois-Nachfolger werden unter anderem Englands Nummer eins Jordan Pickford (FC Everton) und Ex-Chelsea-Profi Petr Čech (Arsenal) gehandelt. Die „Gunners“ wiederum haben sich mit Bernd Leno verstärkt. Bei Real soll unterdessen nun auch Hugo Lloris ins Blickfeld gerückt sein. Der Schlussmann von Tottenham Hotspur führte die französische Nationalmannschaft als Kapitän zum WM-Titel.
Klar ist, dass Real spätestens bis zum 9. August Gewissheit hat. Dann nämlich endet die Transferfrist in der Premier League bereits. Chelsea gibt Courtois nur ab, wenn ein adäquater Nachfolger an Land gezogen werden kann.
Community-Beiträge