
Simeone: Real-Stars gewinnen, weil sie bei Real sind
MADRID. Wer bei Real Madrid ein Leistungsträger ist, hat gute Chancen auf individuelle Auszeichnungen. Das haben die vergangenen Monate einmal mehr gezeigt. Luka Modrić wurde zu Europas Fußballer des Jahres, zum Weltfußballer des Jahres und zum Preisträger des Ballon d‘Or ernannt, zudem sicherte sich unter anderem auch Thibaut Courtois einen persönlichen Award. Der Belgier wurde von der FIFA zum besten Torwart der Welt gekürt.
Diego Simeone, Trainer von Stadtrivale Atlético, ist davon überzeugt, dass ihnen allein der Status des Real-Profis Titel beschert hätte. „Courtois ist zu Real gegangen und wurde dann zum besten Torwart der Welt ausgezeichnet. Als er bei uns war, hat Keylor Navas den Preis gewonnen“, hatte der Argentinier Anfang Dezember gemeint.
„Weil Real der beste Klub der Welt ist, stichelt er immer“
Sowohl Courtois als auch Modrić haben nun verbal zurückgeschlagen – und dabei Kritik geübt. „Weil Real Madrid der beste Klub der Welt, stichelt er immer. Bei der Weltmeisterschaft war ich noch ein Spieler von Chelsea. Es ist schade. Warum er sich so äußert, weiß ich nicht. Vielleicht, um sich bei seinen Fans beliebt zu machen. Man muss alle Spieler respektieren“, forderte Courtois nach dem 1:0 der Königlichen gegen
[advert]
Pikant: Von 2011 bis 2014 arbeiteten der Schlussmann und Simeone noch bei Atlético zusammen. Wohl auch deshalb wies der 26-Jährige in seiner Aussage darauf hin, er habe großen Respekt vor seinem Ex-Coach – trotz dessen Meinung.
Modrić von Simeone genervt: „Er hat es ständig nötig“
Das stellte auch Modrić klar. Dennoch bemängelt der Kroate dessen Äußerung. „Er hat es ständig nötig, Real Madrid und die Spieler runterzumachen. Er nutzt jede Gelegenheit, um zu sagen, die Erfolge von Real seien anderen zu verdanken. Es ist nicht fair, wenn unseren Erfolge, zwei davon im Champions-League-Finale gegen Atlético, wegen seiner populistischen Thesen immer der Wert genommen wird“, sagte Reals Nummer 10 der Zeitung SPORTSKE NOVOSTI.
Community-Beiträge