Transfer

Courtois-Vertreter: Real Madrids Wahl soll auf Kepa fallen

Real Madrid ist auf der Suche nach einem Vertreter für den schwerverletzten Thibaut Courtois. Und mittlerweile kristallisiert sich ein Favorit heraus: Kepa Arrizabalaga vom FC Chelsea könnte vorübergehend das Tor des spanischen Rekordmeisters hüten.

484
Kepa Arrizabalaga
Chelsea überwies einst 80 Mio. Euro für Kepa – Foto: Naomi Baker/Getty Images

Lunin in Bilbao in Real Madrids Tor – und Kepa danach schon?

MADRID. Am Donnerstag ereilte Real Madrid das Unglück: Thibaut Courtois sich zog einen Riss im vorderen Kreuzband des linken Knies zu. Der belgische Top-Schlussmann soll unter Tränen vom Platz abtransportiert worden sein, die darauffolgende Untersuchung bestätigte den Schock. Nun stellt sich bei den Königlichen die Frage, wer den Stammtorhüter temporär ersetzen soll. Zum LaLiga-Auftakt gegen den Athletic Club (Samstag, 21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) wird Andriy Lunin zwischen den Pfosten stehen.

Doch im darauffolgenden Spiel gegen UD Almería (19. August, 19:30 Uhr) könnte bei Real Madrid schon ein neuer Torwart auf dem Rasen stehen. Wie unter anderem SKY-Reporter Florian Plettenberg, Transferexperte Fabrizio Romano und die spanische Sportzeitung MARCA berichten, stehen die Blancos vor der Leih-Verpflichtung von Kepa Arrizabalaga. Der spanische Nationaltorhüter soll dafür nun sogar dazu bereit sein, dem ebenfalls interessierten FC Bayern München eine Absage zu erteilen. Der deutsche Rekordmeister befindet sich auf der Suche nach einem Vertreter für den rekonvaleszenten Manuel Neuer.

Nun könnte Real Madrids Wahl also auf Kepa fallen. Der 28-jährige steht beim FC Chelsea noch bis 2025 unter Vertrag und kostete die Londoner 2018 stolze 80 Millionen Euro. Mit seinem damaligen Wechsel vom Athletic Club Bilbao zum Premier-League-Topklub avancierte er zum teuersten Torhüter aller Zeiten. Und nun soll er vor einem Transfer zu Real Madrid stehen. Zumindest wohl vorübergehend.

Bono-Situation komplex – Kepa-Deal wohl unkomplizierter

Denn als Langzeitlösung dürfte Kepa bei Real Madrid nicht gesehen werden. Die Verantwortlichen des spanischen Rekordmeisters wollen einen adäquaten Ersatz für Courtois, der aber nur so lange den Ersatz spielen soll, bis die eigentliche Nummer 1 wieder komplett fit ist. Courtois kann sich aufgrund seiner Verdienste der vollen Unterstützung und des Vertrauens der Vereinsführung während seiner Rehabilitationsphase und darüber hinaus sicher sein. Dabei ist offen, ob der Deal mit Kepa eine Kaufoption beinhalten würde, wobei sich Kepa spätestens mit Beginn der neuen Saison in Madrid hinten einreihen müsste.

Aus Sicht der Entscheider in der spanischen Hauptstadt scheint Kepa als Lösung jedenfalls Sinn zu ergeben. Dabei sollen sich die Bemühungen zunächst auf Bono gerichtet haben. Der marokkanische WM-Star besitzt beim FC Sevilla noch einen bis 2025 gültigen Vertrag.

Das Problem beim 32-Jährigen: Sevilla soll dem Rivalen aus Madrid nicht gerade niedrige Forderungen stellen und obendrein würde Bono aufgrund des voraussichtlich vom 13. Januar bis zum 11. Februar 2024 in der Elfenbeinküste stattfindenden Afrika-Cups einige Pflichtspiele verpassen – dies wäre nicht im Interesse Real Madrids, das nun eher Kepa zu wählen scheint.

UPDATE 12. August, 18:33 Uhr: Laut Fabrizio Romano haben sich Real Madrid und der FC Chelsea auf eine Leihe von Kepa verständigt.

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Kepa wäre auch aus meiner Sicht die ideale Lösung ich glaube stellt sie ist froh wenn sie die überteuerten Torhüter auf der ersatzbank loswerden.
Stellt sich natürlich jetzt die Frage ob ein leihgeschäft oder ein Kauf besser wäre.
Hoffen wir mal da Courtouis wiederkommt und es schafft auch an seine alte leistungsstärke zu kommen.
Ein kreuzbandriss ist nicht ohne gute Besserung.
Hala Madrid
 
Zizou wollte ihn doch damals in seiner ersten Amtszeit? Vielleicht klappt es ja für Kepa viele Jahre später mit Madrid. Ich bin gespannt auf ihn, denn eigentlich ist er gar nicht so schlecht wie er in England gemacht wird. Vielleicht kam sein damaliger Wechsel nach London einfach zu früh für ihn. Jetzt ist er 28 und im besten Torwartalter, hat also nocht einige gute Jahre vor sich. Wenn er sich in Spanien weiter stabilisiert, umso besser. Zunächst ausleihen und schauen, wie er sich schlägt und dann sehen wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zizou wollte ihn doch damals in seiner ersten Amtszeit? Vielleicht klappt es ja für Kepa viele Jahre später mit Madrid. Ich bin gespannt auf ihn, denn eigentlich ist er gar nicht so schlecht wie er in England gemacht wird. Vielleicht kam sein damaliger Wechsel nach London einfach zu früh für ihn. Jetzt ist er 28 und im besten Torwartalter, hat also nocht einige gute Jahre vor sich. Wenn er sich in Spanien weiter stabilisiert, umso besser. Zunächst ausleihen und schauen, wie er sich schlägt und dann sehen wir weiter.

ja wir wollten ihn, glaube für 20 oder 35 Millionen und dann plötzlich musste er verlängern mit 80 Milionen Klausel.
danach haben wir abstand genommen
 
Ist mir heute eingefallen,war es nicht tuchel,der damals Mendy austauschte und Kepa fürs Elfmeterschießen ins Tor genommen hat,und kepa keinen einen gehalten hatte? War da nicht mal was?
 
Ist mir heute eingefallen,war es nicht tuchel,der damals Mendy austauschte und Kepa fürs Elfmeterschießen ins Tor genommen hat,und kepa keinen einen gehalten hatte? War da nicht mal was?

War das nicht umgekehrt?… Kepa sollte raus, hat sich jedoch geweigert und anschliessend keinen Elfer gehalten..
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...