Interview

Ronaldo betont: „Ich rede nicht über meine Vertragsverlängerung“

Nachdem Kapitän Iker Casillas gestern Gast im Pressesaal war, schritt Superstar Cristiano Ronaldo heute aufs Podest und sprach mit einigen Journalisten. Worüber? Über sich, seine Vertragsverlängerung, Pläne für das Jahr 2013, das Wiedersehen mit Manchester United und die Diskussionen um José Mourinho und „San Iker“. Außerdem äußerte sich CR7 über den Druck der Portugiesen in Spanien.

418

http://www.youtube.com/watch?v=M1vA99SVKa8

„Ich fühle mich großartig“

[dataset id=25]MADRID. Vor exakt einem Jahr waren es 22, heute sind es nur 14 Tore in der Primera División – wenn man dieser Tage behauptet, dass im Getriebe der Akteure Real Madrids kein Öl steckt, dann gehört mitunter auch Superstar Cristiano Ronaldo dazu. Trotz der immer noch passablen Trefferquote ist also auch beim Portugiesen noch Luft nach oben, demnach nimmt er sich für das nun neue Jahr 2013 so einiges vor. Nachdem gestern Iker Casillas auf der Pressekonferenz zu Gast war, stellte sich heute CR7 den Fragen der Journalisten: „Ich fühle mich großartig und bin davon überzeugt, dass in diesem Jahr alles besser wird als am Ende des letzten. Ich hoffe, dass ich wie immer mein Bestes geben kann und besser sein werde als letztes Jahr.“

Aus dem letzten Jahr verfolgt Ronaldo weiterhin das Thema, das zuletzt für ein wenig Verwirrung sorgte: seine Vertragsverlängerung. Laut der AS habe er vor Kurzem ein Angebot der Merengues abgelehnt. Stimmt das? „Ich rede nicht mehr über meine Vertragsverlängerung. Dieses Thema ist bereits besprochen worden. Das ist jetzt nicht das Wichtigste. Wichtig ist, die nächsten Spielen zu gewinnen. Wir kämpfen um die Liga, wir kämpfen um den Pokal und wir kämpfen um die Champions League. Und bis dahin ist es nichts anderes wichtiger“, stellte er das Kollektiv in den Vordergrund.

[advert]

„Wir wollen perfekt ins neue Jahr starten“

Jenes Kollektiv ist immerhin in der Pflicht, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, liegt man in der Liga doch auf einem für Madrider Verhältnisse katastrophalen dritten Rang – sieben Zähler hinter Stadtrivale Atlético und satte 16 hinter dem FC Barcelona. „Dank“ der drei Remis und vier Pleiten kam es bisweilen sogar so weit, dass die Blancos eher auf die Gefahr schauen müssen, die im Rücken lauert. So rangiert der FC Málaga beispielsweise nur zwei Zähler hinter Madrid.

Ganz ehrlich, Cristiano: Ist da an eine Meisterschaft noch zu glauben? „Es wird natürlich kompliziert. Schon zu Beginn haben wir Punkte liegen lassen, was uns hätte nicht passieren dürfen. Ich weiß nicht, warum wir nicht gut waren, aber es hat uns betroffen. Die Gegner haben gewonnen und wir nicht, aber das passiert im Fußball. Daher müssen wir jetzt vorbereitet sein, um eine bessere Antwort geben zu können. Dennoch sind wir guter Dinge, dass wir noch Gutes erreichen können. Das Jahr wollen wir perfekt beginnen, sehr gut beginnen. Wir wissen, dass unser nächster Gegner Sociedad einen Lauf hat, wir müssen daher gleich am Start in einer besseren Form sein. Wir spielen Zuhause, wir sind Favorit und wollen einen guten Auftakt hinlegen. Nichts ist im Leben einfach. Wir müssen versuchen, dies zu ändern. Es wird ein Jahr der Hoffnung und wir werden uns verbessern.“

In der Königsklasse gegen United – „Ich verteidige Real Madrid“

Das ist angesichts des namhaften Kontrahenten im Achtelfinale der UEFA Champions League auch unbedingt von Nöten. Dort trifft man auf den englischen Rekordmeister und Ex-Ronaldo-Klub Manchester United, von dem er vor dreieinhalb Jahren für die Rekordablösesumme von 94 Millionen Euro in die spanische Hauptstadt wechselte. Noch immer verbindet den Nationalkapitän Portugals eine enge Verbindung zu den „Red Devils“ (deutsch: roten Teufel), für die er von 2003 bis 2009 auf Torejagd ging. „Ich habe große Gefühle der Freundschaft, viel Liebe für United. Es ist ein Verein, für den ich in meiner Karriere oft getroffen habe. Die Leute dort kennen mich gut, ich habe sie in mein Herz geschlossen. Aber jetzt verteidige ich die Farben von Real Madrid. Das Gefühl ist ein wenig von Traurigkeit bestimmt, aber ich will gewinnen, Tore schießen und mein Bestes geben“, wird sich Cristiano Ronaldo bei den Partien am 13. Februar und 5. März also durch und durch als Madrilene präsentieren.

[advert2 no=”1″]

Casillas auf der Bank – „Für mich ist nichts mehr überraschend“

Ob José Mourinho dann überhaupt noch dabei ist? Nicht wenige glauben, dass sein Trainerstuhl der Resultate bedingt mächtig wackelt. Neben den Resultaten sind es zuzüglich auch noch Taten wie die Degradierung von Kapitän und Nummer eins Iker Casillas (beim letzten Pflichtspiel in Málaga), die Zweifel aufkommen lassen, ob „the Special One“ wirklich noch der richtige Übungsleiter sei. „Es hängt von seiner Situation und der des Klubs ab. Ich würde es sehr begrüßen, wenn er bleibt, denn er ist der richtige Trainer. Ein Top-Trainer für einen Top-Klub. Ich denke, er wird bleiben, aber jeder entscheidet natürlich über seine Zukunft“, meinte Landsmann Ronaldo und äußerte sich dazu auch noch zur Causa Casillas: „Für mich ist im Fußball nichts mehr überraschend. Ich sehe Iker als sehr gut an, genauso wie Adán und Jesús. Dass er auf der Bank saß, war eben eine Entscheidung des Trainers und das muss man akzeptieren. Der Chef ist der Trainer.“

Wie bereits „San Iker“ (deutsch: heiliger Iker) gestern, sprach auch CR7 über eine Aussage vom Kollegen Pepe, auf den Schultern der Portugiesen laste in Spanien viel Druck. „Ich verstehe Pepe, er ist mein Freund. Ich verstehe. Er bezog sich aber nicht auf Madrid, auch nicht auf unseren Klub. Wenn wir auswärts spielen, dann denke ich dasselbe wie Pepe. Das Ambiente, die Atmosphäre ist geladen. Hier in Madrid, im Stadion, mit den Fans, in der Kabine und mit dem Klub, ist das Ambiente phänomenal. Alle werden gleich behandelt. Das zeigt die Größe von Real Madrid“, lobte der Angreifer seinen Klub.

Erlebe Real Madrid gegen Manchester United LIVE, hier gibt es die Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...