
Prominente Mitstreiter für die Königlichen
SÃO PAULO. Es geht in Richtung der Zielgeraden! Auf einer FIFA-Pressekonferenz im brasilianischen São Paulo wurden am frühen Nachmittag die drei übrig gebliebenen Kandidaten mehrer Preise für besondere Leistungen im Jahre 2012 bekannt gegeben. Mit Cristiano Ronaldo und José Mourinho haben dabei zwei Königliche die große Möglichkeit, auf der finalen FIFA-Gala am 7. Januar des kommenden Jahres zwei große Titel abzusahnen. Während sich CR7 mit den beiden Stars des FC Barcelona Lionel Messi und Andrés Iniesta um den Ballon d’Or für den weltbesten Fußballspieler streitet, kontrahiert sich „the Special One“ mit Ex-Barça-Coach Pep Guardiola und Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque um die Auszeichnung zum weltweit besten Trainer des Jahres. Wohl gemerkt handelt es sich bei den übrig gebliebenen Übungsleitern um die derzeit wohl drei besten der Welt, zurecht stehen die Namen also unter den letzten Drei.
Unter den Profis müssen die Real-Stars Xabi Alonso, Sergio Ramos und Mesut Özil mit dem heutigen Tag also ihre Träume, der beste Spieler der Welt zu werden, begraben, genauso auch Iker Casillas, dessen Name in den letzten Wochen und Monaten auffällig oft im Zusammenhang mit dem Ballon d’Or fiel. Nicht wenige erklärten, den Torhüter und Kapitän Real Madrids und Spaniens ob der wahnsinnigen 100-Punkte-Meisterschaft, dem Erreichen des Champions-League-Halbfinals und dem Gewinn der Europameisterschaft zum Besten des Jahres zu wählen, falls die Möglichkeit bestünde. Über den Weltfußballer-Titel entscheiden übrigens die 209 Spielführer und Cheftrainer der Nationalmannschaften sowie 49 von France Football ausgewählte internationale Medienvertreter. „Die Ballon d’Or-Gala in Zürich ist wie eine Oscar-Nacht in der Kinowelt“, freut sich FIFA-Präsident Sepp Blatter bereits auf den 7. Januar 2013. Das können sich auch die drei Finalisten um den FIFA Ballon d’Or – die Entscheidung ist bereits gefallen, jegliche Äußerungen und Taten sind für die kommende Preisverleihung irrelevant.
[advert]
Benzema und Ronaldo für FIFA Weltelf FIFPro nominiert
Neben den Weltfußballern und Welttrainern drehte es sich heute ein vorerst letztes Mal auch um die FIFA Weltelf FIFPro. Wurden in den letzten Tagen bereits die Listen der Nominierten für die Torwart-Position sowie die Verteidigung und das Mittelfeld veröffentlicht, folgte heute der Angriff. Und Plätze im Dreier-Sturm könnten möglicherweise die Blancos Karim Benzema und Cristiano Ronaldo einnehmen. Neben ihnen stehen folgende zwölf weitere Stürmer zur Auswahl: Sergio Agüero, Mario Balotelli (beide Manchester City), Edinson Cavani (SSC Neapel), Didier Drogba (Shanghai Shenhua), Samuel Eto’o (Anzhi), Mario Gomez (Bayern München), Radamel Falcao (Atlético Madrid) Zlatan Ibrahimovic (Paris Saint Germain), Lionel Messi (FC Barcelona), Neymar (Santos), Robin van Persie, Wayne Rooney (beide Manchester United), Luis Suárez (Liverpool).
Community-Beiträge