Bereits im zarten Alter von 18 Jahren fing der Stern des Cristiano Ronaldo an, zu blühen. Mit seinem außergewöhnlichen Spiel zog er schon bei Sporting Lissabon die Blicke auf sich, bei den U-Nationalmannschaften Portugals gehörte er stets zu den Besten und wurde somit natürlich auch für die ganz großen europäischen Vereine interessant. Manchester United erhielt 2003 den Zuschlag, sicherte sich für stolze 17,5 Millionen Euro die Dienste des damaligen No-Names im Weltfußball und heutigen Superstars – dabei stand ein Wechsel zu Uniteds Liga-Konkurrent FC Arsenal kurz bevor! „Er war sehr kurz davor, hierher zu kommen“, so Arsène Wenger, Teammanager der Gunners, in einer Dokumentation von ITV4: „Er hatte ein Arsenal-Trikot mit Ronaldo und der Rückennummer 9. Was dann passierte, war, dass Carlos Queiroz zu Manchester United (als Co-Trainer; d. Red.) ging und ihn uns wegschnappte, da er ihn von Sporting kannte. Aber so ist das Leben. Du gibst dein Bestes, doch manchmal stellst du fest, dass andere Menschen stärker als du sind. Das kann auch vorkommen.“
[advert]
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram
Community-Beiträge