Interview

Cristiano Ronaldo: „Finde es sehr schade, Madrid verlassen zu haben“

Cristiano Ronaldo wird in Madrid von der Sportzeitung MARCA geehrt. Der Superstar spricht dabei auch über Ex-Klub Real. Sein langjähriger Präsident Florentino Pérez ist vor Ort, es herrscht eine versöhnliche Stimmung.

802
Portugal and Juventus forward Cristiano Ronaldo is congratulated by his former club Real Madrid's president Florentino Perez (L) after receiving the MARCA Leyenda (MARCA Legend) award in Madrid on July 29, 2019. - The award is attributed to sport professionals by the Spanish sports newspaper MARCA. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Pérez und Ronaldo machten einen versöhnlichen Eindruck – Foto: Javier Soriano/Getty Images

Ronaldo von MARCA mit Legenden-Preis ausgezeichnet

MADRID. Er ist zurück. Der Mann, den die Anhänger von Real Madrid trotz dessen schon 34 Jahren so sehr herbeisehnen wie ansonsten wohl nur Top-Talent Kylian Mbappé: Cristiano Ronaldo. Der portugiesische Superstar hat sich am Montag auf den Weg in die spanische Hauptstadt gemacht – nicht jedoch, um wieder bei den Königlichen anzuheuern. Von der Sportzeitungen MARCA wurde er am Abend mit einem Legenden-Preis ausgezeichnet.

Pérez zu Gast beim Ronaldo-Event

Im unweit des Stadtzentrums entfernten Teatro Reina Victoria auch vor Ort: Florentino Pérez und Emilio Butragueño als Vertreter von Ex-Klub Real. Pikant war allen voran die Präsenz des Präsidenten, dem Ronaldo im Laufe der vergangenen Saison vorgeworfen hatte, er hätte ihn schon lange nur noch „wie eine Geschäftsbeziehung“ betrachtet. „Ich habe seinerseits gespürt, das ich nicht mehr so wertgeschätzt werde wie am Anfang. Was er mir sagte, kam nie vom Herzen. Der Präsident gab mir das Gefühl, als wäre ich nicht mehr unverzichtbar“, so der Angreifer, den es im Juli 2018 nach Italien zu Juventus Turin gezogen hatte.

Nun kam es zu ihrer ersten Begegnung seit der Trennung. Bei der Preisverleihung gaben sich Ronaldo und Pérez jedoch versöhnlich, als sie am Ende zusammen für ein Foto posierten. Der 72-Jährige flüsterte seinem Ex-Spieler etwas zu, woraufhin dieser sogar lachte. Auch danach amüsierten sie sich bei einer Unterhaltung.

Fans fordern Pérez zu Ronaldo-Rückholaktion auf

Einige Zuschauer, offenbar Real-Fans, forderten Pérez mit spanischen „Fichalo“-Rufen (deutsch: „Verpflichte ihn“) zu einer Rückholaktion von CR7 auf. Mit einem Arm gestikulierend gab er scheinbar zu verstehen: das Kapitel ist beendet.

Real Madrid Trikot

Ronaldo: „Ich vermisse Madrid mehr als Manchester“

Dem Santiago Bernabéu Mitte 2018 nach neun Spielzeiten den Rücken gekehrt zu haben, findet Ronaldo selbst „auch sehr schade“. Madrid liegt ihm mehr am Herzen als Manchester, wo er zwischen 2003 und 2009 für United aufgelaufen war. „Aufgrund der Lebensumstände vermisse ich Madrid mehr. Ich war hier länger, meine Kinder sind hier aufgewachsen, hier habe ich meine Freundin gefunden. Es ist nicht einfach, Real Madrid nach neun Jahren auf diese Art zu verlassen. Ich bin noch oft in Madrid. Die Stadt hat mich sehr geprägt – fußballerisch und persönlich. Ich mag diese Stadt sehr“, so der fünfmalige Weltfußballer.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kann mich noch erinnern als hier manche, welche sich als Experten ausgegeben haben, meinten, dass es ja in der kommenden Saison ohne CR7 besser laufen wird, da sich jeder Spieler entfalten wird und durchstarten wird. Was ist passiert? Genau, muss ich denke ich mal nicht beschreiben, die letzte Saison sagt ja alles. Und an alle die denken mit Hazard und Jovic wird CR ersetzt. Keep dreaming!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mich noch erinnern als hier manche, welche sich als Experten ausgegeben haben, meinten, dass es ja in der kommenden Saison ohne CR7 besser laufen wird, da sich jeder Spieler entfalten wird und durchstarten wird. Was ist passiert? Genau, muss ich denke ich mal nicht beschreiben, die letzte Saison sagt ja alles. Und an alle die denken mit Hazard und Jovic wird CR ersetzt. Keep dreaming!

Und was willst du jetzt damit sagen, das gleiche habe ich auch gedacht und ich glaube immer noch das es nicht nur am abgang lag so eine katastropen Saison gespielt zu haben, wir haben es einfach nur verpasst den Umbruch zum perfekten Zeitpunkt zu starten und die satten Spieler zu ersetzen. Wenn es wirklich nur an CR7 lag, dann brauchen wir uns die nächsten Jahre keine Hoffnung auf ein Titel zu machen, den so einer wie er kommt nicht einfach mal um die Ecke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mich noch erinnern als hier manche, welche sich als Experten ausgegeben haben, meinten, dass es ja in der kommenden Saison ohne CR7 besser laufen wird, da sich jeder Spieler entfalten wird und durchstarten wird. Was ist passiert? Genau, muss ich denke ich mal nicht beschreiben, die letzte Saison sagt ja alles. Und an alle die denken mit Hazard und Jovic wird CR ersetzt. Keep dreaming!

Es ist nicht klar ob CR7 nicht auch ein leistungstief gehabt hätte. Immerhin war er schon 2017/2018 in einer schwankenden Form, dazu kam die Unzufriedenheit.
Wir haben einfach die Umstrukturierung verkackt, wer hätte auch gedacht das Bale, Modric, Isco, Asensio oder Marcelo so miserabel spielen würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mich noch erinnern als hier manche welche sich als Experten ausgegeben haben, meinten, dass es ja in der kommenden Saison ohne CR7 besser laufen wird, da sich jeder Spieler entfalten wird und durchstarten wird. Was ist passiert? Genau, muss ich denke ich mal nicht beschreiben, die letzte Saison sagt ja alles. Und an alle die denken mit Hazard und Jovic wird CR ersetzt. Keep dreaming!

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass sein Abgang richtig war. Auch die finanziellen Aspekte waren perfekt. Der Fehler wurde danach begannen. Leider dachten die Verantwortlichen, dass der Golfer endlich explodieren wird und die Rolle übernimmt von CR. Das ausserdem keine einzige namhafte Neuverpflichtung in der Offensive getätigt wurde, besiegelte die Saison.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist nicht klar ob CR7 nicht auch ein leistungstief gehabt hätte. Immerhin war er schon 2017/2018 in einer schwankenden Form, dazu kam die Unzufriedenheit.
Wir haben einfach die Umstrukturierung verkackt, wer hätte auch gedacht das Bale, Modric, Isco, Asensio oder Marcelo so miserabel spielen würden.

Ja, na klar kann er auch mal eine schlechtere Saison haben. Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass wir uns mit ihm aufjedenfall besser präsentiert hätten und auch wenigstens den UEFA Supercup gegen Atlético gewonnen hätten. Uns fehlen ja nicht nur seine Tore bzw. Assist, sondern ja auch seine Siegermentalität, die mMn nicht mal Ramos hat. Zudem war es auch einfach unheimlich dumm zu denken, dass das Kollektiv seinen Verlust kompensiert und sogar noch besser ohne ihn spielt. Erinner dich mal an die Saison 16/17 zurück, da war fast jeder Spieler am Karrierehöhepunkt, trotzdem haben wir fast jeden Titel in dieser Saison nur wegen Cristiano gewonnen. Also wie kommt man auf den Gedanken, dass letzte Saison hätte mit allen Spielern in Topform, besser laufen können?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, na klar kann er auch mal eine schlechtere Saison haben. Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass wir uns mit ihm aufjedenfall besser präsentiert hätten und auch wenigstens den UEFA Supercup gegen Atlético gewonnen hätten. Uns fehlen ja nicht nur seine Tore bzw. Assist, sondern ja auch seine Siegermentalität, die mMn nicht mal Ramos hat. Zudem war es auch einfach unheimlich dumm zu denken, dass das Kollektiv seinen Verlust kompensiert und sogar noch besser ohne ihn spielt. Erinner dich mal an die Saison 16/17 zurück, da war fast jeder Spieler am Karrierehöhepunkt, trotzdem haben wir fast jeden Titel in dieser Saison nur wegen Cristiano gewonnen. Also wie kommt man auf den Gedanken, dass letzte Saison hätte mit allen Spielern in Topform, besser laufen können?

„Trotzdem haben wir fast jeden Titel in dieser Saison nur wegen Christiano gewonnen“

So ein Blödsinn. Die Liga hat man durch einen starken Kader in der Breite und durch Sergios last Minute Tore, welche uns mehrmals den Arsch gerettet haben, gewonnen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...